Das macht die Anstecker zusätzlich besonders: Die kleinen hübschen Calligraphie-Anhänger verraten, welches wem gehört. Einfach mit einem lockeren, leicht zu öffnenden Knoten befestigen.
Anstecker Hochzeit: Richtig schöne Beispiele und einfache Anleitungen
Anstecker zur Hochzeit sind ein blumiges Detail am Revers für Bräutigam, Väter, Trauzeugen und alle besonderen Gäste. Ihr könnt sie beim Floristen bestellen oder ganz einfach selber machen.
Wir haben für euch hübsche Beispiele zusammengestellt und verraten euch eine ganz einfache Anleitung, mit der ihr die Hochzeitsanstecker auch ganz einfach selbst basteln könnt.
Der Anstecker für den Bräutigam: Aufwändiger Reversschmuck
Eine kleines Sträußchen am Revers des Bräutigams ist Pflicht. Das ist klar. Wenn ihr weniger mutig in der Farbgestaltung eures Outfits seid, dann könntet ihr für eine Landhochzeit oder eine mediterrane Hochzeit zum Beispiel für Trauzeugen und Väter ein kleines Kräuter-Bouquet binden lassen. Für den Bräutigam ist es eine Mischung aus allen verwendeten Kräutern und zusätzlichen Blüten.
Oder ihr gestaltet den Reversschmuck des Bräutigams einfach etwas größer oder mit mehr Blüten als die der anderen Ehrenmänner.
Auch ist es möglich, den Reversschmuck des Bräutigams mit einer geöffneten Blüte gestalten und die anderen mit noch geschlossenen Blüten binden.
Zusätzlich ist es schön, beim Reversschmuck des Bräutigams auf jeden Fall Elemente des Brautstraußes aufzunehmen.