Immer wieder werden wir gefragt, welche Elemente eigentlich zur Hochzeitspapeterie gehören und welche Hochzeitskarten man für eine Hochzeit auf jeden Fall gestalten sollte. Deshalb haben wir euch hier anhand einer kompletten Serie aus uns unserer Collection alle Elemente genau erklärt, damit ihr einen optimalen Überblick habt – egal ob ihr eure Karten komplett selbst oder mithilfe von Vorlagen gestalten möchtet.
Mit unserer Liste könnt ihr viel leichter entscheiden, welche Karten ihr bei eurer Hochzeit verwenden möchtet und habt nicht später das Problem, passende Elemente zu finden.
Bereit, dann lasst uns gleich in die wundervolle Welt der Hochzeitskarten eintauchen!
Im Detail erkärt
Hochzeitskarten für die Einladung zur Hochzeit
Ihr habt verschiedenste Optionen
Wie schön, wenn die Hochzeitspapeterie bereits mit der Einladung auf eure Hochzeit einstimmt. Denn sie zeigt euren Gästen den ersten Eindruck von eurem Tag und hilft ihnen auch, die passende Kleidung zu wählen, denn die Einladung gibt auch Aufschluss über den Stil eurer Hochzeit.
Darüber hinaus kann die Einladung mit unzähligen Informationen bestückt wählen, was die komplette Organisation für euch und eure Gäste einfacher macht. Deshalb findet ihr hier alle Elemente im Detail erklärt:
1 | Save the Date Karten
Save the Date Karten können gedruckt im Umschlag, als Postkarte oder als Whatsapp-Nachricht versendet werden – wenn ihr hochformatige Vorlagen verwendet, habt ihr alle Möglichkeiten.
Versendet sie so früh wie möglich, denn dann habt ihr für das Gestalten eurer Einladungen Zeit bis spätestens drei Monate vor der Hochzeit, da sich alle den Termin bereits vormerken können.
Wichtig: Save the Date Karten müssen nicht unbedingt im Style der Papeterie gestaltet werden. Falls ihr noch nicht so weit seid, ein Design festzulegen, versendet ganz einfach Save the Dates wie diese:
2 | Einladung Standesamt
Wenn ihr an einem separaten Termin heiratet, könnt ihr entweder eine separate Info über den Trautermin an Familie und Freunde sowie Arbeitskollegen versenden/verteilen. Wer möchte, kann die Hochzeitskarten auch gleichzeitig mit Einladung zur anschließenden Feier oder dem Polterabend gestalten.
Alternativ kann die Einladung zur standesamtlichen Trauung in der Haupt-Einladung als Information oder einzelne Karte ergänzt werden.
Hochzeitseinladung Greenery mit Antwort- und Infokarten | Kartenserie: weddingstyle
3 | Einladung zur Hochzeit mit anschließender Feier
Neben der eigentlichen Einladung könnt ihr Extrakarten ergänzen, die euren Gästen den Ablauf erleichtern (→ siehe Beschreibung Infokarten) und dafür sorgen, dass eure Einladung nicht durch zu viel Text unschön wird.
Auch ist es möglich, für unterschiedliche Gästegruppen verschiedene Text-Varianten oder Einlege-Karten zu gestalten, um sie separat zur standesamtlichen Hochzeit, zum Polterabend oder auch nur zum Sektempfang nach der Trauung einzuladen.
Hier findet ihr verschiedenste Ideen für die Umsetzung:
Hochzeitskarte als Klappkarte
Die Standard-Einladung ist eine Klappkarte, die mit weiteren Einlegekarten ergänzt und so zu einem hübschen Päckchen zusammengelegt werden kann.
Kartenpäckchen aus einzelnen Hochzeitskarten
Vor allem, wenn ihr eure Karten selber drucken möchtet, bieten sich einzelne Karten an, die mit einem Band, einer Banderole oder einem Umschlag zum Päckchen geschnürt werden.
DIY Umschlag mit perfekt passendem Design
Mit dem Inlay-Muster aus unseren Vorlagen könnt ihr im Handumdrehen eure Hochzeitskarten selbst mit perfekt passendem Umschlag gestalten und diesen mit einem Belly Band verschließen.
Das lässt eure Karten noch aufwendiger wirken.
Hochwertige Pocketfolds
Beliebt sind auch Pocketfold-Einladungen, bei denen die Haupt-Einladung in der Mitte aufgeklebt wird und die Info-Karten in der seitlichen Tasche ergänzt.
Außen könnt ihr den Pocketfold-Umschlag der Hochzeitskarten mit einer personalisierten Banderole gestalten und so euer Design ergänzen.
