Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

  • Home
  • /
  • Trauung
  • /
  • Hochzeitsritual: (Herz-) Puzzle mit allen Wünschen eurer Gäste

Hochzeitsritual: (Herz-) Puzzle mit allen Wünschen eurer Gäste

Lesedauer: Minuten

Ein Herzpuzzle zu legen ist ein sehr herzliches und emotionales Ritual für die Trauung, bei der alle Gäste in die Zeremonie eingebunden werden. Und genau das ist das Besondere daran.

Warum ein Puzzle zur Trauung?

Die Gäste schreiben ihre Wünsche und Gedanken bei der Trauzeremonie auf die einzelnen Puzzleteile. Anschließend werden alle Teile eingesammelt und das Brautpaar setzt das Puzzle nach den Eheversprechen zu einem ganzen Herz zusammen – dabei ist Teamarbeit gefordert.

Das Schöne an dieser Zeremonie ist, dass das Brautpaar damit während der Trauzeremonie all die Wünsche der Gäste als geschriebenes Wort liest. Die einzelnen Puzzleteile wachsen mit allen Botschaften zu einem großen Ganzen. Das ist unglaublich berührend. 

Das Herzpuzzle ist gleichzeitig ein Gästebuch

Anders als bei anderen Gästebüchern entsteht jedoch durch die Einbindung in der Trauzeremonie etwas, das das Brautpaar für immer an diesen Moment erinnert. 

So bereitet ihr alles vor

Herzpuzzle oder Gästebücher mit Herzen könnt ihr fix und fertig kaufen.
Hier ein paar Vorschläge, die uns gut gefallen:

Zusätzlich benötigt ihr je einen Stift für alle Gäste, mit dem man prima auf Holz schreiben kann.

Die Puzzleteile könnt ihr gemeinsam mit dem Stift im Kirchenheft integrieren oder einfach auf jeden Platz legen. ​

Während der Zeremonie erklärt der Zelebrant, was es damit auf sich hat und die Gäste bekommen die Gelegenheit ihr Puzzlestück zu beschriften oder zu bemalen.

Anschließend werden die Puzzleteile von den Blumenkindern oder den Trauzeugen eingesammelt.

Alternative Ideen zur Zeremonie

Statt ein fertiges Puzzle zu kaufen, könnt ihr aus Pappelholz auch euer eigenes Puzzle sägen: 

Zeichnet eine Grundform für euer Puzzle, die zu euren Vorlieben passt. Als Beispiel: VW-Bus, Hund, oder Surfbrett. Eine ausreichende Auswahl an Vorlagen hierfür findet ihr im Internet.

  1. Schneidet zuerst die Form mit einer Laubsäge aus.
  2. Wer möchte, kann die Holzplatte jetzt mit einer Farbe anstreichen. 
  3. Anschließend zieht ihr mit einem Bleistift so viele Linien auf der Form, dass sich daraus ausreichend viele Puzzleteile ergeben.
  4. Nun müsst ihr die Puzzleteile nur noch mit der Laubsäge ausschneiden. Die typischen Puzzle-Öhrchen könnt ihr ja etwas vereinfachen. Aber keine einzelnen Teile nacharbeiten!

TIPP

Je nach Anzahl der Teile könnte es etwas länger dauern, das selbst gemachte Puzzle zusammenzusetzen. Überlegt deshalb, ob es nicht sinnvoller wäre, das zusammensetzen der Puzzleteile in dem Fall auf die Feier zu verschieben.



Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>