Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

  • Home
  • /
  • Eheringe
  • /
  • Eheringe Gold: 349 zauberhafte Modelle und geniale Tipps

Eheringe Gold: 349 zauberhafte Modelle und geniale Tipps

Lesedauer: Minuten

Eheringe aus Gold – insbesondere Gelbgold – sind unverkennbar als Trauringe zu erkennen, weshalb es nach wie vor das traditionelle Material für Trauringe ist. Kein Wunder, denn das Edelmetall bringt alle Eigenschaften mit, die eine perfekte Basis für Eheringe mitbringen soll: Anlaufbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit und – durch seine unterschiedlichen Farbnuancen – besonders facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten.

Und damit ihr Trauringe findet, die perfekt zu euch passen und die besten Eigenschaften aufweisen, verraten wir euch hier alle wichtigen Infos, die ihr beim Auswählen eurer goldenen Trauringe wissen müsst. Zusätzlich haben wir euch verschiedenste Trauringe in Gold der beliebtesten Trauringhersteller für euch zusammengestellt, um alle Optionen sehen zu können.

Braut Schmuck geometrisch

Schmuck für die Braut und Trauringe mit geometrischer Form | Foto: Margit Hubner Fotografie

Trauringe Gold

Welcher Gold-Farbton ist für euch der richtige?

Findet den harmonierenden Goldton zu eurer Hautfarbe

Goldfarben Trauringe

Trauringe in verschiedenen Goldfarben von Niessing

Trauringe in Gold gibt es in verschiedensten bezaubernden Farbnuancen, bei der jede für sich ihre ganz eigene Wirkung hat. Hier sind die beliebtesten Goldtöne:

  • Gelbgold – wirkt sonnig und strahlt Fröhlichkeit aus
  • Apricotgold – ein warmer Gelbgoldton, der sich jedem Hautton besonders gut anpasst
  • Roségold – die helle, moderne Variante eines Rotgold-Traurings
  • Rotgold – verkörpert Außergewöhnlichkeit und pure Sinnlichkeit
  • Haselnussgold – erinnert an einen hellen Taupe-Ton
  • Weißgold - der helle Silberton unter den Goldfarben
  • Graugold – erinnert an die Farbe von Edelstahl und wirkt ultamodern
  • Grüngold – wirkt kühl und modern

Was ihr allerdings wissen müsst: Das Gelbgold ist nicht Gelbgold. Herstellers A verwendet andere Zusatzstoffe zur Farbzusammenstellung als Hersteller B, womit leicht unterschiedliche Farbnuancen zu erklären sind.

Zusätzlich bieten verschiedene Trauringhersteller sogar ganz spezielle Farbnuancen an. Niessing kommt beispielsweise auf insgesamt 13 wunderschöne Gold-Nuancen:

Eheringe Gold Farben

Deshalb ist es so wichtig, sich die verschiedenen Farben nicht nur am Computer anzusehen, sondern im Original nebeneinander zu vergleichen und an eurem Finger zu begutachten. Denn dadurch, dass euer Trauring täglich ein Leben lang getragen werden soll, ist es optimal, wenn seine Farbe optimal passend zu eurer Hautfarbe gewählt wird.

Probiert deshalb die verschiedenen Farbtöne an eurer Hand aus und entscheidet dann, was am besten zu euch passt.

Und damit ihr eine Idee von der Gestaltung eurer Eheringe in den verschiedenen Goldfarben erhaltet, verbergen sich hinter den Links unsere Trauring-Galerien der beliebtesten Hersteller.

Eheringe

Eheringe Gold im Ringkissen aus Porzellan | Foto: Stephanie Kunde

Trauringe Gold

Wählt den perfekten Goldanteil für eure Eheringe

333, 585 oder 750? Wir verraten euch die Unterschiede

Reines Gold – auch Feingold genannt – ist extrem weich, weshalb es in der Schmuckherstellung nur ganz selten zum Einsatz kommt. Mit dem Hinzufügen weiterer Metalle werden die Werkstoffeigenschaften wie Härte, Farbe und Korrosionsbeständigkeit des Basismetalls auf die gewünschte Weise verändert. Neben anderen Zusatzstoffen wird dem Gold also beispielsweise Kupfer oder Silber ergänzt.

Deshalb erhält man Eheringe aus Gold in 8 Karat (333 Teile Gold), 14 Karat (585 Teile Gold) und 18 Karat (750 Teile Gold).

Fischer Trauringe

TIPP

Wichtig ist für euch: Je geringer der Anteil des Goldes ist, desto mehr Fremdstoffe werden dem Gold hinzugefügt. Und das wirkt sich auf die Oxidation und die Gesamtqualität des Ringes – auch in Bezug auf die Kratzempfindlichkeit aus.

ringe Gold handgeschmiedet

Trauringe Gold von FIngerglück | Foto: Tanja Ganzer

Wie wirkt sich der Goldanteil auf unsere Trauringe aus?

Ein goldener 333er-Trauring beispielsweise wird mit der Zeit dunkel und kann auch auf Kosmetikprodukte reagieren. Deshalb ist diese Legierung nicht unbedingt für die Herstellung von Trauringen geeignet. Bei einer 585er-Legierung nimmt die Veränderung durch Sauerstoff deutlich ab, während ein 750er-Ehering nahezu nicht oxidiert.

TIPP

Wichtig ist zu wissen, dass trotz gleicher Legierung Gold nicht gleich Gold ist. Jeder Hersteller hat seine eigene Mischung mit mehr oder weniger hochwertigen Zusatzstoffen.

Das ist auch die Begründung dafür, dass Ringe mit gleicher Legierung preislich unterschiedlich ausfallen können. 

Habt ihr also ein zu preiswertes Angebot erwischt für euren Ehering, könnt ihr sicher sein, dass vorrangig mit minderwertigen Zusatzstoffen gearbeitet wurde.

Je nach verarbeitetem „Legierungsmaterial“ muss man auch mit mehr oder weniger Tragespuren rechnen. Allerdings darf ein Trauring diese auch zeigen. Denn schließlich sind es die Spuren des gemeinsamen Lebens – und diese trägt man mit Stolz.

Wie wissen wir, welchen Goldanteil unser Trauring hat?

Welchen Goldgehalt euer Ehering hat, verrät euch verlässlich die Punzierung (eingeprägte Zahl in der Ringschiene). Denn der Hersteller muss sicherstellen, den Goldanteil eures Ringes exakt anzugeben.

Eheringe Gold

Genug der Theorie: Hier findet ihr vielfältige Modelle der angesagtesten Hersteller

FIndet eure Traumringe in unseren umfangreichen Galerien

Hier findet ihr verschiedene Trauringdesigns für goldene Eheringe in den beliebtesten Goldtönen:

Findet die schönsten Trauringe aller Hersteller und stellt euch euren ganz individuellen Ehering in Roségold oder Rotgold zusammen.

Artikel lesen

Entdeckt die schönsten Trauringe aller Hersteller in Weißgold, Graugold und Haselnussgold und findet euer Lieblingsdesign für eure Eheringe.

Artikel lesen

Klassisch, modern oder außergewöhlich – findet traumhaft schöne Trauringe & Eheringe in Gelbgold sowie Apricotgold von beliebten Herstellern.

Artikel lesen

Trauringe kaufen: So findet ihr Schritt für Schritt eure absoluten Traumringe

Hier haben wir euch unzählige Trauring-Designs zusammengestellt und verraten euch wertvolle Tipps, die euch vor den üblichen Stolperfallen bewahren. 

→ Geniale Tipps und Tricks, die ihr beim Trauringkauf auf jeden Fall wissen solltet
→ Der weddingstyle Trauring-Guide mit 1001 Ideen und Beispielen


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>