Hochzeitskarten-Ergänzung
Accessoires für die Einladung zur Hochzeit
Für alle Bedürfnisse die perfekte Ergänzung
Mit hübschen, perfekt passenden Accessoires könnt ihr eure Hochzeitskarten im Handumdrehen ganz persönlich zusammenstellen und individuell gestalten.
Antwortkarten
Antwort-Postkarten sind einfach genial, denn sie erinnern eure Gäste daran, euch bis zu einem bestimmten Datum Rückmeldung zu geben – vor allem, wenn sie bereits mit eurer Adresse beschriftet sind.
Denn schreibt ihr diese Info nur als Text auf die Einladung, kann das Zu- oder Absagen schon mal vergessen werden.
Zusätzlich machen Antwortkarten euer Gästemanagement viel einfacher, denn ihr könnt die Karten beispielsweise in eurer Gäste-Manager-Box nach Namen ablegen.
Variable Infokarten
Infokarten helfen euren Gästen mit allen wissenswerten Informationen. Zum Beispiel einen Tagesablauf, eure Geschenkewünsche, Möglichkeiten zur Übernachtung, Wegbeschreibungen, Tipps zu Überraschungen oder Spiele sowie sonstige Hinweise oder Wünsche.
Und wenn ihr mit Vorlagen arbeitet, könnt ihr dieses Hochzeitskarten Layout sogar nutzen, um einen Ablaufplan bei der Feier oder einen Willkommensgruß auf den Hotelzimmern der Gäste zu gestalten.
Belly Band
Mit einem Belly Band könnt ihr euer Kartenpäckchen oder die Pocketfold-Einladung ganz wunderbar hübsch zusammenlegen und gleichzeitig euer Design noch einmal aufnehmen.
Hochzeitsanhänger
Alternativ kann der Umschlag eurer Hochzeitskarten mit einem hübschen Anhänger versehen werden, der mit euren Namen, "Wir heiraten" oder dem Hochzeitsdatum beschriftet wird.
Hochzeitssiegel
Wachssiegel sind aktuell absolut im Trend und geben eurer Einladung eine exquisite Eleganz.
Ihr könnt sie mit fertigen Designs oder individuellen Beschriftungen sowie Elementen passend zu euren Hochzeitskarten gestalten.
Siegel-Aufkleber
Die Alternative zu Hochzeitssiegeln sind personalisierte Aufkleber, die jeden Umschlag für die Hochzeitspost noch hübscher gestalten.
Man kann sie darüber hinaus auch wunderbar nutzen, um verschiedenste andere Elemente ruckzuck an das Hochzeitsdesign anzupassen.
Passende Umschläge
Beliebt ist, den Umschlag der Hochzeitskarten zusätzlich mit einem individuellen Inlay auch innen hübsch zu gestalten.
Tipp: Denkt jedoch daran, dass dies nur bei persönliche übergebenen, nicht verschlossenen Umschlägen sinnvoll ist, denn wenn das Kuvert oben aufgeschnitten wird, kann man das Inlay nicht mehr sehen.
Adressaufkleber
Nichts ist schöner, als eine Hochzeitskarte von Hand zu adressieren. Denn wann erhält man heute schon ein Kuvert, das liebevoll beschriftet ist.
Falls ihr mit eurer Handschrift jedoch nicht zufrieden seid, könnt ihr auch tolle Adressaufkleber verwenden und diese mit einer zur Papeterie passenden Handschrift gestalten.
Hier könnt ihr unsere Vorlagen mit Absender-Adresse downloaden und diese mit eurer eigenen Schrift perfekt anpassen:
Im Detail erkärt
Hochzeitskarten für die Trauung
Liebevolle Details, die eure Gäste sofort begeistern
Begrüßt eure Gäste beim Betreten des Trauorts mit einem individuell gestalteten Willkommensschild und führt sie mit einem liebevoll gestalteten Trauheft sowie weiteren Elementen durch die Trauung. Das zeigt jedem, wie sehr ihr euch über sein Kommen freut.
Willkommensschild
Diese Schilder zeigen euren Gästen sofort, wie sehr ihr euch freut, dass sie da sind.
Außerdem gibt es so keinen Zweifel, dass sie an diesem Ort genau richtig sind. Denn in manchen Locations ist es nicht einfach, den richtigen Weg zu finden.
Richtig cool ist aber auch, dass ihr unsere Vorlage für weitere Hochzeitsschilder wie zum Beispiel die Candybar, den Geschenketisch oder die Fotobox nutzen könnt. Dazu findet ihr gleich noch unzählige Ideen.
