Mit diesem JGA Spiel zum Geldverdienen, müssen die Braut oder der Bräutigam ihre Qualitäten als Auto- oder Schuhputzer unter Beweis stellen. Garantiert ein witziger Spaß für alle, der euch zusätzlich noch die JGA-Kasse etwas auffüllt.
JGA Spiel Schuhputzer | Foto: Lina Verovaya
JGA Spiel Autoputzer | Foto: Adrian Dascal
JGA Spiele zum Geldverdienen
Werdet Auto- oder Schuhputzer
im Handumdrehen die JGA-Kasse aufzufüllen
Lasst die Braut oder den Bräutigam eure JGA-Kasse als Fenster- oder Schuhputzer etwas aufstocken. Wir verraten euch, wie ihr dieses witzige Spiel schnell umsetzen könnt.
Vorbereitung:
Autoputzer
Um als Autoputzer etwas Geld für eure JGA-Kasse zu verdienen braucht ihr nur einen Eimer mit Wasser, Glasreiniger, Tuch, Schwamm und einen Fensterabzieher.
Schuhputzer
Wenn ihr als Schuhputzer unterwegs sein werdet, braucht ihr ein Tuch sowie neutrale Schuhcreme oder Wachs zur Reinigung der Schuhe sowie eine (Klapp-) Kiste, um die Füße aufstellen zu können. Dazu noch eine dunkle (Schuhputzer-) Schürze. Es soll ja professionell aussehen.
Legt zuvor einen Betrag fest, den ihr einnehmen möchtet oder wie viel 1x Putzen kostet. So wisst ihr, wann das Spiel endet.
So wird gespielt:
Spielvariante 1: Auto putzen
Platziert euch bei schönem Wetter an einer stark befahrenen Straße neben einer Ampel mit langer Rotphase oder auf einem Parkplatz mit euren Putz-Utensilien.
Jetzt müssen Braut oder Bräutigam fragen, ob sie zur Aufbesserung der JGA-Kasse das Auto oder einen Teil des Wagens (Fenster oder Felgen) waschen dürfen. Aber Achtung: nichts beschädigen oder verkratzen.
Noch lustiger wird es, wenn ihr als Team Braut oder Bräutigam ein Schild zum Anfeuern bastelt, zum Beispiel mit der Aufschrift "Car Wash".
Spielvariante 2: Schuhe putzen
Alternativ können die Braut oder der Bräutigam auch in der Fußgängerzone die Schuhe der Passanten putzen. Sucht einen attraktiven Platz für den Aufbau eurer Schuhputzstation und macht lautstark Werbung für euer Angebot. Wer würde hierbei Nein sagen und eure Kasse nicht unterstützen wollen?