Nach der Hochzeit schwebt ihr sicherlich noch auf Wolke 7 und könntet platzen vor Glück und Freude über diesen einzigartigen Tag. Aber es gibt aber noch ein paar wichtige Dinge nach der Hochzeit zu erledigen, die jetzt auf eurer Checkliste stehen.
Und genau das findet ihr hier übersichtlich in drei To-Do-Listen aufgegliedert:
- Bereits nach der standesamtlichen Hochzeit gibt es ein paar Aufgaben zu erledigen, wie zum Beispiel die Namensänderung und Vorsorgeentscheidungen.
- Für die große Hochzeitsfeier mit allen Gästen gibt es eine weitere Checkliste, damit ihr den perfekten Überblick behaltet.
- Zum Schluss habt ihr noch ein paar generelle Aufgaben, die nach eurer Hochzeit anstehen.

Checkliste nach der Hochzeit | Foto: Mari Helin
Checkliste nach der Hochzeit:
Aufgaben nach der standesamtlichen Hochzeit
So habt ihr alles im Griff
◻︎ Geldgeschenke zur Bank bringen
◻︎ Offene Rechnungen begleichen
◻︎ Namensänderung bekannt geben und alle Behördengänge erledigen.
→ Hier findet ihr unsere separate Checkliste für die Namensänderung
◻︎ Neue Steuerklasse eintragen lassen
Versicherungen und Verträge überprüfen
Überprüft doppelte Versicherungen und erhöht eventuell die Summen oder schließt neue Verträge ab. Eventuell gibt es auch den ein oder anderen doppelten Vertrag, den ihr jetzt kündigen könnt:
◻︎ Unfallversicherung◻︎ Hausratversicherung
◻︎ KFZ-Versicherung
◻︎ Privat-, Haftpflichtversicherung
◻︎ Rechtsschutz
◻︎ Bankkonten und Sparbücher eventuell zusammenführen
◻︎ Arbeitgeber neue Bankdaten mitteilen und Lastschriften ändern
◻︎ Daueraufträge ändern
◻︎ Falls noch nicht erledigt: Ehevertrag in Erwägung ziehen
TIPP
Nach beiden Hochzeitstagen wollt ihr vielleicht einen Hochzeitsbericht schreiben und gemeinsam noch einmal von eurem wundervollen Tag träumen! Glaubt uns: Es lohnt sich, die Erinnerungen sofort festzuhalten.
Als Ehepaar für den Ernstfall vorsorgen: Diese Dinge solltet ihr nach der Hochzeit durchsprechen
Natürlich! Darüber will gerade jetzt niemand nachdenken: Was passiert, wenn einem von uns etwas zustößt?
Aber gerade jetzt macht es Sinn, für den Ernstfall vorzusorgen. Erledigt diese Dinge am besten in einem Rutsch. Dann habt ihr es für alle Zeiten erledigt.
1 | Generalvollmacht erstellen
Damit ihr zum Beispiel im Notfall auch auf die Bankkonten eures Ehepartners zugreifen könnt, müsst ihr auch als Ehepaar eine Vollmacht hinterlegt haben. Diese könnt ihr beim Notar aufsetzen lassen.
→ Hier gibt es ein tolles Dokument zu diesem Thema mit Mustervollmachten
2 | Testament erstellen
Wollt ihr die rechtlich definierte Erbsituation im Todesfall durch ein Testament individuell regeln?
Dies ist beispielsweise sinnvoll, um festlegen, dass im Todesfall euer Ehepartner das gesamte Vermögen erbt. Ansonsten wird – solange ihr noch keine Kinder habt – ein Teil an die Eltern des Verstorbenen zugesprochen .
3 | Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erstellen
In der Patientenverfügung legt ihr fest, in welchem Fall ihr welche ärztliche Behandlung möchtet. Ohne dieses Dokument kann euer Ehepartner zum Beispiel nicht entscheiden, ob ihr in bestimmten Fällen lebensverlängernde Maßnahmen durchgeführt werden oder nicht.
Auch ist es sogar dem Ehepartner nicht möglich, ohne eine Vollmacht im Krankenhaus eine Auskunft im Krankenhaus zu erhalten, wenn ihr nicht bei Bewusstsein seid.
→ Hier gibt es ein tolles Dokument zu diesem Thema mit Mustervollmachten
4 | Vollmacht bei der Krankenkasse hinterlegen
Damit euer Ehepartner alle Dinge bei der Krankenkasse regeln kann, müsst ihr auch bei der Krankenkasse eine Vollmacht hinterlegen.

Checkliste für die Hochzeitsplanung
Checkliste nach der Hochzeit:
Aufgaben nach der Hochzeitsfeier
Diese DInge stehen schon am Montag nach der Hochzeit an
◻︎ Alle Dinge von der Location abholen
◻︎ Geliehene Dinge zurückbringen (Kerzenständer, Zelt, Partyverleih, ..)
◻︎ Geschenke auspacken
◻︎ Geldgeschenke zur Bank bringen
◻︎ Offene Rechnungen begleichen
◻︎ Eltern, Geschwistern, Trauzeugen und Freunden für die Hilfe danken
Checkliste nach der Hochzeit:
2-3 Wochen nach der Hochzeit
Dafür habt ihr noch ein bisschen Zeit
◻︎ Eigene Fotos und Fotos von Gästen sammeln, sortieren und archivieren/entwickeln
◻︎ Liste erstellen: Wem wollt ihr neben euren Gästen Danke sagen
(Gratulanten, Nachbarn, Verein, Dienstleister, …)?
◻︎ Eventuell kleine Dankeschön-Geschenke besorgen (für Trauzeugen, Eltern, Helfer, …)
◻︎ Hochzeitsoutfits reinigen lassen → Infos zur Brautkleidreinigung
◻︎ Wollt ihr euer Brautkleid als Erinnerung behalten, verkaufen oder umändern lassen?
◻︎ Hochzeitsfotos abholen
◻︎ Danksagungskarten erstellen und verschicken
◻︎ Danksagungen, Fotos und eventuell ein Dankeschön-Geschenk an liebe Dienstleister versenden
◻︎ Hochzeitsalbum erstellen/bestellen
◻︎ Versicherungen überprüfen
◻︎ Erinnerungsbox anlegen
Vor allem aber: Genießt die Zeit als frisch verheiratetes Paar und feiert eure Liebe zueinander!
Feiert eure Liebe jedes Jahr
So genießt ihr jeden Hochzeitstag
Natürlich haben wir auch noch tolle Ideen für eure Hochzeitstage für euch gesammelt, damit ihr jedes Jubiläum in vollen Zügen genießen könnt. Hier ist die Übersicht:
Das gesamte weddingstyle Team wünscht euch von Herzen alles Liebe!