0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

        Hochzeitsmarmelade: Rezepte & hübsche Verpackungen

        Hochzeitsmarmelade ist nach wie vor das Gastgeschenk Nummer eins zur Hochzeit. Kein Wunder, denn so kann man seinen Gästen ein wunderbares Geschmackserlebnis für kommende Sonntagsfrühstücke schenken – eine wundervolle Erinnerung an einen großartigen Tag.

        Wir verraten euch hier deshalb unzählige außergewöhnlich leckere Rezepte und alle Tricks, mit denen ihr eure Hochzeitsmarmelade absolut schick verpacken könnt.

        Hochzeitsmarmelade Bar

        Hochzeitsmarmelade als Gastgeschenke zur Hochzeit

        geniales gastgeschenk

        Hochzeitsmarmelade ist Liebe im Glas

        besonders, wenn sie selbstgemacht wird

        Hochzeitsmarmelade gibt es mittlerweile von verschiedenen bekannten Herstellern auch in kleinen Einheiten zu kaufen. Wir empfehlen euch aber, eure Marmelade selbst zu machen, denn gekaufte Marmelade wird euren Gästen niemals die Liebe schenken, die ihr beim Kochen selbst mit Leidenschaft behutsam eingerührt habt. 

        Darum ist selbst gemachte Hochzeitsmarmelade ein echtes Highlight

        Wenn man bereits beim Öffnen die guten Zutaten riecht und die Liebe schmeckt, die ihr bei jeder Umdrehung hinzugefügt habt, dann ist es richtige Hochzeitsmarmelade und das perfekte Gastgeschenk.

        Denn dieses Glas wird garantiert niemand beim Verlassen der Location vergessen. Wir hören von Brautpaaren sogar immer, dass ihre Hochzeitsmarmelade auch nach der Hochzeit zum traditionellen Mitbringsel und Geschenk wurde, weil alle Gäste so begeistert waren, dass sie danach fragen.

        Und eigentlich gibt es überhaupt keinen Grund, sie nicht selbst zu machen, denn innerhalb von 20 Minuten habt ihr problemlos eine Sorte für alle Gäste fertig.

        Das perfekte Duo: Signature Hochzeitsmarmelade

        Wie wäre es, wenn ihr gleich zwei Sorten auswählt und damit echte Signature-Gastgeschenke erstellt: eine Lieblingssorte der Braut und eine Lieblingssorte des Bräutigams. 

        Zum Beispiel Sweet and Sour oder Sweet and Hot!

        Aufkleber für Hochzeitsmarmelade

        Personalisierte Anhänger für die Hochzeitsmarmelade 

        einfach lecker !

        Die besten Hochzeitsmarmelade Rezepte

        für jeden Geschmack ist etwas dabei

        Sweet Kiss: Die beliebteste Hochzeitsmarmelade für den Sommer

        • 750g Erdbeeren
        • 500g Rhabarber
        • 1 TL Zitronensaft
        • 4 EL Rum
        • 500 g Gelierzucker

        Die Menge reicht für ca. 6 kleine Gläser.

        Die Gläser und Deckel vorher auskochen. Früchte waschen, putzen und in Stücke schneiden und eventuell pürieren. Mit Gelierzucker und den anderen Zutaten mischen (optional den Alkohol erst zum Schluss dazugeben) und alles einem Topf zum Kochen bringen. Den Schaum abschöpfen und unter Rühren ca. 3 Min. sprudelnd kochen. 

        Die Marmelade sofort in die Gläser füllen und den Deckel festschrauben. Ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann umdrehen und erkalten lassen.


        Tipps & Sponsoren


        Wenn ihr noch nicht oft Marmelade gekocht habt, findet ihr in dieser Grundanleitung Hilfe und alle Tipps:
        → Marmelade selber kochen (Utopia.de)

        Hochzeitsmarmeladen-Rezepte für das ganze Jahr

        Alle Marmeladenrezepte, die wir euch hier zusammengestellt haben, die wir euch hier zusammengestellt haben, könnt ihr das ganze Jahr über kochen, da ihr sie auch mit gefrorenen Früchten herstellen könnt. 

        Je nach Rezept ergeben sie etwa 1.500 ml Marmelade.

        Black Forest Love

        550 g Himbeeren
        300 g Johannisbeeren
        300 g Brombeeren
        1000 g Gelierzucker 2:1
        Saft einer Limette
        3 EL Himbeergeist

        Pfirsich & Himbeere

        600 g Pfirsiche
        500 g Himbeeren
        1000 g Gelierzucker 2:1
        1 Pck. Orangenschalen-Aroma
        Saft einer halben Zitrone

        Rhabarber & Himbeere

        1000 g Rhabarber (geputzt, gewürfelt)
        300 g Himbeeren
        2 EL Zitronensaft
        1000 g Gelierzucker 2:1
        2 Pck. Bourbon-Vanillezucker

        Beeren & Sauerkirschen

        1200 g gemischte Beeren (Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren)
        500 g Sauerkirschen 
        1000 g Gelierzucker 2:1
        1 Pck. Zitronensäure

        Erdbeeren & Himbeere

        1000 g Erdbeeren
        800 g Himbeeren
        Mark einer Vanilleschot
        1000 g Gelierzucker 2:1

        Himbeer-Liebe

        2,4 l Himbeersaft
        (gekauft oder selbst entsaftet)
        1000 g Gelierzucker 3:1
        Mark einer Vanilleschote

        Erdbeeren, Himbeeren & Rote Johannisbeere

        1500 g Erdbeeren
        1000 g Himbeeren
        500 g Rote Johannisbeere
        1000 g Gelierzucker 3:1

        Aprikose & Mango

        1700 g Aprikosen
        reife Mangos (á 500 g)
        8 El Zitronensaft
        1000 g Gelierzucker (3:1)
        200 ml Mandelsirup (z. B. Monin)

        Heidelbeere, Brombeere & Holunderblüte

        1500 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
        1500 g Brombeeren
        6 EL Holunderblüten-Sirup
        6 EL Zitronensaft
        1000 g Gelierzucker 3:1

        Aprikose & Lavendel

        2000 g Aprikosen
        1000 g Gelierzucker (2:1)
        1 Zitrone: Schale und Saft 
        1 Zweig Lavendel mit Blüten 
        oder 2 EL Lavendelsirup

        Erdbeeren mit Rosenwasser

        1000 g Erdbeeren
        500 g Extra Gelierzucker (2:1)
        3 EL Rosenwasser (aus der Apotheke)
        1EL Zitronensaft

        Erdbeere & Holunderblüte

        1 kg Erdbeeren
        1000 g Apfelsaft
        Saft von 1 Zitrone
        3 EL Holunderblüten-Sirup
        1000 g Gelierzucker 2:1

        Erdbeeren & Champagner

        750 g Erdbeeren
        250 ml Sekt oder Champagner
        500 g Gelierzucker (2:1)

        Erdbeeren & Himbeergeist

        2000 g Himbeeren / Beerenmix
        Mark eine Vanilleschote
        3 cl Himbeergeist
        1000 g Gelierzucker 2:1

        Sauerkirsche & Johannisbeerlikör

        900 g Sauerkirschen
        100 ml schwarzer Johannisbeerlikör
        1 Pck. Vanille-Zucker
        1000 g Gelierzucker 2:1

        Leckere saisonale Hochzeitmarmeladen-Träume

        Manche Marmeladen kann man nur in der jeweiligen Saison kochen – und das macht sie so besonders. Wenn ihr also noch eins drauf setzen möchtet, dann seht euch diese Zutaten-Inspirationen an und googelt nach leckeren Rezepten dazu:

        Inspirationen für Hochzeitsmarmeladen im Frühling

        • Süße Orange in Rhabarbergelee
        • Erdbeere mit Rhabarber
        • Holunderblütengelee
        • Rhabarbergelee mit einer Prise Zimt
        • Süße Orange mit Grapefruit mit Bourbonvanille und Lavendel

        Das sind die Sommer-Marmeladen

        • Erdbeere mit Orangenschale und Lavendel
        • Holunderblütengelee
        • Kirschgelee mit Rum und Kandiszucker
        • Apfelgelee mit Zitronenschale und Lavendel
        • Schwarze Johannisbeere mit Grand Marnier
        • Orangengelee mit Holunderblüte
        • Süße Orange mit Erdbeere und Tempranillo (Rotwein)

        Inspirationen für leckere herbstliche Marmeladen

        • Feige und Süße Orange
        • Süße Orange und Grapefruit mit Bourbonvanille, Zimt und einem Hauch Kardamom
        • Zwetschge gewürzt mit Zimt, Kardamom, Nelke und einem Hauch Vanille
        • Holunderbeere mit Birne
        • Schwarze und Rote Johannisbeere mit Bourbonvanille
        • Apfelgelee mit Amaretto
        • Süße Birne mit Bourbonvanille
        • Süße Orange mit Bourbonvanille, Zimt und einem Hauch Kardamom

        Herrlich duftende Winter-Marmeladen

        • Apfel, Mandel und Marzipan gewürzt mit Bourbonvanille, Zimt und Orangenschale
        • Zwetschge und Rote Johannisbeere mit Sultaninen und weihnachtlichen Gewürzen
        • Holundergelee mit Bourbonvanille, Zimt und Kardamom
        • Zwetschge und getrocknete Aprikose mit Weihnachtsgewürzen in Portwein
        • Süße Orange mit Bourbonvanille, Zimt und einem Hauch Kardamom
        Hochzeitsmarmelade Gastgeschenke

        Hochzeitsmarmelade | Foto: Lukas Gebhard

        anleitung & ideen

        Hochzeitsmarmelade liebevoll verpacken

        damit eure Gastgeschenke noch schöner werden

        Mit ein paar Tricks könnt ihr eure Hochzeitsmarmelade mit wenigen Handgriffen richtig hübsch verpacken. Deshalb zeigen wir euch alle Optionen, mit denen ihr eure Hochzeitsmarmelade zum absoluten Highlight-Gastgeschenk machen könnt:

        1 | Die schönsten Gläser für eure Hochzeitsmarmelade

        Mit richtig schönen Gläsern habt ihr bereits die halbe Miete. Denn selbst mit nur einem schönen Schleifenband in eurer Hochzeitsfarbe, das darum gebunden wird, ist euer Gastgeschenk damit bereits ein liebevoll gestaltetes Highlight.

        Hier beispielsweise unsere Lieblingsgläser, die wir auch für die Beispiele oben verwendet haben:

        12 Einmachgläser für Marmelade

        • Elegantes Hochzeitsmarmelade-Glas
        • in verschiedenen Größen erhältlich

        10 Einmachgläser 212 ml

        • Großes Hochzeitsmarmelade-Glas

        25 Einmachgläser 50 ml

        • Mini-Hochzeitsmarmelade-Gläser mit silbernem Deckel

        50 Einmachgläser 53 ml

        • Mini-Hochzeitsmarmelade-Gläser mit goldenem Deckel

        2 | Individuelle Anhänger & Aufkleber für Hochzeitsmarmelade

        Mit Anhängern und Aufklebern könnt ihr eure Hochzeitsmarmelade schnell und einfach mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum personalisieren, die süßen Gläser als Platzkarte nutzen oder euren ganz individuellen Signature-Namen geben, wie zum Beispiel „Orange küsst Lavendel“.

        Hochzeitsmarmelade Anhänger

        personalisierbar

        Aufkleber oder Anhänger für Hochzeitsmarmelade


        Gestaltet im Handumdrehen wunderschöne Geschenkanhänger oder -Aufkleber für eure Hochzeitsmarmelade. 

        Personalisierbare Aufkleber ruckzuck selber machen – für alle Glasgrößen geeignet

        Aufkleber haben den Vorteil, dass sie absolut schnell und einfach hergestellt und als Personalisierung auf die Gläser geklebt werden können – entweder auf dem Deckel oder auf der Seite der Hochzeitsmarmelade.

        Deshalb haben wir euch Aufkleber Vorlagen gestaltet, mit denen ihr ruckzuck wunderschöne Aufkleber selber machen könnt.

        → Aufkleber Hochzeitsmarmelade

        Hochzeitsmarmelade Aufkleber
        Hochzeitsmarmelade Aufkleber

        personalisierbare Hochzeitsmarmelade Aufkleber

        Personalisierbare Anhänger für eure Hochzeitsmarmelade

        Ein Anhänger ist in unseren Augen das ultimative Deko-Element für jedes Hochzeitsmarmelade Gastgeschenk, denn er macht es einfach noch liebevoller. 

        Dabei ist der Anhänger ebenso wie Aufkleber absolut einfach und schnell herzustellen. Ihr braucht lediglich die passende Vorlage und eine Rundstanze.

        → Anhänger für eure Hochzeitsmarmelade

        Anhänger Hochzeitsmarmelade

        Anhänger Hochzeitsmarmelade

        Bestempelte Hochzeitsmarmelade-Anhänger oder Aufkleber

        Mit unserem Stempelset für die Hochzeit könnt ihr im Handumdrehen die süßesten Aufkleber oder Anhänger selbst gestalten.

        Ob mit "Für Dich", "Mit Liebe gemacht", "Ein kleines Dankeschön", "Schön, dass ihr da seid" oder eurem Monogramm könnt ihr aus unzähligen Varianten für die Gestaltung wählen.

        Das Coole daran: Ihr könnt wählen, ob ihr auf runde Blanko-Aufkleber stempelt oder im Handumdrehen richtig süße und individuelle Anhänger gestaltet. Sogar das Stoffhäubchen könnt ihr mit den Stempeln wunderbar im Handumdrehen personalisieren.

        → Stempelset "Hochzeit" jetzt entdecken


        Tipps & Sponsoren


        3 | Hübsche Häubchen für eure Hochzeitsmarmelade

        Ob rustikale Jute-Häubchen, liebevolle Homemade-Stoffhäubchen aus kariertem oder geblümten Stoff oder tolle Papierhäubchen – mit hübsch überdeckten Deckel wird eure Hochzeitsmarmelade im Handumdrehen noch schöner.

        Dann noch ein Aufkleber oder Anhänger dazu und schon seid ihr fertig.

        Marmeladen-Häubchen aus Papier oder Stoff selber machen

        Wer möchte, kann die Stoffstücke in Kreise schneiden. Viel einfacher ist es allerdings, wenn ihr einfache Quadrate schneidet. Als Richtlinie könnt ihr das Häubchen etwa zweieinhalb bis dreimal so breit, wie der Deckel eures Gläschens schneiden. 

        Hochzeitsmarmelade verpacken
        Hochzeitsmarmelade verpacken

        Papier-Häubchen könnt ihr ganz einfach mit einem Kreisschneider* selber machen. Und für Stoffhäubchen könnt ihr wunderbar eine Zickzack-Schere verwenden, damit der Stoff nicht ausfranst.

        Legt das Häubchen über die Gläser und bindet sie mit einem passenden Band in der Rille zwischen Gläschen und Deckel fest. Damit der Stoffkreis beim Festbinden nicht verrutscht, hilft es euch, wenn ihr ihn vorher mit etwas Klebestift auf dem Deckel befestigt oder zunächst mit einem Gummiband fixiert.

        Hübsch ist es auch, wenn ihr weißen Stoff verwendet und diesen mit Textil-Stempelfarbe bestempelt. Mit unserem Stempelset könnt ihr sogar euer individuelles Logo erstellen.

        → Stempelset "Hochzeit" jetzt entdecken


        Tipps & Sponsoren


        Coole Namen für eure Hochzeitsmarmelade

        Richtig genial wird es, wenn eure Hochzeitsmarmelade einen coolen Namen erhält. Deshalb haben wir euch zu den verschiedenen Rezepten auch gleich coole Namensideen ergänzt. Aber bestimmt fallen euch mit unserer Inspiration noch weitere, ganz persönliche Namen ein.

        • Lieblingsmarmelade
        • Alte Liebe
        • Bärentraum
        • Himmlische Liebesgeschichte
        • Wolke 7
        • Rosige Zeiten
        • Sonnige Grüße
        • Love in Black Forest
        • Red Glamour
        • Sweet & Sour
        • Sweet Love
        • Lovestory
        • Oma Trudes Vermächtnis
        • First Kiss
        • Rumkugeln
        • Mitternachtssonne
        • Sommernachtstraum
        • Toskana Liebe
        • French Kiss
        • Tausendundeine Nacht
        • Winterapfel
        • First Love
        • Erdbeere küsst Rhabarber
        • Lecker Schmecker
        Hochzeitsmarmelade Aufkleber
        Gastgeschenke Hochzeitsmarmeladen
        Gastgeschenk Honig
        Verpackung Hochzeitsmarmelade
        Hochzeitsmarmelade verpackt
        Gastgeschenke

        Das könnte Dich auch interessieren:

        Success message!
        Warning message!
        Error message!