Ein individuelles Kuchenbuffet macht eure Hochzeit herrlich familiär. Denn jeder bringt seinen Lieblingskuchen mit und trägt damit zu einem sehr besonderen Buffet bei.
Wir verraten euch hier, wie ihr das Kuchenbuffet für eure Hochzeit organisiert und richtig hübsch gestaltet.
Das Kuchenbuffet zur Hochzeit – ein wunderschöner Hochzeitsbrauch
In ländlichen Bereichen ist es Standard, dass die die Familienangehörigen und Bekannte Kuchen oder Torten für das Kaffeetrinken bei der Hochzeit backen.
So erhält euer Kuchenbuffet mit all den besonderen Hochzeitskuchen, die für euch gebacken wurden, einen ganz besonders persönlichen Touch und jeder freut sich, bei eurer Hochzeit etwas beigesteuert zu haben.
Kuchenbuffet Hochzeit
Wer bringt was mit?
damit garantiert nichts schief geht
Richtig toll wird es, wenn ihr eure Familientraditionen oder Kindheitserinnerungen in eurem Kuchenbuffet zur Hochzeit einfließen lasst.
Gab es zum Beispiel zum Geburtstag immer einen bestimmten Schokoladenkuchen? Oder habt ihr eine liebe Nachbarin, die in eurer Kindheit immer Neujahrsröllchen gebacken hat, für die ihr sofort alles stehen und liegen gelassen habt?
Lasst eure Gäste an diesen Erinnerungen teilhaben!
Denn es sind genau diese besonderen Familien-Highlight, die neben klassischen Hochzeitstorten, den Gästen ein Strahlen in die Augen zaubert.
Kuchenbuffet Hochzeit
Wer bringt was mit?
damit garantiert nichts schief geht
Leitthema für euer Hochzeitskuchen Buffet
Ihr könnt eurem Tortenbuffet bei der Hochzeit auch ein spezielles Thema geben. Wie wäre es zum Beispiel mit "Homemade" für eine Vielzahl amerikanischer Leckereien? Oder vielleicht gibt es regionale Spezialitäten auf die ihr euch festlegen möchtet.
Überlegt doch einmal, was euer Tortenbuffet wirklich persönlich und einzigartig machen würde. Was meint ihr, wie viel Spaß jeder beim Backen hat, wenn er dazu etwas beisteuern kann und wie besonders das Buffet dann für alle Gäste sein wird, wenn es mit allen Torten aufgebaut wurde.
Wie wäre es zum Beispiel mit kleinen besonderen Guglhupf-Happen statt Hochzeitstorte mit Muffins oder Cupcakes:
Für die Multikulti-Hochzeit: Leckere Sweets aus aller Welt
Wird eure neue Familie ein Meltingpot verschiedener Kulturen? Dann lasst jeden doch etwas aus seinem Land mitbringen. Damit könnt ihr euren Gästen ein facettenreichen Hochzeitskuchen-Buffet mit verschiedensten Geschmacksrichtungen bieten.
Rezept-Souvenirs aus fernen Ländern
Wart ihr eine zeitlang im Ausland und habt ein paar besondere Rezepte für Kuchen und Desserts als Souvenirs mitgebracht, an denen ihr alle teilhaben lassen wollt?
So haben wir zum Beispiel die Rezepte aus Amerika mit nach Hause gebracht. Und jedes Mal, wenn sie gebacken werden, wecken sie wunderschöne Erinnerungen.
Besonderes Gastgeschenk mit den besten Rezepten
Erstellt doch eine ganz persönliche Rezeptesammlung für alle Hochzeitskuchen, die ihr als Gastgeschenk euren Gästen schenken könnt.
Euer persönliches Hochzeitskuchen-Rezeptbuch
So könnt ihr beispielsweise alle bitten, ihr Lieblingsrezept zu senden oder von Hand aufzuschreiben. Mit dieser Hochzeitszeitung-Vorlage könnt ihr dann allen Rezepten einen hübschen Rahmen geben und das Layout sogar ruckzuck gestalten:
→ Hochzeitszeitung-Vorlage als Layout für das Rezeptbuch nutzen
Noch liebevoller wird euer Hochzeitskuchen Buffet mit diesen zwei einfachen Tipps
Hübsche Schildchen für euer Hochzeitskuchen Buffet
Egal welche Hochzeitskuchen ihr anbietet: Hilfreich und zudem auch richtig hübsch ist es immer, wenn ihr kleine Kärtchen und Stecker vorbereitet, die den Gästen verraten, um welchen Kuchen es sich handelt.
