0
    Dein Warenkorb
    Dein Warekorb ist leerZum Shop
      Versand kalkulieren
      Gutschein anwenden

        Etwas Altes, Neues, Geborgtes & Blaues: 5 Dinge braucht die Braut


        Dieser ursprünglich aus England stammende Hochzeitsbrauch beschreibt, was eine Braut als Glücksbringer bei ihrer Hochzeit braucht: "Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues" und noch einen Glückspfennig im Schuh. ("Something old, something new, something borrowed, something blue .. and a sixpence in your shoe.")

        Wir verraten euch die genaue Bedeutung zu jedem Element und haben auch die schönsten Ideen für die Umsetzung zusammengestellt. 

        something old something blue something borrowed something blue

        Was braucht eine Braut?

        Etwas Altes | Something old

        Bedeutung und ideen

        Warum braucht die Braut etwas Altes?

        "Etwas Altes" (something old) steht für die Vergangenheit der Braut. Dieser Gegenstand symbolisiert die enge Verbindung zur eigenen Familie und spiegelt Vertrauen und Beständigkeit wider – also ein Andenken an die eigene Familie, das einen daran erinnert, woher man kommt, auch wenn jetzt ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

        Somit zeigt man seiner Familie, dass die Braut trotz der neuen Familie, die jetzt gegründet wird, immer zur eigenen Familie gehören wird.

        Wer schenkt der Braut etwas Altes?

        Traditionell überreicht die Familie der Braut etwas Altes als Glücksbringer zur Hochzeit.

        Welche Gegenstände eignen sich für "something old"?

        Um die Bedeutung von etwas Altem noch mehr hervorzuheben, eignet sich besonders ein Erbschmuckstück der Familie oder gar der Trauring der eigenen Mutter, denn so trägt man gleich ein Stück aus der eigenen Familiengeschichte an seinem großen Tag bei sich – schön oder?

        • Der Verlobungsring oder Trauring eurer Mutter oder Großmutter
        • Altes Stofftaschentuch eurer Oma, Mama oder Tante
        • Schmuck der Familie: Ein Ohrring, eine Kette oder ein Armband
        • Haarschmuck
        • Ein Foto von einer Familienhochzeit in einem Anhänger
        • Alte oder Second-Hand Brauthandschuhe
        • Taschenspiegel von einer Verwandten
        • Der Brautschleier eurer Mutter
        • Omas oder Mamas Braut Ohrringe könnten eine wundervolle Familientradition werden

        Hat eure Mutter hat noch ihr Hochzeitskleid? Dann lasst ein Stück des Stoffes auf Höhe eures Herzens unter euer Kleid nähen. So tragt ihr etwas ganz Besonderes am Herzen.


        Tipps & Sponsoren


        Was braucht eine Braut?

        Something new | Etwas Neues

        Bedeutung und ideen

        Warum braucht die Braut etwas Neues?

        "Etwas Neues" (something new) symbolisiert den Neubeginn und Start in einen neuen Lebensabschnitt. Dieser Gegenstand steht für all die Hoffnung und das Positive im Eheleben.

        Welche Gegenstände eignen sich?

        Zur Hochzeit trägt die Braut immer etwas Neues bei sich, weshalb diese Tradition ganz leicht erfüllt wird:

        Ihr könnt aber auch besondere neue Dinge ergänzen:

        • Sexy Unterwäsche
        • Ein Schmuckstück als Geschenk des Bräutigams zur Hochzeit (auch Morgengabe genannt)

        Glücksbringer zur Hochzeit

        Etwas Geliehenes | Something borrowed

        Bedeutung und ideen

        Warum braucht die Braut etwas Geliehenes?

        „Etwas Geliehenes“ überträgt das Glück eines anderen verheirateten Paares auf die Braut. Zugleich nimmt das Geliehene symbolisch Anteil an der Hochzeit, denn etwas Geliehenes sollte wie in einer Freundschaft, sorgsam behandelt werden. 

        Welche Gegenstände eignen sich für diesen Glücksbringer zur Hochzeit?

        Der geliehene Gegenstand stammt meist von bereits verheirateten Personen aus dem Freundeskreis oder aus der Familie der Braut / des Bräutigams.

        • Die Perlenkette oder Ohrringe von eurer (Schwieger-) Mutter
        • Das Armband, das eure beste Freundin bei ihrer Hochzeit getragen hat
        • Haarschmuck oder eine Haarspange von eurer Schwester
        • Ein Glücksbringer von Freunden/Familie
        • Der Schleier eurer Trauzeugin
        • Der Reifrock einer verheirateten Freundin
        • Der Hochzeitsring eurer Großmutter im Brautstrauß

        Geliehene Ohrringe von der Freundin, der Brautmutter oder einem anderen Familienmitglied überträgt euch an eurem Hochzeitstag das Glück, das diese Person bei ihrer eigenen Ehe hatte. Außerdem zeigt es die Liebe zu euch, denn die Geste, euch ein absolutes Lieblingsstück für euren Tag auszuleihen, ist ein besonderer Vertrauensbeweis.


        Tipps & Sponsoren


        Glücksbringer zur Hochzeit

        Etwas Blaues | Something blue

        Bedeutung und ideen

        Warum braucht die Braut etwas Blaues?

        Mit der Farbe Blau wird Reinheit und ewige Treue verbunden, weswegen die Braut bei ihrer Hochzeit immer ein kleines blaues Detail tragen sollte.

        Laut der englischen Hochzeitstradition heißt es nämlich: „Married in Blue, lover be true“. 

        Welche Gegenstände eignen sich?

        Für „Etwas Blaues“ wird meist beim Strumpfband ein blaues Element eingearbeitet, wie zum Beispiel eine Schleife, ein Band oder blaue Spitze.

        Strumpfband blau

        Strumpfband blau | Foto: La Biosthétique

        Schuhsticker Hochzeit Blau I do

        Schuhsticker Hochzeit | Foto: Maren Kuiter

        Es gibt darüber hinaus aber vielfältige besondere Ideen, um etwas Blaues zu ergänzen:

        • Stickt eine blaue Schleife auf eure Dessous oder befestigt sie im Brautrock.
        • Ergänzt eine blaue Schleife zu euren Brautschuhen
        • Klebt einen blauen Hochzeits-Schuhsticker auf eure Brautschuhe
        • Lasst eure Namen versteckt in das Brautkleid sticken
        • Ein Taschentuch mit einem blauen Rand aus Spitze für Freudentränen oder eine blaue kleine Brosche, im Brautstrauß integriert, ist ebenfalls möglich.
        • Ein versteckt angenähtes blaues Herz
        • Eine ausgefallene Idee ist blauer Nagellack unter den geschlossenen Brautschuhen.
        • Ein blauer Stein in einer der Haarnadeln oder in der
        • Halskette eingearbeitet, ist auch eine mögliche Variante.
        • Ein blauer Knopf am Brautkleid 
        • Auch Strumpfbänder beinhalten immer ein blaues Element.
        • Blau lackierter Fingernagel oder ein blaues Herz auf einem Nagel
        • Eine Stickerei mit blauem Garn unter dem Brautkleid wie zum Beispiel eure Namen und euer Hochzeitsdatum
        Something Blue Parfüm

        Einer der besten Brautmode-Designer der Welt, Oscar de la Renta, hat sich vor Jahren etwas Grandioses einfallen lassen: Er entwickelte einen Hochzeitsduft mit dem Namen „SOMETHING BLUE“. So könnt ihr ganz unsichtbar etwas Blaues ergänzen.

        Leider gibt es dieses Parfüm nicht mehr, aber wir haben etwas Ähnliches für euch gefunden:


        Tipps & Sponsoren


        Glücksbringer zur Hochzeit

        ... and a sixpence in your shoe
        ...und ein Glückspfennig im Schuh

        Bedeutung und ideen

        Versteckt die Braut als Glücksbringer zur Hochzeit ein Geldstück im Schuh, ist es um die Finanzen in der Ehe gut bestellt. Ein Glückspfennig im Schuh ist ein Zeichen des Wohlstandes.

        Kleiner Tipp: Damit der Pfennig im Schuh nicht drückt, leg ihn einfach unter eine Gel-Einlage-Sohle oder fixiert ihn an der Stelle des Fußgewölbes, dort wird er nicht stören.

        Weitere wunderschöne Hochzeitsbräuche

        Hier sind die schönsten Hochzeitsbräuche und Traditionen zur Hochzeit: Von der Verlobung bis hin zu Hochzeitstraditionen bei der Trauung oder Hochzeitsfeier – gespickt mit unzähligen neuen Ideen, mit denen ihr die Hochzeit für das Brautpaar und alle Gäste absolut bereichern könnt.

        → Alle Hochzeitsbräuche in der Übersicht
        → Die schönsten Rituale für die Trauung



        Das könnte Dich auch interessieren:

        {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
        Success message!
        Warning message!
        Error message!