Sichert euch unsere geniale Big Points Checkliste für die Hochzeitsplanung

Hochzeitszeitung gestalten: In 5 Schritten zu genialen Inhalten

Lesedauer: Minuten

Eine Hochzeitszeitung zu gestalten ist überhaupt kein Hexenwerk und macht eine Menge Spaß, wenn ihr die richtige Vorlage habt.

Hier findet ihr deshalb einen tollen Guide mit vielen Tipps und Infos für die Gestaltung einer großartigen Hochzeitszeitung, die alle Gäste sowie das Brautpaar vollends begeistern werden.

Hochzeitszeitung Interview Braut

Hochzeitszeitung Interview mit der Braut

Die optimale Mischung für eure Hochzeitszeitung ist eine Kombination aus schönen Geschichten und lustigen Elementen. Aber wo fängt man an? Wir zeigen euch, wie ihr euren Inhalt planen und damit die Hochzeitszeitung ganz einfach gestalten könnt.

Wenn ihr euch dazu entschieden habt, eine Hochzeitszeitung zu gestalten, dann stellt euch zunächst die folgenden Fragen:

  • Womit beginnen wir?
  • Wer gehört zum Redaktionsteam?
  • Was gehört in die Hochzeitszeitung?
  • Der große Guide zur Gestaltung einer Hochzeitszeitung
  • Wann und wie verteilt man die Hochzeitszeitung?
  • Wie viele Exemplare sollen wir bestellen?
  • Unzählige Ideen für den Inhalt Eurer Hochzeitszeitung

Die Antworten dazu sowie weitere Tipps und Infos findet ihr in diesem Artikel.

Hochzeitszeitung Standesamtbilder

Fotos vom Standesamt für die Hochzeitszeitung | Fotos: Alina König

HOCHZEITSZEITUNG GESTALTEN SCHRITT 1

Persönlichen Inhalt für die Hochzeitszeitung gestalten: Das Themen-Brainstorming

SO FINDET IHR DIe besten themen

Die Gestaltung der Hochzeitszeitung beginnt mit der Definition der Inhalte.

Macht am besten zuerst ein Brainstorming über das Brautpaar. So wisst ihr genau, welche Hochzeitszeitung Inhalte am besten zum Brautpaar passen könnten.

✔︎ Das Brainstorming zum Brautpaar

Beginnt einfach mit diesen Fragen – daraus werden weitere Ideen von ganz alleine entstehen:

  • Vorlieben des Brautpaares (Essen, Trinken)
  • Hobbys, Freizeitvorlieben
  • Interview-Partner
  • Wer hat Kinderfotos vom Brautpaar?
  • Gibt es bestimmte Eigenheiten der Braut oder des Bräutigams, über die man berichten könnte?
  • Gibt es lustige Geschichten aus der Kindheit von Braut oder Bräutigam?
  • Welche Anekdoten gibt es vom Brautpaar?
  • Wie hat sich das Brautpaar kennengelernt?
  • Wie war der Heiratsantrag?
  • Hat das Brautpaar ein bestimmtes Motto für die Hochzeit gewählt?
  • Bei wem erhalten wir Fotos von der standesamtlichen Hochzeit?

Überspringt diesen Schritt auf keinen Fall. Denn das Brainstorming bringt euch schnell auf die besten Ideen für euren ganz individuellen Inhalt, der alle Gäste begeistern wird.

Was sind ihre Vorlieben? Welche Hobbys haben die beiden? Sind es Weltenbummler oder begeisterte Hobbyköche? Wenn ihr einmal den Anfang gemacht habt, wird es aus allen nur so sprudeln.

Natürlich sind die Familienmitglieder hier von besonderer Bedeutung – nur sie können bestimmte Geschichten aus der Kindheit beitragen.

Hochzeitszeitung Ideen Inhalt

Hochzeitszeitung Ideen Inhalt mit Fotos aus der Vergangenheit des Brautpaares

✔︎ Der Stil eurer Hochzeitszeitung

Fragt euch jetzt: „Wie soll unsere Hochzeitszeitung aussehen?“ So erhaltet ihr bereits unendlich viele Ideen und eine klare Richtung für den Inhalt.

Es bietet sich hier die Überlegung an, welches Magazin passt am besten zum Brautpaar.