Dafür könnt ihr zum Beispiel prima unsere individuell beschriftbaren Platzkarten-Vorlagen verwenden, die dann wie oben gezeigt mit einem Holzstab in die Torten gesteckt werden.
Das ergibt zusätzlich ein schönes Dekorations-Element.
Einheitliche Tortenständer und -platten
Wenn ihr eure Familie und liebe Freunde für die Herstellung eures Sweet Table Hochzeitskuchen Buffet einbezieht, bringt jeder in Regel seine Tortenplatte und Teller mit, was oft ziemlich durcheinander gewürfelt aussieht.
Noch viel schöner wird euer Kuchenbuffet deshalb, wenn ihr selbst Etageren, Teller und Tortenständer zusammenstellt und diese bereits auf dem Buffet aufbaut. So erhält alles einen einheitlichen Look.
4 einfache Tipps: So wird euer Sweet Table im Handumdrehen noch viel schöner
1 | Legt ein Farbkonzept fest und passt alle Elemente an
Das oben gezeigte Sweet Table sieht nur deshalb so harmonisch aus, weil wir ausschließlich Rosa/Rot, Braun und Silber und deren Farbnuancen auf dem Tisch verwendet haben.
Nur das Blau und Türkis der Wabenbälle setzt einen abwechslungsreichen Akzent, der sich auch in der Stoffgirlande der Torte wiederfindet.
2 | Wählt thematisch passende Platten und Objekte
Für das Vintage-Thema boten sich Tortenplatten und Blech-Accessoires vom Trödler an. Habt ihr ein anderes Thema, überlegt doch mal, welche Objekte dazu passen könnten und was als Tortenplatte & Co. dienen könnte. So kommt ihr auf die tollsten Ideen.
3 | Achtet auf verschiedene Höhen
Wenn alle Torten und Teilchen nebeneinander flach auf den Tisch gestellt werden, sieht es immer aus wie das Kuchenbuffet bei Schulveranstaltung.
Schnappt ich euch stattdessen ein paar Kartons, Boxen, Styropor, Holzklötze oder andere Accessoires, die man als Podest nutzen kann, kommt gleich Bewegung ins Spiel und euer Buffet wird zum Leben erweckt.
Einheitliche Tortenständer und -platten
Wenn ihr eure Familie und liebe Freunde für die Herstellung eures Sweet Table Hochzeitskuchen Buffet einbezieht, bringt jeder in Regel seine Tortenplatte und Teller mit, was oft ziemlich durcheinander gewürfelt aussieht.
Noch viel schöner wird euer Kuchenbuffet deshalb, wenn ihr selbst Etageren, Teller und Tortenständer zusammenstellt und diese bereits auf dem Buffet aufbaut. So erhält alles einen einheitlichen Look.
Was nicht passt wird passend gemacht
Mit thematisch passendem Geschenkpapier oder Stoff könnt ihr im Handumdrehen alle Podeste einheitlich gestalten.
4 | Ergänzt überraschende Details
Mit einfachen Details begeistert ihr jeden sofort:
- Backt anstatt eines großen Gugelhupfes doch mal viele kleine Mini-Gugelhupfe (hier findet ihr die Backform dafür*)
- Ergänzt ein tolles Rosen-Topping für eure Cupcakes und macht sie so im Handumdrehen noch viel schöner → Hier ist eine einfache Anleitung für die Spritztechnik
- Ergänzt liebevolle Zucker-Dekore oder tolle Streusel* auf euren Törtchen oder verziert Holzbesteck im Handumdrehen mit putzigen kleinen Stempelpunkten.
- Noch liebevoller wird euer Hochzeitskuchen Buffet mit diesen zwei einfachen Tipps
5 | Hübsche Schildchen für euer Hochzeitskuchen Buffet
Egal welche Hochzeitskuchen ihr anbietet: Hilfreich und zudem auch richtig hübsch ist es immer, wenn ihr kleine Kärtchen und Stecker vorbereitet, die den Gästen verraten, um welchen Kuchen es sich handelt.
Dafür könnt ihr zum Beispiel prima unsere individuell beschriftbaren Platzkarten-Vorlagen verwenden, die dann wie oben gezeigt mit einem Holzstab in die Torten gesteckt werden.
Das ergibt zusätzlich ein schönes Dekorations-Element.
Weitere großartige Rezepte, Ideen & Anleitungen für richtig geniale Torten
Hier haben wir euch unzählige Beispiele und Inspirationen sowie tolle Anleitungen zusammengestellt: