Die Lieder, die ihr euch zur Trauung aussucht, sind Lieder für die Ewigkeit. Denn immer, wenn ihr einen dieser Songs hört, werdet ihr eine kleine Zeitreise zurück in diesen besonderen Moment machen – ähnlich, wie bei der Titelmusik eurer Lieblingsserie, an die ihr sofort denken müsst, wenn ihr die ersten Töne der Melodie euer Hochzeitslieder von der Trauung hört.
Hört deshalb bei der Wahl eurer Songs zur Trauung auf euer Herz: Welche Musik verbindet euch bereits als Paar? Oder ihr entdeckt jetzt vielleicht gemeinsam ein neues Lied, dass zu eurem ganz besonderen Erinnerungsstück an eure Zeremonie wird.
Wofür ihr euch auch entscheidet: Wir helfen euch mit unseren Playlisten bei der Liederauswahl zu jeder Art von Trauung und verraten euch, wie ihr die Lieder ganz wundervoll in eure Zeremonie einbinden könnt.

Lieder Trauung | Foto: Heike Moellers
Lieder zur Trauung:
Musikalischer Spannungsbogen bei der Trauung
durch die perfekte Musikauswahl
Damit eure Hochzeitslieder zur Trauung sich auch perfekt in eure Zeremonie einfinden, könnt ihr mit der richtigen Reihenfolge einen musikalischen Spannungsbogen aufbauen. Das schafft ihr ganz einfach, wenn ihr euch an dieser Reihenfolge orientiert:
Lieder zur Begrüßung
Stellt euch vor, wie all eure Gäste zu eurer Trauung eintreffen und dort schon mit stimmungsvoller Musik empfangen werden. Das lockert die Stimmung und jeder kann sich so schon auf die Zeremonie einstimmen.
Das ist zwar in der Kirche nicht üblich, aber vielleicht mag euer Pfarrer euch diesen Gefallen tun, denn seine Predigt wird dadurch besonders stimmungsvoll eingeleitet.
Stimmung: leicht und Emotion aufbauend

Einzug der Braut mit dem Brautvater zur Freien Trauung | Foto: Anna Immel Photography
Hochzeitslieder für den Einzug
Der Einzug ist euer großer Moment, wenn alle Augen auf euch gerichtet sind. Sucht deshalb für den Einzug besonders festliche Lieder heraus, denn sie stimmen euch und eure Gäste auf die Trauung ein. Der Song darf gerne stimmungsvoll und emotional sein, denkt aber auch daran, wie nervös ihr beim Einzug sein werdet und spart euch deshalb das bedeutungsvollste Lied für den Ringtausch auf.
Stimmung: feierlich oder fröhlich
→ Hier geht's zur Playlist für den Einzug
Lieder für den Ringtausch
Euer Ringwechsel ist einer dieser Gänsehaut-Momente bei eurer Trauung. Um diesen besonderen Augenblick noch einmal musikalisch zu untermalen, ist es besonders schön, einen richtig emotionalen Song zu spielen, der eure tiefe Liebe, Zuneigung und Verbundenheit füreinander ausdrückt. So könnt ihr diesen emotionalen Moment noch länger gemeinsam genießen. Besonders deutschsprachige Hochzeitslieder eignen sich dafür gut, denn so versteht auch jeder Gast den gefühlvollen Text und eure Aussage dahinter.
Stimmung: bedeutungsvoll, emotional
Werbung
Hochzeitslieder nach der Trauung
Sucht euch nach der Trauung ein Lied aus, dass euch einfach mitten ins Herz trifft, um noch einmal den besonderen Moment bei eurer Hochzeit zu genießen. Damit wählt ihr einen Song für die Ewigkeit aus, den ihr immer mit eurer Trauung verbinden werdet.
Stimmung: Etwas fürs Herz, bedeutungsvoll oder tragend
→ Hier gehts zu den Liedern nach der Trauung
Als Dankeslied (nur kirchliche Trauung)
Wählt bei eurer kirchlichen Trauung nach den Fürbitten noch ein weiteres Lied aus, um einfach Danke zu sagen: An Gott, eure Gäste und den Pfarrer, dass ihr heute hier stehen dürft und diesen besonderen Moment erleben und mit allen teilen könnt. Hier wird gerne ein kirchliches Lied angestimmt, ihr könnt aber auch nachfragen, ob auch etwas Modernes gespielt werden darf.
