Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

Geniale Cupcakes mit Baiser-Frosting

Lesedauer: Minuten

Die Basis für unsere Cupcakes sind  simple Vanille-Muffins, die in wunderschönen silbernen Förmchen gebacken wurden. Darauf spritzen wir ein gigantisch lecker-lockeres Baiser-Frosting, das auf der Zunge zergeht, und verzierten es mit Zuckerperlen. Hier ist das Rezept.

Cupcake blau

Rezept saftige Vanille-Muffins

Zuerst werden die Muffins als Basis für eure Cupcakes gebacken:

Zutaten Muffins:

  • 250 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanillepulver
  • 130 g Öl
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei

Anleitung: Die schnellsten Vanille-Muffins der Welt

  1. Den Ofen auf 180° C vorheizen. 
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillepulver mischen.
  3. Dann das Öl, die Milch und das Ei unterrühren.
  4. Den Teig in Muffinförmchen füllen und 3o Minuten backen. Fertig!

Leckeres Update mit Früchten

Die Muffins können mit Blaubeeren oder gut abgetropften Sauerkirschen belegt werden. Dann werden die Muffins so richtig saftig. 

Alternativ könnt ihr auch einen Teelöffel Zimt und zwei klein geschnittene Äpfel unter den Teig mischen. Dann schmecken sie wie im Coffee-Shop.


Rezept für das Baiser-Frosting

Zutaten

  • 5 Eiweiß
  • 220 g feinster Zucker
  • eine Vanilleschote
  • oder zwei Löffel Vanillepulver
  • eine Prise Salz
  • 500 g weiche Butter
  • Speisefarbe

Anleitung Baiser-Frosting

  1. Schlagt das Eiweiß mit dem Zucker, dem Mark der Vanilleschote und dem Salz über dem Wasserbad auf, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Die Masse sollte lediglich warm und nicht heiß werden.
  2. Mit dem Schneebesenwerkzeug eures Mixers schlagt ihr die Eiweißmasse nun solange, bis sie steif und glänzend ist. Hierfür benötigt ihr etwa zehn Minuten.
  3. Ergänzt jetzt die weiche Butter löffelweise bei mittlerer Rührgeschwindigkeit.
  4. Nach dem Vermengen der Butter, rührt ihr mit langsamer Geschwindigkeit weiter, bis die Luftblasen in der Masse verschwunden sind. Dabei könnt ihr auch die Speisefarbe hinzugeben.

Die fertige Masse hält sich drei Tage im Kühlschrank oder einen Monat im Tiefkühlfach. Nach dem Auftauen wird die Masse ganz einfach noch einmal für fünf Minuten aufgeschlagen.


Weitere großartige Rezepte & Ideen für die Candy Bar

Hier haben wir euch die leckersten Bonbons in allen Farben sowie geniale Rezepte für Cupcakes, Muffins, Cake Pops, Macarons & Co. zusammengestellt, die schneller aufgefuttert sein werden, als man gucken kann:

→ Geniale Ideen & Rezepte für ein besonderes Candy Bar oder Sweet Table für jede Feier


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>