Hier ein paar beliebte Möglichkeiten:

  • Klatschblatt mit reißerischen Schlagzeilen und belustigenden Elementen
  • Tageszeitungscharakter mit den Highlights der Hochzeitsvorbereitung
  • Fotobuch mit Geschichten
  • Modernes Magazin-Style Layout mit schönen Erinnerungen und Anekdoten
So könnte eure Hochzeitszeitung im Magazin-Style aussehen


Hochzeitszeitung Vorlage

zum Downloaden

Hochzeitszeitung Vorlage für Word


Ladet euch die liebevoll gestaltete Word-Vorlage mit vielen Features herunter, personalisiert sie mit eurem Text und begeistert eure Gäste mit dem professionellen Look.

HOCHZEITSZEITUNG GESTALTEN SCHRITT 2

Der stressfreie Zeitplan für die Erstellung

SO entsteht kein stress

Wie lange ihr für die Erstellung aller Inhalte benötigt, hängt natürlich von eurem Team und der Aufgabenverteilung ab. Deshalb ist es nicht sinnvoll, wenn wir euch an dieser Stelle eine feste Zeitvorgabe vorschlagen würden. Es ist jedoch wichtig, dass ein Chef(-in)-Redakteur bestimmt wird, der/die alle Fäden zusammenhält und den Endtermin zur Herstellung im Auge hat.

Stattdessen hier lieber eine allgemeine Übersicht für die verschiedenen Aufgaben:

✔︎ Erstes Redaktionstreffen

Trefft euch so schnell wie möglich, um die Inhalte für eure Hochzeitszeitung zu definieren.

✔︎ Auflage und Seitenanzahl definieren

Fragt das Brautpaar am besten, wie viele Familien/Pärchen und Einzelpersonen zur Hochzeit eingeladen sind. So erhaltet ihr einen Überblick darüber, wie viele Exemplare ihr überhaupt benötigt. Wollt ihr die Hochzeitszeitung verkaufen, macht es eventuell Sinn, nicht alle Exemplare auszuschöpfen. Hier lohnt es sich aber, auf die Preise zu schauen, denn manchmal tut sich beim Endpreis bei kleinen Auflagenunterschieden nicht enorm viel.

Macht euch dann eine Liste mit den Inhalten, die ihr gerne in der Zeitschrift unterbringen möchtet (siehe Inhaltsdefinition unten) und legt grob fest, wie viele Seiten die verschiedenen Beiträge erhalten sollen. So habt ihr sehr schnell den Gesamtumfang der Hochzeitszeitung zusammengestellt.

Hochzeitszeitung Ideen Inhalt

Hochzeitszeitung Ideen Inhalt mit Fotos aus der Vergangenheit des Brautpaares

✔︎ Endtermin definieren

Auf jeden Fall solltet ihr es aber anstreben, einen Monat vor der Hochzeit mit der Hochzeitszeitung fertig zu sein, um ausreichend Zeit für letzte Neuigkeiten (JGA, Standesamt), Korrekturen und – Achtung – die Produktion zu haben. So kommt ihr auf keinen Fall in eine Stresssituation.

✔︎ Abgabetermine für Texte und Bilder definieren

Wenn ihr verschiedenste Gäste, Freunde und Familienangehörige um Fotos bitten wollt, hängt die dafür benötigte Zeit davon ab, wie weit verstreut diese wohnen und wie schwierig es für die Personen ist, die Fotos und Unterlagen zu finden. Liegen die Fotos nur in Papierform vor, müssen sie zusätzlich noch digitalisiert (gescannt) werden. Zur Not sollte ein ordentliches Handyfoto genügen.

Ein zu langer Termin für die Abgabe führt eher dazu, dass man es noch ein bisschen in die Warteschlange legt – und letztlich vergisst. Je kürzer die Deadline, desto besser.

Ihr könnt summa summarum etwa 3 – 4 Wochen einplanen, bis ihr alle Bilder in digitaler Form vorliegen habt.

✔︎ Inhalte auf Vollständigkeit überprüfen und eventuell nachhaken

Es ist blöd, wenn ihr das Layout fertigstellen möchtet und plötzlich feststellt, dass etwas fehlt. Deshalb kontrolliert am besten zwischendurch, bereits vor dem Abgabetermin, wer noch Inhalte senden muss. Jetzt müsst ihr eine nette Erinnerung mit Dringlichkeit verschicken.

Hochzeitszeitung Interview Idee

Hochzeitszeitung Interview mit dem Bräutigam – Layout Idee

✔︎ Layout der Hochzeitszeitung gestalten

Ein Layout komplett von Hand zu Fuß zu gestalten, kann etwas mühsam sein. Baut hier aus Erfahrung einen  Zeitpuffer ein, weil man sich schnell arg verschätzen kann, wenn Seiten ganz neu vom weißen Blatt ausgehend gestaltet werden sollen.

Wenn ihr eine Hochzeitszeitung Vorlage verwendet, müsst ihr lediglich die Inhalte in den verschiedenen Beispielseiten unterbringen. Das spart nicht nur Zeit und ganz viele Nerven, sondern ihr habt den Vorteil, vom Start weg mit einer professionelle Basis für den Aufbau eurer Hochzeitszeitung arbeiten zu können.

✔︎ Korrekturlesen einplanen nicht vergessen

Lasst euer Hochzeitsmagazin nach der Fertigstellung von ein paar nicht beteiligten Personen Korrekturlesen. Also nicht nur Rechtschreibfehler suchen, sondern auch den Inhalt prüfen lassen. So erhaltet ihr gleich wertvolles Feedback und könnt die Qualität der Zeitung noch erhöhen.

✔︎ Drucktermin

Für den Druck eurer Hochzeitszeitung könnt ihr drei bis zehn Tage einplanen – je nachdem, wie die Hochzeitszeitung produziert werden soll. Möchtet ihr selber drucken und binden oder Online drucken lassen – hier gibt es gegen Aufpreis die Möglichkeit einer schnelleren Lieferung.

Idee Hochzeitszeitung Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Idee für die Hochzeitszeitung

HOCHZEITSZEITUNG GESTALTEN SCHRITT 3

Das Redaktionsteam zusammenstellen

SO KÖNNT IHR zusammen arbeiten

Eine Hochzeitszeitung mit ein paar Leuten für das Brautpaar und alle Gäste zu gestalten, bringt eine Menge Spaß! Jeder kann seine Ideen einbringen und das Magazin so zu einem einzigartigen Geschenk machen.

✔︎ Ein gut zusammengestelltes Team bringt vielfältigen Inhalt

Eure Hochzeitszeitung wird besonders interessant, wenn der Inhalt aus schönen Geschichten und lustigen Elementen besteht. Sucht für euer Redaktionsteam deshalb zuverlässige Personen mit verschiedenen Talenten.
Der eine organisiert vielleicht sehr gerne, ein anderer schreibt liebevolle Geschichten und der Nächste verfasst die witzigsten Anekdoten – gut gemixt erstellt euer Team großartige Inhalte.

Ebenso von Vorteil ist, wenn ihr Personen wählt, die das Brautpaar lange und gut kennen, denn dann ist auch die Materialbeschaffung für den Inhalt ein Klacks.

Hochzeitszeitung Interview QuizHochzeitszeitung gestalten: Das Redaktionsteam | Foto: Brooke Cagle

✔︎ Das sind die perfekten Redakteure und Recherche-Assistenten

Der Inhalt besteht aus schönen Geschichten zum Brautpaar, wie Anekdoten aus der Kindheit, Jugend oder zum Kennenlernen des Brautpaares. Gespickt mit tollen Fotos und Beiträgen von Freunden und Familie wird sie so zum echten Highlight. 

Sucht euch deshalb Leute, die genau diese Ideen für eure Hochzeitszeitung beisteuern können.


Unsere Sponsoren

Siegel Hochzeit
Sektdosen JGA

✔︎ Wie viele Leute braucht ihr im Hochzeitszeitung-Redaktionsteam?

Das ist natürlich die schwierigste Frage, denn je mehr Personen, desto vielfältiger der Inhalt. Jedoch ist es auch oft nicht ganz so einfach, viele Menschen unter einen Hut zu bringen und in Richtung zu halten.

Macht die Größe eures Teams deshalb am besten vom Umfang des Inhalts abhängig. Zeichnet sich jeder für eine Doppelseite verantwortlich, artet es nicht in Stress aus und jeder kann sich auf einen übersichtlichen kleinen Teil konzentrieren. Dies trägt enorm zur Qualität eurer Hochzeitszeitung bei.

Ein weiteres Teammitglied, das sich gut mit dem Computer auskennt, kann sich um das Zusammentragen der Inhalte kümmern, ergänzt alle Texte in der Vorlage, setzt die Bilder ein und lässt das Heft drucken – das ist euer Chefredakteur.

Quizfragen zum BrautpaarHochzeitszeitung gestalten: Das Brainstorming | Foto: Green Chameleon

HOCHZEITSZEITUNG GESTALTEN SCHRITT 4

Inhalte definieren und Aufgaben verteilen

WER MACHT DENN JETZT genau welchen Inhalt?

✔︎ Wählt jetzt die verschiedenen Inhalte aus.

Eine Übersicht verschiedener Optionen findet ihr hier: → Hochzeitszeitung Ideen.

Wenn ihr nur wenige Leute seid, die jeweils eine Doppelseite bestücken können, hat das Hochzeitsmagazin eben weniger Seiten. Dafür ist jede Seite mit viel Liebe und Sorgfalt erstellt. Das ist besser, als sich später zu ärgern, weil der Chefredakteur am Ende doch alles alleine machen musste. Zusätzlich könnt ihr zur Not auch noch ein paar witzige Lückenfüller-Seiten einfügen, verschiedene, besonders interessante Themen und Bildstrecken über vier Seiten ausdehnen.

Zu jedem Inhalt wird nun ein Redakteur zugewiesen und der Abgabetermin definiert. Eine Checkliste hilft dabei, direkt zu erkennen, bei welchem Inhalt noch etwas fehlt.

✔︎ Wo und wie speichern wir die Inhalte für die Hochzeitszeitung am besten?

Optimal ist es, wenn jeder zunächst seinen Text in ein eigenes Dokument schreibt. Zum Sammeln könnt ihr eine Dropbox oder einen Google Drive Account (beides als kostenfreie Basis-Cloud verfügbar) anlegen.

Legt zu jedem Artikelthema einen Ordner an und sammelt darin alle Bilder und Dokumente. Diese fließen später in einer Datei zusammen.

Ihr könnt auch prima im Team an einer Datei arbeiten, die in der Cloud gespeichert wurde. Achtet nur darauf, dass die Endfassung nur von einer Person bearbeitet werden darf, um versehentliches Überschreiben zu vermeiden.

✔︎ Bildmaterial sammeln

Was wäre eine Zeitschrift ohne Bilder? Gerade bei der Gestaltung einer Hochzeitszeitung sind genau das die Inhalte, die alle am meisten interessieren.

Und auch euch wird das Zusammentragen der verschiedensten Fotos sicher den meisten Spaß machen beim gestalten der Hochzeitszeitung. Sammelt alles, was ihr kriegen könnt und sortiert die Fotos am besten in verschiedenen Ordnern, um sie schnell wiederzufinden und dem jeweiligen Besitzer zurückzugeben:

  • Babyfotos Braut
  • Babyfotos Bräutigam
  • Familienbilder
  • Kinderfotos Braut
  • Kinderfotos Bräutigam
  • Stammbaum
  • JGA

Hilfreich ist es auch, wenn ihr die Bilder direkt richtig benennt. Sonst wird es später eventuell etwas schwer, für den Stammbaum das Bild von Oma Erna und Tante Klara auseinanderzuhalten.

Hochzeitszeitung Standesamtbilder

Fotos vom Standesamt für die Hochzeitszeitung | Fotos: Alina König

✔︎ Texte schreiben: So gestaltet ihr spannende Inhalte

Auch hier beginnt ihr zunächst mit der Recherche und fragt bei verschiedenen Familienmitgliedern und Freunden nach lustigen Anekdoten aus der Kindheit, Jugend oder der Kennenlernzeit des Brautpaares. Hierfür hilft euch auch unser Fragenkatalog für Interviews, um auf neue Ideen zu kommen.

Darüber hinaus könnt ihr unsere Ideenliste für den Inhalt der Hochzeitszeitung verwenden, um weitere Inhalte zu definieren.

Wichtig ist: Überfordert euch bei den Texten nicht. Ihr wollt keine Schriftsteller werden, sondern lustige Geschichten für das Brautpaar schreiben, die von Herzen kommen. Hier ist ein lockerer Schreibstil immer angebracht.

Beginnt am besten mit Stichworten und schreibt alles untereinander, was euch zu eurem Text einfällt. Das ist das Herz eures Artikels. Sortiert eure Stichpunkte in der Reihenfolge, in der sie später auftauchen sollen. Jetzt müsst ihr nur noch aus den Stichworten Sätze bilden und ganz fix ist euer Text für einen Artikel zur Hochzeitszeitung fertig. Ihr werdet sehen: Auf diese Weise fließt der Text nur so aus euren Fingern. Zusätzlich könnt ihr folgende Elemente beachten, bzw. überarbeiten:

  • Einleitung (Was erwartet mich im Text)
  • Hauptteil
  • Was sind die Punkte, die meine Geschichte erzählenswert machen?
  • Schluss
  • Quintessenz oder Ausblick

Wer möchte, kann ganz zum Schluss noch ein bisschen an den ein oder anderen Formulierungen feilen und witzige Spitzen oder einen Spannungsbogen ergänzen.

Formuliert zu einem Thema ruhig mehrere Headline-Varianten. Stellt Wörter um oder denkt über Synonyme nach, wenn Ihr noch nicht zufrieden seid. Die passende Headline zu formulieren kann sich manchmal als richtige Herausforderung entpuppen.

Hochzeitszeitung Gestalten

Idee für die Titelblattgestaltung eurer Hochzeitszeitung

HOCHZEITSZEITUNG GESTALTEN SCHRITT 5

So gestaltet ihr das Layout der Hochzeitszeitung

DAVON werden alle begeistert sein

Jetzt geht es an die eigentliche Gestaltung der Inhaltsseiten eurer Hochzeitszeitung.

✔︎ Zuerst den Text, dann die Schrift und zum Schluss die Bilder

Zu Beginn fügt ihr den Text in die Dokumentseiten ein (Coppy + Paste) oder schreibt ihn hinein, falls dieser nicht in einem anderen Programm vorbereitet wurde. Anschließend formatiert ihr ihn in der gewünschten Schrift und Größe. So erhaltet ihr ein Gefühl dafür, welchen Umfang der Text einnimmt.

Anschließend werden die Bilder eingefügt und so angeordnet, dass sie ein möglichst chronologisches und harmonisches Gesamtbild ergeben.

Falls die Bilder zu unterschiedlich sind, könnt ihr euch auch damit behelfen, die Bilder in Schwarz-Weiß umzuwandeln.


Unsere Sponsoren

Eheversprechen scheiben leicht gemacht

Macht es nicht zu fancy oder kompliziert. Manchmal ist ein einfaches, klares Layout viel ansprechender als ein zu bunter Stilmix. Hier gilt: weniger ist mehr.

✔︎ So erhält eure Hochzeitszeitung einen professionellen Look

Die Kombination aus den richtigen Schriften in der perfekten Schriftgröße ist ein großer Punkt für den professionellen Look eurer Hochzeitszeitung. Auch gleiche, elegant-feine Bildabstände bestimmen das Layout eurer Hochzeitszeitung immens. Probiert deshalb verschiedene Varianten aus, um einen optimalen Look zu erreichen.

Gut ist es auch, ein Formatierung-Raster anzulegen, damit immer die gleiche Schrift und Schriftgröße für Headline, Subheadline und Fließtext verwendet wird. Dazu kommen noch Bildunterschriften und eventuell Felder, Rahmen, Sprechblasen usw. mit coolen Sprüchen.

Hochzeitszeitung Vorlage Word

Hochzeitszeitung mit Vorlage in Word gestalten

✔︎ Layout für die Hochzeitszeitung gestalten leicht gemacht

Das größte Kopfzerbrechen bereitet den meisten, nun alle vorhandenen Elemente (Bilder und Texte) mit gängigen Office-Programmen, die jeder auf seinem Computer hat, in ein hübsches Magazinlayout zu verwandeln.

Mit unserer Hochzeitszeitungsvorlage für Microsoft Word könnt ihr ohne Vorkenntnisse eine kreative und individuelle Zeitung mit 43 Seiten ganz einfach selbst gestalten.

So könnt ihr im Handumdrehen eine wunderschöne moderne Hochzeitszeitung erstellen, ohne lange über das Layout nachdenken zu müssen.

Hochzeitszeitung Vorlage

zum Downloaden

Hochzeitszeitung Vorlage für Word


Ladet euch die liebevoll gestaltete Word-Vorlage mit vielen Features herunter, personalisiert sie mit eurem Text und begeistert eure Gäste mit dem professionellen Look.

FÜR ALLE NICHT COMPUTER-PROFIS

Hochzeitszeitung professionell drucken

HOCHWERTIG UND trotzdem preiswert

Ja, es ist geschafft! Eure Hochzeitszeitung ist fertig gestaltet. Jetzt müsst ihr sie nur noch drucken.

Und da es hierfür wieder die verschiedensten Möglichkeiten gibt, haben wir euch dazu einen eigenen Beitrag erstellt, der euch alles genau erklärt.

Ob ein Exemplar oder gleich 100 – wir haben euch die 3 besten Möglichkeiten mit vielen Tipps zusammengestellt, damit ihr herausfinden könnt, was für euch die beste Lösung ist:

→ Alle Tipp für das Drucken eurer Hochzeitszeitung ansehen


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>
Success message!
Warning message!
Error message!