Ob langsamer Walzer oder Wiener Walzer – der Hochzeitswalzer (oft auch Brautwalzer genannt), ist der romantischste und emotionalste Auftakt zu einer langen Partynacht.
Und damit ihr neben den allerschönsten Liedern zu beiden Tänzen auch eine perfekte Entscheidungshilfe habt, findet ihr hier wundervolle Beispiele sowie den ultimativen Crash-Kurs, damit ihr auch als Anfänger gleich ein paar Schritte aufs Parkett legen und die Vorbereitung eures einzigartigen Tanz-Momentes in vollen Zügen genießen könnt.
Wie sieht‘s aus? Dürfen wir bitten? Dann kommt mit uns auf Walzer-Entdeckungsreise.
Hochzeitswalzer | Foto: Christine Meintjes
Der Hochzeitswalzer: Das ist die Tradition
Die Begründung, warum unbedingt der Walzer der ultimative Hochzeitstanz ist, liegt an seiner romantischen, innigen Tanzhaltung, mit dem Bindung und die Vereinigung des Paars bei ihrem ersten Tanz als Ehepaar dargestellt wird.
Hochzeitswalzer
Wiener Walzer oder langsamer Walzer – was ist der richtige Tanz für euch?
Unterschiede der beiden Walzer
Lasst uns zuerst einmal die Unterschiede der beiden Walzer etwas genauer erklären, damit ihr für euch die perfekt passende Variante wählen könnt.
Der Wiener Walzer – flotter Romantiker mit garantiertem Herzbeben
Der Wiener Walzer ist mit seinem temporeichen Herzschlag des Dreivierteltakts der absolute Klassiker unter den Hochzeitstänzen ist durch seinen unbeschreiblich märchenhaften Charme an Romantik und Eleganz nicht zu überbieten.
Seht selbst, wie dieses Brautpaar mit schnellen Drehungen romantisch über die gesamte Tanzfläche schwebt:
Der Clou dabei ist aber, dass selbst Anfänger die Schritte des Wiener Walzers innerhalb kurzer Zeit beherrschen, wodurch er nach wie vor einer der beliebtesten Hochzeitstänze ist.
Zusätzlich gibt es neben den klassischen Lieder und Sinfonien für Walzer unzählige moderne und wirklich romantische Musikstücke, die auch textlich bedeutungsvoll und optimal für die Hochzeit geeignet sind.
→ Ihr findet die schönsten Ideen dazu weiter unten in diesem Artikel.
Der langsame Walzer – an Emotion nicht zu überbieten
Der langsame Walzer entwickelte sich aus dem Wiener Walzer und zeigt deshalb sowohl die schwungvoll romantischen Drehbewegungen als auch den gleichen Takt. Deshalb sind seine Tanzschritte ebenso leicht zu lernen wie die des Wiener Walzers.
Allerdings wirkt er durch seine geringere Geschwindigkeit sanfter, intimer und noch berührender. Und wählt ihr darüberhinaus eine gefühlvolle moderne Ballade als Eröffnungslied, kann man das Knistern in der Luft bereits in dem Moment spüren, in dem ihr zu Tanzen beginnt.
Hier seht ihr eine wirklich gelungene Choreografie zum langsamen Walzer, die euch sicherlich auch direkt zum Dahinschmelzen bringt:
Wenn ihr euch nicht sofort für einen der beiden Hochzeitswalzer entscheiden könnt, lasst euch doch von den entsprechenden Liedern beeinflussen, welchen Tanz ihr zelebrieren möchtet.
Denn die Bedeutung der Texte gibt eurem Hochzeitstanz zusätzlich einen einzigartigen Touch und lässt euch so für immer diesen besonderen Moment eurer Hochzeit nacherleben.
Hochzeitswalzer
Die schönsten Lieder für einen stimmungsvollen Wiener Walzer
Der absolute Klassiker unter den Eröffnungstänzen
Wollt ihr gleich mal ein bisschen hin und her schunkeln? Dann dreht die Anlage hoch, während ihr euch unsere Playlisten mit den absolut schönsten Wiener Walzer Liedern zur Hochzeit anhört.
Die schönsten 43 modernen Hochzeit für den Wiener Walzer
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
- Perfect – Ed Sheran
(sehr langsamer Takt und perfekt für Anfänger) - Hijo de la Luna – Mecano
- Have You Ever Really Loved A Woman –
Bryan Adams - I Got You Babe – Sonny & Cher
- Kiss From A Rose – Seal
- Only You – The Platters
- Se bastasse una canzone – Eros Ramazotti
- When A Man Loves A Woman – Percy Sledge
- Can´t Help Falling in Love – Elvis Presley
- Unchained Melody – The Righteous Brothers
- That’s Amore – Dean Martin
- Breathe Easy – Blue
- Tulpen aus Amsterdam –
Roy Black, Fischer Chöre - Nothing Else Matters – Metallica
- Feels Like A Woman – Zucchero
- Daysleeper – R.E.M.
- Eine Welt ohne dich – Yvonne Catterfeld
- Rut sin de Ruse – De Boore
- Donna – 10cc
- Bed Of Roses – Bon Jovi
- I Won’t Give Up – Jason Mraz
- Morning Has Broken – Yusuf, Cat Stevens
- A Thousand Years – Christina Perri
- You And Me – Lifehouse
- Never Tear Us Apart – INXS
- Flora’s Secret – Eyna
- You Are – Charlie Wilson
- Once Upon A Dream – Jon Sarta
- Married Life – Pianoramix
- Iris – The Goo Goo Dolls
- What A Wonderful World – Louis Armstrong
- Chim-chim-cher-ee – Ray Conniff
- What The World Needs ... – Jack DeShannon
- Moon River – Frank Sinatra
- Ewig – Peter Maffay
- You are the Reason –
Calum Scott feat. Leona Lewis - Earned It – The Weeknd
- La Valse d'Amélie – Yann Tiersen
- Fallin' – Alicia Keys
- Kiss for a rose – Seal
- Whatever Will Be, Will Be (Que sera sera) –
Doris Day - Hero – Nickelback
- Küss mich, halt mich, lieb mich – Ella Endlich
Hochzeitswalzer | Foto: Christine Meintjes
14 klassische Lieder für den Wiener Walzer zur Hochzeit
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
- An der schönen blauen Donau – Johann Strauss
- Blumenwalzer aus “Der Nussknacker” –
Pyotr Illyich Tchaikovsky - Kaiserwalzer – Johann Strauss
- Wiener Blut – Johann Strauss
- Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera) –
Doris Day - Schneewalzer – André Rieu
- Edward Scissorhands –
The City of Prague Philharmonic Orchestra - First And Last Waltz – Nickel Creek
- Künstler-Leben – Johann Strauss
- Valses Françaises: Les Patineurs –
Èmile Waldteufel, Adolphe Silbert,
Orchestre Des Concerts Promenade - Swan Lake Suite – Pyotr Illyich Tchaikovsky
- Les Patineurs – Émile Waldteufel,
Slovak State Philharmonic Orchestra - Voices of Spring – Johann Strauss
- The Second Waltz –
Dmitri Shostakovich, André Rieu
Hochzeitswalzer
Der ultimative Crash Kurs für den Wiener Walzer
Der absolute Klassiker unter den Eröffnungstänzen
Ihr habt noch nie Wiener Walzer getanzt? Dann ist jetzt die beste Zeit, einmal die Grundschritt auszuprobieren. Habt ihr Lust? Dann lasst uns gleich starten:
Hochzeitstanzkurs
Schritt 1:
Wiener Walzer lernen in 5 Minuten
Vollbildmodus = Doppelklick auf das Video
Schritt 1 (Alternative):
Wiener Walzer schnell gelernt
Schritt 2:
Offene Drehungen lernen
Schritt 3:
Praktische Tipps für die Tanzfläche
Schritt 4:
Moves & einfache Einlagen
Und wenn das bereits ganz gut geklappt hat, habt ihr vielleicht Lust bekommen, noch ein paar besondere Einlagen einzubauen. Hier sind ein paar Inspirationen:
Hochzeitswalzer
Die schönsten Lieder für einen romantischen Langsamen Walzer
Der absolute Klassiker unter den Hochzeitstänzen
Und wenn ihr jetzt ein paar Kerzen anzündet, wird es richtig romantisch, denn mit diesen wundervollen Liedern, auf denen der langsame Walzer getanzt wird, könnten nicht emotionaler sein:
54 wunderschöne moderne langsame Walzer
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
- I Can´t Stop Loving You – Ray Charles
- Can You Feel The Love Tonight – Elton John
- I Wonder Why – Curtis Stigers
- Queen Of My Heart – Westlife
- True Love – Grace Kelly
- When I Need You – Leo Sayer
- If You Don’t Know Me By Now – Simply Red
- Ich tanze mit dir in den Himmel – Willy Fritsch
- Wir Wollen Niemals Auseinandergehen – Heidi Brühl
- You Light Up My Life – LeAnn Rimes
- Final Goodbye – Rihanna
- I See You (Theme from „Avatar“) – Vio Friedmann
- Here We Go – Jon Brion
- Rainbow Connection ("The Muppet Movie") – Kermit
- Dark Waltz – Hayley Westenra
- Gravity – John Mayer
- If I Knew Then – Lady Antebellum
- Come Away With Me – Norah Jones
- Netherworld Waltz – Larry Fast & David Bryan
- Open Arms – Mariah Carey
- It is You (I Have Loved) – Dana Glover
- I Turn to You – Christina Aguilera
- Can’t Help Falling In Love – Elvis Presley
- Schindler’s List – Joh Williams
- Jill’s America („Once Upon A Time in The West“) – Enrico Morricone
- Once Upon a Time in America – Enrico Morricone
- Il Postino – Luis Enriquez Bacalov
- The Entertainer („The Sting“) –
Scott Joplin, John Wiliams - Calling You („Bagda Cafe“) – Robert Telson,
LEE BREUER, John Williams, Bruna Fontaine - Id Had To Be You („Harry & Sally“) –
Isham Jones, Gus Kahn, John Williams, Steve Gray - I Will Wait For You – Michel Legrand, Jacques Demy, John Williams, Bruno Fontaine
- As Times Goes By („Casablanca“) –
Hermann Hupfeld, John Williams, Steve Gray - Cavatina – Stanley Myers, John Williams
- Gabriel’s Oboe („The Mission“) –
John Williams, Christopher Gunning - Over the Rainbow („The Wizard of Oz“) –
Harold Arlen, John Williams, Steve Gray - Moon River („Frühstück bei Tiffany’s“) –
Henry Mancini, John Williams, Christopher Gunning - Love Theme, Godfather Waltz („Der Pate“) –
ino Rota, John Williams, Christopher Gunning - Love is All Around ("Vier Hochzeiten, ein Todesfall“) – Reg Presley, John Williams, Bruno Fontaine
- Unchained Melody (Ghost) –
Alex North, Hy Zaret, John Williams, Steve Gray - Everything I Do („Robin Hood“) –
Bryan Adams, Michael Kamen - Can you feel the love tonight – Elton John
- When I need you – Leo Sayer
- Fascination – Nat King Cole
- Three Time A Lady – Lionel Richie, Commodores
- At This Moment – Michael Bublé
- Lay Down Beside Me – Alison Krauss & John Waite
- My Love [Piano Solo] (as made famous by Sia) –
The Captive Forest - Ich tanze mit dir in den Himmel hinein –
Max Raabe & Palast Orchester - Adiemus – Enya & Karl Jenkins, Mike Ratledge, Adiemus, Jody K. Jenkins, London Philharmonic Orchestra, Mary Carewe
- Skyfall – Adele
- Conquest Of Paradise – Vangelis
- Come Flying With Me – Cara Dillon
- Open Arms – Mariah Carey
- True Love – Grace Kelly, Bing Crosby,
Johnny Green & Orchestra
Hochzeitswalzer Eröffnungstanz | Foto: Ryan Graham, Jean-Pierre Uys
5 stimmungsvolle klassische langsame Walzer
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
- Für mich soll‘s rote Rosen regnen – Hildegard Knef
- Moon River – Frank Sinatra
- What The World Needs Now Is Love –
Jackie de Shannon - Wenn die Blätter leise rauschen –
Grosses Orchester mit Chor und Solisten - Neville’s Waltz – Patrick Doyle
Hochzeitswalzer
Der ultimative Crash Kurs für den langsamen Walzer
Der absolute Klassiker unter den Eröffnungstänzen
Hier lernt ihr auch als blutiger Anfänger die Grundschritte für den langsamen Walzer und sogar ein paar herrliche Drehungen. Probiert es einfach mal aus:
Hochzeitstanzkurs Schritt 1:
Langsamen Walzer lernen in 5 Minuten
Vollbildmodus:
Doppelklick auf das Video
Schritt 1 (Alternative):
Langsamer Walzer schnell gelernt
Schritt 2:
Lässige, offene Drehungen
Schritt 3:
Die Linksdrehung beim Walzer
Schritt 4:
Moves & einfache Einlagen
Und auch hier haben wir euch eine atemberaubende Choreografie herausgesucht, aus der ihr Einlagen für euren Hochzeitswalzer übernehmen könnt:
Hochzeitswalzer
Hilfreiche Tipps für euren Hochzeitswalzer
Der absolute Klassiker unter den Eröffnungstänzen
1 | Tanzprobe mit Hochzeitsschuhen und Brautkleid
Auf jeden Fall solltet ihr vor der Hochzeit eine Proberunde in euren Hochzeitsschuhen drehen. Denn so könnt ihr die Gleitfähigkeit der Sohle optimal einschätzen und verhindert, dass ihr einen ungewollten Salto kurzfristig im Hochzeitstanz einbaut.
Ebenso ist eine Probe mit dem Brautkleid sehr wichtig – auch wenn ihr alleine probt, falls der Bräutigam das Kleid nicht vor der Hochzeit sehen soll. Und falls ihr einen Reifrock tragt, bietet es sich an, gemeinsam damit zu üben, um ein Gefühl für das Volumen des Kleides mit Reifrock zu erhalten.
Damit ihr euch beim Tanzen richtig wohlfühlt, könnt ihr euch statt klassischer Brautschuhe für Tanzschuhe entscheiden. Deren Vorteile und coole Styles in diesem Artikel näher erläutert werden:
2 | Weniger ist manchmal mehr
Macht euch nicht verrückt. Wenn ihr keine Tanzprofis seid, übt lediglich die Grundschnitte und genießt den Augenblick gemeinsam auf der Tanzfläche. Es ist euer Moment und niemand erwartet eine große Tanzshow von euch.
Im Gegenteil – eine einfache, sichere Performance ist in allen viel Fällen schöner als unsicheres und hölzernes Rumstolpern. Konzentriert euch während des Liedes nur auf euch, blendet alles weitere aus lasst euch von euren Gefühlen leiten.
So viele Brautpaare berichten uns immer wieder, dass der Hochzeitstanz einer der schönsten Momente während der Hochzeit war, weil sie nur sich selbst wahrgenommen haben und den Tanz genießen konnten.
3 | Individuelle Choreografien zu eurem persönlichen Lieblingslied
Ihr seid beide absolute Tanzfreaks, fühlt euch auf der Bühne richtig wohl und wollt bei eurer Hochzeit mit einem ganz besonderen Tanz begeistern? Dann wird ein individuell von einem Tanzlehrer zusammengestellter Tanzfiguren-Ablauf zu eurem Lieblingslied ein echtes Highlight sein.
Achtet allerdings darauf, dass ihr ausreichend Zeit zum Üben habt. Denn nur wenn ihr den individuellen Tanz wie im Schlaf beherrscht, wird er auch wirklich zum absoluten Highlight – für euch und eure Gäste.
4 | Kleine Highlights in der Vorbereitungszeit zur Hochzeit
Reserviert euch ruhig zwei bis drei Abend pro Woche, um euren Hochzeitstanz in den Wochen vor der Hochzeit zu proben. Das ist herrlich entspannend und schafft Momente, an die ihr euch noch lange gerne erinnern werdet. So werden eure Proben vielleicht sogar zu regelmäßigen Paar-Dates.
5 | In der Tanzschule mit anderen Brautpaaren Spaß haben
Wenn ihr ein bisschen mehr persönliche Betreuung benötigt, könnt ihr euch für einen Hochzeitstanzkurs in der Tanzschule in eurer Nähe entscheiden. Entweder als kurzer, intensiver Einzel-Crashkurs zu eurem Hochzeitstanz oder als allgemeiner Kurs mit anderen Brautpaaren. Wenn ihr die Zeit habt, würden wir euch jedoch immer den allgemeinen Kurs empfehlen, da uns auch hier viele Paare berichten, dass dieser Kurs zu den schönsten Erlebnissen der Vorbereitungszeit ur Hochzeit gehört hat.
Hochzeitswalzer
Weitere Tänze bei der Hochzeit, bei denen ihr Wiener Walzer tanzen könnt
Wundervolle Ideen für unvergessliche Momente
Der Vater-Tochter- und der Mutter-Sohn-Tanz
Ebenso traditionell folgt nach dem Brautwalzer ein besonderes Lied für den Tanz mit den Eltern. Die Braut tanzt mit ihrem Vater und der Bräutigam mit seiner Mutter.
→ Tolle Ideen für die Vater-Tochter- sowie Mutter-Sohn-Tanz
Der Schneeballwalzer füllt die Tanzfläche
Nach dem Tanz mit den Eltern wird ein Schneeballwalzer getanzt: Die vier tanzenden Personen suchen sich wiederum einen weiteren Tanzpartner, tanzen kurz und suchen sich wieder neue Tanzpartner. So wird im Schneeball-Prinzip die Tanzfläche schnell mit allen Hochzeitsgästen gefüllt.
Der Brauttanz als letzter Tanz bei der Hochzeit
Der Hochzeitswalzer kann darüber hinaus als letzter Tanz bei der Hochzeit getanzt werden, damit sich das Brautpaar noch einmal stimmungsvoll von seinen Gästen verabschieden kann.