Trauheft/Kirchenheft
Gestaltet einen wundervoll zur Papeterie gestalteten Umschlag für euer Trau- oder Kirchenheft und ergänzt mit unserer
→ Kirchenheft-Vorlage den professionellen Look für den Inhalt des Heftes.
Alternativ könnt ihr im gleichen Layout mit dieser Vorlage wundervolle weitere Elemente gestalten:
✔︎ ein tolles Who is Who-Heft
✔︎ eine besondere Dankeschön-Karte
✔︎ euer Eheversprechen
✔︎ Heft für Hochzeitsnotizen
✔︎ Info für Übernachtungsgäste
Hochzeitsfächer – die frische Brise mit Info-Dienst
Den Trau-Fächer könnt ihr für die verschiedensten Zwecke nutzen und mit Text beschriften. Hier ein paar Ideen:
✔︎ Tagesablauf und Uhrzeiten
✔︎ Trauprogramm
✔︎ Aufgaben für die Fotobox
✔︎ tolle Sprüche und Anekdoten zum Brautpaar
✔︎ Menü- und Getränke-Karte
Gestaltet den Ablauffächer mit unserer Vorlage als Klappkarte selbst und klebt nach dem Drucken ganz einfach einen Holzstiel dazwischen.
Süße Heftchen für eure Freudentränen-Taschentücher
Es sind einfach die kleinen liebevollen Details, die eure Gäste begeistern werden. Deshalb sind Freudentränen-Taschentücher ein so beliebtes Hochzeitskarten-Element, da man es ruckzuck und absolut günstig selbst machen kann.
Optimal ist, wenn ihr dafür nicht nur Banderolen verwendet, sondern die Taschentücher hygienisch in einem Umschlag verpackt. So kommen sie nicht in Kontakt mit fremden Händen und überbringen zusätzlich im Inneren eine liebevolle Botschaft für alle Gäste.
Streublumen- oder Snack-Tüten
Egal ob gefüllt mit → Hochzeits-Reis, Blütenblätter, getrocknete Blüten, Kräuter oder Konfetti – nach der Trauung schnappen sich eure Gäste am Ausgang ein Tütchen aus einem Korb, um euch beim Auszug in einen herrlichen Glücksregen zu tauchen.
Es fasst genau die richtige Menge Blüten und man kann sie wie mit einer Konfettikanone aus dem Hörnchen schießen. Damit ist euch ein tolles Foto beim Auszug sicher.
Zusätzlich könnt ihr die Tütchen aber auch für richtig schöne Snack- oder Candybar-Tüten verwenden.
Dosenbanderolen für Getränkedosen
Jetzt ein kleiner Hack: Mit unseren Flaschen-Etiketten aus dem Fest-Set könnt ihr von uns auch wundervolle Dosenbanderolen gestalten.
Druckt sie ganz einfach auf Papier/Aufkleber aus und schneidet sie auf die benötigte Größe oder lasst wasserfeste Etiketten von uns fix und fertig gedruckt liefern.
So könnt ihr jede Getränkedose herrlich hochzeitsfein machen.
Im Detail erkärt
Hochzeitskarten für die Hochzeitsfeier
Leiten durch den Tag und dekorieren
Hochzeitskarten für die Hochzeitsfeier helfen euren Gästen, ihren Platz zu finden und tauchen zusätzlich den gesamten Raum im Handumdrehen in ein stimmiges Design.
Sitzplan & passende Tischkarten
Damit eure Gäste problemlos ihren Platz finden können, hilft Ihnen ein Sitzplan am Eingang zum Festsaal. Dieser kann als DIN A-3 oder DIN-A2-Plakat ausgedruckt werden und im Rahmen auf eine Staffelei gestellt werden.
Wer möchte, kann optional noch einen
→ Raumplan ergänzen, damit die Gäste auch in der Übersicht ihren Tisch finden.
Kreativer Sitzplan mit Tischkarten
Wenn ihr einen → außergewöhnlichen Sitzplan und kreative Ideen umsetzen wollt, braucht ihr Tischkarten mit Tischnummer und Gästenamen.
Alternativ könnt ihr die Karten auch ganz einfach auf den Tisch stellen. Die Gäste gehen dann von Tisch zu Tisch, um ihren Platz zu finden und kommen gleichzeitig miteinander ins Gespräch.
Tischnummern
Tischnummern gehören zu den Hochzeitskarten, die absolut unerlässlich sind. Denn nachdem eure Gäste ihren Tisch gefunden haben, muss dieser auf irgendeine Weise gekennzeichnet werden.
Platzkarten
Platzkarten sind absolut optional, denn es reicht absolut aus, den Gästen ihren Tisch zuzuweisen, damit sie ihren Tischnachbarn selbst auswählen können.
Platzkarten könnt ihr aber auch nutzen, um euren Gästen persönliche Gastgeschenke zu überreichen.
Menükarten, Getränkekarten oder Cocktailkarten
Menü- und Getränkekarten verraten euren Gästen, was bei eurer Hochzeit serviert wird und welche Getränke sie bestellen können. Deshalb sind sie in unseren Augen absolut unerlässlich.
Allerdings könnt ihr wählen, ob ihr eine Menükarte mit Getränkeinfo pro Tisch benötigt oder auf jedem Platz eine Karte ergänzen möchtet, die vielleicht gleichzeitig als Platzkarte dient.
Der Clou: Mit Vorlagen könnt ihr gleichzeitig coole Karten für die Cocktailbar erstellen ohne ein zweites Element kaufen zu müssen.
Wein- und Sektflaschen-Etiketten
Mit euren Namen, dem Hochzeitsdatum sowie der Getränkesorte beschrifteten Etiketten könnt ihr auch die unterschiedlichsten Flaschen und Getränkesorten hochzeitsfein machen, denn sie passen auf:
✔︎ Weinflaschen
✔︎ Sektflaschen
✔︎ Wasserflaschen
Unser Tipp: Gleichzeitig können damit hübsche Flaschenetiketten für einen Jubiläumswein zum Hochzeitstag erstellt werden. Das ist ein wundervolles Geschenk für das Brautpaar.
Geschenkanhänger
Mit einem Geschenkanhänger könnt ihr jedes Päckchen noch liebevoller aufpeppen und sogar an euer Hochzeitsdesign anpassen. Überlegt ob ein runder oder quadratischer Anhänger für euer Geschenk besser passt.
Wer möchte, kann alle Anhänger auch mit dem Namen des Gastes beschriften.
Der Clou: Mit unseren runden Anhänger-Vorlagen könnt ihr sogar ganz leicht individuelle Aufkleber erstellen.
Gastgeschenk-Banderolen
Ob ihr die im Beispiel gezeigten kleinen Würfel-Päckchen oder euer eigenes Format verwendet – jedes Geschenk und sogar ein sinpler Umschlag wird mit diesen Banderolen doppelt schön.
Denn hochformatige Banderolen könnt ihr auch nutzen, um damit euren Briefumschlag für die Hochzeitseinladungen hübsch zu gestalten.
Buffetkarten
Kennt ihr das? Ihr steht vor dem Buffet und würdet gerne wissen, wie das Gericht heißt, das im Chafing-Dish enthalten ist. Peppt auch euer Buffet mit Karten zu den einzelnen Speisen auf. So erkennen eure Gäste auf den ersten Blick die Leckereien.
Nutzt deshalb Platzkarten-Vorlagen, um ruckzuck hübsche Buffetschilder erstellen zu können.
Hinweisschilder oder Stuhlschilder
Mit den Willkommensschildern aus unserem Set könnt ihr im Handumdrehen wunderschöne Stuhlschilder für das Brautpaar und besondere Gäste sowie Hinweisschilder für verschiedene Aktionsorte erstellen. Denn sie lassen sich problemlos auch in DIN A4 oder DIN A3 ausdrucken und sind bereits im Hoch- oder Querformat angelegt.
Wunderkerzen Anhänger
Kennt ihr das Hochzeitsbild, bei dem das Brautpaar inmitten vieler funkelnder Wunderkerzen steht? Wir finden die ist ein absolutes Foto-Must-have bei jeder Hochzeit.
Mit unserer Vorlage könnt ihr schnell und preiswert jedes Wunderkerzen-Stäbchen so zu verpacken, dass sie zum hübschen Hochzeitselement werden.
Darüber hinaus könnt ihr die Schildchen natürlich auch für die Gastgeschenke verwenden, da sie frei editierbar sind.
Infos für Übernachtsgäste, Who is Who oder Willkommensheft
Stellt euch vor, ihr habt gerade eingecheckt und entdeckt in eurem Hotelzimmer auf dem Kopfkissen eine Nachricht vom Brautpaar mit allen Infos zum Ablauf der kommenden Tage. Auf dem Tisch steht ein Päckchen mit Getränken und Knabbereien – daran hängt ein weiterer persönlicher Willkommensgruß.
Da fühlt man sich doch gleich unendlich willkommen, oder?
