Eine stimmungsvolle Tischdekoration ohne Blumen – geht das? Na klar! Für eine rustikale, lässige Stimmung könnt ihr bei eurer Tischdeko auch komplett auf Blüten verzichten und mit Eukalyptus, Farn oder anderem Grünschnitt Flaschen dekorieren. Das reduziert euer Dekobudget immens und sieht trotzdem wundervoll aus.
Wollt ihr das simple Dekorezept dazu wissen? Wir verraten euch, wie ihr sie nachmachen könnt und geben euch ein paar Tipps, um sie sogar einen ganzen Festsaal im Handumdrehen selbst aufzubauen.
Unser Rezept für diese Tischdeko mit Eukalyptus
Damit ihr es ganz einfach habt, haben bereits die Produkte ausgesucht, die ihr für die Deko benötigt. Zwar können wir nicht genau die gleichen Elemente anbieten, die wir in unserem Studio über die Jahre gesammelt haben – dennoch findet ihr hier alle Produkte, mit denen ihr genau den Stil erreichen könnt.
Mix and Match: Flaschenvasen in verschiedenen Größen und Formen
Das Grundkonzept besteht aus verschieden hohen Glasflaschen in unterschiedlichsten Formen. Denn das macht eure Tischdeko herrlich abwechslungsreich und das Licht der Teelichter spiegelt sich hundertfach im Glas wie auch im Wasser.
Ihr wollt mit dieser Tischdeko einen ganzen Saal hübsch dekorieren? Dann findet hier ein paar geniale Tipps, mit denen ihr wie Tischdeko mit Flaschen ruckzuck aufbauen könnt ohne euch die Füße platt zu laufen:
Kerzen und Teelichter sorgen für Stimmung
Wenn die Lichter in verschiedenen Höhen mit ihrem flackernden Licht den Raum erhellen, erhaltet ihr eine traumhaft schöne Stimmung – sogar wenn es noch nicht ganz dunkel ist. Deshalb ist unser Tipp, Kerzen mit einem hohen Paraffin-Anteil auszuwählen, die möglichst lange brennen, damit ihr sie nicht während des Festes einmal komplett austauschen müsst. Deshalb haben wir euch hier unsere Favoriten zusammengestellt:
- 11,5 Stunden Brenndauer
- 38 verschiedene Farben
Natürliche Basis und optischer Halt für das Arrangement
Wir haben die Flaschenvasen in unserem Beispiel auf ein Servierbrett gestellt, um sie zu einem Gesamtarrangement zu vereinen. Dies ist eine wundervolle Alternative zu den sonst oft verwendeten Baumscheiben. Darüber hinaus könnt ihr aber auch Bretter im Baumarkt besorgen und diese mit Lasur dunkel färben.
Rustikale Tischnummern aus Holz
Genauso wie eure Holzbretter könnt ihr auch die Tischnummern mit dunkler Lasur ganz einfach an das rustikale Gesamtkonzept anpassen.
Geniale Servietten mit gerissenen Kanten und Platzkarten
Anstatt normale Papier- oder edle Damastservietten zu verwenden haben wir Stoff in Stücke gerissen und an den Seiten leicht ausgefranst. Damit erhaltet ihr ganz wundervolle rustikale Servietten, die zudem extrem preiswert sind.
Rafft sie mit einem Lederimitat-Band zusammen und bindet eine schöne Platzkarte mit herrlichem Handschrift-Design daran (→ hier findet ihr Vorlagen dazu).
Weitere wundervolle Beispiele und Anleitungen für Gestecke und Tischdekos
Tischdekos sind unsere absolute Leidenschaft, denn sie zaubern im Handumdrehen die wundervollsten Stimmungen. Lass euch inspirieren von unseren Tischeko-Rezepten und findet weitere tolle Anleitungen für Gestecke und Gestaltungen:
→ Geniale Tipps, Schritt für Schritt Anleitungen und tolle Ideen für eure Tischdeko