Verwandelt eure Location mit eurer Tischdeko in ein traumhaftes Hochzeitsambiente. Entdeckt über 200 zauberhafte Tischdeko Ideen für eure Hochzeit von romantisch bis elegant, um eure Tische in echte Hingucker zu verwandeln.
Dazu findet ihr praktische Anleitungen und liebevolle Tipps, wie ihr Farben, Blumen, Kerzen und Papeterie perfekt kombiniert – für eine Tischdekoration, die garantiert eine besondere Atmosphäre schafft und euren Stil widerspiegelt.
200+ Tischdeko-Ideen für eure Hochzeit
Bevor ihr mit der Planung beginnt, stellt euch die Frage: Welcher Stil passt zu euch und eurem Hochzeitsstil und eurer Location? Dafür haben wir euch verschiedene Galerien erstellt, mit denen ihr mit Sicherheit das Passende für euch finden könnt.
Findet heraus, welche Tischdeko zu eurer Hochzeit passt:
Beginnen wir zuerst mit ein unzähligen Ideen in allen Stilen und Farben. Swiped durch die Galerie oder klickt auf die Bilder, um sie in der Diashow in voller Größe zu sehen:
1 | Natürliche Hochzeitsdeko
Hier sind verschiedenste Tischdeko-Ideen für die Hochzeit mit Eukalyptus, Olivenzweige, Holz oder Leinen – perfekt für den natürlichen Look.












































Passende Menükarten:
Ihr könnt sie sogar komplett an eure Tischdeko anpassen und auch günstig selber drucken.
Passende Tischnummern:
Ihr könnt sie auch als Gruppentischkarten oder mit besonderen Ideen umsetzen, damit sich eure Gäste kennenlernen können.
2 | Klassisch-elegante Tischdeko für die Hochzeit
Klassische Hochzeiten werden mit Blumenarrangements traumhaft schön gestaltet, die mit großen Blumen, Goldakzenten, Glaselementen oder Musselin-Tischläufern abgerundet werden.













































Passende Menükarten:
Individuelle Menükarten können auch prima gleichzeitig als Platzkarten verwendet werden.
Passende Tischnummern:
Mit den Tischnummern könnt ihr eurer Tischdeko – auch wenn es ein klitzekleines Detail ist – einen besonderen Touch geben. Auch ohne dafür gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen.
3 | Traumhaft romantische Tischdeko-Ideen für die Hochzeit
Wollt ihr einen romantischen Look, setzt auf Pastell, viele Kerzen und Blumenarrangements mit kleinen Blüten. Dazu noch eine Stoffserviette, die ihr wie im Beispiel unten sogar problemlos ohne Nähen selber machen könnt und schon ist ein traumhafte Hochzeitsdeko fertig.
Swiped durch die Galerie und lasst euch inspirieren:


















































Passende Menükarten:
Schön ist auch, die Menükarten als Farbelement auf jeden Platz zu legen oder damit die Farbe der Serviette zu brechen.
Passende Tischnummern:
Verändert die Farben und die Gestaltung so, dass sie perfekt zu euer Tischdeko passen.
4 | Moderne oder minimalistische Hochzeitsdeko
Deko-Elemente mit klaren Linien, besonderen Akzente oder Kerzen mit außergewöhnlichen Farben machen eine moderne Tischdeko aus.
Hier haben wir euch dazu verschiedenste Ideen zusammengestellt:


























5 | Tischdeko im Boho- oder Vintage-Stil
Für eine Hochzeit im Boho oder Vintage-Stil gibt es so viele unzählige Ideen, dass wir euch dafür eigene Ideengalerien zusammengestellt haben:
Was braucht man für die Tischdeko zur Hochzeit?
