0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

        • Home
        • /
        • Gastgeschenke
        • /
        • Kräutersalz selber machen: 8 geniale Rezepte, die jedem schmecken

        Kräutersalz selber machen: 8 geniale Rezepte, die jedem schmecken

        Kräutersalz kann man superschnell selber machen und damit im Handumdrehen die leckersten Gerichte zaubern. Denn ob mit frischen Kräutern, selbst getrockneten oder gekauften Kräutern selbst gemacht – ihr könnt immer sicherstellen, dass auch wirklich die besten Zutaten verwendet wurden.

        Das ist aber auch einer der Gründe, weshalb sie als Geschenke aus der eigenen Küche, Mitbringsel oder Gastgeschenken zu allen Gelegenheiten so beliebt ist.

        Wir haben euch deshalb die leckersten Kräutersalz Rezepte für die verschiedensten Gerichte und Geschmäcker zusammengestellt. Sie sind ganz simpel, superschnell gezaubert und auch in großen Mengen problemlos zu Hause herzustellen.

        Kräutersalz Rezepte

        Kräutersalz Rezepte | Foto: Calum Lewis

        unbedingt probieren

        8 Gourmet-Kräutersalz-Rezepte

        ganz schnell & einfach selbst gemacht

        Hier findet ihr unsere absoluten Lieblingsrezepte für selbst gemachtes Kräutersalz, die jedes Gericht zu einem absoluten Highlight machen. 

        Denn mit selbst gemachtem Kräutersalz könnt ihr Fleisch- oder Fischgerichten, Eierspeisen, Salatdressing und auch Suppen im Handumdrehen leckeren Pep geben. Und ihr könnt Butter, Frischkäse oder Quark ruckzuck in tolle Dips und Beilagen verzaubern.

        Anleitung für alle Kräutersalze

        1. Alle Zutaten der gezeigten Rezepte abwiegen und mit einem Löffel miteinander vermischen. Wer möchte, kann auch feines Salz herstellen, indem es in einem Mixer zerkleinert wird.
        2. Anschließend das Kräutersalz in ein luftdichtes Gefäß füllen und am besten vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht schützen, damit es sich möglichst lange hält (siehe unten).
        Kräutersalz selber machen

        Kräutersalz selber machen | Foto: Tijana Drndarski

        Rezept mediterranes Kräutersalz

        Für italienische Nudelgerichte, Antipasti oder Pizza.

        • 80 g Meersalz
        • 1 TL Rosmarin
        • 1 TL Thymian
        • 2 TL Oregano
        • 1 Messerspitze Knoblauchpulver

        Kräutersalz für Eintöpfe und Suppen

        Was wäre ein Eintopf ohne deftigen Liebstöckel und Schnittlauch? Mit diesem Salz ist im Nu schon alles fix und fertig gewürzt.

        • 75 g Meersalz
        • 7 g Liebstöckel
        • 5 g Kerbel
        • 3 g Dill
        • 7 g Schnittlauch
        • 3 g Estragon

        Französisches Lavendel-Salz

        Lecker zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat oder Antipasti.

        • 80 g Meersalz
        • 5 g Rosmarin
        • 5 g Oregano
        • 2 g Lavendel
        • 3 g Salbei
        • 5 g Knoblauchpulver

        Rezept würziges Lauchsalz

        Großartig für einen Gemüse-Dip oder auch lecker auf Käsebrötchen.

        • 100 g Meersalz oder Steinsalz
        • 1 TL Bärlauch, Knoblauch, Zwiebeln oder Schnittlauch
        • 1 TL Liebstöckel
        • 1 TL Dill
        • 1 TL Kerbel

        Tipps & Sponsoren


        Rezept mildes Kräutersalz

        Perfekt für allerlei herzhafte Gerichte.

        • 100 g Meersalz oder Steinsalz
        • 1 TL Bohnenkraut
        • 1 TL Liebstöckel
        • 1 TL Dill
        • 1 TL Kerbel 

        Rezept exotisches Kräutersalz

        Für alle indischen Gerichte oder Currys.

