0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Erhaltet die übersichtlichste Hochzeits-Checkliste & viele Ideen

        Heiraten in Südafrika: Tipps, Infos & Dokumente für eure Hochzeit

        Südafrika bietet euch in Kapstadt, Stellenbosch, Port Elizabeth, Hermanus, Durban oder im Krüger Nationalpark unglaublich facettenreiche Möglichkeiten für eure Hochzeit. Ob auf einer Safari-Tour umgeben vom bezaubernden Gesang zirpender Singzikaden mitten in der Wildnis, auf einem der schönen Weingüter oder an ganz besonderen Orten in den Metropolen.

        Hier findet ihr alle Infos von Dokumenten über Behördengängen bis hin zu traumhaften Inspirationen.

        Hochzeitslocation

        Hochzeitslocation Südafrika | Foto: Christine Meintjes

        Heiraten auf Sansibar

        Alle Informationen in der Übersicht

        Für eure Traumhochzeit am Sandstrand von Sansibar

        Wie kann man in Südafrika heiraten?

        In Südafrika kann man standesamtlich und kirchlich in jeder Konfession heiraten.

        Standesamtliche Eheschließungen dürfen von offiziellen Marriage Officers vorgenommen, die eine Marriage-Licence haben.

        Außerdem könnt ihr euer Eheversprechen bei einer freien Trauung erneuern.

        Wann ist die schönste Zeit für eine Hochzeit in Südafrika

        Die schönste und beliebteste Reisezeit für Südafrika ist Dezember bis März.

        In den Monaten Oktober bis November sind in Südafrika allerdings auch sehr angenehme Temperaturen und ihr profitiert davon, dass weniger Touristen das Land bereisen.

        Von August bis September könnt ihr mit kühleren Temperaturen rechnen, allerdings auch die wunderschönen Blütenfelder genießen.

        Hochzeit Südafrika

        Hochzeit Südafrika | Foto: Christine Meintjes Photography

        Wo kann man in Südafrika heiraten?

        In Südafrika darf die Trauung an jedem Ort eurer Wahl stattfinden, denn der Marriage Officer traut euch überall.

        Hier ein paar Ideen:

        • in der freien Natur – zum Beispiel am Strand der traumhaften Südküste Kapstadts mit Blick auf das Meer sowie mit atemberaubender Aussicht auf dem Tafelberg
        • in einem öffentlichen oder privaten Haus â€“ zum Beispiel einem der wunderschönen Weingüter der Vineyards im Osten Kapstadts  oder auf einer der zahlreichen Lodges mit Elefanten als "Trauzeugen"
        • in einer Kirche, einem Gottes- oder Gemeindehaus

        Wird die Trauung im Freien (z.B. am Strand) oder nicht permanenten Örtlichkeiten (z.B. Zelten oder Schiffen) gehalten, muss im Anschluss daran das Ehe-Dokument in Räumlichkeiten mit fester Adresse unterschrieben werden – zum Beispiel einem nahegelegenen Café, Restaurant oder der Feier-Location.

        Welche Dokumente werden für die Anmeldung der standesamtlichen Trauung in Südafrika benötigt?

        • Gültige Reisepässe
        • Ehefähigkeitszeugnis mit einer deutschen Apostille (erhaltet ihr beim Standesamt eures Wohnorts) siehe unten
        • Kopie des Einreisestempels nach Südafrika (ein Touristenvisum für Südafrika wird deutschen Staatsbürgern bei der Einreise gewährt)
        • Falls geschieden: die Scheidungsurkunde
        • Falls verwitwet: eine internationale Sterbeurkunde
        • Möchtet ihr kirchlich heiraten, braucht ihr zusätzlich eine Bestätigung eurer religiösen Zugehörigkeit in eurer Heimatgemeinde. Diese erhaltet ihr bei eurem zuständigen Pfarramt.

        So erhaltet ihr ein internationales Ehefähigkeitszeugnis

        Mit dem Ehefähigkeitszeugnis wird eure Ledigkeit beglaubigt. Dieses Dokument wird durch die Apostille international gültig für alle Länder des Haager Abkommens – so auch für Südafrika.

        Für die Beantragung müsst ihr wie bei einer Trauung in Deutschland die jeweiligen Dokumente vorlegen. → Hier findet ihr eine Checkliste für alle Dokumente

        Für eine Trauung in Südafrika müsst ihr nach südafrikanischem Recht volljährig sein (ab 21 Jahren).

        Eheversprechen Freie Trauung

        Foto: Christine Meintjes

        Anmeldung zur standesamtlichen Trauung

        Die Anmeldung erfolgt in Kapstadt zum Beispiel hier:

        Marriage Officer, Department of Home Affairs, Fair Cape Building, 56 Barrack Street, Tel: + 27 (21) 462-2970, Fax: 462-7686

        Hochzeit Südafrika

        Häufige Fragen zum Heiraten in Südafrika

        So seid ihr perfekt vorbereitet

        Ist die Trauung in Südafrika rechtsgültig?

        Ja. Eure Trauung wird anschließend in Deutschland eingetragen.

        Für die in Südafrika geschlossene Trauung gilt das Eherecht eures Heimatlandes.

        Mindestaufenthaltszeit am Urlaubsort

        In Südafrika muss man mindestens drei Tage einplanen, um die Vorbereitungen für die Trauung treffen zu können.