Bestimmt habt ihr bereits einige Ideen für eure Tischdeko zur Hochzeit sammeln können. Lasst uns jetzt eure Deko planen und ein traumhaftes Fest gestalten:
Zur Tischdeko gehören Blumen oder Trockenblumen, passende Vasen, Kerzen, Tischdecken oder Läufer, Servietten, stilvolle Papeterie wie Menükarten oder Platzkarten sowie Geschirr, Gläser und optional Platzteller.
Damit ihr nichts vergesst, hier eine praktische Übersicht mit vielen Tipps für eure Tischgestaltung:
Passende Vasen & Gefäße
Die Auswahl der Vasen beeinflusst maßgeblich den Charakter eurer Tischdeko. Kleine Fläschchen wirken verspielt, schlichte Glasvasen elegant, Keramikgefäße eher rustikal. Achtet darauf, dass die Vasen zu euren Blumen und zur Tischform passen – und kombiniert gerne verschiedene Größen für Dynamik.
So wählt ihr die passenden Tischdecken
Eine Tischdecke ist die Basis eurer Deko. Weiß ist klassisch – aber auch farbige Stoffe oder Leinen-Looks sind wunderschön. Alternativ könnt ihr mit Läufern Akzente setzen und durch Streudeko (z. B. Blüten, Kristalle, Moos oder Konfetti) zusätzliche Tiefe schaffen. Achtet auf Materialqualität und Faltenfreiheit.
Welche Optionen gibt es bei Servietten & Faltungen?
Servietten bringen Textur auf den Tisch. Stoffservietten wirken hochwertig und lassen sich wunderschön falten oder mit Deko-Elementen kombinieren.
Wählt dabei, ob ihr hochwertige Papier-Servietten verwenden möchtet, die es in einer breiten Farbpalette gibt oder besondere Stoffservietten bevorzugt.
Hier findet ihr dafür eine schöne Übersicht und tolle Gestaltungsideen:
→ Ideen zum Serviettenfalten & beste Materialien entdecken
Die Papeterie-Elemente der Tischdeko:
Menükarten
Menükarten sind ein liebevolles Detail und informieren eure Gäste darüber, was sie erwartet. Sie können entweder als Element auf jeden Platz gelegt werden oder für mehrere Personen in der Mitte des Tischdes platziert werden.
Damit ihr eure Menükarten perfekt an eure Tischdeko anpassen könnt, haben wir euch Vorlagen in allen Stilrichtungen und Farbkonzepten erstellt, die ihr in wenigen Klicks absolut persönlich gestalten könnt.
→ Alle Menükarten-Designs entdecken
Tischnummern
Tischnummern helfen euren Gästen, ihren Platz zu finden – besonders bei größeren Feiern. Dabei dürfen sie ruhig Teil der Deko werden und kreative Ideen ergänzen.
→ Die schönsten Ideen für besondere Tischnummern
Platzkarten (0ptional)
Platzkarten verleihen jedem Gast das Gefühl, persönlich willkommen zu sein. Ob handgeschrieben, mit Siegel, gepressten Blumen oder als Teil eines Gastgeschenks – sie sind ein liebevolles Detail und helfen gleichzeitig bei der Sitzordnung.
→ Tischkarten selbst gestalten
Geschirr, Gläser & Platzteller
Besonders schön wird euer Tisch, wenn ihr ihn komplett mit Geschirr, Gläsern und Besteck eindecken lasst – auch bei einem Buffet. Selbst mit dem vorhandenen Geschirr der Location erhaltet ihr dadurch eine besonders liebevolle Dekoration. Optional könnt ihr im Verleihservice besondere Highlights wie Goldbesteck oder spezielle Gläser erhalten, um den Look abzurunden.
Wird ein Menü serviert, bietet sich anstelle eines Tellers die Deko mit einem Platzteller an. Bei einem Buffet nehmen die Gäste ihren Teller vom Platz mit ans Buffet, um dort ihre Speisen auszuwählen.
