Ob als Anhänger, zum Auflegen oder dekorativ an euren Stühlen angebracht – unsere Tischkarten Vorlage könnt ihr ganz flexibel passend zu eurem persönlichen Stil verändern und prima in eure Deko integrieren.
Wir erklären euch wie ihr diese Platzkarte in wenigen Minuten selbst herstellen könnt und auf kreative Weise an jedem Platz platziert.

Namenskarte mit einem Band am Stuhl befestigt
3 Ideen für diese Tischkarten Vorlage
Platzkarten am Stuhl befestigt
In unserem Beispiel haben wir die Platzkarten an einem hübschen Band am Stuhl befestigt, indem wir einfach zwei Schlitze eingeschnitten haben, um anschließend die Namenskarte auf das Band aufzuziehen.
Bei Polsterstühlen könnt ihr die Bänder prima mit dünnen Nadeln anheften.
Platzkarten als Anhänger
Alternativ könnt ihr die fertigen Platzkarten auch lochen und mit einem Bändchen an der Serviette befestigen.
Aufgelegt, reingesteckt oder aufgestellt
Wer es sich ganz einfach machen möchte, legt die ausgeschnittenen Kärtchen ganz einfach auf die Serviette. Außergewöhnlich wird es, wenn ihr die Kärtchen in die Weingläser steckt. Und als Drittes gibt es noch die klassische Variante: Besorgt einen zu euer Deko passenden Platzkartenhalter (unzählige Ideen haben wir euch hier zusammengestellt) und stellt die Kärtchen ganz einfach hinein.
Einfach genial
Der große Vorteil unserer Vorlagen ist, dass ihr nicht 60 Kärtchen von Hand beschriften müsst. Im Handumdrehen erstellt ihr professionell aussehende Kärtchen, die sogar mit eurer Lieblingsschrift oder zur Deko passenden Schriftfarbe individuell gestaltet werden können.
So gestaltet ihr eure persönlichen Namenskarten
- Ladet euch die Vorlage herunter und editiert die Tischkarten mit den Namen eurer Gäste.
- Druckt die Kärtchen ganz einfach auf eurem Heimdrucker oder lasst sie im Copyshop auf dickeres Papier drucken.
- Schneidet die Platzkarten anschließend ruckzuck mit der Schere aus. Noch einfacher geht das mit einem Cutter und Lineal.
- Fertig sind richtig hübsche, professionell aussehenden Namenskarten.
TIPP
Toll ist es auch, wenn ihr die Kärtchen auf farbiges Papier druckt. So erhalten sie gleich einen ganz anderen Eindruck. Probiert es mal aus!