Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

Hochzeitskerze: Neue Ideen und geniale Tipps

Lesedauer: Minuten

Die Flamme einer Hochzeitskerze symbolisiert die Leidenschaft, Wärme und das Licht eurer tiefen Verbindung zueinander. Entflammt ihr sie bei eurer Trauung wird ihr Licht euch – wann immer ihr es braucht – daran erinnern was ihr euch an eurer Hochzeit versprochen habt: Für immer und ewig in Liebe vereint zu sein.

Hier findet ihr zauberhafte Kerzen und erfahrt alles, was ihr bei der Auswahl wissen müsst.

traukerze online kaufen

Richtig schöne, personalisierte Hochzeitskerzen

unsere liebsten designs bei amazon

Wir haben uns bei Amazon ein bisschen umgesehen und diese Designs als Favoriten gefunden. Zusätzlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich optimal:

Personalisierte Hochzeitskerze

Mit Namen, Hochzeitsdatum und optional auch mit Trauspruch

Personalisierte Hochzeitskerze

Mit Namen, Hochzeitsdatum und optional auch mit Trauspruch

Personalisierte Hochzeitskerze

Mit Namen, Hochzeitsdatum und optional auch mit Trauspruch

Hochzeitskerze selber machen Anleitung

Hochzeitskerze selber machen Anleitung

Hochzeitskerze selbst gestalten – geht das?

Ihr könnt eure Hochzeitskerze problemlos selbst gestalten und das Dekor auf eine Kerze eurer Wahl bringen – so wie es auch die Profis machen.

→ Wir zeigen euch hier Schritt für Schritt wie es ganz einfach geht.

traukerze

Der Hochzeitsbrauch zur Hochzeitskerze

für eine liebevolle zeremonie

Eine Kerze und ihr Licht war schon immer etwas Besonderes. Deshalb spielt die Kerze in jeder Zeremonie eine große Rolle. In der kirchlichen Zeremonie zeigt die Kerze die Anwesenheit Christi.

Bereits seit dem Mittelalter werden Kerzen als Hochzeitskerze während der Trauung eingesetzt und mit Gebeten in die Zeremonie eingebunden. Damit sollte dem Brautpaar Glück und Segen geschenkt werden und der Schein der Kerze gleichzeitig böse Geister vertreiben.

So wird die Hochzeitskerze nach der Hochzeit eingesetzt

Das Kerzenlicht zeigt dem Brautpaar, dass Gott sie stets begleitet und beschützt. Ihre Flamme verkörpert die Liebe und Freude während des Eheversprechens am Hochzeitstag und weist dem Brautpaar den Weg durch die Ehe.

Die Traukerze wird deshalb auch nach der Hochzeit zu besonderen Anlässen angezündet: Wenn ihr erfahrt, dass ihr Eltern werdet, an Hochzeitstagen und bei der Taufe der Kinder. Aber auch wenn das Leben nicht voller Sonnenschein ist, erinnert der Kerzenschein an das Band, welches das Ehepaar verbindet, zeigt das Licht am Ende des Tunnels und spendet Wärme sowie Trost in dunklen Zeiten.

Hochzeitskerze mit Monogramm

Hochzeitskerze mit Monogramm

Warum ist es immer noch ein so beliebter Hochzeitsbrauch?

Ob bei der standesamtlichen Hochzeit, kirchlichen Zeremonie oder einer freien Trauung, die Hochzeitskerze lässt sich als Symbol als stimmungsvolles Trauritual einbinden (mehr dazu findet ihr weiter unten). 

Und alleine der Gedanke daran, dass diese für euch einzigartige Kerze immer dann angezündet wird, wenn ein ganz besonderer Moment in vollen Zügen zelebriert werden soll oder als stiller Hinweis dient, wenn es Redebedarf gibt, macht sie so wertvoll.

kirchliche, standesamtliche odr freie trauung

Hochzeitskerze bei der Trauung einbinden

so wird die  Traukerze ein teil eurer zeremonie

1 | Wer trägt die Hochzeitskerze zum Altar?

Der Kerzenträger (eines der Blumenkinder) oder ein Trauzeuge trägt die Kerze beim Einzug in die Kirche. Dies kann aber auch bei der freien Trauung adaptiert werden.

2 | Wo steht die Hochzeitskerze während der Trauung?

Anschließend wird die Hochzeitskerze auf den Altar, einen Beistelltisch oder einen großen Kerzenständer gestellt, damit man sie problemlos im Stehen anzünden kann.

3 | Wann zündet man die Hochzeitskerze bei der Trauung an?

In der Kirche wird die Kerze nach der Predigt entzündet. Anstelle der Fürbitten könnt ihr im weiteren Verlauf von euren Trauzeugen das Gedicht zur Hochzeitskerze vortragen lassen.

Bei einer freien Trauung kann die Kerze ebenfalls nach dem Ehegelöbnis als Symbol der Ehebesiegelung angezündet werden.

Wie wird die Hochzeitskerze bei der kirchlichen Trauung entzündet?

Bei einer katholischen oder evangelischen Trauung wird das Licht der Hochzeitskerze vom Pfarrer oder Pastor an der Osterkerze angezündet.

Wie wird die Hochzeitskerze bei der freien Trauung entzündet?

Bei einer freien Trauung zündet das Brautpaar gemeinsam die Kerze an.

Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:

• Kerze mit langen Streichhölzern anzünden

Legt beispielsweise ein paar lange Streichhölzer bereit, die vom Zelebranten mit einem Sturmfeuerzeug angezündet werden (vor allem bei Trauungen unter freiem Himmel wichtig). Anschließend haltet ihr die Flammen der beiden Streichhölzer gemeinsam über den Docht eurer Hochzeitskerze, um sie anzuzünden.

• Kerze mit Unity-Candles anzünden

Ebenso wunderschön ist es, wenn ihr zwei Stabkerzen im gleichen Design der Hochzeitskerze gestalten lasst. Mit ihnen könnt ihr eure Hochzeitskerze gemeinsam wie oben beschrieben anzünden.

Hochzeitskerzen Trauung

Hochzeitskerzen für eure Trauung | Foto: Florian Schöllhorn

Unsere zusätzliche Idee: Gebt eure Unity-Candles nach dem Anzünden als besonderes Geschenk an eure Trauzeugen weiter. So tragen sie euer Licht in ihren Herzen.

Anzünden der Hochzeitskerze bei einer Trauung im Freien

Denkt bei einer Trauung unter freiem Himmel aber daran, die Kerze in ein durchsichtiges Gefäß zustellen, damit sie windgeschützt ist und nicht gleich wieder ausgepustet wird.

→ Hier haben wir euch ein paar Windlichter Zusammengestellt, deren Höhe optimal passt.

hochzeitskerze anzünden

3 stimmungsvolle Ideen für eure Trauung

zelebriert einen  unvergesslichen augenblick

1 | Euer Licht für alle Gäste – absolutes Gänsehaut-Feeling

Legt auf jeden Platz eine kleine Stabkerze mit Tropfschutz-Rosette (etwa in der Größe von Christbaumkerzen). Nachdem eure Unity-Candles entzündet wurden, geht ihr beide langsam mit eurem Licht durch den Mittelgang bis ans Ende der Sitzreihen.

Hier teilt ihr mit den am Gang sitzenden Gästen euer Licht – und diese geben es wiederum an ihren Sitznachbarn weitergeben. So geht euer Licht durch die Reihen wieder zurück an den Trauort, wo es von den Trauzeugen im Empfang genommen wird. 

Anschließend wird eure Hochzeitskerze von euch und den Trauzeugen gemeinsam entzündet.

2 | Liebe, Hoffnung und Freundschaft weitergeben

Nach dem Eheversprechen und vor den Fürbitten könnt ihr kleine Kerzen an eure Gäste verteilen, die genauso wie eure Hochzeitskerze gestaltet wurden. So können eure Gäste ein Teil von euch und eurer Trauung mit nach Hause nehmen und beim Entzünden an euch denken.

3 | Stimmungsvolle Musik für diesen besonderen Moment

Nach den einleitenden Worten eures Zelebranten könnt ihr ein stimmungsvolles Lied über Liebe und Verbundenheit spielen lassen. So könnt ihr und eure Gäste den Moment, in dem ihr das Licht eurer Liebe entzündet, noch intensiver genießen. 

Gedichte und Texte zur Hochzeitskerze

Egal, ob kirchliche, freie oder standesamtliche Trauung – besonders stimmungsvoll ist die Lesung des Textes “Die Hochzeitskerze spricht”.

Artikel lesen

gestaltung & Qualitätsunterschiede

Hochzeitskerze kaufen: 8 Tipps

damit ihr  lange freude an eurer traukerze habt

1 | Wie sollen wir die Hochzeitskerze gestalten?

Wenn ihr uns fragt, ist es nicht wichtig, ob die Hochzeitskerze passend zur Papeterie gestaltet wird. Viel besser ist es, das Design passend zu eurer Wohnungseinrichtung zu wählen. Somit werdet ihr viel mehr Freude daran haben, eure Kerze als Objekt auf dem Sideboard aufzustellen. Dadurch wird sie auch gerne in besonderen Momenten angezündet.

2 | Was steht auf der Hochzeitskerze?

Die klassische Hochzeitskerze ist mit den Vornamen des Brautpaares, und dem Hochzeitsdatum beschriftet. Besonders persönlich wird sie zusätzlich, wenn ihr euren Trauspruch oder ein persönliches Versprechen aufdrucken lasst.

3 | Mit welchen Elementen wird die Hochzeitskerze designt?

Beginnen wir mit den klassischen Elementen: Eheringe, Unendlichkeitszeichen, Tauben oder ein Kreuz werden bei traditionellen Hochzeitskerzen als plastische Elemente in Gold oder Silber auf der Kerze modelliert.

Moderne Hochzeitskerzen sind mit großartigen Schriftdesigns, floralen Elementen oder einem Hochzeitslogo gestaltet. Wir zeigen euch weiter unten aber noch weitere Möglichkeiten, eure Hochzeitskerze wundervoll zu gestalten.

Hochzeitskerze DIY Anleitung

Hochzeitskerze  mit Eheversprechen bedruckt

4 | Woran erkennen wir eine gute Kerzenqualität?

Gute Kerzen werden aus 100 %igem Paraffin hergestellt. Nur so wird sie rußfrei und gleichmäßig abbrennen. Dadurch behält sie ihre Form und läuft nicht seitlich aus.

Zusätzlich ist die Herstellungsart ausschlaggebend. Ist es eine einfache, industriell gefertigte Kerze oder wurde Kerze in einer kleinen Manufaktur gegossen? So begründen sich die Preisunterschiede.

5 | Wie lange brennt eine Hochzeitskerze?

Eine Hochzeitskerze von 29 cm Höhe und 8 cm Durchmesser brennt etwa 100 Stunden.


Unsere Sponsoren


6 | Wie groß sollte die Hochzeitskerze sein und warum?

In unseren Augen sollte die Hochzeitskerze möglichst groß sein, damit man sie gerne und ohne scheu auch stundenlang Brennen lassen kann. Bei einer Höhe von 25 bis 30 Zentimeter ist dies optimal gegeben.

Achtet aber auch darauf, dass die Kerze nicht zu breit ist, da sie sonst nicht problemlos herunterbrennt. Aus diesem Grund haben die meisten Kerzen einen Durchmesser von 8 cm Breite.

7 | Welche Farbe sollte unsere Hochzeitskerze haben? Weiß oder Creme?

Intuitiv sucht man bei der Bestellung nach weißen Hochzeitskerzen. Wenn ihr allerdings die Möglichkeit habt, eine ivoryfarbene Kerze zu finden, ist dies immer die bessere Wahl.

Die Begründung ist ganz einfach: Wie bei eurem Brautkleid wirkt ein abgetönter Farbton immer hochwertiger als reines, hartes Weiß. Als weiteres Beispiel könnt ihr feines Zeichenpapier mit einfachem Druckerpapier vergleichen. 

Zusätzlich muss man wissen, dass sich die Kerze mit den Jahren wie das Weiß auf einer Wand etwas verfärbt. Bei abgetöntem Weiß fällt dies allerdings gar nicht auf.

8 | Tipp für die zusätzliche Dekoration der Hochzeitskerze

Bedruckte Kerzen wirken mit feinen Schleifenbändern, die im unteren Drittel angebracht werden, noch liebevoller. Bindet das Bändchen einfach zur Schleife oder macht einen Knoten.

3 Extratipps für eure Hochzeitskerze

Unbedingt lesen!
So bleibt eure Traukerze besonders lange schön.

1 | Damit sich die Hochzeitskerze nicht verformt

Achtet darauf, dass eure Hochzeitskerze nicht im heißen Auto auf euch warten muss. Dies führt umgehend zu unschönen Verformungen.

Sucht deshalb auch zuhause einen schattigen Platz und nicht zu nah an der Fensterscheibe der Südseite. Denn hier wird sie sich mit der Zeit auch neigen.

2 | Transport zur Trauung und wieder nach Hause

Transportiert eure Hochzeitskerze in der Originalverpackung zur Trauung. Hierin ist sie vor Stößen am besten geschützt.

Beauftragt die Trauzeugen, eure Kerze nach der Trauung wieder einzupacken und an einem sicheren Ort zu verwahren. Zu oft ist es passiert, dass sie verloren geht oder nach dem rauschenden Fest zwischen der Tischdeko vergessen wurde.

3 | So erhält eure Traukerze einen Ehrenplatz

Gönnt eurer Hochzeitskerze einen dekorativen Ehrenplatz, damit sie an eurem Leben teilhaben kann, statt im Schrank zu verstauben. 

Windlichter für die Hochzeitskerze

Falls ihr nicht bereits für die Trauung im Freien ein Windlicht benötigt, bietet sich dieses hier wunderbar an, damit die Kerze vor Zugluft verschont gerade herunterbrennen kann.


Windlicht Zylinder 40 cm hoch

Puristisch und vielseitig einsetzbar

Angebot
Windlicht Hochzeitskerze 32 cm hoch

Handgefertigtes Klarglas

Windlicht modern, 40 cm hoch

Auch in 30 cm erhältlich.

Windlicht mit Teakholz-Ständer, 45 cm hoch

Außergewöhnlicher & natürlicher Look 

Windlichtsäule 120 cm hoch

Mit abnehmbarem Glasaufsatz

Modernes Windlicht mit Metallfuß, 32 cm hoch

Für jeden Einrichtungsstil geeignet

Vintage-Laterne 39 cm hoch

So wird eure Hochzeitskerze staubfrei aufbewahrt


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>