Sichert euch unsere geniale Big Points Checkliste für die Hochzeitsplanung

Maßanzug Hochzeit: Perfekter Tragekomfort & Sitz

Lesedauer: Minuten

Ein Maßanzug zur Hochzeit trumpft mit absoluter Individualität und Tragekomfort. Was aber viele nicht wissen: Preislich gibt es trotz aufwendiger Beratung und individueller Fertigung kaum einen Unterschied zum fertigen Anzug – dafür sitzt er aber perfekt.

Und genau deshalb lohnt es sich, einen auf Maß geschneiderten Anzug für die Hochzeit zu optionieren.

Doch welche Style-Optionen gibt es, wie teuer ist ein Maßanzug für die Hochzeit und wie verläuft die Fertigung? All diese Fragen beantworten wir euch hier.

Maßanzug Hochzeit

Hellblauer und beiger Hochzeitsanzug | Foto: Hockerty

Maßanzug Hochzeit

Ein Anzug, der kompromisslos gut sitzt

Die beste Wahl für jede Figur

Kompromissloser Tragekomfort – egal, ob ihr sitzt, geht, steht oder kniet

Ein Maßanzug sitzt perfekt und bietet optimale Bewegungsfreiheit. Während ein Anzug von der Stange auf festgelegte Normmaße geschneidert wird, die bei der Änderung nur leicht korrigiert werden können, schmiegt sich der Schnitt des Maßanzugs auch an ein breites Kreuz oder leichten Bauchansatz perfekt an.

Dadurch habt ihr optimale Bewegungsfreiheit, ohne das Gefühl zu haben eingezwängt zu sein. So werdet euch während des ganzen Tages rundum wohl fühlen – sogar bei heißen Temperaturen.

Mit einem Maßanzug sieht eure Figur immer perfekt aus

Zu klein, zu groß oder zu dünn? Taille zu weit, Ärmel zu kurz? Wir haben einfach nicht alle den gleichen Körperbau. 

Die Form des Revers, die Form der Taschen, die Form des Rückens und die der Ärmel – das alles bestimmt das perfekte Aussehen und die Bequemlichkeit eures Sakkos. Und das ist bei jeder Figur unterschiedlich.

Männer mit Bauchansatz brauchen beispielsweise ein nicht zu kurzes Sakko mit maximal zwei Knöpfen, eine rund geformte Schulterpartie und ein schmaleres Revers. Dazu eine Hose, die auf keinen Fall zu weit sein darf. Berücksichtigt man dazu noch die Körpergröße, welche die Wirkung eurer Statur wiederum beeinflusst, wird klar, dass das ein Hochzeitsanzug von der Stange nicht bieten kann.

Ein Maßanzug wird perfekt auf seinen Träger zugeschnitten und kann gleichzeitig die aktuellen Trends passend zu seiner Körperform und seinem Typ abwandeln.

Maßanzug Hochzeit

Maßanzug | Foto: The Bloke

Optimal für alle, die wissen was sie wollen

Ein Maßanzug nicht nur perfekt für Individualisten und Qualitätsbewusste, sondern auch Männer, die wissen was sie wollen.

Denn wir kennen es doch auch bei unserer Alltagskleidung: Wir haben uns in ein Kleidungsstück verliebt, aber irgendetwas gibt es immer, das neben der Passform nicht ganz optimal ist.

Sei es die Farbe des Stoffes, das Gefühl, wenn man den Stoff anfasst oder die Tatsache, dass man nach der Wäsche feststellt, eine schlechte Stoffqualität erwischt zu haben. Irgendeinen Kompromiss gehen wir immer ein. Und genau das müsst ihr bei einem Maßanzug nicht! 

Wer jedoch in Bezug auf Farbe, Ausstattung und Details einen besonderen Anspruch an sein Outfit hat, kommt an einem Maßanzug auf keinen Fall vorbei.

Aber ganz ehrlich: Nur einen Anzug, der perfekt auf eure Wünsche zugeschnitten ist, werdet ihr euren Anzug auch nach er Hochzeit noch lange tragen wollen.

Welche Style-Optionen habt ihr mit einem Maßanzug zur Hochzeit?

Ob klassischer Hochzeitsanzüge, Anzüge für Trauzeugen oder den Bräutigam Vater sowie den Braut Vater, Smokings, Anzüge auch später im Alltag getragen werden können, oder lieber ein feierliches Modell wie Cut, Frack oder Gehrock.

Vom blauen Alleskönner bis zum eleganten Smoking wird euer Lieblingsoutfit für die Hochzeit mit einem Hochzeitsanzug nach Maß nach euren individuellen Vorstellungen zusammengestellt und geschneidert.

→ So stylt ihr den Anzug nach Maß für Bräutigam, Trauzeugen und Groomsmen

Hochzeitsanzug lang
Hochzeitsanzug Smoking

Fotos: Wagner Maßkonfektion

Die Stoffqualität für euren Maßanzug zur Hochzeit

Alle Maßkonfektionäre legen besonderen Wert auf die Qualität ihrer Tuche – zum Beispiel mit Naturmaterialien wie Merino Wolle für einen tollen Matt-Glanz-Effekt, eine luxuriöse Wolle-Mohair-Mischung oder ein Anzug aus Seide. 

Dadurch sind die Anzüge besonders atmungsaktiv, haben einen schönen, natürlichen Glanz und weisen einen optimalen Tragekomfort auf. 

Polyester, das euch schnell zum Schwitzen bringen würde, kommt erst gar nicht in die Auswahl. 

Ein Maßanzug ist wesentlich langlebiger

Neben der Stoffqualität überzeugt die Maßkonfektion durch beste handwerkliche Verarbeitung – was den Herren Anzug besonders langlebig macht.

Insbesondere die Herstellung eines Sakkos erfordert beste Handwerkskunst, denn es ist aus unzähligen Einzelteilen gefertigt, die nicht nur exakt zugeschnitten, sondern auch mit großer Profession und Präzision zusammengenäht werden müssen. Sonst würde das Sakko unerwünschte Falten aufweisen und nicht perfekt sitzen.

Maßanzug Smoking Hochzeit

Foto: Kuhn Maßkonfektion

Ein Maßanzug für die Hochzeit ist bis ins Detail ein echtes Unikat

Nicht nur der Hochzeitsanzug, sondern auch das Anzughemd wird nach Maß als echtes Unikat gefertigt. Sogar die perfekt passenden Hosenträger oder die Fliege werden individuell angefertigt.

Auch Details, wie die Auswahl von unterschiedlichen Knopfformen, zum Beispiel aus hochwertiger Steinnuss, Perlmutt, Echthorn oder Metall, machen optisch im Gesamtbild des Anzugs einen unfassbar großen Unterschied.

Maßanzug Hochzeit

Was kostet ein Maßanzug und wie schnell wird er geliefert?

Zwei Fragen schnell beantwortet

Was kostet ein maßgeschneiderter Hochzeitsanzug?

Einen Maßanzug mit hervorragender Stoffqualität erhaltet ihr bereits zwischen 400 und 700 €. Je nach Massschneider und besonders edlen Materialien ist nach oben nahezu keine Grenze gesetzt.

Wie schnell kann ein Hochzeitsanzug nach Maß geschneidert werden?

Insgesamt dauert es etwa sechs Wochen, bis euer Unikat bereit für die Hochzeit im Schrank hängt.

Maßanzug Hochzeit

Maßanzug Hochzeit | Foto: Bundo Kim

Maßanzug Hochzeit

Der Weg zu eurem individuellen Maßanzug

Zwei Fragen schnell beantwortet

1. Schritt: Die Beratung ist Basis jedes Maßanzugs

Ein guter Anzug beginnt immer mit einem ausführlichen Gespräch, denn auf dem Weg zu einem perfekt passenden Anzug ist die Beratung wichtig, um herauszufinden, was sich der Träger wünscht. 

Deshalb ist das Besondere bei einem Hochzeitsanzug nach Maß immer die persönliche, intensive Beratung. So kann der Typ jedes Kunden perfekt getroffen werden und ein authentischer Look kreiert werden, der zu eurem eigenen Stil passt. Und das bedeutet letztlich, dass ihr euch rundum wohlfühlen könnt.

Etwa zwei Stunden solltet ihr einplanen, um einen Hochzeitsanzug mit allen Details in Ruhe zusammenstellen zu können. 

2. Schritt: Der Schnitt & der Stil eures Maßanzugs

Bei der Beratung stellt sich auch schon die Frage, wie euer Anzug geschnitten werden soll. Wollt ihr es eher lässig, elegant oder ganz klassisch? Alles ist möglich – perfekt angepasst an euer Körperform.

3. Schritt: Die Stoffwahl für euren Maßanzug zur Hochzeit

Ist der gewünschte Schnitt klar, berät euch der Maßkonfektionär jetzt, welche Stoffe für euren Anzug in Frage kommen. So könnt ihr euren Anzug anschließend den optimalen Ton für euer Hochzeitskonzept auswählen und könnt euch zusätzlich sicher sein, dass euer Anzug in Bezug auf Sitz, Bequemlichkeit und Optik perfekt passt.

4. Schritt: Maß nehmen

Jetzt heißt es: Arme auseinanderbreiten und vermessen lassen. Ebenfalls ein sehr wichtiger Schritt, bei dem sich die Berater mit all ihrer Erfahrung einbringen. So wird euch das Ergebnis absolut begeistern.

5. Schritt: Details für euren Maßanzug zur Hochzeit festlegen

Auch Details, wie die Auswahl der dreißig unterschiedlichen Knopfformen, die ausschließlich aus hochwertiger Steinnuss, Perlmutt, Echthorn oder Metall bestehen, machen optisch im Gesamtbild des Anzugs einen unfassbar großen Unterschied.

Hübsche Details im Innenfutter

Wollt ihr noch euer Hochzeitsdatum unter der Innentasche ergänzen? Oder wie wäre es mit einem coolen, individuellen Spruch, der im Innenfutter des Kragens eingestickt wird und nur sichtbar ist, wenn der Kragen hochgestellt wird? Das gibt sicher ein tolles Foto nach der Trauung.

6. Schritt: Die Accessoires

Individuelle Accessoires zum Maßanzug

Weste, Einstecktuch und Fliege, Krawatte oder Plastron? Jetzt könnt ihr euch den Stoff für eure Accessoires aussuchen, um sie perfekt dem Stil der Hochzeit anzupassen, denn auch alle Accessoires werden ganz individuell für euch gefertigt. 

Maßgeschneidertes Hemd

Auch ein maßgeschneidertes Hemd, das sich perfekt an eure Körperform anschmiegt könnt ihr im Komplettpaket zu eurem Anzug herstellen lassen. Hierzu könnt ihr auch wieder aus unendlich vielen Stoffen wählen, um den Weißton perfekt an den Farbton des Brautkleides anpassen zu können. 

7. Schritt: Nach vier bis fünf Wochen kommt die letzte Anprobe

Nach vier bis fünf Wochen ist die Reise eures individuellen Anzugs beendet und er liegt zur finalen Anprobe in der Filiale bereit. Eventuelle Änderungen oder Anpassungen werden dann vor Ort vorgenommen – so wird euer Outfit wirklich perfekt.

Weitere Tipps für euren Hochzeitsanzug

Ob Anzug für Bräutigam, Trauzeugen, Groomsmen oder der perfekte Look als Gäste bei der Hochzeit – mit unseren Tipps sowie Style-Beispielen findet ihr garantiert den Look, der perfekt zu euch passt. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr euer Outfit für die Hochzeit zusammenstellt.

→ Alle Tipps, Tricks und Looks für euren Anzug zur Hochzeit


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>
Success message!
Warning message!
Error message!