Wenn ihr nach einer preiswerten aber richtig außergewöhnlichen Tischdekoration mit Holz und Blumen sucht, dann haben wir hier genau die richtige Idee für euch. Denn mit Birkenstämmen kann man die schönsten Podeste für Blumen zaubern und so jeden vollends begeistern.
Wir zeigen verraten euch im Detail alle Tricks dazu.
Das Geniale an dieser Deko ist, dass ihr nur wenige Blüten benötigt und trotzdem eine Deko erhaltet, die liebevoll und eindrucksvoll wirkt. Denn der Trick ist, den einzelnen kleinen Blütenarrangements durch Podeste einen großen Auftritt zu schenken.
Birkenstämme für die Tischdeko
Wir haben als Podeste ganz einfach Birkenstämme verwendet, die wir beim Förster erhalten haben. Damit es etwas detailverliebter wirkt, wurden die einzelnen "Birken-Podeste" oberhalb mit einem dünnen, farbigen Filzband umwickelt. Alternativ könnt ihr auch Wolle, Packband oder Makramee-Garn verwenden, um einen ebenso schönen Akzent zu erhalten.
Die Vasen für eure Tischdeko
Süße kleine Flaschenvasen* erhaltet ihr in den verschiedensten Formen. Wichtig ist dabei nur: Je enger der Hals ist, desto weniger Blüten benötigt ihr für die kleinen Arrangements.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Farblich habt ihr bei der Gestaltung eurer Tischdeko alle Möglichkeiten. Bei diesem Konzept hat sich das Brautpaar Beerentöne, Gelb und Grün gewünscht. Wer es jedoch etwas eleganter mag, wählt für die Tischdekoration mit Wiesenblumen und Birkenstämmen einfach dezentere Blütenfarben wie im Detailbild gezeigt.
Lichtermeer um die Podeste
Wir haben einfache Glas-Teelichthalter* verwendet, die am Abend ein herrlich flackerndes Licht um die Podeste zaubern.
Alternativ könnt ihr zusätzlich Stumpenkerzen auf die Birken-Podeste stellen. Wie das wirkt, zeigen wir euch bei dieser Tischdeko.
Eine Banderole mit Infos rund um das Menü um die Serviette genäht
Servietten und Menükarten
Damit die Tischdeko mit kräftigen Farben abgerundet wird, verwendet am besten farblich passende Servietten.
Wir haben hier zusätzlich einen pfiffigen "Serviettenring" aus grünem Papier erstellt, der auch gleichzeitig mit dem Menü bedruckt wurde.
Dafür benötigt ihr lediglich eine DIN-lang Karte, die im Querformat nur auf der rechten Hälfte bedruckt wird. Anschließend wird die Karte ganz einfach mit einem Zickzackstich zusammengenäht.
Weitere wundervolle Beispiele und Anleitungen für Gestecke und Tischdekos
Tischdekos sind unsere absolute Leidenschaft, denn sie zaubern im Handumdrehen die wundervollsten Stimmungen. Lass euch inspirieren von unseren Tischeko-Rezepten und findet weitere tolle Anleitungen für Gestecke und Gestaltungen:
→ Geniale Tipps, Schritt für Schritt Anleitungen und tolle Ideen für eure Tischdeko