Im Detail erkärt
Hochzeitskarten nach der Hochzeit
Leiten durch den Tag und dekorieren
Bedankt euch nach der Hochzeit noch einmal bei allen Gästen und übersendet ihnen optional für ihr Album euer schönstes Hochzeitsfoto. So wird sich jeder noch lange an diesen wundervollen Tag erinner können.
Die Dankeskarte mit Foto für alle Lieben
Achtet bei der Gestaltung der Danksagungskarten darauf, handschriftlich ein paar Zeilen zu ergänzen, damit ihr auf das Geschenk eingehen könnt. So wird euer Dank persönlich und zeigt euren Gästen, dass er von Herzen kommt.
Unser Tipp: Ergänzt ein Foto von euch separat oder druckt/klebt es auf die Rückseite der Karte.
So haben eure Gäste gleichzeitig eine tolle Erinnerung fürs Fotoalbum oder können das Bild einrahmen. Das geht nicht so gut, wenn ihr das Foto im Design der Karte ergänzt.
Die Dankeskarte für Nachbarn, Kollegen und Dienstleister
Oft werden bei der Bestellung der Danksagungen weitere Karten für den Dank an Nachbarn oder Kollegen vergessen, die euch ja auch mit einem kleinen Geschenk eine Freude gemacht haben.
Mit einer Vorlage könnt ihr den Text ruckzuck abändern und die Karten sogar problemlos selbst drucken.
Und auch eure Dienstleister werden sich über eine ganz persönliche Rezension ihrer Arbeit durch eine handschriftliche Botschaft besonders freuen.
Unser Tipp
Hochzeitskarten-Serien mit allen Elementen
damit später alles harmonisch wirkt
Mit kompletten Hochzeitskarten-Serien profitiert ihr immer davon, harmonisch aufeinander abgestimmte Elemente zu haben. Denn so wirken alle Details wie aus einem Guss, weshalb zum Beispiel auch euer Festsaal ein harmonisches Gesamtbild erhält.
Hochzeitskarten Greenery mit Eukalyptusblättern von weddingstyle
Damit ihr deshalb später nicht plötzlich vor der Aufgabe steht, passende Elemente zu euren Hochzeitskarten zu finden, achtet bereits bei der Auswahl der Einladung darauf, dass alle Karten, die ihr verwenden möchtet, im Design vorhanden sind.
Deshalb bieten wir → Designs in verschiedensten Hochzeitsstilen von klassisch über Vintage bis Boho für Hochzeitskarten stets mit allen oben gezeigten Elementen an.
Unser Tipp
Hochzeitskarten selbst gestalten – so geht es ganz einfach
Mit vorlagen ruckzuck individuelle Karten designen
So wie euer Hochzeitskonzept, eure Hochzeit einzigartig gestaltet, ist auch eure eure Papeterie daran angepasst. Denn alleine mit dem Text könnt ihr jeder Karte einen ganz individuellen Look geben. Deshalb findet ihr Hochzeitskarten in verschiedensten Hochzeitsstilen von klassisch bis Boho.
Habt ihr euer Lieblingsdesign gefunden, könnt ihr es downloaden und in Acrobat Reader ganz einfach und absolut entspannt mit eurem Text füllen.
Und weil uns wichtig ist, dass ihr auch eure absoluten Lieblingsschriften verwenden könnt, lassen sich diese in den Designs problemlos austauschen sowie auch die Farben der Schriften individuell wählen.
Sogar die Farbe der Designs kann auf Wunsch geändert werden, damit ihr für eure Hochzeit alles absolut perfekt erhaltet.
So habt ihr alle Optionen
Hochzeitskarten drucken
selber drucken oder professionell drucken lassen
Ihr habt alle Optionen: Hochzeitskarten professionell drucken oder selber drucken
Genial: Um eure Hochzeitskarten preislich erschwinglich zu machen, könnt ihr bei allen Elementen wählen, ob ihr sie professionell drucken lassen möchtet oder sie selbst druckt.
Denn während viele bei der Einladung keine Kompromisse machen möchten, wird das Kirchenheft oder die Menükarte auch gerne mal zu Hause gedruckt.
Mit unseren Design-Vorlagen ist das gar kein Problem, da sie auch selbstgedruckt professionell aussehen.
Keine lust selbst zu gestalten?
Individuelle Hochzeitskarten gestalten lassen
Wir helfen euch, eure absoluten Traumkarten zu erhalten
Das weddingstyle Designteam gestaltet euch gerne eure ganz individuellen Hochzeitskarten ganz nach euren Wünschen.
→ Zum Designservice für eure individuellen Hochzeitskarten
Lasst uns gerne einmal telefonieren.