Ihr müsst nicht immer mit verschiedenen Farbkontrasten spielen. Überrascht eure Gäste stattdessen mit einer Kombination aus außergewöhnlichen Materialien, wie Samt oder unterschiedlich dichtgewebtem Leinenstoff.
Ton in Ton zaubert ihr so eine wahre Farbharmonie, die bei diesem Konzept zusätzlich durch das atemberaubende, mit zarten Blüten bespickte, Designer Traumkleid von Kaviar Gauche ergänzt wurde!

Dieses Team hat das Hochzeitskonzept umgesetzt:
Konzept, Styling & Floristik: Melanie Sharma | Fotografie: Melanie Nedelko | Brautkleid: Kaviar Gauche Papeterie: Eliv Rosenkranz | Brautschuhe: Bella Belle | Haare & Make-up: Adriana Holban | Haaraccessoires & Strumpfband: Megan Therese | Schmuck: Alexandra Eder | Location: Klimt Villa | Ringbox: Melanie Sharma Wedding Décor & Styling | Models: Katya Smirnova & Bernardo de Oliviera
Das Hochzeitskonzept
Dieses atemberaubend stimmige Hochzeitskonzept – konzipiert von der wundervollen Melanie Sharma – fasziniert besonders in seinen Details. Auf gekonnte Weise spielt die Wedding Designerin & Stylistin mit den unterschiedlichsten Materialien und haucht dem Styling damit einen abwechslungsreichen und unvergleichlichen Charme ein.
Das eindrucksvolle Gebäude der Villa Klimt schenkt dem Hochzeitskonzept einen herrlich stimmungsvollen und eleganten Rahmen, ohne zu elitär zu wirken.



Die Hochzeitslocation
Inspiriert von dieser traumhaft schönen Location, die den Glanz und die Anmut vergangener Zeiten verkörpert, zieht sich die Farbharmonie aus cremefarbenen, weißen und zartgelben Blüten als Leitfarben durch das gesamte Hochzeitskonzept – gewürzt mit spannenden Material-Kontrasten.


„Die Klimt Villa mit ihrer traumhaften Gartenanlage diente als Atelier für den berühmten Künstler und kann heute von Brautpaaren als Location für stilvolle Hochzeitsfeste gemietet werden“, verrät uns Melanie Sharma. „Klimt gilt als berühmter Vertreter des Wiener Jugendstils und fand die Inspiration für seine Kunstwerke in dieser besonderen Umgebung, die mit ihren floralen Motiven und Ornamenten für diese Kunstbewegung typisch ist. Deshalb war es für mich ein Muss, goldene Details zu verwenden und diese mit edlen Erdtönen und einem Hauch von Gelb zu kombinieren. So konnte ich einen eleganten und dennoch modernen Look erschaffen.“



Puristische Papeterie
Eine schöne Papeterie braucht gar nicht so viel Grafik. Hier ergänzen Calligraphie-Highlights die sachliche Serifen-Schrift. Dabei bildet das beigefarbene Naturpapier der Zusatzkarten einen wunderbaren Kontrast zum reinweißen Untergrund der Einladungskarte. Damit beide perfekt harmonieren, wurde die Schrift der Einladung im gleichen Farbton gesetzt – einfach wundervoll!




Outfit des Brautpaares
Diesen Stil ergänzt auch das Outfit des Brautpaares mit schlankem Smoking und extravagantem Designer-Brautkleid aus dem Atelier von Kaviar Gauche.



Gekonnte Materialkombination
Um dem Konzept eine gewisse Spannung zu verleihen, wurden verschiedenste Materialien in einer Farbharmonie verwendet. So erhaltet ihr auch ohne Farbabgrenzung abwechslungsreiche Kontraste.



Die Tischdeko
Weich fallender Leinenstoff in unterschiedlicher Webdichte umhüllt den Tisch natürlich-charmant und bildet mit den modernen Ghost-Chairs einen weiteren, atemberaubenden Kontrast.


Signature Cocktails
Kennt ihr Signature Cocktails? Wir lieben diese Idee seit Jahren: Passend zum Farbkonzept der Hochzeit werden Cocktails kreiert, die zum Empfang oder am Abend serviert werden. Dabei ist es auch möglich, ein Lieblingsgetränk der Braut und eines des Bräutigams anzubieten. Eure Gäste werden sicher ebenso begeistert sein.
