Die Lesung "Die Hochzeitskerze spricht" gehört zu den schönsten sehr weltlichen Texten für eure Trauung. Ob kirchliche, freie oder standesamtliche Trauung. Sogar anstelle von Fürbitten wird er gerne vorgetragen.
Weitere Infos: Ideen und Tipps zur Hochzeitskerze entdecken
Dezent verspielte Hochzeitskerze ganz einfach selbst personalisieren
Von Hans Ketelhut:
Die Hochzeitskerze Spricht
Lesung nach dem Anzünden der Hochzeitskerze
Die Lesung "Die Hochzeitskerze spricht" kann als Einzelperson gelesen oder für drei Redner aufgeteilt. Hierfür haben wir euch bereits die Absätze markiert.
Ich habe es gesehen. Meine kleine Flamme war dabei, als Ihr die Hände ineinander gelegt und Euer Herz verschenkt habt.
Ich bin mehr als bloß eine Kerze, mehr als bloß ein Geschenk. Mein Licht soll dabei sein bei Eurer Ehe. Ich bin ein stiller Zeuge im Hause Eurer Liebe und wache stets über Euch.
An Tagen, da die Sonne scheint, brauche ich nicht zu brennen. Aber wenn Ihr vor Freude außer Euch seid oder ein schöner Stern am Horizont Eures Lebens scheint, dann zündet mich an.
Zündet mich an, wenn es dunkel wird, wenn in eurem Leben Sturm einbricht. Wenn Streit da ist. Wenn ihr lautlos unter etwas leidet. Dann zündet mich an.
Zündet mich an, wenn der erste Schritt zu tun ist und Ihr wisst nicht wie. Wenn Ihr die Aussprache sucht, aber keine Worte findet. Wenn Ihr Euch umarmen möchtet, aber Eure Arme wie gelähmt sind. Dann zündet mich an.
Mein kleines Licht ist für Euch ein deutliches Zeichen, hell und klar. Es spricht seine eigene Sprache, eine leichte Sprache, die der andere gleich versteht.
Ich bin Eure Hochzeitskerze. Ich habe Euch beide gern. Lasst mich brennen, wann und wie lange es sein muss. Bis Ihr beide dann gemeinsam – Wange an Wange – mein Licht ausblasen könnt.
Dieser Text wurde 1972 von Hans Ketelhut, damals junger Hochzeitslader, geschrieben und mittlerweile in 16 Sprachen übersetzt.
Weitere Ideen für eine stimmungsvolle Trauung
Hier findet ihr wunderschöne Hochzeitsrituale und Ergänzungen für eure Trauung sowie alle Tipps zur kirchlichen, standesamtlichen oder freien Trauung:
→ Die schönsten Rituale & Ergänzungen zur Trauung
→ Alle Tipps für eine stimmungsvolle Trauung
→ Die schönsten Lieder für eure Trauung