Hochzeitsbanner könnt ihr für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzen: Als Geschenk für die Brautpaar zum Empfang vor der Kirche, für den Heiratsantrag, zur Dekoration des Trauhintergrunds oder als Eingangsdekoration in der Hochzeitslocation oder beim Polterabend.
In allen Fällen bieten Hochzeitsbanner für das Brautpaar nach der Hochzeit einen wundervollen Erinnerungswert. Deshalb ist es umso schöner, wenn ihr ihn absolut individuell und persönlich gestaltet.
Wir zeigen euch wie es geht.
Foto: Theresa Povilonis Photography
zum Durchschneiden oder aufhängen
Hochzeitsbanner als Überraschung für das Brautpaar: 3 Ideen
Für tolle Fotos und eine zauberhafte Erinnerung
1 | Hochzeitsbanner als Wegbarriere oder Überraschung für den Empfang des Brautpaars
Empfangt das Brautpaar mit einem wundervollen Banner, das ihnen nach der Trauung den Weg in die Zukunft ebnet und anschließend eine wundervolle Erinnerung an ihre Hochzeit ist.
Hochzeitsbanner Schild "Unser glücklich für immer beginnt hier"
Hochzeitsbanner zum Durchschneiden als Überraschung nach der Trauung
Alternativ könnt ihr aber auch ein hübsches Schild als Weg-Barriere verwenden, das durchgeschnitten wird:
2 | Hochzeitsbanner zum Ausschneiden: Ein wundervoller Hochzeitsbrauch nach der Trauung
Das sogenannte "Hochzeitsherz" ist ein absolut beliebter Hochzeitsbrauch. Deshalb haben wir ihm einen eigenen Beitrag gewidmet:
Bettlaken Herz ausschneiden | Foto: Jennifer Hejna
3 | Hochzeitsbanner als Geschenkidee zum Polterabend
Ganz ehrlich: Ein liebevoll gestalteter Hochzeitsbanner ist fast zu schade, um ihn zu durchschneiden. Nutzt ihn deshalb beispielsweise beim Polterabend als Gästebuch und lasst alle darauf unterschreiben.
Banner für die Hochzeit
Hochzeitsbanner gestalten & personalisieren
So könnt ihr ein individuelles Banner erstellen
Wie das Bettlaken zur Hochzeit könnt ihr ein Stofftuch ganz wundervoll als Hochzeitsbanner selbst gestalten:
- Ergänzt auf eurem Hochzeitsbanner den Namen des Brautpaars, das Hochzeitsdatum oder sogar ein Foto von den beiden.
- Ergänzt Symbole aus der Hochzeitseinladung als Motiv auf eurem Hochzeitsbanner
- Ergänzt Elemente, welche die Vorlieben des Brautpaars widerspiegeln
Und auch nur mit einem Schriftzug könnt ihr bereits ein tolles Willkommen-Banner zauberhaft gestalten. → Hier findet ihr eine Anleitung dafür.
Alternativ könnt ihr das Banner am Computer gestalten und auf Stoff oder Papier drucken lassen.
Keine Zeit zum Selbstgestalten?
Hier findet ihr fertige Hochzeitsbanner und ähnliche Ideen, die ihr kurzfristig bestellen könnt:
für die Trauung
Hochzeitsbanner als Trau-Hintergrund
mit bedeutenden Worten unvergesslich schön
Gestaltet mit eurem Hochzeitsspruch ein unvergesslich schönes individuelles Hochzeitsbanner und hängt es entweder mit einer Stange hinter dem Trauort auf oder erstellt ein einfaches Gerüst.
Foto: Kibogo Photography
Foto: Jochen Schwarz – Fine Art Wedding Photography
Gestaltet mit eurem Hochzeitsspruch ein unvergesslich schönes individuelles Hochzeitsbanner und hängt es entweder mit einer Stange hinter dem Trauort auf oder erstellt ein einfaches Gerüst.
Trauhintergrund: Banner mit Spruch | Foto: Diana Frohmüller
rustic Chic
Hochzeitsbanner für die Kirchentür oder den Eingang zur Location
ganz einfach selbst gemacht
Diesen Banner könnt ihr zur Dekoration der Kirchentüren oder für den Eingang zu eurem Festsaal basteln oder sie für die Dekoration eurer Stühle verwenden.
Das Tolle bei diesem Hochzeitsbanner ist: Ihr müsst noch nicht einmal die Nähmaschine heraus kramen und könnt ihn sogar noch ruckzuck kurz vor der Hochzeit herstellen, weil es wirklich schnell geht.
Natürlich könnt ihr jeden festen Stoff für die Herstellung dieses Banners verwenden. Wir haben uns im Beispiel für Jute entschieden, weil man die Kanten nicht versäubern muss. Außerdem eignet sich Jute einfach großartig zu jedem natürlichen oder rustikalen Hochzeitsthema.
Rustikalen Hochzeitsbanner mit Monogramm selber machen
- Erstellt euch eine Schablone aus dem Anfangsbuchstaben eures gemeinsamen Familiennamens. Hierfür könnt ihr einfach einen Buchstaben mit dem Computer auf ein festes Papier drucken und mit einem Cutter ausschneiden.
- Legt die Schablone auf den Stoff und tupft mit einem Schablonierpinsel weiße Textilfarbe auf den Stoff. Achtet darauf nicht zu viel Farbe auf dem Pinsel zu haben, damit sie nicht unter die Schablone läuft.
- Schneidet nach dem Trocknen den Stoff zu und legt ihn über einen Holzstab. Hinten haben wir einfach etwas Stoffkleber unter der Überlappung aufgebracht. Dann einfach kurze Zeit mit mit einem Gegenstand beschweren und fertig ist die Lasche, durch die ihr einen runden Holzstab stecken könnt.
- Es reicht aber sogar aus, wenn ihr breites, durchsichtiges Pack-Klebeband hinten zur Herstellung einer Lasche aufklebt.
- Zum Schluss noch ein Schleifenband daran knoten und fertig ist euer Banner.
Weitere Deko-Ideen für eure Hochzeit
Ihr sucht noch hübsche Ideen, um eure Hochzeit stimmungsvoll zu dekorieren? Hier haben wir für euch unzählige Deko-Ideen zusammengestellt:
→ 1001 Deko-Ideen für Trauung und Feier
→ Zauberhafte Tischdeko-Ideen für eure Hochzeit