Herrlich angenehmes Klima, endlos weite paradiesische Sandstrände, gesäumt von Palmen und umringt von türkisblauem Wasser, saftiggrüne Hügellandschaften mit Dschungel voller exotischer Pflanzen und Tiere bedeckt oder imposante Vulkanberge, die sich von Weitem majestätisch aus dem Meer erheben – die Karibik bietet euch mit ihren vielen wundervollen Inseln ein unglaubliches Facettenreichtum an unterschiedlichsten Naturkulissen, an denen ihr rechtsgültig heiraten könnt. Denn eine standesamtliche Trauung ist auf jeder karibischen Insel problemlos ohne viel bürokratischen Aufwand möglich.
Deshalb möchten wir euch die schönsten Inseln der Karibik zum Heiraten vorstellen und verraten euch, wie ihr dort eine absolut einzigartige Traumhochzeit erleben könnt.
heiraten in der karibik
Alle Informationen in der Übersicht
für eure Traumhochzeit in der karibik
Wie kann man in der Karibik heiraten?
Ihr könnt auf allen karibischen Inseln rechtsgültig standesamtlich heiraten. Auch freie Zeremonien, um euer Eheversprechen zu erneuern, sind problemlos auf allen Inseln möglich. Lediglich kirchliche Trauungen sind nicht auf allen Karibikinseln möglich oder rechtsgültig.
Wo kann man in der Karibik heiraten?
Standesamtlich heiraten könnt ihr in der Karibik auf den Standesämtern der Inseln oder auch an eurem Wunschort, denn die Standesbeamten kommen überall hin. Auch kirchliche Trauungen sind auf manchen Karibikinseln außerhalb kirchlicher Gebäude möglich, da euch auch manche Priester überall trauen.
Wir haben euch deshalb hier mal die schönsten Inseln mit dazugehörenden Locations herausgesucht, auf denen ihr eine atemberaubende Hochzeit in der Karibik feiern könnt:
Barbados
- An Bord einer luxuriösen Jacht mitten auf dem Meer
- In einem historischen Herrenhaus im Kolonialstil
- Ganz romantisch in einer wundervollen Grotte am Meer
- Unter Palmen, an einem der ellenlangen paradiesischen Sandstrände
→ Hier findet ihr alle Infos für eure Traumhochzeit auf Barbados
Kuba
- Ganz privat am Pool eurer eigenen Strandvilla
- Klassisch mit den Füßen im Sand am Strand
- In einer Parkanlage in einem der herrlichen Resorts
→ Hier findet ihr alle Infos für eure Traumhochzeit auf Kuba
Saint Lucia
- In einer luxuriösen Villa umringt von spektakulären Vulkanlandschaften
- Am Privatstrand in einem der wundervollen Hotels
→ Hier findet ihr alle Infos für eure Traumhochzeit auf Saint Lucia
Trinidad und Tobago
- Auf Pferden sitzend an einem der traumhaften Strände
- Auf einem festlich geschmückten Boot während der Fahrt durch die Mangroven-Kanäle
→ Hier findet ihr alle Infos für eure Traumhochzeit auf Trinidad und Tobago
Wann ist die beste Zeit, um in der Karibik zu heiraten?
Von Dezember bis April habt ihr auf allen Inseln in der Karibik die beste Wetterlage für eure Hochzeit.
Diese Dokumente benötigt ihr für eine Hochzeit in der Karibik
Von Insel zu Insel müssen unterschiedliche Dokumente zum Heiraten in der Karibik vorgelegt werden. In der Regel gehören aber die folgenden Unterlagen immer dazu und müssen gegebenenfalls um weitere Dokumente ergänzt werden:
- Ein internationales Ehefähigkeitszeugnis (erhaltet ihr beim Standesamt eurer Gemeinde)
- Internationale Geburtsurkunden (erhaltet ihr im Einwohnermeldeamt eures Geburtsortes)
- Reisepässe mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten
- Je zwei Passbilder von Braut und Bräutigam
- Falls einer den Namen bereits einmal gewechselt hat: Zertifikat über vorige Namensänderung
- Falls einer der Partner unter 18 Jahre alt ist: Notariell beglaubigte Erlaubnis der Eltern
- Falls geschieden: Beglaubigte Kopie der Scheidungsurkunde
- Falls verwitwet: Beglaubigte internationale Sterbeurkunde
Alle Urkunden müssen von einem vereidigten Übersetzer ins Englische übersetzt und beglaubigt werden.
Welche Behördengänge sind vor Ort notwendig, um in der Karibik zu heiraten?
Auf den meisten karibischen Inseln müsst ihr eine Heiratserlaubnis (marriage licence) beantragen, damit eure Trauung stattfinden kann. Diese muss persönlich beim dafür zuständigen Standesamt der Insel beantragt werden und wird auch dort ausgestellt. Von Insel zu Insel kann die Ausstellung jedoch mehrere Tage bis eine Woche in Anspruch nehmen.
hochzeit in der karibik
Häufige Fragen zum Heiraten in der Karibik
so seid ihr perfekt vorbereitet
Wird ein Dolmetscher benötigt?
Ja, wenn nicht alle Beteiligten die jeweilig gesprochene Amtssprache der Insel beherrschen, wird bei einer Hochzeit in der Karibik auf einen Dolmetscher bestanden.
Werden Trauzeugen benötigt?
Ja, bei einer Hochzeit in der Karibik sind zwei Trauzeugen Pflicht.
Ist die Trauung rechtsgültig?
Ja, ihr erhaltet nach eurer Trauung eine Hochzeitsurkunde, die ihr mit einer Apostille versehen müsst, damit eure Ehe auch in Deutschland anerkannt wird. Die Apostille bestätigt die Echtheit eurer Urkunde.
Wie hoch sind die Kosten der Trauung?
Die Gebühren für eine Eheschließung in der Karibik sind von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich und sollten vor Anmeldung der Eheschließung erfragt werden. Generell könnt ihr aber bei einer standesamtlichen Trauung am Strand mit 1.300 – 1.500 Euro rechnen.
Wie lang sollte der Planungsvorlauf sein?
Wir empfehlen euch einen Planungsvorlauf von mindestens sechs Monaten, damit ihr genügend Zeit habt, um alle Dokumente zu besorgen und beglaubigen zu lassen.
Mindestaufenthaltszeit am Urlaubsort
Auf einigen karibischen Inseln wird als Voraussetzung für die Eheschließung ein Mindestaufenthalt verlangt, weshalb ihr meist einige Tage vor eurer Trauung auf der Insel sein müsst. Genaue Infos dazu erhaltet ihr aber beim jeweiligen Standesamt der Insel oder den jeweiligen Botschaften.