Mit diesem Hochzeitsspiel sorgt ihr ruckzuck für richtig gute Stimmung, denn das Ratespiel bindet alle Gäste ein und macht dem Brautpaar wie auch allen Gästen richtig viel Spaß.
Das Coole daran: Das komplette Spiel könnt sich kinderleicht im Handumdrehen umsetzen, denn ihr müsst nur ein paar DIN A4-Blätter mit Fragen ausdrucken. Zusätzlich haben wir euch bereits die Arbeit abgenommen und die besten und witzigsten Aufgaben herausgesucht.
Hochzeitsspiel Gemeinsamkeiten | Foto: Radmila Kerl
FRAGESPIEL-HOCHZEIT
So wird das "Gemeinsamkeiten-Fragespiel" gespielt
für supertolle stimmung
Beschriftet etwa 10 Plakate mit Dingen, die einige Gäste gemeinsam haben. So können alle in das Spiel mit einbezogen werden.
Nacheinander wird ein Plakat hochgehalten, sodass es von jedem Gast, aber nicht vom Brautpaar gesehen werden kann. Jeder Gast, der dieser Aussage zustimmt, steht auf. Jetzt muss das Brautpaar erraten, welche Gemeinsamkeit alle stehenden Gäste haben.
Je persönlicher die Fragen, desto schöner wird das Spiel. Am besten spannt ihr Freunde ein, die einen großen Teil der Gäste kennen.
Startet am besten mit etwas allgemeineren Gemeinsamkeiten, damit sich alle warm laufen. Im Veraluf des Spiels könnt ihr immer witziger werden, um das Spiel mit großem Lachen zu beenden und dem Brautpaar das Rätsel nicht allzu einfach zu machen.
Hier findet ihr coole und witzige Ideen für eure Aufgaben:
Aufgaben für das Gemeinsamkeiten-Spiel bei der Hochzeit
- Alle aufstehen, die…
- ... blond/brünett sind
- ... mit dem Brautpaar gemeinsam in die Schule gegangen sind.
- ... zur Familie gehören
- ... auf dem JGA waren
- ... blaue/rote/weiße Schuhe tragen
- ... eine Brille tragen
- ... den gleichen Wohnort wie das Brautpaar haben
- ... Hobbys des Brautpaares teilen
- ... Braut oder Bräutigam durch ihren Job kennen
- ... das Brautpaar zeitgleich kennengelernt haben
- ... Braut/Bräutigam schon nackt gesehen haben
- ... Braut oder Bräutigam betrunken nach Hause bringen mussten
- ... mit Braut oder Bräutigam nachts schon Nudeln gekocht haben
- ... die blaue/grüne/braune Augen haben.
- ... die zur Familie der Braut oder des Bräutigams gehören.
- ... die Geschwister haben.
- ... die Kinder haben.
- ... die im gleichen Jahr wie die Braut oder der Bräutigam geboren wurden.
- ... die aus dem Ort kommen, in dem das Brautpaar wohnt.
- ... die mit der Braut oder dem Bräutigam in der Schule waren.
- ... die den gleichen Beruf haben, wie Braut oder Bräutigam.
- ... die auf dem Junggesellabschied waren.
- ... die mit dem Brautpaar bereits verreist sind.
- ... die blaue/bunte/schwarze/braune Schuhe an haben.
- ... die schwarze/bunte Socken tragen.
- ... die ein blaues/rotes/schwarzes Kleid tragen.
- ... die verheiratet sind.
- ... die frisch verliebt sind.
- ... die verlobt sind.
- ... die gerne einen Heiratsantrag bekämen.
- ... die Braut und Bräutigam gleichzeitig kennengelernt haben.
- ... die zuerst die Braut / den Bräutigam kannten.
- ... die ein Motorrad besitzen.
- ... die ein Haustier haben.
- ... die gerne Bier trinken.
Der beste Zeitpunkt für ein Spiel ist übrigens nach dem Essen und bevor die Party startet.
Witzige Fragen für das Gemeinsamkeiten-Spiel
- ... die rote oder schwarze Unterwäsche tragen.
- ... die Braut oder Bräutigam schon geküsst haben.
- ... die in Braut oder Bräutigam schon verliebt waren.
- ... die ein Piercing /Tattoo haben, das aktuell nicht sichtbar ist.
- ... die schon mal fremdgegangen sind.
- ... die heimlich in jemanden verliebt sind.
- ... die gestern Sex hatten.
Weitere coole Hochzeitsspiele
Hier haben wir euch die 21 schönsten Hochzeitsspiele zusammengestellt, die garantiert jedem Spaß machen: → Die schönsten Hochzeitsspiele