Stimmung: fröhlich

Brautpaar beim Auszug von Trauung am Strang mit Konfetti | Fotos: Heike Moellers
Hochzeitslieder für den Auszug bei der Trauung
Der Auszug gehört zu den fröhlichsten und lautesten Momenten während der Trauung, denn jetzt wird euer Ja-Wort mit allen zusammen kräftig gefeiert. Sucht euch deshalb ein besonders fröhliches Lied aus, bei dem auch eure Gäste einfach mitwippen oder mitklatschen müssen, um euch die feierliche Stimmung auch mit auf den Weg in eure Ehe zu geben. Damit sind eure Gäste garantiert in bester Stimmung, um im Anschluss mit euch auf euer Glück anzustoßen.
Stimmung: Laut und fröhlich
Hochzeitslieder zur Trauung:
5 Tipps zur Musikwahl bei der Trauung
Für eine stimmungsvolle Zeremonie
Ob bei der standesamtlichen, freien oder kirchlichen Zeremonie – Musik untermalt und unterstützt den wundervollen Moment, in dem ihr vor euren Freunden und eurer Familie eure Liebe zueinander besiegelt. Wir haben euch deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, die euch bei der Wahl dieser bedeutungsvollen Stücke hilft.

Foto: Fotorock
1 | Wählt Lieder, die zu euch als Paar passen und euer Herz berühren
Trend hin oder her: Die Auswahl eurer Lieder zur Trauung ist eine echte Herzenssache. Denn ihr solltet hier nur Songs auswählen, die zu euch und eurer Hochzeit passen. Berücksichtigt dabei auch gerne all eure Wünsche und Vorlieben, denn nur so wird eure Trauung auch richtig emotional persönlich. Überlegt euch dazu am besten genau die Lieder, die euch beide miteinander verbinden.
Falls ihr kirchlich heiratet, ist es eine gute Idee, sich vorher zu erkundigen, ob es seitens der Kirche Vorgaben gibt, die ihr bei eurer Musikwahl berücksichtigen müsst. Denn bei einer kirchlichen Trauung solltet ihr vorher unbedingt mit eurem Pfarrer abklären, ob die Einbindung moderner weltlicher Lieder in eure Trauzeremonie überhaupt möglich ist. Am besten bereitet ihr dazu eine Liste eurer Wunsch-Lieder vor, die ihr dem Pfarrer überreichen könnt.
Entscheidet auch im Voraus – vor allem bei einer kirchlichen Trauung – ob eure Gäste bei der Zeremonie mitsingen sollen.
TIPP
Lasst eure Gäste an euren Gefühlen teilhaben und erklärt ihnen doch mit einer kurzen persönlichen Botschaft im Kirchenheft, warum ihr genau diese Lieder zur Trauung ausgewählt habt.
2 | Achtet auf den passenden Songtext
Ihr kennt das: Manche Lieder hören sich allein vom Titel und der Melodie her so schön an, dass man gar nicht mehr darauf achtet, worüber der Interpret eigentlich gerade singt. So wie zum Beispiel bei "Someone like you" von Adele – ein wundervolles Lied mit gefühlvoller Stimme. Im Text geht es jedoch um eine nicht verarbeitete Trennung. Hört deshalb bei eurer Liederauswahl besser zweimal hin.
Werbung
3| Holt euch Tipps zur Musikwahl bei euren Musikern
Wenn jemand Ahnung hat, dann eure Musiker. Sie haben ihre Erfahrung bereits bei vielen Hochzeiten gesammelt und sind dadurch der perfekte Ansprechpartner, falls ihr euch mal unsicher bei eurer Liederauswahl sein solltet. Sie können euch die besten Praxistipps geben und auf wichtige Details hinweisen.
Deshalb sind sie auch die besten Berater für die Wahl der weiteren Hochzeitslieder, dem Ablaufplan und die Vermittlung zwischen Pfarrer und Brautpaar, falls es mal Unstimmigkeiten geben sollte.
4 | Interpretiert die Lieder mit anderen Instrumenten neu
Überlegt mal Folgendes: Gibt es an eurem Trauort Strom für alle Instrumente, die eine akustische Unterstützung brauchen? Wenn nicht, habt ihr auch die Möglichkeit, eure ausgesuchten Lieder zur Trauung einfach mit anderen Instrumenten zu interpretieren, die keinen Strom benötigen – darüber freut sich vielleicht auch Onkel Josef, wenn ihr ihn fragt, ob er für euch an eurer Trauung noch einmal die Trompete oder Geige auspacken möchte. Auch eine Harfe oder ein Glockenspiel bringen frischen Wind in eure Liederauswahl.
Dadurch verändert sich auch nochmal die Stimmung des Liedes und es wird gleich noch viel persönlicher für euch. Und solltet ihr kirchlich heiraten: Noch schöner wird es, wenn ihr anstelle von Orgel oder Gesang einen Kinderchor als Blumenmädchen singend einziehen lasst.
5 | Passt die Lieder an eure Stimmung für die Trauung an
Ihr wünscht euch ein bestimmtes Lied, aber es passt nicht wirklich zur Trauung, weil es zu schnell ist? Dann fragt doch einfach eure Musiker, ob sie das Lied neu interpretiert singen können. Meistens ergibt das total interessante Stimmungen.
Zudem habt ihr auch die Möglichkeit, all eure Lieder zur Trauung ausschließlich nur von einem Sänger oder instrumental vortragen zu lassen. So könnt ihr auch problemlos klassische Kirchenlieder und sonstige klassische Titel, Popsongs, Balladen oder Gospellieder während der Trauung mischen.
Lieder zur Trauung:
Die stimmungsvollsten Lieder für jede Trauung
die jeden Berühren
Von klassisch bis modern haben wir euch die emotionalsten, stimmungsvollsten und fröhlichsten Hochzeitslieder zur Trauung herausgesucht, damit ihr passend zu eurer Hochzeit genau die richtigen Lieder finden könnt.
Also schnappt euch die Kopfhörer und lauscht euch durch unsere Playlisten, bis ihr genau die richtigen Lieder gefunden habt, die euch mitten ins Herz treffen.
TIPP
Um die Lieder für den Einzug eurer Hochzeit komplett abzuspielen und eure Favoriten direkt in einer Playlist abzuspeichern, könnt ihr euch mit eurem Spotify-Konto anmelden oder dort neu registrieren.
Klassische Hochzeitslieder zur Trauung
Klassische Lieder schenken eurer Trauung einen einzigartig stimmungsvollen Rahmen. Deshalb eigenen sie sich auch wunderbar, um sie zu Beginn der Zeremonie oder an besonderen Momenten einzusetzen.
- „Morgenstimmung – Le matin“, Edvard Grieg
- „Pachelbel‘s Canon in D“, Johann Pachelbel
- "The rose" (some say love), Bette Midler
- "Amazing Grace"
- "Ave Maria", Schubert
- "La Traviata", Verdi
- "Nessun dorma", Puccini
- "Caro mio ben", Bartoli
- "Domine Deus" aus "Gloria", Vivaldi
- "Präladium in F-Dur", J. S. Bach
- "Wiener Sonatine", Mozart
- "A-Dur Sonate", Mozart
- "As-Dur Walzer", Chopin
- "Panis angelicus", C. Franck
- „C-Dur Präludium – Ave Maria“, Johann Sebastian Bach
- „Jesu bleibet meine Freude“, Johann Sebastian Bach
- „Passacaglia“, Georg Friedrich Händel
- „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, Karel Svoboda
Moderne Lieder zur Trauung
Ob fröhlich oder stimmungsvoll – hier haben wir euch die verschiedensten Lieder zusammengestellt, die sich mit ihrem Text mit unterschiedlichsten Stimmungen wunderbar für die Einbindung in Trauungen eignen.
Vollbildmodus:
Doppelklick auf das Video
Ariana Grande
I have nothing
Klima
Hauptsache du
Leann Rimes
Amazing grace
Duane Forest
Wedding Bells
Nickelback
Never gonna let you go
Silbermond
Ja
John Legend
All of me
Christina Perri
A thousand years
Ed Sheeran
Thinking out loud
Adele
Make you feel my love
Andres Bourani
Auf uns
Tim Bendzko
Sag einfach Ja
Jason Mraz
Lucky
Jonathan Zelter
Ein Teil von meinem Herzen
Namika
Lieblingsmensch
Philipp Poisel
Liebe meines Lebens
Boyce Avenue
A sky full of stars
Ilja Richter
Kann es wirklich Liebe sein
Mark Forster
Chöre
Sportfreunde Stiller
Ein Kompliment
Lifehouse
You and me
Maroon 5
Sugar
Florence + The Machine
Never let me go
Gregor Meyle
Dir gehört mein Herz
Rebecca Ferguson
Nothing's real but love
Johannes Oerding
Für immer ab jetzt
Vanessa Mai und Xavier Naidoo
Hast du jemals
Joss Stone
L-O-V-E
Florence + The Machine
You've got the love
Band of Horses
No ones gonna love you
Bosse
So oder so
Jacob Lee
I belong to You
Michael Bublé
At this moment
- "Have I told you lately", Van Morrison
- "Like a hemisphere", Vonda Shepard
- "Takes my breath away", Tuck & Patti
- "My funny Valentine", Chet Baker
- "What the world needs", Jackie Deshannon
- "You´re still the one", Shania Twain
- "Sometimes when we touch", Dan Hill
- "In my life", Beatles
- "Lean on me", Bill Withers
- "It had to be you", Ray Charles
- "I will always love you", Whitney Houston
- "I believe I can fly", R. Kelly
- "Pretty woman", Roy Orbison
- "Ain´t no mountain high enough", Marvin Gaye / Tammi Terell
- "You´ve got a friend", Carole King
- "The glory of love", Bette Midler
- "I believe in you and me", Whitney Houston
- "Miracle", Whitney Houston
- "Only Hope", Mandy Moore
- "Falling", Alicia Keys
- "Can You Feel The Love Tonight", Elton John
- "Wonderful Tonight", Eric Clapton
- "Angels", Robbie Williams
- "When You Say Nothing At All", Ronan Keating
- "Your Song", Elton John
- "Eternity", Robbie Williams
- "How Deep Is Your Love", Bee Gees
- "People get ready", Curtis Mayfield
- "As time goes by", Frank SInatra
- "My heart still beats", Destiny ́s Child
- "If I ain't got you", Alishia Keys
- "Time after time", Eva Cassidy
- "At last", Eva Cassidy
- "When I Fall in Love", Céline Dion o. Aretha Franklin
- "What a Difference a Day Made", Eldissa o. Dinah Washington
- "Stand by me", Ben E. King
- "Oh my Father, I'am Joseph", Moddi
- "Oh my Father, Emmerson", Lake & Palmer
- "Always", Bon Jovi
- "Love‘s divine", Seal
- "Because you loved me", Célin Dion
- "The look of Love", Burt Bacharach oder Peter Gabriel
- "That‘s what Friends are for", Dionne Warwick
- "The Way I am", Ingrid Michaelson
- "When you believe", Whitney Houston
- "I won‘t let you go", James Morrison
- "Beauty and the Beast" (Main Title Prologue), Alan Menken
- "River flows in you", Yiruma
- "Footprints in the Sand", Leona Lewis
- "For the love of a woman", Julia Rain
- "All you need is love", the Beatles
- "Get here", Oleta Adams
- "From this moment on", Shania Twain
- "Heaven", Bryan Adams
- "Everything I do", Bryan Adams
- „Somewhere over the Rainbow“, Harold Arlen
- „I won‘t let you go“, James Morrison
- „Lean on me“, Marvin Gaye
- "Unchained melody", Righteous Brothers
- "You raise me up", Josh Groban
- "Time after Time", Cyndi Lauper
- "Love how you love me", Melanie Thornton
- "What a wonderful world", Louis Armstrong
- „Fallin’“, Alicia Keys
- „When you believe“, Whitney Houston
- „Footprints in the Sand“, Leona Lewis
- „If I ain‘t got you“, Alicia Keys
- „The Way I am“, Ingrid Michaelson
Deutsche Lieder zur Trauung
- "Ich will nur wissen", Laith al Deen
- "Ich mag wie Du mich liebst", Laith al Deen
- "Kleine Helden", Laith al Deen
- "Keine Macht dieser Welt", Laith al Deen
- „Sag es laut“, Xavier Naidoo
- „Ein Kompliment“, Sportfreunde Stiller
- „Ich fühl wie Du“, Tabaluga und Lilli
- „Halt mich“, Herbert Grönemeyer
- „Du bist mein Ziel“, Andi Weiss
- „Für immer und dich“, Rio Reiser
Gospel Lieder zur Trauung
Ob ganzer Gospel Chor oder die Power-Stimme eines einzelnen Sängers – Gospel Lieder eigenen sich perfekt für jede Trauung, da sie ihr tiefe Emotion schenken, bei denen eure Gäste von ihren Plätzen aufstehen und mitklatschen oder vor Rührung die ein oder anderen Freudentränen die Wange herunter kullern.
- "Swing low sweet chariot", Ella Eyre
- "He´s got the whole world", Gene Harris
- "I will follow him", Sister Act
- "Nobody knows", Gospel
- "Sweet by and by", Gospel
- "Glorious kingdom", Gospel
- "Oh happy day", Edwin Hawkins Singers
- "Take my hand, precious lord", Elvis Presley o. Nashville Cast
- "All god's children", Amy Ames
- "Go down moses", Louis Armstrong
- "The gospel train", Michael Charette
- "Glory Halleluja", The Tennessee Gospel Society
- "Jacob's Ladder, Bruce Springsteen
- "Go down Moses", Louis Armstrong
- "His Eye Is On the Sparrow", Nashville Cast
- "Jesus loves me", Whitney Houston
- „Halleluja“, Alexandra Burke
- „What could I do“, Traditional
- „His Eye is on the Sparrow“, Traditional
- „Joyful, joyful“, Sister Act