Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

  • Home
  • /
  • Trauung
  • /
  • Pflanzritual: Traumhaft schönes Trau-Ritual oder Überraschung

Pflanzritual: Traumhaft schönes Trau-Ritual oder Überraschung

Lesedauer: Minuten

Bei der Trauung pflanzt ihr mit dem Eheversprechen die Basis für eure gemeinsame Ehe. Verbildlicht wird euer Versprechen füreinander mit dem Pflanzritual.

Hierzu gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten, die wir euch gemeinsam mit zauberhaften Ideen vorstellen.

Bereit? Dann lasst uns gleich einsteigen.

Pflanzritual Hochzeit
Pflanzritual Hochzeit

Pflanzritual Hochzeit | Foto: Gigi Boucher

Worum geht es bei der Zeremonie

Gemeinsam etwas zu pflanzen ist eines der schönsten Hochzeitsrituale, denn ihr habt ein kleines Pflänzchen vor Augen, das ihr in den nächsten Jahren hegen und pflegen werdet, damit es gedeiht.
So ist es auch bei eurer Partnerschaft. 

Eine kleine Pflanze mit zweierlei Erde in ein neues Gefäß pflanzen

Wie in unserem Beispiel gezeigt, könnt ihr eine beliebige Zimmer- oder Gartenpflanze in ihr neues Zuhause pflanzen:

  1. Bereitet hierfür zwei Behälter mit Pflanzerde vor und besorgt einen großen Übertopf.
  2. Nach dem Eheversprechen füllt das Brautpaar die Erde abwechselnd in den Übertopf und vermischt diese wie beim Sandritual für immer zu einer Einheit.

Wir mögen in dieser Kombination besonders die Symbolik, einen Rosmarin zu pflanzen.
→ Hier findet ihr alle Infos und Ideen zum Hochzeitsbrauch Rosmarin

Pflanzritual Hochzeit Ritual

Pflanzritual Hochzeit Ritual | Foto: Studio 29


Unsere Sponsoren


Ein Samenkorn Hoffnung säen

Was könnte es Schöneres geben, als bei der Trauung einen winziges Samenkorn zu pflanzen, in dem so viel Kraft steckt, dass daraus eine große Pflanze wachsen kann.

Deshalb wird bei einer kirchlichen Trauzeremonie als Thema der Predigt gerne „Das Senfkorngleichnis“ (Matthäus 13, 31f) verwendet. Auch wenn ihr nicht kirchlich heiratet, ist dies ein wundervoller Ansatz für eure Trauung.

→ Gottesdienstbeispiel zum Senfkorngleichnis
Das Beispiel ist zwar für einen Kindergottesdienst konzipiert, kann aber wunderbar genau so für eine Trauung verwendet werden.

→ Das dazu passende Hochzeitslied: "Ein kleines Senfkorn Hoffnung" (hier bei Youtube anhören) 

So könnt ihr auch all eure Hoffnung für euer gemeinsames Leben bei einer freien Trauung säen und die daraus wachsende Pflanze in den nächsten Monaten mit großer Freude beobachten.

TIPP

Wie wäre es zum Beispiel, mit einer vorgekeimten Eichel (man findet sie oft beim Waldspaziergang) einen Baum zu pflanzen, der für Stärke Treue, Mut, Ausdauer, Standfestigkeit, Kraft und Beständigkeit steht?


Oder mögt ihr lieber einen Wunsch wie bei "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" pflanzen? Die Möglichkeiten sind unendlich.

Einen Baum pflanzen

Noch deutlicher als bei einer Pflanze sieht man das Wachstum eines Baumes, weshalb es ein eigenes Baum-Pflanz-Hochzeitsritual gibt, das ihr nach der Trauung durchführen könnt.

→ Hier haben wir für euch dieses Hochzeitsritual genauer beschrieben.


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>