Helft euren Gästen mit dem Dresscode zur Hochzeit, genau das richtige aus ihrem Kleiderschrank zu fischen, um weder under- noch overdressed zu eurer Hochzeit zu erscheinen.
Hier erklären wir euch die wichtigsten klassischen Dresscode-Definitionen und haben euch unzählige Formulierungsbeispiele für eure Einladungskarten zusammengestellt.
Zusätzlich erhaltet ihr als Hochzeitsgäste tolle Inspirationen für die verschiedenen Dresscodes, denn wir haben euch die verschiedenen Looks dazu verlinkt.
dresscode hochzeit
Für eure Gäste wirklich hilfreich: ein Dresscode
für jede hochzeit geeignet
Darum ist ein Dresscode für eure Gäste großartig:
Auf der einen Seite wünscht man sich als Brautpaar, dass sich die Gäste entsprechend kleiden, wenn man in einem festlichen Rahmen heiratet und feiert. Auf der anderen Seite möchte niemand die Gäste nicht dazu zwingen, sich für die Hochzeit ein neues Outfit zulegen zu müssen.
Wichtig ist aber zu wissen, dass ihr eigentlich euren Gästen mit einem Dresscode sehr helft und für Wohlgefühl sorgt.
Auch wenn es sich komisch für euch anfühlt, in den Einladungen eine Kleidungsvorgabe zu machen – eure Gäste werden es euch mehr als danken!
Denn steht ein Dresscode in der Einladung, hört sofort das Ratespiel auf, was man denn anziehen könnte. So fühlt sich bei eurem Fest niemand over- oder underdressed.
Von formellem Dresscode wie "Black Tie" bis zur Bitte um festliche Kleidung oder legerer Sommerkleidung ist dabei alles möglich.
Zusätzlich hat ein Dresscode auch für das Brautpaar tolle Vorteile
Als Brautpaar profitiert ihr bei der Formulierung eines Dresscodes Zusammengefasst hat ein Dresscode auf der Hochzeit einige Vorteile
- Die Fotos von eurer Trauung sehen nicht aus wie ein Trauerzug und ihr erhaltet richtig schöne Hochzeitsfotos.
- Alle fühlen sich in ihrer Kleidung wohl, was die Stimmung bei eurer Hochzeit direkt noch schöner macht.
dresscode hochzeit
Kurze und knappe Formulierungsbeispiele
für die Info im einladungstext
Um festliche Kleidung wird gebeten.
Wir feiern in Anzug und Abendkleid.
Kleidung: Edel und einfallsreich
Dresscode: Dancing Shoes
Dresscode: Abendkleidung
Dresscode: Festlich & schick
Festliche Sommerkleidung
Festliche Abendkleidung
Dresscode: Helle Kleidung
Foto: LadiesandLord, Claudia Magas
Ein Beispiel: Feiert ihr in einer lockeren Atmosphäre gebt ihr mit "Schicke Sommerbekleidung" den Männern beispielsweise die Erlaubnis, auch gerne eine kurze Hose tragen zu dürfen (jedoch nicht unbedingt tropisch bedruckte Freizeit-Shorts).
Der ultimative Guide für die Kleidung der Gäste mit vielen Beispielen
Damit ihr euch als Brautpaar oder Gast zu den Dresscodes besser vorstellen könnt, welcher Look gemeint ist, findet ihr hier alle Styles mit verschiedenen Beispielen:
→ Welchen Anzug trage ich als Gast bei der Hochzeit
→ So wählt ihr das Kleid für die Brautmutter
→ Die schönsten Kleider für Hochzeitsgäste in allen Hochzeitsstilen
dresscode hochzeit
Lockere Formulierungsbeispiele
für die Info im einladungstext
Foto: Christine Meintjes
Wir feiern eine Trachtenhochzeit und würden uns sehr freuen, euch hierzu passend gekleidet begrüßen zu dürfen.
Unsere Hochzeit findet unter dem Motto „Sweet 50's“ statt. Über ein hierzu passendes Outfit freuen wir uns sehr.
Wir würden uns freuen Euch in festlicher Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.
Festliche Abendkleidung passt hervorragend zu unserer Hochzeitsfeier!
Über sommerliche, elegante Kleidung freuen wir uns!
Herren mit Schlips und Damen mit Hut.
Mancher Gast der mag sich fragen,
was soll ich an dem Tage tragen.
Es soll ein schickes Feste sein,
drum kleidet Euch entsprechend ein.
Weitere Formulierungsideen und richtig schöne Textideen für eure Hochzeitseinladung findet ihr in unserem → Einladungstext-Guide zum Downloaden
genau eklärt
Die klassischen Dresscodes für die Hochzeit
WHITE TIE, BLACK TIE oder cut
Ihr wünscht euch eine sehr stilvolle Hochzeit mit Smoking oder sogar Frack?
Dann sind klassische Dresscodes genau das, wonach ihr sucht, denn sie sagen in wenigen Worten aus, wie sich die Gäste zu kleiden haben.
Man unterscheidet die klassischen Dresscodes in Informal, Semi-formal und Formal.
Wichtig ist zu wissen, dass man bei semi-formalen und formalen Dresscodes gegen 17 Uhr oder nach Sonnenuntergang die Kleidung in die Abendgarderobe wechselt.
Butter bei die Fische:
Was bedeuten die klassischen Dresscode-Formulierungen?
Wird ein klassischer Dresscode angegeben, steht auf der Einladungskarte meist nur "Black Tie" oder "White Tie". Doch was bedeutet das genau?
Und damit ihr nicht meint, ein "Morning Dress" sei ein Bademantel, erklären wir euch hier die verschiedenen Dresscodes im Detail:
Dresscode "Morning Dress" oder "Cutaway"
Formalität: Formal bis 17 Uhr
Die Herren tragen einen → Cut und die Damen ein feines Kleid mit Hut. Ab 17 Uhr oder nach Sonnenuntergang wird zum "White Tie" oder "Black Tie" ewechselt.
Dresscode "Smart Casual"
Formalität: Informal
Noch etwas weniger förmlich geht es auf einer Feier mit dem Dresscode „Smart Casual“ zu. Männer kommen bei dieser Angabe in Chino, Anzughose oder in dunkler Jeans.
Dazu tragen sie ein Hemd mit passendem Sakko. Eine Krawatte kann, muss aber nicht sein. Frauen tragen ein Kleid oder eine Kombination aus Rock oder Hose mit einer Bluse.
Dresscode "Cocktail"
Formalität: Semi-formal (oft für den Nachmittag bis 17 Uhr begrenzt – dann kann man sich umziehen und zur Abendgarderobe wechseln)
Die Dresscode-Angabe „Cocktail“ steht für eine festliche, aber etwas weniger förmliche Hochzeitsfeier.
Für Männer bedeutet sie schlicht: Trage einen dunklen Anzug mit Krawatte!
Die Damen kommen, wie der Name schon sagt, im Cocktailkleid, das bis zu den Knien reichen sollte.
Dresscode "White Tie"
Formalität: Formal ab 17 Uhr
Die Herren sollten ab 17 Uhr oder nach Sonnenuntergang im → Frack (großer Gesellschaftsanzug) und die Damen im langen Abendkleid erscheinen.
Dresscode "Black Tie"
Formalität: Semi-formal ab 17 Uhr
Die Herren sollten ab etwa 17 Uhr einen → Smoking (kleiner Gesellschaftsanzug) tragen, die Damen können zwischen einem langen Abendkleid oder einem Cocktailkleid wählen.
Tipp: Helft euren Gästen mit weiterer Erklärung zu den klassischen Dresscodes
Da die oben genannten Dresscodes vielen nicht geläufig sind, könnt ihr euren Gästen helfen, und eine weitere Beschreibung ergänzen. Hier zwei Beispiele:
Dresscode White Tie:
Frack & bodenlanges Abendkleid sind erwünscht
Dresscode Black Tie:
Smoking & edles Abendkleid sind erwünscht