Gestaltet durch Stempel für eure Hochzeit oder einem Stempelset die schönsten Details mit eurem Hochzeitslogo als Hochzeitsstempel.
Save the Date zur Hochzeit: Die coolsten Karten & Ideen
Das Save-the-Date ist die erste Information darüber, dass und wann ihr heiraten werdet. So können sich eure Gäste den Termin schon lange im Vorfeld vormerken, ohne dass ihr bereits alle Details festlegen müsst.
Klickt euch hier direkt zu den beliebten Themen in dieser Kategorie
Save the Date Karten selber basteln
Hier findet ihr alles für eure Save-the-Date-Karten zur Hochzeit: Traumhaft schöne Beispiele, Vorlagen, Texte, unzählige Ideen und natürlich auch Anleitungen zum Selbermachen.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr diese zauberhaften Save the Date Karten mit Gold-Folie gestalten und sogar selber drucken könnt.
Mit unseren Save the Date Vorlagen könnt ihr die Ankündigung für die Hochzeit ganz einfach selbst gestalten oder basteln.
Mit unseren Vorlagen könnt ihr ruckzuck richtig coole Save the Date Karten im Polaroid Look selber gestalten – sogar optional als Magnet-Karte.
Die genialsten Ideen statt langweiliger WhatsApp Save the Dates ein cooles Save the Date Video zur Hochzeit als Film selbst zu erstellen.
Gestaltet euch mit unseren Vorlagen ruckzuck schöne Save the Date Karten mit Schriftzug. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein schönes Foto.
Mit dieser Idee erstellt ihr eure Save the Date Karten mit Kalender innerhalb kürzester Zeit und begeistert eure Gäste mit schönen Details.
Praktischer und schneller könnt ihr eure Save the Date Karte nicht herstellen, denn das Transparentpapier Design passt sich jedem Motiv optimal an.
Save the Date Texte: Die besten Mustertexte und Ideen
Hier sind die besten Beispiele für euren Text für die Save-the-Date Karte: von einer kurzen Ankündigung bis zu der perfekten Einstimmung auf eure Hochzeit.
Das ist neu
Coole Vorlagen für eure Save the Date Karten
Ob ein Sitzplan für den Eingang, Tischnummern oder tolle Platzkarten – bei unseren Serien habt ihr alle Optionen, damit ihr garantiert die für euch beste Lösung finden könnt. Das Coole: Ihr könnt einzeln ganz nach Wunsch zusammenstellen. Hier ein kleiner Ausschnitt aller Designs:
Save the Date Vintage
Save the Date Zweig
Save the Date Greenery
Save the Date Berry
Save the Date Maritim
Save the Date Love
Save the Date Olive
Save the Date Lettering
Unsere Sponsoren
Unsere Sponsoren
Tipps & Tricks
Save the Date:
8 wichtige Tipps
Die Save the Date Karte ist der beste Weg, um sicher zu stellen, dass eure Gäste ausreichend Zeit haben, sich euren Hochzeitstermin für euch zu reservieren. Wir geben euch die besten Tipps für das Auswählen der Karten.
Eure Gäste werden die Vorab-Information zu eurer Hochzeit lieben. Besonders in der Ferienzeit, an besonderen Tagen, wie zum Beispiel an Pfingsten oder bei längerer Anreise zu eurer Hochzeitslocation ist das Verschicken einer Save the Date Karte sinnvoll. Der große Vorteil: Ohne bereits alle Details für eure Hochzeit festgelegt haben zu müssen, informiert ihr damit vorab über den Termin. Alle weiteren Informationen erhalten eure Gäste mit der Einladung.
Das spart euch eine Menge Stress, die Einladung besonders früh verschicken zu müssen und gibt euch ausreichend Zeit, alle Details in Ruhe planen zu können.
Klar könnt ihr auch eine E-Mail verschicken oder natürlich anrufen. Eine Karte zu verschicken hat allerdings immer einen gewissen Charme und ist eine schöne Einladung.
Sobald ihr eure Hochzeitslocation gebucht habt, könnt ihr alle Gäste über euren Hochzeitstermin informieren. In der Regel sind das 6 bis 12 Monate vor der Hochzeit. Besonders wichtig bei den Gästen, die früh ihren Urlaub buchen müssen oder wollen, ist ein frühzeitig versendeter 'Save the Date'.
Der Text für eure Save the Date Karten ist wirklich simpel. Die absoluten Must-haves sind natürlich das Datum und eure Namen. Wer möchte, kann noch erwähnen, dass es sich um eine Hochzeit handelt – falls dies einigen Gästen nicht klar sein wird. Auch der Hinweis, dass weitere Informationen folgen kann für Gäste, die noch nie eine Save the Date Karte erhalten haben, hilfreich sein.
Nein. Denn genau das ist der Vorteil der Save the Date: Ihr müsst weder alle Details zum Ablauf eurer Hochzeit festgelegt noch alle Gestaltungselemente definiert haben.
Je einfacher die Save the date Karte gestaltet ist, desto weniger legt ihr euch bereits für den Stil eurer Papeterie fest.
Achtet beim Gestalten der Karte auch darauf, wie groß die Karte ist, denn das Format bestimmt das Porto (Portokalkulator der Deutschen Post).
Während eine Postkarte aktuell mit 70 ct frankiert wird, seid ihr bei einem Großbrief gleich bei 1,45 €. Das macht bei 40 Karten schon einen großen Unterschied.
Definiert deshalb auch vorab, ob ihr die Karten mit oder ohne Umschlag versenden möchtet.
Besonders schön ist es, die Save the Date Karte mit Fotos zu versehen. Hierfür könnt ihr die Fotos vom Verlobungsshooting nutzen. Dies ist grundsätzlich eine absolute Empfehlung, weil ihr so zusätzlich euren Fotografen kennenlernen könnt.
Alternativ könnt ihr aber auch ein tolles Selfie-Portrait mit dem Handy machen. Die Qualität ist mittlerweile so gut, dass man es problemlos drucken kann. Zusätzlich gibt es die Portrait-Funktion bei einigen Handys, mit der ihr sehr stimmungsvolle Fotos erhaltet.
Vielleicht macht ihr auch einen schönen Ausflug mit euren Trauzeugen und die machen währenddessen unzählige Fotos von euch, aus denen ihr anschließend auswählen könnt. Diese Fotos zeigen euch völlig losgelöst und entspannt.
Die Save the Date Karten sollten nicht gleich mit einem großen Posten in eurer Budgetplanung auftauchen.
Deshalb bieten sich Papeterie-Online-Shops an, denn hier erhaltet ihr eure Karten nicht nur ganz schnell fix und fertig geliefert.
Richtig schöne Save-the-Date-Karten könnt ihr aber auch mit unseren professionellen Vorlagen bereits ab 9,90 € indivduell gestalten und selberdrucken oder ab 1,05 € drucken lassen.
Richtig kreative DIY-Bastel-Vorlagen zum Selberdrucken gibt es bereits ab 3,90 €.
Mit vorheriger Save-the-Date-Karte habt ihr mit dem Versenden der Einladungen Zeit bis ca. 8 - 12 Wochen vor der Hochzeit.
Wenn ihr nicht an eurem Wohnort heiratet und mit euren Gästen ein Hochzeitswochenende feiern möchtet, solltet ihr dies in der ersten Ankündigung bereits bekannt geben und die Einladung spätestens bis 8 Wochen vor der Hochzeit versenden.
Unsere Sponsoren
KATEGORIEn
Alle Hochzeitspapeterie-Elemente in der Übersicht
Von der Hochzeitseinladung über den Sitzplan bis zur Danksagung – bei uns findet ihr alle Tipps und unzählige Ideen für die gesamte Hochzeitspapeterie.
Trauheft Download Vorlagen, Textbeispiele und geniale Tipps zum Drucken, mit denen ihr ruckzuck euer Kirchenheft zur Hochzeit gestaltet.
Findet die schönsten Hochzeitseinladungen, Vorlagen und coole Tipps, mit denen ihr eure Einladung zur Hochzeit persönlich gestalten könnt.
Außergewöhnliche und kreative Ideen sowie unzählige Vorlagen, mit denen ihr im Handumdrehen wunderschöne Tischnummern herstellen könnt.
Originelle Tischkarten, Platzkarten & Namenskarten für alle Feiern oder zur Hochzeit als Vorlagen zum Selbermachen oder fertig gedruckt.
Mit diesen Ideen und Vorlagen könnt ihr eure Menükarten und Getränkekarten blitzschnell erstellen und herrlich außergewöhnlich machen.
Alle Tipps und Ideen, um eure Danksagung zur Hochzeit ganz liebevoll zu gestalten – inklusive den besten Mustertexte für Dankeskarten.
Richtig geniale Tipps und Ideen für eure Hochzeitspapeterie: So gestaltet ihr eure Hochzeitskarten absolut persönlich und einzigartig.