Ein Videogästebuch bietet euch unvergleichliche, bleibende Erinnerungen von eurer Hochzeit. Denn bewegte Bilder sagen mehr als nur einzelne Worte, Stimmen oder Fotos.
Wir zeigen euch, wie es geht und wie ihr eure Videobooth noch genialer macht.

Was ist ein Videogästebuch?
Eine Fotobox kennt jeder – aber was ist eine Videobooth? Im Grunde das gleiche nur mit bewegten Bildern.
Der Unterschied: Ein Videogästebuch schenkt euch unbezahlbare Erinnerungen an eure Hochzeit. Denn mit einem Video fangt ihr Emotionen und den Moment auf unvergleichliche Weise ein. Denn eine Bewegung sagt mehr als tausend Worte oder Fotos.
Und stellt euch vor, ihr schaut euch euer Videogästebuch in zehn Jahren noch einmal an:
- Die kleine Lena, euer Blumenkind, ist mittlerweile erwachsen geworden und ihre Kinderstimme und Gesichtsausdrücke bei ihrem lustigen Kommentar zur Hochzeit noch einmal zu sehen, bringt riesige Freude.
- Großoma Heidi lacht mit euch von ihrer Wolke und freut sich mit euch, dass ihr ihre Botschaft mit Stimme und Video so gerne immer wieder anseht.
- Und eure Freunde? Die haben eure Kennenlerngeschichte so schön festgehalten und nachgespielt, dass es fast filmreif ist.
So könnt ihr spontane Glückwünsche, lustige Anekdoten und herzliche Wünsche festzuhalten.
Das Videogästebuch kann mit witzigen Tanzeinlagen, herzlichen Worten oder Anekdoten Erinnerungen an die Hochzeit bewahren. Gäste können die Möglichkeit nutzen, persönliche Videobotschaften aufzunehmen, die lustig, herzlich und absolut einzigartig sind. So entsteht ein liebevoll gestaltetes Erinnerungsstück, das das Brautpaar immer wieder anschauen und genießen kann.
Zusätzlich habt ihr alles in einem vereint: Video, Audio und Foto. Denn ihr könnt aus den Aufnahmen auch Bilder oder Tonspuren extrahieren. Cool, oder?
Ob DIY Videogästebuch oder coole fertige Videobooth – damit landet ihr also immer einen Volltreffer.

So setzt ihr das Videogästebuch um
Für die Umsetzung gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten: Fertige Varianten als Telefon, DIY-Option oder coole 3-D-Station.
1 | Videogästebuch Telefone
Die einfachste fertige Variante: Komplettlösungen zum Kaufen, die ihr nach der Hochzeit problemlos weiterverkaufen könnt. Das ist sogar günstiger als ein Videogästebuch zu mieten.
2 | Video-Gästebuch selber machen
Stellt euer Handy oder eine Videokamera auf ein Stativ. Optimal ist eines mit Ringlicht – vor allem für Aufnahmen am Abend.
Der Vorteil des DIY-Videogästebuchs: Eure Gäste haben im Gegensatz zu den Telefonen mehr Aktionsfläche für ihre Videobotschaft.
Besonders gut werden eure Aufnahmen, wenn ihr eine spezielle Video-Ecke an einem ruhigeren Ort mit schönem Hintergrund oder Deko-Elementen für eine tolle Videokulisse aufbaut.
Damit homogenes Licht für optimale Aufnahmen herrscht und eure Gäste ganz frei in der Videobooth lustige Dinge für euch aushecken können, könnt ihr auch ein einfaches, weißes Sommerzelt (mit Seitenwänden) in einem hellen Raum oder auf der Wiese aufstellen.
3 | Alternative: Videogästebuch 3-D-Komplettlösung
Erhaltet genialste 3-D-Video-Aufnahmen von euren Gästen – auch toll beim Tanzen. Diese 3-D-Station erhaltet ihr mit App und ihr braucht nur euer Handy zu ergänzen.
Schon kann es losgehen ... und Action:
Anleitung Video-Booth bei der Hochzeit
1. Erklärt die Benutzung des Videogästebuchs
Nicht jeder weiß, was er machen soll, weil ein Videogästebuch noch nicht so bekannt ist.
Gestaltet deshalb ein Schild und informiert die Gäste darüber, wie sie die Videobox benutzen. Ihr könnt zum Beispiel unsere Fotobox-Schilder-Vorlagen verwenden und den Text individuell verändern:
2. Fragen oder Themen als Hilfestellung:
Besonders schön wird es, wenn die Gäste abwechslungsreiche Botschaften im Videogästebuch festhalten – statt immer nur zu sagen wie schön es ist und wie toll ihr ausseht.
Herzlich, lustig oder kreativ – so erhaltet ihr die schönsten Videobotschaften:
Aufgabenkarten für geniale Gäste-Beiträge
Damit eure Gäste auf die besten Ideen für richtig tolle Glückwünsche im Videogästebuch kommen, helfen ihnen Aufgabenkarten mit unzähligen Inspirationen. So erhaltet ein unvergleichlich schönes Gästebuch von eurer Hochzeit unvergleichbar schönen Beiträgen eurer Gäste.
Dafür haben wir euch abwechslungsreiche Videogästebuch Aufgabenkarten erstellt, die ihr downloaden und ausdrucken könnt. Optional könnt ihr die Aufgaben sogar individuell verändern und ganz nach euren Wünschen anpassen:
3. Interaktive Elemente hinzufügen:
Um die Aufnahmen für alle noch spaßiger zu machen, könnt ihr auch Accessoires wie Schilder oder sonstige Utensilien ergänzen. Damit haben eure Gäste noch mehr Spaß, wirklich außergewönliche Botschaften zu hinterlassen.
4. Besondere Ideen für die Botschaften im Videogästebuch
Lustig, herzlich oder kreativ – mit tollen Ideen werden die Videobotschaften im Gästebuch doppelt schön:
- erzählt eine Geschichte
- Glückwünsche als Paar oder Gruppe – als Dialog oder gemeinsam gesprochen
- führt einen Sketch auf
- ergänzt ein Lied
- tanzt vor der Kamera
- schnappt euch eine Tafel oder ein Board, um etwas zu malen oder darauf zu schreiben
- sucht ein paar Gegenstände von der Feier und haltet sie in die Kamera
- spielt mit Licht
- lasst einen Song mit euren Handy abspielen
- tragt ein Gedicht vor
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
3 | So wird der Film aus dem Gästebuch nach der Hochzeit hübsch aufbewahrt
Natürlich könnt ihr die Videos ganz einfach auf eurem Computer, auf dem Handy oder in der Cloud abspeichern.
Viel schöner ist es jedoch, wenn ihr daraus einen kompletten Film zusammenschneidet – zum Beispiel mit iMovie (Mac, kostenfrei) oder Movavi (ab 19 €), Capcut oder Canva.
Anschließend könnt ihr daraus ein Videoalbum oder Fotorahmen erstellen, damit ihr euer Gästebuch immer in direktem Zugriff habt, um euch die vielen schönen Erinnerungen anzusehen.
Video-Gästebuch als Slow-Motion-Zusammenschnitt
Hier ist noch eine Idee tolle für das Videogästebuch, um es in eurer Dankeskarte zu teilen:
- Schneidet aus eurem Video ein Slow-Motion-Video, hinterlegt es mit Musik.
- Ergänzt das Slow-Motion-Video zur eurer Hochzeitswebseite
- Gestaltet eure Dankeskarte und ergänzt einen QR-Code zur Hochzeitswebseite.
So werden die Aufnahmen für eure Gäste zusätzlich unvergesslich.
Seht selbst:
Weitere Tipps zum Videogästebuch zusammengefasst
Was sind die Vorteile gegenüber dem klassischen Gästebuch?
Mehr Emotionen, lebendige Erinnerungen, spaßige und spontane Beiträge.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Video-Gästebuch?
Nachmittags ist übrigens ein ganz hervorragender Zeitpunkt für eine Video-Booth, da hier das Licht noch sehr gut ist und die Gäste nach dem Kaffeetrinken sehr gerne etwas Abwechslung annehmen.
Videogästebuch als Hochzeitsüberraschung
Ein Gästebuch mit Video ist ein sensationelles und leicht umzusetzendes Hochzeitsgeschenk!
Ihr könnt es als Hochzeitsüberraschung für das Brautpaar vorbereiten und schenkt dem Brautpaar etwas mit großem bleibendem Wert.
Was kostet ein Videogästebuch?
Die besten Ideen für Hochzeitsgäste
Überraschungen, Geschenke & Glückwünsche, die das Brautpaar lieben wird: