Frische Blüten, Kräuter oder Früchte sehen im Sekt immer toll aus, und sie geben ein neues, tolles Aroma dazu. So wird selbst ein Standard-Sekt im Handumdrehen etwas ganz Besonderes und ihr zaubert eine überraschende Alternative zu den beliebten Sekt-Mixgetränken.
Deshalb haben wir euch die besten Ideen zusammengestellt, mit denen ihr euren Sekt zu einem echten Highlight aufpeppen könnt.
Sekt mit Früchten zum Sektempfang | Foto: Rebecca
Überrascht eure Gäste zum Beispiel mit einem fruchtigen Himbeer-Sekt, ergänzt eine frische Lavendelblüte (relativ geschmacksneutral) oder legt eine essbare Hibiskusblüte ins Glas. Aber es gibt noch unzählige weitere, unerwartete Highlights für euren Sekt:
Mit diesen Blüten und Kräutern könnt ihr euren Sekt pimpen
Hier findet ihr einige Kräuter- und Blüten-Ideen, die optimal als Ergänzung für den Sekt bei eurem Sektempfang geeigent sind:
- Wilder Hibiskus-Blüten
- Holunderblüten
- Kleine Rosenknospen
- Rosenblütenblätter
- Waldmeister
- Rosmarinblüten
- Eisbegonien
- Gänseblümchen
- Minzblüten
- Thymianblüten
- Veilchen, Hornveilchen und Stiefmütterchen
- Borretsch-Blüten
- Ringelblume
- Lavendel
- Taglilienblüten
- Kugelamarant
Hier findet ihr alle ausführlichen Infos zu essbaren Blüten für Hochzeitstorte, Getränke und Speisen
Was macht man, wenn die Lieblingsfrüchte oder -blüten gerade keine Saison haben?Ganz einfach: Friert sie in Eiswürfeln ein. So sind sie lange haltbar, kühlen die Getränke zusätzlich und sind immer eine zusätzlicher Hingucker (siehe Bild unten).
- 8 Blüten im Glas
Achtung Giftig
Wichtig bei der Wahl der Blüten und Kräuter
darauf solltet ihr unbedingt achten
Achtet darauf, dass gekaufte Blüten für den Verzehr gekennzeichnet sind. Optimal ist es, wenn die Blüten sogar aus einem zertifizierten Ökobetrieb stammen.
Keine Blumen aus dem Blumenladen verwenden!
Blüten vom Floristen oder aus der Schnittblumenabteilung der Supermärkte sind nicht zum Verzehr geeignet, weil die Blüten üblicherweise mit Pestiziden behandelt werden.
Wo pflücken wir die Blumen und Kräuter?
Perfekt ist es natürlich, wenn ihr sie in eurem eigenen Garten pflücken könnt. Es ist aber auch möglich, Wildblüten auf der Wiese zu sammeln. Achtet jedoch darauf, Orte zu meiden, die an einer stark befahrenen Straße liegen oder von Hunden frequentiert werden.
Sekt mit Feigen und Rosmarin aufpeppen | Foto: Alexandra Golovac
Mit diesen Früchten könnt ihr euren Sekt aufpeppen
Auch Früchte sind immer wieder ein willkommenes Highlight im Sekt. Sie geben jedem Sekt geschmacklich einen echten Boost und können sogar die Farbe ganz spannend verändern – wenn das mal kein Hingucker ist!
- Himbeeren
- Feigen
- Erdbeeren
- Blaubeeren
- Melone (Wassermelone oder Honigmelone)
- Limette
- Zitronen
- Grapefruit
- Orangen oder Blutorangen
- Brombeeren
- Johannisbeeren
Früchte in Eiswürfeln | Foto: Sheri Silver
Sekt mit Johannisbeeren