0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

        Karamellbonbons selber machen: Leckere Fleur de Sel Bonbons

        Sie schmelzen im Mund und versüßen alles mit ihrem außergewöhnlichen Geschmack, weshalb sie auch eines der schönsten Geschenke sind. Deshalb verraten wir euch ein einfaches Rezept, mit dem ihr Karamellbonbons ganz einfach selber machen könnt.

        Karamellbonbons selber machen

        rezept karamellbonbons

        Karamellbonbons ganz einfach selber machen

        für  zartschmeldzenden genuss

        Mit Karamellbonbons, die ihr selber gemacht habt, verschenkt ihr ein liebevolles Gefühl von zu Hause. Aber auch für den eigenen Genuss sind diese zart schmelzenden Bonbons ein absolutes Highlight.

        Die Zutaten habt ihr üblicherweise alle zu Hause. Das einzige Utensil, das ihr zusätzlich benötigt, ist ein Zuckerthermometer*, damit ihr die Temperatur des Zuckers überprüfen könnt. So ist die Herstellung kinderleicht.

        Rezept Karamellbonbons mit Fleur de Sel

        Für etwa 100 Karamellen benötigt ihr:

        • 150 g Honig
        • 375 g dunkler Rohrzucker
        • 20 g Butter
        • 220 ml Kondensmilch
        • Fleur de Sel Zuckerthermometer
        • Wachspapier 

        Tipps & Sponsoren


        Anleitung Karamellbonbons selber machen

        1. Legt eine Auflaufform (etwa 14 x 14 cm) mit Backpapier aus und fettet sie leicht mit Öl ein.
        2. Gebt Honig, Rohrzucker und Butter in einen Topf und bringt die Masse unter Rühren langsam bei mittlerer Hitze auf 135° C bringen.
        3. Kocht die Kondensmilch in einem zweiten Topf auf.
        4. Nehmt die Zuckermasse vom Herd, verrührt sie unter kräftigem Rühren mit der Kondensmilch.
          Achtung: Dabei kocht die Masse hoch.
        5. Jetzt den Karamell auf 125° C erhitzen und dann einen Teelöffel Fleur de Sel hinzufügen.
        6. Gießt die Karamellbonbon-Masse In die vorbereitete Form und lasst sie abkühlen
          (etwa zwölf Stunden im Kühlschrank).
        7. Stütz die Karamellplatte auf ein Brett und drückt Fleur de Sel Flocken darauf.
        8. Zum Schluss werden aus der Masse Rechtecke geschnitten, um die Karamellbonbons zu erhalten.
          Dafür am besten das Messer zuvor mit Öl bestreichen und Einweg-Handschuhe tragen.

        Um die Karamellbonbons aufzubewahren, wickelt ihr sie in Wachspapier oder Backpapier. Im Kühlschrank halten sie sich mehrere Wochen.


        Das könnte Dich auch interessieren:

        Success message!
        Warning message!
        Error message!