Egal zu welchem Fest – gibt es etwas Schöneres als zauberhaften Konfetti-Regen, der einzigartige Momente schafft und zusätzlich für die genialsten Fotos sorgt? Aber wusstet ihr, dass ihr geniale Party Popper kinderleicht selber machen kann und so zu jeder Gelegenheit ein bisschen Konfetti ins Leben pusten kann?
Wir zeigen euch wie es geht und haben dazu die besten Utensilien für eure individuellen Konfettishooter gesammelt.

DIY Konfetti Party Popper: Vorlage und Anleitung
Konfetti Shooter Hochzeit
Party Popper selber machen
so einfach macht ihr das
Um die Party Popper wie oben abgebildet selbst zu machen, braucht ihr lediglich einfache Push-Pops, Konfetti und ein hübsches Geschenkpapier. Für Hochzeiten könnt ihr einfach unsere Freebie-Banderole „Just Married“ in Gold oder Schwarz verwenden.
TIPP
Konfetti Shooter könnt ihr immer wieder auffüllen
Das Geniale an Push Pops ist, dass ihr sie immer wieder befüllen und neuen Konfetti-Spaß genießen können. Ihr könnt damit also auch eine tolle Konfetti-Bar erstellen, mit der sich eure Gäste immer wieder neues Konfetti mixen können.
Gleichzeitig habt ihr so ein zauberhaftes Gastgeschenk gezaubert.
Das braucht ihr für eure individuellen Party Popper:
- Push-Pops (18er Set)*
- Vorlage Party Popper (→ Freebie hier downloaden) oder alternativ Geschenkpapier
- Konfetti (siehe Tipps unten)
Anleitung Party Popper selber machen:
- Ladet euch unsere Vorlage herunter und schneidet sie aus. Alternativ könnt ihr hübsches Geschenkpapier verwenden. Unsere Vorlage zeigt euch die passende Größe für die Banderole.
- Setzt die Push Pops zusammen.
- Klebt die Banderole mit Doppelklebeband um die Push Pops.
- Füllt die Push Pops mit Konfetti und setzt den Deckel auf.
Schon kann die Party losgehen: Haltet den Party Popper in der einen Hand und schlagt von unten gegen den Stiel, als wäre es ein Volleyball. Je fester ihr schlagt, desto höher schießt das Konfetti in die Luft.
Wie kinderleicht es ist, die Push Pops herzustellen und wie genial das Ergebnis ist, seht ihr hier:
Unsere Konfetti-Bar
Konfetti-Ideen für eure Party Popper
Für eine Riesenportion Spass
Der Vorteil die Party Popper selber zu machen, ist, dass ihr ihr sie beliebig füllen könnt – ob mit schillerndem bunten Konfetti oder ökologischem Blumensamen-Konfetti. Hier ein paar Shopping-Tipps mit unseren liebsten Konfetti-Sorten für alle, die ihr Konfetti nicht selber machen möchten:
- Roségold, 2,5 cm breit
- 2,5 cm breit
- Verschiedenste Metallic-Farben im Mix
- Clever: Dieses Gitter-Konfetti ist besonders preiswert, weil hier Stanzreste eine gute Weiterverwendung finden statt sie zu entsorgen.
- außergewöhnliche Form
- Für alle, die nachhaltiges Konfetti erstellen wollen
- in verschiedensten Farben erhältlich
- biologisch abbaubar
- perfekt für die Konfetti-Bar
Individuelle Farben & Formen
Individuelles Konfetti selber machen
individuell und Einfach
Selbst gemachtes Konfetti hat den großen Vorteil, dass man auch größere Konfetti-Stücke erstellen kann, die wesentlich länger schweben als kleine Papierstückchen. Zusätzlich könnt ihr die Farbe ganz individuell wählen.

Konfetti selber machen
Und mit Stanzen könnt ihr im Handumdrehen einen ganzen Stapel Seidenpapier zu rundem sowie herzigem Konfetti verarbeiten.
Alles, was ihr braucht, ist:
Optional könnt ihr noch ergänzen:
- Glitterpapier* (optional)
- Kraftstanzer in eurer Wunschform (optional)
Konfetti selber machen – so gehts:
- Legt mehrere Lagen Seidenpapier übereinander, um viele Konfetti-Stücke auf einmal zu schneiden.
- Für Konfettistreifen schneidet ihr zuerst lange Bahnen, die später zu Schnipseln verkleinert werden.
- Wenn ihr Formen stanzt, dreht die Stanze am besten um, damit ihr das Papier ganz effektiv nutzt.
Coole Verpackung
Party Popper für Geschenke & Save the Date
Damit wird es eine zauberhafte Überraschung
Party Popper kann man auch wunderbar als Gastgeschenk-Verpackung oder Save-the-Date verwenden. Füllt hierfür einfach Konfetti in die Push Pops und legt euer Geschenk hinein oder versteckt darin eine zusammengerollte Save-the-Date-Nachricht.