Lernt jede Variante zur Gestaltung eures Kirchenheftes kennen und findet heraus, welches Kirchenheft perfekt zu euch und eurer Trauung passt.
Kirchenheft Hochzeit: Einfach selbst gestalten mit tollen Vorlagen & Tipps
Das Kirchenheft zur Hochzeit (oder auch Trauheft genannt) ist ein fester Bestandteil der Trauung – egal ob kirchliche oder freie Trauung.
Denn es heißt eure Gäste willkommen, führt sie durch die Zeremonie und stellt besondere Personen der Einzugsprozession wie auch Künstler vor.
ARTIKEL IN DIESER KATEGORIE
Kirchenheft zur Hochzeit
Hier findet ihr alle Tipps zur Gestaltung sowie zum Erstellen des Kirchenheftes, eine Anleitung zum Drucken und unzählige Ideen wie auch Beispiele. So könnt ihr euer Kirchenheft zur Hochzeit ganz leicht selbst herstellen. Zudem erhaltet ihr alle Tipps zum Kirchenheft Inhalt und eine Menge Textvorlagen, damit die Gestaltung eures Kirchenheftes ein Klacks wird.
Tipps & Tricks
Kirchenheft Hochzeit: Die besten Tipps
Hier sind die häufigsten Fragen, die zum Kirchenheft gestellt werden – übersichtlich und kurz zusammengefasst.

Lasst von euren Kirchenheften ruhig ein paar Exemplare mehr drucken, da auch der Pfarrer oder Trauredner, die Musiker und die Messdiener jeweils eines benötigen. Ansonsten ist es ausreichend, wenn zwei Personen in ein Heft schauen.
Bei einer kirchlichen Trauung hilft das Kirchenheft allen Gästen, sich im Ablauf der Trauung zurechtzufinden – auch wenn sie einer anderen oder keiner Konfession angehören.
So könnt ihr zum Beispiel auch als Hilfestellung erwähnen, wann man bei der Trauzeremonie aufsteht und wann man sich setzt.
Auch bei einer freien Trauung leitet das Trauheft durch die Zeremonie und informiert die Gäste darüber, was wann passiert. Zusätzlich werden hier besondere Gäste und Künstler vorgestellt.
Bevor ihr mit der Gestaltung Eures Kirchenhefts oder Programmhefts beginnt, besprecht den Inhalt zusätzlich mit eurem Pfarrer oder Trauernder.
Sie geben euch zusätzliche Infos für den Inhalt und können ihn zusätzlich auf seine Richtigkeit überprüfen. So stellt ihr sicher, dass es bei der Trauzeremonie keine Irritationen gibt.
Besonders elegant wird es, wenn ihr für den Umschlag des Kirchenhefts ein dickeres Material wählt – etwa 250 – 300 g/qm Papier wählt. So ist es ein richtig schönes, festes Heft. Für den Inhalt genügt ein Standard-Druckerpapier mit 80 – 90 g/qm.
Am einfachsten ist es, wenn ihr ein Bändchen für die Bindung wie in unserem Beispiel gezeigt verwendet. Besonders einfach lassen sich die Seiten blättern, wenn ihr ein dünnes Schleifenband wählt.
Dieses Thema beschäftigt viele, denn oft erhält man nur einen Umschlag für das Kirchenheft und muss die Einleger selbst erstellen, denn vor allem für kirchliche Trauungen braucht ihr üblicherweise mindestens ein Heft mit 8 Seiten.
Trau-Sets
Coole Designs für das Kirchenheft zur Hochzeit & alle Accessoires
Mit einem völlig neuen Konzept haben wir euch absolut flexible Trau-Sets mit unzähligen Details designt. Von Kirchenheften als Heft oder Fächer bis hin zu Freudentränen-Taschentüchern und Streublumentüten ist alles dabei. Hier ein kleiner Ausschnitt aller Designs: → Jetzt das Konzept der Trau-Sets entdecken

Berry Hochzeitspapeterie

Hochzeits-Serie
Blue Ocean

Hochzeitskarten im Modern Love

Hochzeitspapeterie Boho Style

Hochzeits-Serie Greenery Style

Kartenserie
Romantic

Hochzeitspapeterie Kalligraphie

Kartenserie Wasserfarbe
Freebie:
Zauberhafte Umschläge für
Freudentränen-Taschentücher
Mit unserem Freebie zum Downloaden gestaltet ihr im Handumdrehen schöne und hygienische Umschläge für eure Freudentränen-Taschentücher.
kategorien
Alle Hochzeitspapeterie-Elemente in der Übersicht
Von der Hochzeitseinladung über den Sitzplan bis hin zur Danksagung – bei uns findet ihr alle Tipps und unzählige Ideen für die gesamte Hochzeitspapeterie.
Hier findet ihr alles für eure Save-the-Date-Karten zur Hochzeit: Traumhaft schöne Designs, Vorlagen, Texte DIYs und unzählige Ideen.
Für eure Einladung zur Hochzeit die schönsten Designs, alle Tipps, Texte und viele Ideen für eure Hochzeitseinladung.
Findet hier unzählige kreative Ideen und Vorlagen für euren Sitzplan zur Hochzeit als Inspiration zu eurem Hochzeitskonzept.
Außergewöhnliche und kreative Ideen sowie unzählige Vorlagen, mit denen ihr im Handumdrehen wunderschöne Tischnummern herstellen könnt.
So gestaltet ihr Euer Kirchenheft zur Hochzeit ganz einfach: mit tollen Vorlagen, den besten Tipps für den Inhalt und Designbeispielen.
Tischkarten mit Tischnummern und Platzkarten helfen den Gästen, ihren Platz zu finden. Hier sind die genialsten Ideen dazu.
Mit diesen Ideen und Vorlagen könnt ihr eure Menükarten und Getränkekarten blitzschnell erstellen und herrlich außergewöhnlich machen.
Alle Tipps und Ideen, um eure Danksagung zur Hochzeit ganz liebevoll zu gestalten – inklusive den besten Mustertexte für Dankeskarten.
Richtig geniale Tipps und Ideen für eure Hochzeitspapeterie: So gestaltet ihr eure Hochzeitskarten absolut persönlich und einzigartig.