Ringkissen selbst nähen – das ist absolut einfach und ihr profitiert davon, ein absolut individuelles Kissen für eure Ringe bei der Trauung selber machen zu können.
Denn so könnt ihr ganz persönliche Elemente, Designs und besondere Features ergänzen, die es einzigartig machen.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt die einfache Optionen das Kissen zu nähen (auch ohne Nähmaschine) und haben zudem verschiedenste Personalisierungsideen für euch.

Ringkissen selber machen
Anleitung 1: Ringkissen supereinfach nähen
Schritt für Schritt einfach erklärt
Um ein Ringkissen selbst zu nähen, müsst ihr eigentlich nur mit der Nähmaschine ein paar Mal geradeaus nähen, den Stoff stülpen und anschließend das Kissen füllen und verschließen.
Selbst wenn ihr das Kissen von Hand näht, ist dies gar kein Problem.
Wer sich dennoch nicht ans Nähen traut, findet hier eine einfache Alternative: Ringkissen selber machen ohne Nähen
Unser Ringkissen hat gleich noch ein paar besondere Features eingearbeitet bekommen. Entscheidet selbst, ob ihr sie auch bei eurem selbst genähten Ringkissen ergänzen möchtet oder nicht.

1 | Stoff zuschneiden
Für euer Ringkissen benötigt ihr zwei quadratische Stücke Stoff in beliebiger Größe. Beachtet lediglich, dass das Ringkissen um die Nahtzugabe kleiner wird.
Welchen Stoff für das Ringkissen verwenden?
Ihr könnt als Stoff Reste eures Brautkleides verwenden oder einen anderen Stoff, der zu eurem Hochzeitskonzept passt (zum Beispiel Jute oder Leinen). Geht einfach mal unübliche Wege. Die grandiose Wirkung wird euch belohnen.
Wer möchte, kann den Stoff für das Ringkissen vor dem Nähen auch besticken oder selbst Zuhause bedrucken. Hierzu findet ihr unten eine genaue Anleitung.
Legt die Stoffteile mit der Seite zueinander, die später außen sein sollen.
Tipps & Sponsoren

2 | Band als Halterung für kleine Kinderhände ergänzen
Damit euer Ringträger das Kissen nicht verlieren kann, arbeitet man ein Schleifenband ein. Legt dafür ein Stück Schleifenband auf die Mitte des unteren Stoffes.

3 | Saum um das Kissen nähen
Näht von Hand oder mit der Nähmaschine einen fußbreiten Saum um das Kissen. Lasst an einer Stelle eine Öffnung von mindestens fünf Zentimetern. Schneidet die Ecken ab, damit ihr die Spitzen später besser herausarbeiten könnt.
Optional: ein Individuelles Schildchen im Ringissen ergänzen
Ein individuelles Schildchen mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum ist ebenfalls ein schönes Detail.
Hierfür bedruckt ihr ein Stück Stoff und schneidet es links und rechts ein wenig breiter als der Druck ist.
Schlagt die Seiten nach hinten und faltet das Schild zur Hälfte zusammen, so dass ihr ein Schildchen erhaltet. Fixiert das Schildchen mit einer Nadel, damit es euch nicht auseinander klappt.
Selbstverständlich könnt ihr auch ein Schleifenband verwenden. Das ist noch einfacher. Legt die Teile wie oben gezeigt aufeinander und legt den oberen Stoff darauf. Die linken Seiten des Stoffes liegen innen aufeinander.
Tipps & Sponsoren

Ringkissen selber nähen und mit Watte oder Duftblüten füllen.
5 | Kissen auf rechts drehen und Ecken herausarbeiten
Dreht das Kissen auf rechts und zieht die Ecken mit einer Nadel heraus, damit sie schön wirken.
6 | Ringkissen füllen
Damit euer Ringkissen wundervoll duftet, könnt ihr auch getrocknete Lavendelblüten oder andere Potpurris zusätzlich zur Watte ergänzen.
Tipps & Sponsoren
7 | Offene Naht verschließen
Näht von Hand die verbleibende Öffnung zu.
8 | Bänder für die Trauringe am Ringkissen annähen
Jetzt wird das Bändchen angenäht. Dies geht besonders einfach, indem ihr zunächst einfach das Bändchen mittig mit ein paar Stichen am Stoff befestigt.
Legt ein Band durch einen Trauring und bindet nun gemeinsam mit dem anderen Band eine Schleife. So könnt ihr den Trauring bei der Trauung ganz einfach vom Ringkissen abnehmen.
Unser Extratipp:
Manche Ringkissen haben nur zwei Bänder. Das ist oft unpraktisch. Ergänzt lieber für jeden Ring zwei Bänder, damit ihr sie problemlos mit einer Schleife oder einem Knoten daran befestigenn könnt.
So könnt ihr sie auch prima einzeln bei der Trauung vom Ringkissen nehmen.
Ringkissen selber machen
Anleitung 2: Ringkissen ohne nähen
So geht es absolut einfach
Alternativ könnt ihr euer ganz persönliches Ringkissen für die Hochzeit auch ganz einfach selber machen ohne es nähen zu müssen.
Denn wir zeigen einen Trick, mit dem ihr in unter 10 Minuten mühelos ein wunderschönes Ringkissen zaubern könnt, das aussieht wie selbstgenäht.
Damit ihr direkt loslegen könnt, haben wir euch alle Materialien herausgesucht, die ihr zum DIY eures Ringkissens zur Hochzeit braucht:
Das benötigt ihr:
- Stoff eurer Wahl
- Stoffmalstift oder permanent Marker
- Textilkleber (z.B. aus dem Supermarkt)
- Lineal
- Bleistift
- Watte
- Nadeln oder Wäscheklammern
- optional: Beschriftungsvorlage für euer individuelles Ringkissen

1 | Stoff zuschneiden
Schneidet zwei Stücke Stoff eurer Wahl im Format 220 x 220 mm zu. Ihr könnt auch prima die ausgeschnittene Vorlage als Maß nehmen, damit ihr nicht lange messen müsst.

2 | Stoff zusammenkleben
Zeichnet jetzt mit einem Bleistift eine Linie mit einem Zentimeter Abstand vom Stoffrand.
Danach tragt ihr Textilkleber entlang dieser Linie dünn auf, lasst dabei allerdings an einer Seite eine Lücke.
Anschließend legt ihr das zweite Stoffteil darauf.
Tipps & Sponsoren

3 | Ringkissen ausformen
Wenn der Kleber nach ein paar Stunden getrocknet ist, wird das Ringkissen auf rechts gedreht und die Ecken mit einer Nadel herausgearbeitet.
Optional könnt ihr jetzt für die Trauringe noch zwei Schleifenbänder annähen:
Dazu einfach das Band auffädeln, durch den Stoff ziehen und innen einen Knoten machen.

4 | Ringkissen fertigstellen
Zum Schluss wird das Ringkissen mit Watte ausgestopft und die offene Naht mit Textilkleber bestrichen. Als Fixierung bis zum Trocknen am besten Nadeln oder Wäscheklammern verwenden, um die Naht zusammenzuhalten.
Ringkissen selber machen
Ringkissen dekorieren & personalisieren: 6 Ideen
für jeden stil
Es gibt unzählige Gestaltungsvarianten für Ringkissen, die wir euch jetzt vorstellen möchten, damit ihr ein absolut schönes individuelles Ringkissen für eure Hochzeit erhaltet.

Individuelle Ringkissen passend zum Hochzeitskonzept
1 | Ringkissen mit Initialen oder Hochzeitslogo personalisieren
Gestaltet ein individuelles Hochzeitslogo ganz nach euren Wünschen und drucht es auf T-Shirt-Folie*, mit der ihr das Logo ganz einfach auf den Stoff bügeln könnt.
Die T-Shirt-Folie gibt es für Folie für Tintenstrahl- und Laserdrucker sowie für helle oder dunkle Stoffe.
Der Vorteil: Ihr könnt damit auch feine Linien aufdrucken und optional auch euer Hochzeitsdatum ergänzen.
Damit wird euer Ringkissen absolut schön und persönlich.
2 | Ringkissen nähen und mit Trauspruch oder Eheversprechen personalisieren
Das Ringkissen kann als perfekter Spickzettel für euer Eheversprechen dienen. So wird es zusätzlich ein großartiges Erinnerungsstück.
Druckt eurer Eheversprechen hierfür auf T-Shirt-Folie und bügelt es auf den Stoff.
So könnt ihr sicher sein, dass ihr euren Text nicht vergesst. Und ihr habt nach der Hochzeit ein kleines Kuschelkissen, das euch immer daran erinnert, was ihr euch zu eurer Hochzeit versprochen habt.

Selbst genähtes Ringkissen mit Ranken oder Blüten dekorieren
Wer möchte, kann auch noch ein paar Blüten oder eine Ranke ergänzen, um das Kissen noch weiter zu gestalten.


3 | Stoff für selbst genähtes Ringkissen von Hand beschriften
Legt die zugeschnittene Vorlage unter den Stoff und malt die Schrift wie beim Banner gezeigt mit einem Textilmarker nach.

Vorlage herunterladen und ausdrucken
- Ladet euch die Beschriftungsvorlage herunter.
- Öffnet die Vorlage auf jedem Computer im kostenfreien Programm Adobe Acrobat Reader.
- Überschreibt die Mustertexte und personalisiert euer Ringkissen.
- Druckt die Vorlage auf eurem Heimdrucker aus.
- Legt die zugeschnittene Vorlage unter den Stoff und malt die Schrift wie beim Banner gezeigt mit einem Textilmarker nach.
Tipp für blickdichte Stoffe
Ist euer Stoff blickdicht, könnt ihr den Schriftzug mit Graphitpapier* übertragen und anschließend mit dem Textilmarker nachmalen.

Tipps & Sponsoren
4 | So ergänzt ihr Farbe in eurem selbst genähten Ringkissen
Ein breites Schleifenband, das ganz einfach wie oben gezeigt mit eingenäht wurde, ergänzt einen tollen Farbakzent.
Nach dem Nähen ganz einfach die sich kreuzenden Bänder mit einem dünnen Band verknoten und erhaltet ihr einen großartigen Eindruck.

Selbst genähtes RIngkissen mit farbigem Schleifenband
6 | Ringkissen nähen mit besonderen Stoffen
Besucht doch einfach mal einen Stoffladen und schaut euch nach besonderen Stoffen um. Selbst wenn ihr ein ganz einfaches Ringkissen wie oben gezeigt näht, könnt ihr damit tolle Effekte erzielen.

Selbst genähtes Ringkissen mit individuellem Stoff
Extratipp zur Schleifenbefestigung
Nachdem das Ringkissen fertig mit Watte gefüllt wurde, befestigt das Schleifenband in der Mitte so, dass ihr komplett durch das Kissen näht. So erzielt ihr zusätzlich einen coolen Effekt.
6 | Selbst genähtes Ringkissen mit Metallic-Effekt
Veredelt ganz einfach ein Stück Karton mit Schlagmetall, das dann auf ein breites Schleifenband geklebt wird. Den Karton könnt ihr anschließend mit weiteren Elementen verzieren und so ein ganz elegantes Ringkissen ganz nach euren Wünschen gestalten.

Elegantes Ringkissen selber nähen
Weitere bezaubernde Ringkissen Ideen zum Selbermachen
Hier findet ihr tolle Ringkissen zum Selbermachen oder die schönsten Ringschalen, Rinboxen oder Ringkissen zum Kaufen: