Siegelwachs für eure individuellen Siegelstempel

Hier haben wir euch Siegelwachs für eure individuellen Siegel in den beliebtesten Farben zusammengestellt. Ihr könnt die Stangen im Schmelztopf oder bequem mit der passenden Siegellack-Pistole schmelzen.

Der Clou: Siegelwachs bleibt nach dem Erhärten immer noch flexibel und ist deshalb perfekt auch für den Postversand geeignet.

Siegelwachs schmelzen leicht gemacht

Profi-Siegelwachs-Pistole


Perfekt auf die Größe und den Erhitzungsgrad der Siegelwachs-Stangen zugeschnitten könnt ihr mit der Siegelwachs Pistole wie mit einer Heißklebepistole die Stangen ganz einfach und bequem portionsweise nach Bedarf schmelzen.

Siegelwachs: Anleitung & Tipps

Hier haben wir euch die wichtigsten Tipps und Hacks für Siegel mit Siegelwachs zusammengestellt:

Vorteile Siegelwachs Statt Siegellack

Siegelwachs bleibt nach dem Auskühlen biegsam, wodurch es auch für den Postversand geeignet ist.

  • Einfaches Aufspritzen mit einer Siegellackpistole: Wenn ihr viele Siegel in der gleichen Farbe bequem herstellen möchtet, ist Siegelwachs perfekt geeignet, denn der Wachs kann wie Heißkleber mit der Pistole portionsweise aufgespritzt werden.

    Wichtig ist zu wissen: Wechselt ihr die Farbe, wird der Lack zunächst marmoriert mit zwei Farben aus der Pistole kommen, da immer Reste in der Pistole bleiben. Aber nachdem ihr eine ganze Stange verspritzt habt, erhaltet ihr die neue reine Farbe.
  • Siegellackstövchen* – die Alternative zur Sigellackpistole, um große Mengen Siegelwachs gleichzeitig zu schmelzen – auch für Stangen geeignet.

Wie viel Siegellack brauche ich?