Welche Blumen passen zur Tischdeko bei einer Hochzeit?
Rosen, Hortensien, Orchideen und saisonale Blumen wie Kornblumen oder Amaryllis passen besonders gut. Sie unterstreichen den Stil eurer Hochzeit – von romantisch bis modern.
Dabei bringt jede Blumensorte ihren eigenen Stil in eure Tischdeko ein: Beispielsweise wirken Rosen elegant und romantisch, Hortensien ergänzen einen leicht verspielten, natürlichen Touch und Orchideen wirken clean und puristisch. Zusätzlich hat jede Blume eine bestimmte Bedeutung.
Und auch die Größe der Blüten spielt eine große Rolle Kleine Blumen ergeben einen romantischen Touch und große Blüten unterstreichen einen klaren, modernen Look. Ein ausgewogener Mix sorgt für eine harmonische und lebendige Wirkung.
Hier findet ihr unsere Übersicht der schönsten Hochzeitsblumen zur einfachen Auswahl:
Stimmung durch Licht: Kerzen & Lichter
Stimmungsvolle Beleuchtung ist das i-Tüpfelchen jeder Hochzeitsdeko. Licht schafft Atmosphäre, bringt Wärme und lässt eure Dekoration strahlen.
Ideen für Lichtquellen:
- Schwimmkerzen in Glasgefäßen
- Teelichter in Windlichtern
- Stabkerzen in Haltern aus Messing, Holz oder Glas
- Lichterketten in Flaschen oder als Tischläufer
Wie dekoriert man einen Tisch für eine Hochzeit?
Mit einem Motto, passenden Farben und gezielt gewählten Elementen wie Blumen, Kerzen, Lichtquellen und Papeterie lässt sich eine stilvolle Tischdeko einfach umsetzen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei.
Denn mit einem klaren Motto, abgestimmten Farben und gezielt ausgewählten Deko-Elementen könnt ihr ganz einfach eine wirkungsvolle Tischdeko gestalten.
1 | Findet euer Motto
Definiert euren Stil als roten Faden, um gezielter die Elemente für eure Deko auswählen zu können. Zum Beispiel: Boho, Vintage, Modern, Elegant, Mediterran, Industrial, Glamourös.
2 | Wählt passende Farben und Blumen
Farben beeinflussen die Raumwirkung enorm. Stimmt eure Farbwahl auf die Location, Jahreszeit und das restliche Hochzeitskonzept ab.
3 | Sammelt Inspiration
Erstellt ein Pinterest-Board oder ein Moodboard mit euren Lieblingsideen. Markiert, was euch genau gefällt – das hilft beim gezielten Umsetzen.
Damit habt ihr die beste Basis für eine besondere Tischdeko mit Wow-Faktor.
4 | Auswahl der Elemente nach Tischform: Rund oder eckig?
Die Tischform spielt eine wichtige Rolle bei der Planung. Runde Tische vertragen meist ein zentrales Arrangement oder eine Gruppierung kleinerer Vasen. Bei langen Tafeln hingegen bietet es sich an, mehrere Dekopunkte entlang der Tischmitte zu setzen – rhythmisch, aber nicht zu überladen.
5 | DIY oder Dekoverleih?
Ein Dekoverleih oder Florist bietet euch professionelle Unterstützung und sorgt für einen entspannten Hochzeitstag, da ihr euch um nichts kümmern müsst.
Wenn ihr bereits am Vortag dekorieren dürft, könnt ihr gemeinsam mit ein paar helfenden Händen selbst kreativ werden.
In beiden Fällen empfehlen wir euch, eine Tischdekoration zu kreieren, die wirklich perfekt zu euch und eurer Location passt.
Auch eine Kombination aus beidem ist eine perfekte Option.
