0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden
        • Home
        • /
        • Antrag
        • /
        • Glückskekse Heiratsantrag: Geniale Ideen, die überraschen

        Glückskekse Heiratsantrag: Geniale Ideen, die überraschen


        Glückskekse haben einfach etwas Magisches. Mit einem spannenden Knickknack entblößt sich die Voraussage für die Zukunft. Deshalb sind sie perfekt für einen Heiratsantrag geeignet. Und damit ihr nicht lange suchen müsst, zeigen wir euch die genialsten Ideen für Glückskekse mit Heiratsantrag.

        Glückskeks zum Heiratsantrag

        Glückskeks zum Heiratsantrag | Foto: Charles Deluvio

        Willst DU mich heiraten?

        Heiratsantrag mit Glückskeksen: 3 Ideen

        So wird es  garantiert  ein Ja!

        1 | Picknick oder Candlelight Dinner

        Plant ein wundervolles Picknick oder ein stimmungsvolles Candlelight Dinner. Vor dem Dessert oder Aperitif zaubert ihr dann den Glückskeks hervor.

        2 | Heiratsantrag mit Glückskeks für Schüchterne

        Für alle Schüchternen könnt ihr mit Glückskeksen aber auch eine kleine Schnitzeljagd zu einem für euch besonderen Ort machen, die jeweils mit kleinen Hinweisen zum Ziel führen. Als krönender Abschluss präsentiert ihr die Frage der Frage.

        3 | Inkognito Heiratsantrag mit Glückskeks

        Alternativ könnt ihr eine Freundin einweihen und sie bitten, mit eurer Liebsten im China-Restaurant essen zu gehen. Verkleidet euch und sucht euch dann einen versteckten Platz im Lokal, damit ihr in der Nähe der beiden seid. Wenn die Kekse vom Service serviert werden, klingelt kurze Zeit später ihr Handy. Ihr sagt: "Was meinst Du? Wollen wir heiraten?" und nach dem Ja-Wort verlasst ihr euer Versteck.

        4 | Cooler Heiratsantrag mit Glückskeksen

        Wer es etwas cooler und kurz und knapp mag, kauft eine To-Go-Box im China-Schnellrestaurant und füllt sie mit diversen einfachen Glückskeksen. Euer besonderer Glückskeks (siehe unten) kommt als Krönung darauf. Verschließt die Box und überreicht sie mit den Worten: "Die haben wir heute in der Mittagspause bei unserem China-Imbiss erhalten. Du magst sie doch so gerne."

        5 | Cooler Heiratsantrag mit Glückskeksen

        Bei einem Familienfest, wie zum Beispiel einem Geburtstag, Ostern oder zu Weihnachten verteilt ihr an alle zum Nachtisch einen Glückskeks. Alle öffnen ihren Keks gleichzeitig und lesen die Botschaft vor: "XX, willst Du XX heiraten?" Auch eure Liebste erhält einen Glückskeks und öffnet ihn. Darauf steht: Sag bitte „Ja". In der Zwischenzeit nutzt ihr die Verwunderung aller und kniet bereits vor ihr.

        Mit Liebe gebacken

        Glückskekse für den Heiratsantrag selber backen

        So wird es eine besonders persönliche Botschaft

        Mit selbstgemachten Glückskeksen könnt ihr handschriftlich die schönsten Botschaften ergänzen. So könnt ihr zum Beispiel verschiedene Glückskekse backen, die in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden. Der vorletzte Glückskeks stellt die Frage "Willst Du mich heiraten?" und in den letzten Glückskeks ist der Verlobungsring versteckt.

        Hier findet ihr ein ganz einfaches Rezept, um Glückskekse selber zu backen.


        Tipps & Sponsoren


        Heiratsantrag mit Glückskeksen

        Glückskekse aus Porzellan kaufen

        Eine  bleibende erinnerung

        Eine bleibende Erinnerung erhaltet ihr mit Glückskeksen aus Porzellan. Man kann sie zwar nicht essen, dafür aber noch Jahre gemeinsam mit dem Glückszettelchen in einem Objektrahmen aufbewahren. 

        Glückskekse aus Porzellan für den Heiratsantrag

        • 2 wundervolle Glückskekse aus dünnem Porzellan

        Willst Du mich heiraten?

        Texte für Glückskekse als Heiratsantrag

        Die nächste Frage, die an
        Sie gestellt wird, sollten
        Sie mit „JA" beantworten!

        Sie werden heute
        eine wichtige
        Entscheidung treffen!

        Siehst Du mich...
        ... auf Knien?

        Willst Du mich heiraten?

        Wir zwei für immer?

        Bitte sag „Ja!"

        (Name) gleich wirst Du eine große Überraschung erleben ...

        Der letzte Spruch ist als Vorbereitung zum Heiratsantrag gedacht. Anschließen könnt ihr ein Feuerwerk entzünden, auf die Knie gehen und die Frage der Fragen stellen. 



        Das könnte Dich auch interessieren:

        {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
        Success message!
        Warning message!
        Error message!