        • 100 g Meersalz oder Steinsalz
        • 1 TL Nelken
        • 1 TL Lorbeer
        • 1 TL Steviablätter
        • 1 TL Curry
        • 1 TL Cumin
        • 1 Messerspitze Zimt
        • 1 Messerspitze Ingwerpulver

        Rotwein-Kräutersalz

        Wunderbar für Salate, Fleisch- und Fischgerichte und alle Gerichte, die mit Rotwein gewürzt werden können.

        • 75 g Rotweinsalz
        • 10 g Thymian
        • 5 g Estragon
        • 5 g Lavendel
        • 5 g Rosmarin 

        Tomaten-Kräutersalz

        Für einen leckeren Tomatensalat mit Mozzarella oder anderen mediterranen Gerichten.

        • 75 g Meersalz
        • 10 g Basilikum
        • 5 g Estragon
        • 5 g Rosmarin
        • 2 g Knoblauch
        • 3 g Paprikapulver

        Scharfes Kräutersalz

        Wer es gerne scharf mag, kann Saucen und Fleisch mit diesem Chilisalz würzen.

        • 75 g Salz
        • 7 g rote Chiliflocken
        • 1 g Knoblauchpulver
        • 3 g Thymian
        • 3 g Bohnenkraut
        • 2 g Lavendel
        • 4 g Paprikapulver
        • 3 g Petersilie
        • 2 g Majoran 

        kräutersalz selber machen

        Welche Kräuter verwendet man für Kräutersalz?

        damit wird euer geschenk zum liebevollen highlight

        1 | Kräutersalz mit frischen Kräutern

        Das Salz konserviert die Kräuter und macht sie haltbar. Lagert man das Kräutersalz mit frischen Kräutern im Kühlschrank, hält es die Würze für mehrere Monate. 

        1. Wascht die frischen Kräuter, schüttelt sie trocken und zupft die Blätter ab. Die Stiele werden nicht verarbeitet.
        2. Hackt die Kräuter mit einem Messer oder gebt sie mit einem kleinen Teil des Salzes in einen Universalzerkleinerer.
        3. Vermischt die Kräuter mit dem Salz. 
        4. Füllt das Kräutersalz In ein Glas, verschließt es fest und lasst die Mischung einen Tag durchziehen.

        Da das Salz den Kräutern Feuchtigkeit entzieht, können sich mit der Zeit Klümpchen bilden. Das ist allerdings in Bezug auf Geschmack und Haltbarkeit kein Problem.


        Tipps & Sponsoren



        Wenn ihr die feine Struktur des Kräutersalzes lange erhalten möchtet, greift ihr am besten zu getrockneten Kräutern – gekauft oder selbst getrocknet.

        Kräuter für Kräutersalz

        Kräuter für Kräutersalz | Foto: Nordwood Themes

        2 | Kräutersalz mit gekauften Kräutern

        Mit gekauften Kräutern könnt ihr im Handumdrehen großartige Kräutersalz-Mischungen schnell und einfach selber machen, denn es gibt sie in großem Supermärkten sogar mittlerweile auch in größeren Gebinden.

        3 | Kräutersalz mit selbst getrockneten Kräutern

        Noch leckerer und aromatischer wird es, wenn ihr die Kräuter für euer Salz selbst trocknet. Außerdem könnt ihr so sicherstellen, dass eure Kräuter garantiert ungespritzt und in Bio-Qualität sind. 

        Wenn es schnell gehen soll, legt ihr die Blüten oder Kräuter auf ein Backblech und lasst sie bei 50 °C etwa 4-5 Stunden trocknen. Je nachdem wie feucht die Pflanzen sind, müsst ihr einen Kochlöffel als Lüftung in der Backofentür einklemmen.

        Alternativ könnt ihr die Kräuterblätter auf einem Gitter trocknen. Dies dauert je nach Luftfeuchtigkeit zwei bis drei Wochen. Alternativ kann man die Kräuter natürlich auch in kleinen Bündeln aufhängen. Wenn ihr die Blätter jedoch bereits im Vorfeld zupft, spart ihr euch später das Aussieben der feinen Stiele.

        kräutersalz selber machen

        Alle Tipps für richtig leckeres Kräutersalz

        damit wird euer geschenk zum liebevollen highlight

        1 | So kreiert ihr eure eigene Kräutersalzmischung selber

        Wer seine eigene Kräutermischung herstellen möchte, kann als Anhaltspunkt von einer Mischung aus 80 % Salz und 20 % Kräutern ausgehen.

        Für mediterranes Kräutersalz eignen sich Oregano, Rosmarin, Thymian und Salbei. Fischgerichte könnt ihr mit Dill und geriebener Zitronenschale wunderbar würzen. Und die universelle Kräutersalz-Basis wird mit Liebstöckel, Petersilie und Schnittlauch gemixt.

        Kräutersalz Zutaten

        Kräutersalz Zutaten | Foto: Tiard Schulz

        2 | Welches Salz wird für das Kräutersalz verwendet?

        Besonders lecker wird euer Salz, wenn ihr naturbelassenes Stein- oder Meersalz verwendet. Es ist besonders aromatisch und enthält so viel Restfeuchte, dass es das Aroma der Kräuter gut aufnehmen kann.

        Wer möchte, kann das Salz weiter verfeinern und vor dem Mischen Rot färben, was es zusätzlich aromatisch macht:


        Tipps & Sponsoren


        3 | Rotwein-Kräutersalz herstellen

        Wer möchte, kann mit Rotwein noch mehr Pepp in die Mischung bringen. Das gibt vor allem Saucen eine pikante Note und sieht in der Kräutersalz-Mischung noch interessanter aus.

        Um Rotweinsalz selbst herzustellen, ganz einfach Tafel- oder Meersalz mit eurem Lieblingsrotwein vermischen und anschließend bei 75 °C im Backofen trocknen. 

        Kräutersalz Reagenzglas

        kräutersalz selber machen

        Originelle Verpackung für Kräutersalz-Geschenke

        damit wird euer geschenk zum liebevollen highlight

        Wenn ihr Kräutersalz selber macht, verpackt gleich ein paar Einheiten als hübsches Geschenk – zum Beispiel in Reagenzgläsern. Mit hübschen Aufklebern oder Anhängern wird es gleich noch persönlicher und zum absoluten Highlight. Wir verraten euch, wie es geht.

        Kräutersalz selber machen

        Kräutersalz im Doppelpack: Sein Salz und ihr Salz

        Richtig toll wird es auch, wenn ihr verschiedene Kräutersalze in einem Päckchen gemeinsam verschenkt. So könntet ihr beispielsweise sein liebstes Grillgewürz und ihre Geheimwaffe für mediterrane Speisen miteinander kombinieren.

        Anleitung Kräutersalz in Reagenzgläsern hübsch verpacken

        Das braucht ihr für die Verpackung aus unserem Beispiel:

        100 Reagenzgläser mit Bördelrand und passendem Korken

        • lebensmittelgeeignet  | Top Qualität - Made in Germany
        • Inklusive Naturkorken der 1. Qualitätsstufe
        • Länge: 160 mm - Durchmesser außen: 18mm - Volumen: ca. 30ml
        • Besonderheit: An der Öffnung ist das Glas nach außen "aufgebördelt" 
        • Durch den Bördelrand Papieranhänger rutschen nicht vom Glas


        So wird verpackt:

        1. Befüllt die Reagenzgläser mithilfe eines Trichters und verschließt das Glas mit dem Korken.
        2. Schneidet optional aus Seidenpapier einen kleinen Kreis oder ein Quadrat, legt es über den Korken und bindet das Papier mit einer dünnen Schnur fest.
        3. Verseht euer Reagenzglas mit personalisierten Aufklebern oder Anhängern.

        Das könnte Dich auch interessieren:

        Success message!
        Warning message!
        Error message!