Das Farbkonzept zur Hochzeit zu entwickeln, ist in meinen Augen eine der schönsten Aufgaben der Hochzeitsplanung. Denn damit taucht ihr von der ersten Ankündigung über Trauung und Location bis hin zu allen Details alles in eine harmonische Farbwelt, zu der jeder sagt: Wow, das seid ihr!
Deshalb zeigen wir euch – Schritt für Schritt – wie ihr das Farbkonzept individuell für eure Hochzeit und eure Locations entwickelt und in allen Elementen umsetzt. Denn mit den richtigen Tricks ist das gar nicht schwer.
Seid ihr bereit? Dann lasst uns direkt loslegen.
farbkonzept hochzeit
Tolle Farbkonzept-Ideen für jeden Hochzeitsstil
für euch fix und fertig kombiniert
Wenn ihr vorab ein paar Ideen für unterschiedliche Möglichkeiten als Hilfe benötigt, könnt ihr euch von unseren fertigen Farbkonzepten mit den beliebtesten Hochzeitsfarben inspirieren lassen.
Jede Reihe ist ein fertiges Farbkonzept aus drei Farben.
Farbkonzepte für die Hochzeit zu den beliebtesten Hochzeitsstilen
Auch die verschiedenen Hochzeitsstile haben ihre ganz eigene Farbwelt. Faszinierend dabei ist, dass das Farbkonzept für die Boho Hochzeit von rustikal (mit Terrakotta oder Senfgelb) bis elegant (mit Mauve oder Altrosa) äußerst vielfältig interpretiert werden kann.
Farbkonzepte für die Hochzeit mit angesagten Hochzeitsfarben
Neben dem aktuellen Rosa-Farbton Mauve, der besonders für die Boho Hochzeit gerne gewählt wird, haben wir euch hier verschiedenste Inspirationen für euer Farbkonzept zur Hochzeit mit Grün, Blau, Lila, Orange und Gelb zusammengestellt:
Farbkonzepte für die Hochzeit zu allen Jahreszeiten
Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Charme, der durch die Farben der Natur oder das Lebensgefühl in diesen Monaten bestimmt wird. Deshalb haben wir euch hier Ideen für euer Farbkonzept zur Hochzeit im Frühling, Sommer, Herbst und Winter zusammengestellt:
Workbook:
Schritt für Schritt zum genialen Hochzeitskonzept
Wir leiten euch mit unserem Guide Schritt für Schritt zu eurem Hochzeitskonzept und zeigen euch im Detail, wie ihr es ganz einfach umsetzt.
Schritt für Schritt zu euren individuellen Hochzeitsfarben
Anleitung: So stellt ihr euer persönliches Farbkonzept zusammen
Wenn ihr möchtet, zeigen wir euch jetzt, wie ihr mit ein paar Tricks ruckzuck ein absolut harmonisches Farbkonzept erstellt, das optimal zu euren Locations passt und zusätzlich euch und eure Vorlieben beinhaltet.
farbkonzept hochzeit schritt 1
Beginnt mit den Farben eurer Location
so PASSEN ALLE Elemente perfekt
Wichtig ist, dass euer Farbkonzept auch zum Ambiente und der Einrichtung eurer Locations passt. Denn wenn ihr beispielsweise einen natürlichen Rustic Chic für eure Hochzeit haben möchtet, aber die Vorhänge in oder der Bezug der Stühle aus rosafarbenem Stoff vorhanden sind, wird es schwierig eure Wünsche umzusetzen.
Sammelt zuerst Bilder mit allen Farben von euren Locations
Macht bereits bei der ersten Location-Besichtigung Fotos, um alles zu dokumentieren. Denn so könnt ihr euch alle Details später noch einmal in Erinnerung rufen, um euer Farbkonzept optimal abzustimmen.
Farben supereinfach scannen mit einem Mini-Farbscanner
Im Handumdrehen könnt ihr alle Farben der Location zum Beispiel mit dem ColorReader von Datacolor erfassen sowie supereinfach alle dazu passenden Farben finden und abstimmen.
farbkonzept hochzeit schritt 2
Findet eure persönlichen Hochzeitsfarben: 8 Ideen
SO WIRD DIE FARBWAHL ZUM absoluten KINDERSPIEL
Beginnt mit der Wahl einer Leitfarbe, die zu den Farben der Location passt. Diese dient euch als Basis für euer Farbkonzept und wird im nächsten Schritt mit weiteren Farben kombiniert.