        Was sind die Kosten einer Hochzeit in Südafrika?

        Über den Daumen könnt ihr mit 1.000 € für euren Tag zu zweit rechnen. Darin beinhaltet sind die Kosten für die Trauung, Dokumente und einen besonderen Trauort.

        Wird ein Dolmetscher benötigt?

        Nur wenn ihr kein Englisch sprecht wird ein Dolmetscher für die Hochzeit in Südafrika benötigt.

        Werden Trauzeugen benötigt?

        Ja. Bei der Trauung in Südafrika müssen zwei volljährige Zeugen anwesend sein. In Südafrika ist man ab 21 Jahren volljährig.

        Dekoration Trauung Braun und Weiß

        Foto: Christine Meintjes

        Wie viel Vorlauf für die Planung ist optimal?

        Wir empfehlen euch für eine entspannte Planung mindestens 3 Monate.

        Wie ist der Ablauf der Trauung?

        Die Trauung dauert etwa 30-40 Minuten. Alle Marriage Officers legen großen Wert darauf, bei ihrer Rede auch persönlich auf das Brautpaar einzugehen.

        Nach der Trauung bestätigen die Trauzeugen, das Brautpaar und der Standesbeamte durch ihre Unterschrift die Eheschließung. Anschließend stellt der Standesbeamte eine gekürzte Heiratsurkunde aus (abridged marriage certificate). 

        Heiraten in Südafrika: Tipps, Infos & Dokumente für eure Hochzeit

        Foto: Christine Meintjes

        Was passiert nach der Trauung?

        Im Anschluss an die Trauung leitet der Standesbeamte die Registrierung der Eheschließung an das Innenministerium. Erst danach stellt das Innenministerium eine vollständige Heiratsurkunde aus (Unabridged Marriage Certificate“), die auch in Deutschland anerkannt wird.

        Dafür müsst ihr mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 3-6 Monaten rechnen, bis euch die Dokumente per Post zugesandt werden. Wenn es schneller gehen soll, könnt ihr gegen zusätzliche Gebühr einen südafrikanischen Notar beauftragen.

        Achtet auch darauf, das Dokument mit einer Apostille versehen zu lassen.

        Nachdem die Veröffentlichung im National Population Register stattgefunden hat, können Kopien der Heiratsurkunde auch später bei der südafrikanischen Botschaft in Berlin oder dem Konsulat in München erworben werden. Diese haben Rechtsgültigkeit für die Bundesrepublik Deutschland. Es kann sein, daß die Standesämter in Deutschland eine Übersetzung von einem behördlich anerkannten Übersetzer  verlangen.

        Hochzeitslocation

        Foto: Christine Meintjes

        So wird eure Eheschließung in Deutschland eingetragen:

        Offiziell seit ihr ab dem Traudatum in Südafrika verheiratet. Damit die Ehe in Deutschland eingetragen wird, müsst ihr – nachdem ihr die offizielle Hochzeitsurkunde mit Apostille erhalten habt – die Ehe beim Standesamt eures Heimatorts eintragen lassen.

        Dabei könnt ihr auch festlegen, ob ihr euren Namen ändern möchtet.

        So wird eure Eheschließung in Deutschland eingetragen:

        Offiziell seit ihr ab dem Traudatum in Südafrika verheiratet. Damit die Ehe in Deutschland eingetragen wird, müsst ihr – nachdem ihr die offizielle Hochzeitsurkunde mit Apostille erhalten habt – die Ehe beim Standesamt eures Heimatorts eintragen lassen.

        Dabei könnt ihr auch festlegen, ob ihr euren Namen ändern möchtet.

        Ausführliche und verbindliche Informationen zur Eheschließung in Südafrika erhaltet ihr unter www.home-affairs.gov.za oder von der südafrikanischen Botschaft in Berlin unter www.suedafrika.org

        heiraten in Südafrika

        Inspirationen für eure Hochzeit in traumhaften Weingütern Südafrikas

        So schön kann eure Hochzeit werden

        Hier findet ihr traumhafte Inspirationen für eure Hochzeit in Kapstadt und Stellenbosch in den traumhaft schönen Weingütern Südafrikas:

        Eine familiäre Hochzeit mit einzigartiger Stimmung

        Rob und Grace schafften es mit nur zwei einfachen Tricks für eine einzigartige Stimmung auf ihrer familiären Hochzeit zu sorgen.

        ALle Ideen entdecken
        Eine familiäre Hochzeit mit einzigartiger Stimmung

        Zauberhafte Hochzeit auf dem Weingut in Stahlblau und Grau

        Entdeckt bei dieser Hochzeit zauberhafte Ideen für eure freie Trauung und ein gigantisch schönes Dekokonzept in Stahlblau und Grau.

        ALle Ideen entdecken
        Zauberhafte Hochzeit auf dem Weingut in Stahlblau und Grau

        Das könnte Dich auch interessieren:

        /* Thrive Architect and Advanced Ads */ .the_ad p { margin: 20px 30px 0px 30px !important; } .the_ad h3 { font-size: 30px !important; margin: 20px 30px 0px 30px !important; text-align: center !important; } .the_ad .tcb-flex-col { background-color: #f7f5f3; padding: 0px 0px 0px 0px !important; } .the_ad .thrv_wrapper.thrv-divider { width: 30% !important; align-self: center; color: #9a9a9a; }
        Success message!
        Warning message!
        Error message!