Die Sandzeremonie ist ein wunderschönes Symbol dafür, dass zwei Menschen eins werden. Hier sind zauberhafte Ideen, mit denen ihr das Hochzeitsritual noch persönlicher machen könnt.
Sandzeremonie für die freie Trauung
Bei der Sandzeremonie werden zwei verschiedenartige Sande abwechselnd in ein Gefäß gegossen. Durch das daraus entstehende Muster wird die Verbindung zweier Menschen symbolisiert und dieser Moment für immer festgehalten.
Sandzeremonie mit Urlaubssand | Foto: Kathrin Stahl
So bereitet ihr die Sandzeremonie vor
Ihr braucht zwei Schütt-Gefäße und eine Vase, die euer Muster für die Ewigkeit dekorativ aufbewahrt.
Mit Schlitz zum Einfüllen
Hübsche schmale Vase. Die Schütt-Vasen können später als Dekovasen genutzt werden.
Und dann braucht ihr noch zwei farblich unterschiedliche Sande, woraus euer Muster entsteht. Dafür könnt ihr naturbelassenen Sand sowie farbig-bunten Dekosand verwenden. Ebenso auch Vogelsand, Strandsand oder trockener Spielplatzsand ist prima geeignet. Etwas dezenter in der Wirkung wird das Muster mit gleichfarbigem Sand, jedoch in zwei unterschiedlich groben Körnungen.
Wenn ihr es ganz persönlich gestalten möchtet, könnt ihr beispielsweise Strandsand aus eurem Urlaub mitbringen oder Sand vom Spielplatz mopsen, auf dem ihr als Kinder gerne gespielt habt.
Die Sandzeremonie als Ritual bei der Trauung:
Zweisamkeit, die zu einer Einheit wächst
Braut und Bräutigam erhalten jeweils ein Schüttgefäß. Der Sand wird abwechselnd in die größere Vase geschüttet, wodurch das Muster-Unikat entsteht.
Besonders schön ist es, wenn die Trauzeugen die große Vase gemeinsam in den Händen halten und sie mal zur einen und mal zur anderen Seite drehen. So wird das Muster noch deutlicher sichtbar und die Trauzeugen werden auf zauberhafte Weise eingebunden.
Sandzeremonie Vasen
Kinder, Eltern oder Trauzeugen bei der Sandzeremonie einbinden
Sehr schön ist es ebenfalls, weitere Personen in die Zeremonie miteinzubinden, indem diese eine zusätzliche Farbe oder Struktur im Muster ergänzen.
Unser Text für die Sandzeremonie
Für immer verbunden
Für immer verbunden!
Aus zwei wird eins:
ein Herz
ein Geist
eine Richtung
Jetzt und für immer.
Text: Christine Sperl
Das Symbol für eure Partnerschaft für die Ewigkeit aufbewahrt
Nach der Hochzeit könnt ihr die Vase als Symbol für eure Partnerschaft dekorativ auf ein Sideboard stellen und die Schüttgefäße als Blumenständer nutzen, wie in den Bildern oben gezeigt.