1 | Beliebte Hochzeitsfarben
Habt ihr eine Lieblingsfarbe, ist diese die beste Wahl, um eurem Farbkonzept zur Hochzeit eure ganz persönliche Note zu geben.
→ Hochzeitsfarben finden: Die schönsten Farbtöne für eure Hochzeit
2 | Fertige Farbkonzepte verschiedener Hochzeitsstile
Zu den beliebtesten Hochzeitskonzepten für alle Hochzeitsstile und Jahreszeiten haben wir euch bereits Beispiele mit Farbharmonien zusammengestellt, die ihr als Basisinspiration verwenden könnt.
3 | Eure Lieblingsfarbe
Habt ihr eine Lieblingsfarbe, ist diese die beste Wahl, um eurem Farbkonzept zur Hochzeit eure ganz persönliche Note zu geben.
4 | Farben der Saison
Überlegt euch, welche Blüten zu eurer Hochzeit gerade in der Natur blühen oder welche Farben das Bild der Landschaft zu dieser Zeit prägen. Ob das Farbspiel der ersten Frühlingsboten, die Pfingstrosen vor Omas Haus, das Leuchten der Getreidefelder im Herbst oder die eisige Landschaft am See im Winter – sie bieten euch alle eine wunderbare Basis für euer Farbkonzept zur Hochzeit.
5 | Farben aus eurer Hochzeitspapeterie
Habt ihr bereits ein Einladungs-Design gefunden, das euch gefällt? Dann schaut euch doch einmal die verwendeten Farben genau an. In dem Beispiel unten wurde zum Beispiel elegantes Salbei mit Blush Rosa und natürlichem Beige von Pampasgras verwendet.
So könnt ihr im Handumdrehen perfekt passende Farben für euer Farbkonzept zur Hochzeit finden.
6 | Pinterest-Boards für verschiedenste Farbkonzepte zur Hochzeit
Vielleicht habt ihr auch bereits ein paar Ideen für eure Hochzeit in einem Pinterest-Board gesammelt. Schaut euch die Farbwelten der Bilder, deren Stimmung euch gefällt, doch einmal genau an.
Hier findet ihr unsere Pinterest-Farbboards: → die schönsten Hochzeitsfarben
7 | Ganz persönliche Farbinspirationen
So findet ihr ganz persönliche Ideen aus eurem Umfeld.
- Schlendert doch einmal durch einen Blumenladen und scannt die Blumen, die euch gefallen.
- Gibt es ein Buch- oder Filmcover, das euch eine Inspiration für eure Hochzeit gibt?
- Habt ihr einen Nagellack oder eine Verpackung, dessen Farbe euch besonders gut gefällt?
- Geht ihr gerne in der Natur spazieren, dann seht euch doch einmal die Farben von Steinen, Bäumen oder anderen Dingen, einmal genauer an.
- Vielleicht bietet aber auch die Wandfarbe eures Lieblingsrestaurants, die Farbe eurer Couch oder die schönen Farbnuancen einer Urlaubserinnerung die optimale Inspiration.
farbkonzept hochzeit schritt 3
Farben mit euren Locations abstimmen
DAS IST DER spannendste part
Legt jetzt eure gewählte Hauptfarbe neben Bilder von eurer Location – insbesondere dem Festsaal und Mobiliar. Passt sie zu allen Elementen und ergänzt den Stil? Dann ist sie perfekt.
Klebt diese Farbe auf ein großes Blatt Papier oder auf die Vorlage in unserem Download.
Die optimale Farbnuance für euer Farbkonzept zur Hochzeit finden
Wenn ihr eure Farbinspiration gefunden habt, schaut euch einmal die verschiedenen Farbnuancen des Farbtons an. Denn wenn ihr beispielsweise einen Gelbton liebt, ist es ein großer Unterschied, ob ihr für die Gestaltung aller Elemente ein warmes Safrangelb, ein zartes Zink oder ein gedämpftes Senfgelb wählt.
Mit unseren Farbchips haben wir euch die Arbeit abgenommen und die schönsten Farbnuancen sortiert nach den Grundtönen Gelb, Rosa, Rot, Lila, Blau, Grün, Blau und Braun zusammengestellt.
farbkonzept hochzeit schritt 4
Weitere Farben ergänzen
SO WIRD DAS KONZEPT absolut STIMMUNGSVOLL & VIELFÄLTIG
Findet jetzt die Farben, die zu eurer Leitfarbe passen. Optimal sind 2 weitere Farben, denn die Kombination mehrerer Farben macht euer Konzept erst richtig spannend und stimmungsvoll.
Mit Farbnuancen fürs Hochzeitskonzept arbeiten
Leichter ist es, wenn ihr eure Grundfarben in verschiedenen Farbnuancen verwendet und das Dunkle Navy beispielsweise in einer helleren Tönung verwendet.
Wenn ihr beispielsweise Blau als Hochzeitsfarbe gewählt habt und für die Tischdecke statt Weiß ein Dusty Blue einsetzt, erhält eure Tischdeko gleich einen ganz anderen Eindruck. Und probiert doch einmal aus, wenn ihr die Tischwäsche einmal in einer intensiven Farbe ausmalt?
farbkonzept hochzeit schritt 5
So probiert ihr euer Farbkonzept aus
JETZT KOMMT DER schönste part
Habt ihr euer Farbkonzept gefunden, kommt jetzt der schönste Part: Testet eure Farben und spielt verschiedene Kombinationen durch. Mit ein paar Stiften und unseren vorbereiteten Zeichnungen aus dem Farbguide für eure Hochzeit geht das ruckzuck und gibt euch ein perfektes Bild für euer Farbkonzept.
Denn so könnt ihr zum Beispiel ganz schnell und unkompliziert herausfinden, in welcher Farbe ihr Blumen, Tischdecken und Kerzen bestellen möchtet.
Schnell ausmalen und schon könnt ihr euch alles prima vorstellen
Ladet euch ganz einfach unseren Hochzeitskonzept-Guide herunter, bewaffnet euch mit ein paar Filz- oder Buntstiften in den Farben eurer Wahl und druckt euch die Zeichnungen aus.
Probiert einfach verschiedenste Kombinationen aus. So findet ihr heraus, was euch am besten gefällt und welche Farbe, welchen Anteil in eurem Farbkonzept hat.
farbkonzept hochzeit schritt 6
Farben in allen Details abstimmen
JETZT KÖNNT IHR gezielt NACH ALLEN ELEMENTEN SUCHEN
Damit sind wir auch bereits beim letzten Schritt: Jetzt wird euer Farbkonzept zum Leben erweckt mit der Abstimmung aller verschiedenen Accessoires, die ihr durch euren Leitfaden nun ganz einfach aussuchen könnt.
In diesen Details könnt ihr euer Farbkonzept zur Hochzeit einfließen lassen:
Hier eine kleine Übersicht aller Elemente, bei denen ihr euer Farbkonzept einsetzen könnt:
☐ Gesamte Hochzeitspapeterie von der Einladung bis zur Danksagung
☐ Auswahl aller Accessoires: Bänder, Siegelfarben, Stempelfarben etc.
☐ Gastgeschenke, Anhänger, Geschenke für besondere Personen (z. B. Trauzeugen)
☐ Blumenschmuck (Brautstrauß, Reversschmuck, Brautjungfernsträuße, ...)
☐ Tisch- und Raumdeko (Blumen, Kerzen, Tischdecken, ...)
☐ Elemente für die Trauung: (Deko, Hochzeitskerze, Freudentränen-Taschentücher, Streublumen, ...)
☐ Candy Bar, Hochzeitstorte, Getränke, Flaschenetiketten
☐ Willkommensschild, Wegweiser, Fächer, Büffetschilder
☐ Elemente für verschiedene Aktionen (Musikwunschkarten, Spiele, Who is Who, Hochzeitszeitung, ...)