6 | Liebe zum Detail: Das macht eure Deko besonders
Es sind die kleinen Dinge, die euren Tischen Persönlichkeit verleihen. Ein paar charmante Ideen im Überblick:
- Kreative Tischnummern
- Personalisierte Stoffservietten, die zusätzlich als Gastgeschenk dienen
- Individuell gestaltete Menükarten mit persönlichem Willkommen an jeden Gast
- Weinflaschen mit persönlichem Etikett
DIY-Tischdeko-Rezepte zum Nachmachen
Damit ihr genau wisst, welche Deko ihr euch für eure Hochzeit wünscht, findet ihr bei uns unzählige Deko-Rezepte zum Nachstylen.
Das ist die beste Basis für das Gespräch beim Floristen. Alternativ könnt ihr auch selbst kreativ werden und mit unserern einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen eure Tischdeko umsetzen – auch für Anfänger geeignet:
→ Alle Tischdeko-Ideen entdecken (Silopage)
Extratipp:
Erhaltet mit unserer → Deko-Checkliste für die Hochzeit eine hilfreiche Übersicht für alle Deko-Elemente zum Abhaken
Spartipps für eure Tischdekoration
Auch mit wenig Budget könnt ihr Großes bewirken:
- Nutzt saisonale Blumen (z. B. Kornblumen im Sommer, Amaryllis im Winter)
- Leiht Deko statt alles neu zu kaufen
- DIY mit Trockenblumen, Papier, Recyclingmaterialien
- Setzt auf wiederverwendbare Stoffe statt Einweg-Produkte –
Und werft einen Blick auf unseren Artikel mit Ideen für günstige Tischdekoration, mit denen ihr clever sparen und dennoch stilvoll feiern könnt: → Günstige Tischdeko entdecken
Weitere häufige Fragen zur Tischdeko bei Hochzeiten
Wie viel kostet die Tischdeko bei einer Hochzeit?
Die Kosten hängen stark vom Stil, Umfang und DIY-Anteil ab. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 15 € und 60 € pro Tisch. Mit cleverem Budgetplan, DIY-Elementen und Leih-Deko lässt sich oft viel sparen.
Wie viele Blumen braucht man für die Tischdeko?
Für lange Tafeln sind etwa 2 Gestecke oder 6 kleine Vasen je 6 Personen ideal. Runde Tische wirken mit einem großen Arrangement oder 5 kleineren Vasen besonders harmonisch.
Wie kann man Tischdeko zur Hochzeit selber machen?
Wählt ein zentrales Deko-Element wie ein Blumenarrangement, ergänzt es mit passenden Accessoires und Kerzen. DIY-Anleitungen helfen euch, die Deko Schritt für Schritt selbst zu gestalten – auch als Anfänger.
Welche Tischdeko passt zu welcher Jahreszeit?
- Frühling: Tulpen, Hyazinthen, Pastellfarben
- Sommer: Sonnenblumen, Wiesenblumen, kräftige Farben
- Herbst: Trockenblumen, Beeren, warme Erdtöne
- Winter: Tannenzweige, Amaryllis, Gold & Weiß
Wie kann man mit wenig Budget eine schöne Tischdeko gestalten?
Verwendet saisonale oder getrocknete Blumen, recycelt Materialien, leiht Dekorationen und kombiniert DIY-Ideen mit günstigen Highlights. → Günstige Tischdeko entdecken
Was ist die ideale Höhe für Tischdeko?
Die Deko sollte unter 30 cm bleiben oder bewusst über Kopfhöhe platziert werden. So bleibt der Blickkontakt zwischen den Gästen erhalten.
Tischdeko für die Hochzeit gestalten: Das sind eure nächsten Schritte
Ihr möchtet direkt loslegen? Dann ladet euch unsere kostenlose Hochzeitsdeko-Checkliste herunter und vergesst garantiert kein Detail:
Ihr sucht noch mehr Inspiration? Stöbert durch unsere Galerie mit zauberhaften Tischdeko-Beispielen:
Alle Ideen, Beispiele & ANleitungen für eure Tischdeko
Lasst euch inspirieren von verschiedenen Tischdeko-Ideen, findet tolle Anleitungen für Gestecke sowie Gestaltungen und erhaltet praktische Ratschläge für die Planung und Umsetzung: