Braut Sneaker
Brautschuhe: Die schönsten Modelle und alle Shoppting-Tipps
Hier findet ihr die allerschönsten Brautschuhe mit hilfreichen Tipps zum Kaufen: Von klassisch über stylish bis hin zu super bequem: Entdeckt die schönsten Hochzeitsschuhe in jeder Absatzhöhe, Form und Preisklasse – immer passend für jeden Typ und eurem Hochzeitsstil.
Unsere Sponsoren
Ideen
Alle Tipps zum Brautschuhe-Kaufen
Hier findet ihr alle Tipps und Tricks zum Thema Brautschuhe kaufen: Von Absatzhöhe bis zur richtigen Farbe und wie ihr mit euren Brautschuhen bequem die ganze Nacht durchtanzen könnt.
Unsere Sponsoren
Tipps
Brautschuhe kaufen: Diese 7 Tipps müsst ihr unbedingt beachten
Brautschuhe kaufen – ein kleiner Punkt auf eurer To-do-Liste, der es jedoch in sich hat. Denn eure Brautschuhe müssen nicht nur hübsch aussehen und perfekt zum Brautkleid passen, sondern auch so bequem sein, dass ihr den ganzen Tag bis spät in die Nacht damit stehen und ausgelassen Tanzen könnt. Nur so könnt ihr sicher sein, dass eure ersten Schritte ins Eheleben nicht mit schmerzenden Füßen enden.
Deshalb haben wir euch die sieben wichtigsten Tipps für die Brautschuh-Wahl zusammengestellt und erzählen euch, worauf ihr beim Brautschuh-Kauf unbedingt achten solltet.
1 | Wann solltet ihr spätestens eure Brautschuhe kaufen?
Da die Länge eures Brautkleides an die Absatzhöhe eurer Brautschuhe angepasst wird, benötigt ihr eure Hochzeitsschuhe bis zum Änderungstermin eures Brautkleides.
2 | Brautschuhe kaufen: Das macht eure Brautschuhe bequem
Habt ihr schon einmal gekellnert oder den ganzen Tag an einem Messestand gestanden? In Pumps ist das mit der Zeit für eure Füße eine absolute Qual. Und wenn es dann noch richtig heiß wird, möchte man seine Schuhe soll schnell wie möglich von sich schmeißen.
Bei eurer Hochzeit machen eure Füße den gleichen Job: Ihr seid den ganzen Tag auf den Beinen und legt viele Meter zurück – auch wenn ihr es gar nicht merkt.
Deshalb müssen eure Brautschuhe nicht nur perfekt euer Outfit ergänzen, sondern vor allem bequem sein. Immerhin werdet ihr sie einen langen Tag tragen und damit bis tief in die Nacht mit euren Liebsten ausgelassen tanzen wollen.
Denn: Ihr habt keinen Spaß, wenn die Schuhe einen eleganten Fuß machen, ihr aber den ganzen Tag mit schmerzenden Füßen entspannt sein sollt.
Achtet deshalb beim Brautschuhe kaufen auf diese 5 Faktoren:
So sind eure Füße auch bei der Feier noch fit
Achtet auf Brautschuhe mit einem guten Fußbett. Dann könnt damit den ganzen Tag bequem hin- und herlaufen – ganz ohne Fußschmerzen.
Optimal ist auch, wenn euer Hochzeitsschuh zusätzlich von innen richtig gut gepolstert ist.
Die Verarbeitung der Schuhe ist das A und O
Werft beim Brautschuhe kaufen mal einen Blick auf die Nähte, denn diese sollten vor allem bei hochwertigen Brautschuhen an den Fersen nicht zu sehen sein.
Zudem sollten die Nähte so verarbeitet sein, dass euch auf der Innenseite des Schuhes nichts an eurem Fuß zwickt, reibt oder drückt.
Das richtige Material für eure Traumschuhe
Das Material, aus dem eure Brautschuhe gefertigt sind, sollte möglichst weich und anschmiegsam sein. So haben eure Füße auch an heißen Tagen genügend Platz zum wohlfühlen.
Hier gilt beim Brautschuh-Kauf: Schuhe aus Satin und Leder passen sich grundsätzlich den Füßen besser an, als Brautschuhe aus Kunstleder.
Um Blasen vorzubeugen, verraten wir euch hier die besten Tricks, mit denen eure Brautschuhe so richtig bequem werden:
Unser Tipp: Achtet auch darauf, dass die Sohle der Schuhe für eure Bedürfnisse passt. Für eine lange Tanznacht sucht ihr besser nach Brautschuhen mit Ledersohle.
Die perfekte Größe und Weite eurer Brautschuhe
Hochwertige Brautschuhe werden nicht nur in Zwischengrößen, sondern auch in unterschiedlichen Weiten angeboten. So könnt ihr beim Brautschuhe kaufen sicher gehen, dass ihr den perfekten Cinderella-Schuh für eure Füße findet.
Brautschuhe kaufen: Die richtige Absatzhöhe
Es gibt ja Frauen, die sogar mit den höchsten Absätzen den ganzen Tag lang einen schnellen Sprint hinlegen können. – Aber welche Absatzhöhe ist für euch persönlich die richtige?
Wir helfen euch bei der Suche nach der perfekten Absatzhöhe und stellen euch auch gleich die allerschönsten Brautschuh-Modelle mit verschiedenen Absatzhöhen in jeder Preisklasse vor – so findet ihr garantiert euren Brautschuh in der richtigen Höhe: So findet ihr die perfekten Brautschuhe in jeder Absatzhöhe
3 | Findet den richtigen Brautschuh passend zur Jahreszeit
Der absolute Klassiker unter den Brautschuhen sind geschlossene Hochzeitsschuhe. – Ob ihr euch jedoch für diese Variante entscheidet, solltet ihr am besten von der Jahreszeit in der ihr heiratet abhängig machen:
Brautschuhe kaufen für warme Tage
Für Frühlings- oder Sommerhochzeiten sind halb offene oder offene Brautschuhe eine wunderbare Alternative. Denn luftig-leichte Sandaletten oder schicke Peeptoes lassen eure Füße nicht schwitzen.
Auch Brautschuhe mit gelochten Materialien sorgen für genau die richtige Atmungsaktivität, die ihr an warmen Tagen braucht.
Brautschuhe kaufen für kalte Tage
Wenn ihr bereits beim Sektempfang den Brautpulli auspacken müsst, bieten sich wärmende geschlossene Brautschuhe, wie elegante Pumps oder coole Braut-Sneaker an.
Falls es sogar regnen sollte, wählt ihr am besten Brautschuhe aus Leder oder Kunstleder – so verhindert ihr unschöne Wasserflecken, wie sie zum Beispiel auf Satinschuhen schneller auftauchen als euch lieb ist.
4 | So findet ihr die richtige Farbe für eure Brautschuhe
Im ersten Moment meint man: Ich suche mir beim Brautschuhe Kaufen einfach ein paar Hochzeitsschuhe aus, die mir vom Schnitt, Aussehen und Absatz gefallen. Richtig?
Bei Brautschuhen gibt es jedoch noch einen weiteren klitzekleinen Faktor: Zwischen Ivory, Perle, Nude oder Creme heißt es – Weiß ist nicht gleich Weiß.
Mit diesen einfachen Tipps findet ihr jedoch die richtige Farbe für euren Brautschuh:
1. Besorgt euch ein Stoffmuster
Besorgt euch nach Möglichkeit ein Stoffmuster eures Brautkleides, um die Farben abstimmen zu können.
Falls das nicht möglich ist, bestellt eure Brautschuhe so, dass ihr sie zur Brautkleid-Anprobe mitnehmen könnt. Dann habt ihr auch die richtige Abstatzhöhe für die Länge des Brautkleides.
2. Die Alternative: Farbige Brautschuhe
Mit Brautschuhen in Mauve, Gold oder Silber sowie einer eigens für euch kreierten Farbe könnt ihr gar nichts falsch machen und euch vollends auf Form, Absatz und vor allem auf Bequemlichkeit eurer Brautschuhe konzentrieren. Das macht den Brautschuh-Kauf um ein Vielfaches einfacher.
Wundervolle farbige Brautschuhe in Gold und Silber findet ihr hier: Brautschuhe Silber & Gold: Die 30 allerschönsten Modelle
6 | Brautschuhe online kaufen
Es ist doch so: Es wäre viel praktischer, wenn ihr eine riesige Auswahl an Brautschuhen in eurem Brautmodegeschäft hättet.
So könntet ihr die perfekten Schuhe gleich bei der Anprobe eures Brautkleides finden. Aber eine Brautmode-Boutique ist kein Schuhgeschäft, das alle Größen, Halbgrößen und die unterschiedlichsten Styles auf Lager halten kann. Und bei klassischen Schuhgeschäften sucht ihr geeignete Brautschuhe oft vergebens.
Deshalb bieten euch Online-Shops, bei denen ihr die Schuhe problemlos zurücksenden könnt, wenn sie nicht passen, eine gute Alternative.
Die schönsten Brautschuh Modelle finden
Ob Brautschuhe aus Leder, mit Spitzenstoffen, glitzernd oder mit Satin überzogen – wir haben euch eine wunderschöne Auswahl der verschiedensten Brautschuhen zusammengestellt, die ihr online kaufen könnt.
Auch bezüglich Schuhformen und Absätzen findet ihr hier eine unglaublich große Auswahl: Mit Riemchen, klassische Pumps, Ballerina, Peeptoes, mit breitem Absatz, mit flachem Absatz, außergewöhnliche Braut-Sneaker, mit Plateau-Sohle oder mit einem 11 cm hohen Pfennigabsatz.
Schaut einfach einmal rein und entdeckt euer Lieblingspaar:
Die Vorteile, wenn ihr Brautschuhe online kaufen möchtet:
1. Alle Zwischengrößen sind erhältlich
Online sind alle Zwischengrößen und verschiedene Schuh-Weiten bestellbar. So findet ihr garantiert den Brautschuh, der sich perfekt an eure Füße anschmiegt.
2. Gemütlich zuhause anprobieren und einfach zurücksenden, wenn es nicht passt
Ihr könnt euch in aller Ruhe zu jeder Zeit eure Lieblingsmodelle aussuchen und die Brautschuhe zur Auswahl bestellen. Für die Rückgabe habt ihr 14 Tage Zeit, um euer Styling perfekt abzustimmen.
Für die Anprobe der Hochzeitsschuhe erhaltet ihr zudem eine kleine Anleitung, weshalb ihr bei einer Rücksendung keine Probleme habt. – Ein kleiner Trick, der für absolute Kundenzufriedenheit sorgt.
So könnt ihr Brautschuhe unversehrt zurückschicken
Um die zugesendeten Brautschuhe anzuprobieren, zieht zuerst ein paar Nylonstrümpfe an. Falls ihr sie zurückschicken müsst, könnt ihr damit sicher sein, dass es keine Probleme gibt.
Legt vor dem Anziehen auch eine Decke auf den Boden. Darauf könnt ihr die Schuhe probieren und auch ein paar Schritte gehen während die Sohle vor Kratzern geschützt wird.
7 | Brautschuhe gegen Flecken imprägnieren – Ja oder nein?
Weiße Schuhe könnt ihr mit Imprägnierspray vor Verschmutzungen schützen. So habt ihr definitiv länger Freude an euren Brautschuhen.
ABER: Ob ihr eure Brautschuhe imprägnieren solltet, hängt davon ab, ob ihr diese nach der Hochzeit einfärben möchtet – denn das Imprägnieren behindert eine gleichmäßige Farbaufnahme.
Was ihr beim Einfärben eurer Brautschuhe beachten müsst, wie ihr eure Brautschuhe kinderleicht einfärben könnt und dabei ein super Ergebnis erhaltet, erklären wir euch hier:
Tipps zum Einfärben eurer Brautschuhe
Wenn ihr eure Brautschuhe nach der Hochzeit einfärbt, lassen sie sich prima für viele weitere Veranstaltungen tragen. Hier findet ihr alle Tipps dazu:
→ Brautschuhe färben oder bleichen: Das sind die besten Tipps für die besten Ergebnisse