Findet hier die Übersicht aller Standesämter in München sowie eine Auswahl der besten Standesämter in naher Umgebung, mit denen ihr eure standesamtliche Trauung absolut besonders und stimmungsvoll machen könnt.
Standesamtliche trauung MÜnchen
Standesämter direkt in München
Die wichtigsten Anmeldeinfos & Kosten
In München selbst habt ihr die Wahl zwischen diesen 5 Standesämtern und Trauorten für eure standesamtliche Hochzeit:
1 | Standesamt Mandlstraße 14 in München
Das schnuckelige Standesamt direkt am Englischen Garten gehört zu den beliebtesten Standesämtern in München.
Hier könnt ihr zu diesen Terminen und weiteren besonderen Samstag-Terminen im Jahr heiraten:
- Montag und Mittwoch von 8.45 – 12 Uhr,
- Donnerstag von 10.30 – 15 Uhr
- Freitag von 8.45 – 12 Uhr und von 13.30 – 15 Uhr
Max. Gästeanzahl: 26
Kosten: 60 €, am Samstag 160 €
Infos zur Buchung des Standesamtes findet ihr weiter unten.
2 | KVR an der Ruppertstraße 11
Auch das KVR an der Ruppertstraße wird gerne empfohlen. Es ist schlicht sehr zentral und bietet unzählige Möglichkeiten den Tag zu gestalten.
Hier könnt ihr zu diesen Terminen und weiteren besonderen Terminen im Jahr samstags heiraten:
- Montag und Mittwoch von 8.45 – 12 Uhr,
- Dienstag von 9 – 16.45 Uhr,
- Donnerstag von 10.30 – 15 Uhr,
- Freitag von 8.45 – 12 Uhr und von 13.30 – 15.45 Uhr,
Max. Gästeanzahl: 26
Kosten: keine
Infos zur Buchung des Standesamtes findet ihr weiter unten.
3 | Schloss Suresnes
Das Schloss Suresnes liegt in direkter Nachbarschaft zur Mandlstraße und bezaubert durch sein Ambiente sowie einen charmanten Park. Trauungen finden hier im Rondell des Schlosses statt.
An wenigen Terminen im Jahr sind Trauungen verfügbar.
Max. Gästeanzahl: 41
Kosten: 650 €
Infos zur Buchung des Standesamtes findet ihr weiter unten.
4 | Neues Rathaus
Das Neue Rathaus in der Münchner Innenstadt ist ein historisches Gebäude mit beeindruckender Architektur. Die Trauungen finden oft im festlichen und romantischen Trauungssaal statt.
An wenigen Terminen im Jahr sind Trauungen verfügbar.
Max. Gästeanzahl: 86
Kosten: 690 €
Infos zur Buchung des Standesamtes findet ihr weiter unten.
5 | Schloss Nymphenburg
Sagt "Ja" in den barocken und prachtvollen Räumen des Schlosses, wie zum Beispiel Johannissaal des barocken Schlosses und stoßt in den prachtvollen Gärten mit euren Lieben auf die Hochzeit an.
Max. Gästeanzahl: 86
Kosten: 615 €
Infos zur Buchung des Standesamtes findet ihr weiter unten.
Trau-Termine in München erhalten
Alle weiteren Infos zu den Terminen und der Verfügbarkeit der Standesämter findet ihr hier: → Standesamt München
So erhaltet ihr begehrte Sonder-Termine im Standesamt in München an
- Meldet zuerst eure Eheschließung an. Dies ist nur möglich, wenn beide oder einer von euch mit Haupt- oder Nebenwohnung in München gemeldet sind. Für die Münchner Stadtbezirke 21 (Pasing - Obermenzing), 22 (Aubing - Lochhausen - Langwied) und 23 (Allach - Untermenzing) ist das Standesamt München-Pasing zuständig.
- Die besonderen Termine in der Mandlstraße, im Schloss Nymphenburg, im Schloss Suresnes werden per Losverfahren vergeben. Hierfür müsst ihr dieses Formular ausgedruckt bis zum 1. Februar (für Hochzeiten im Mai, Juni und Juli) oder bis zum 1. März (für Hochzeiten im August, September oder Oktober) per Post an: Standesamt München | Heiratsbüro z. Hd. Frau Fuß | Ruppertstr. 19 | 80466 München.
In der 6. bzw. 10. KW werden die Termine ausgelost.
Diese Vorteile habt ihr in Standesämtern außerhalb von München
- Im München haben die Standesbeamten nur 15 Minuten Zeit für die Trauung und müssen sie sehr formell und knapp halten. In Orten mit nicht so viel Ansturm habt ihr deshalb die Chance auf eine wesentlich stimmungsvollere Trauung.
- Ihr findet in der nahen Umgebung absolut besondere Trauorte.
- Die Buchung besonderer Standesämter ist nicht ganz so kostspielig.
- Ihr könnt einen Samstag-Termin erhalten, ohne das Los entscheiden lassen zu müssen.
Standesamtliche trauung MÜnchen
10 alternative Standesämter in direkter Umgebung von München
Die besten Optionen in 15–50 km entfernung
Mit etwas Wegzeit zur Trauung findet ihr in der nahen Umgebung von München wunderschöne Alternativen für eine stimmungsvolle Trauung:
Unterföhring: Standesamt in der Pfarrvilla
Die hübsche Alten Pfarrvilla in Unterföhring hat einen hübschen kleinen Trausaal.
Entfernung von München: 15 km
Max. Gästeanzahl: 20
Infos hier: → Standesamt Unterföhring
Ismaning: Hochzeit im beeindruckenden Schloss
Wer sich eine ganz besondere Trauzeremonie in München wünscht, sollte sich unbedingt das barocke Schloss Ismaning ansehen. Denn hier steht die standesamtliche Trauung der kirchlichen garantiert nichts nach.
Nur rund 20 Autominuten von München entfernt bietet das Standesamt im prunkvollen Roten Saal mit bezaubernden Stuckdecken und pompejanischen Wandmalereien.
Kleiner Wermutstropfen: Ihr müsst seit 2018 in der Gemeinde Inmaning wohnhaft sein, um hier zu heiraten.
Entfernung von München: 15 km
Max. Gästeanzahl: 48
Infos hier: → Standesamt Ismaning
Gauting: Stimmungsvoller Pfarrhof Unterbrunn
Eine absolute Empfehlung für alle Münchener ist auch der Pfarrhof Unterbrunn bei Gauting. Bis Anfang 1990 wohnte hier noch der Dorfpfarrer – heute steht das Haus für verschiedenste Events zur Verfügung und wird liebevoll von Angelika Göschl betreut.
Das jetzige Trauzimmer war Bibliothek, Wohnzimmer und Speisezimmer zugleich und bietet mit seinen Holzvertäfelungen eine sehr warme, herzliche Atmosphäre für eure Trauung.
Alternativ könnt ihr im Pavillon im idyllischen Pfarrgarten auch unter freiem Himmel heiraten.
Entfernung von München: 25 km
Max. Gästeanzahl: 50
Infos hier: → Standesamt Pfarrhof Unterbrunn
Standesamt Schleißheim: Heiraten im Schloss
Unweit von München entfernt könnt ihr im Speisesaal der Schlossanlage Schleißheim Ja. sagen. Der historische Charme des hellen Saals ist unübertroffen.
Entfernung von München: 20 km
Max. Gästeanzahl: 150
Kosten: 400 €
Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Schloss Schleißheim
Standesamt Glonn: Heiraten in der ehemaligen Kapelle der Klosterschule
Die hübsche kleine Kapelle im 30 km von München entfernten Glonn ist wunderbar heller Ort zum Ja-Sagen.
Entfernung von München: 34 km
Max. Gästeanzahl: 20
Infos zur Anmeldung beim Standesamt: → Standesamt Glonn
Bad Aibling: Modernes Rathaus
Montags bis Freitags könnt ihr euch hier in modernem Ambiente des neuen Rathauses das Ja-Wort geben. Im Trausaal erwartet euch ein puristisch-schönes Interior mit großer Fensterfront. Nach der Trauung könnt ihr bei schönem Wetter den Balkon nutzen, um mit euren Gästen anzustoßen.
Entfernung von München: 50 km
Infos hier: → Standesamt Bad Aibling
Bad Tölz: Standesamt im stilvollen Kurhaus
Das prächtige Gebäude gehört zu den schönsten im gesamten Oberland und auch der Trausaal ist einfach märchenhaft.
Freie Trauungen können im Anschluss auch im großen Salettl (Pavillon im Park) stattfinden und natürlich könnt ihr den Park für den Sektempfang nutzen.
Zusätzlich könnt ihr im Kurhaus stilvoll feiern und abends den Park mit beleuchtetem Springbrunnen genießen.
Entfernung von München: 50 km
Max. Gästeanzahl: 60
Infos hier: → Standesamt Kurhaus → Bankettmappe Kurhaus
Standesamt Tegernsee: Heiraten am See
Der helle und moderne Trausaal ist optimal für eine kleine Hochzeit im engsten Kreis. Zusätzlich werden auch Trautermine an einigen Samstagen angeboten.
Entfernung von München: 50 km
Max. Gästeanzahl: 20
Kosten: 300 €
Infos zur Anmeldung beim Standesamt: → Standesamt Tegernsee
Hausham: Das Standesamt auf dem Huberspitz am Schliersee
In der waschechten Alm "Almbad Huberspitz" könnt ihr über den Wolken mit Blick auf die Alpen heiraten – mit Blick auf das Tal und den Schliersee.
Eure Trauung beginnt mit einer halbstündigen Wanderung auf die Alm, bei dem ihr den Alltag hinter euch lasst und die Natur genießt. Für alle Gäste, denen der Weg hinauf zu steinig ist, gibt es allerdings auch einen Shuttle.
Belohnt werdet ihr von einem hellen, urig-modernen Trau-Raum mit unvergleichlichem Flair.
Und wer möchte, kann sogar eine freie Trauung auf der Almwiese ergänzen sowie mit euren Gästen inmitten wunderschöner Natur und der Stille der Berge vor Ort übernachten. Euer Gepäck wird müsst ihr dann natürlich nicht selbst den Berg hochtragen.
Entfernung von München: 55 km
Max. Gästeanzahl: 85
Infos zur Anmeldung: → Standesamt Almbad Huberspitz
Standesamt Pfaffenhofen an der Ilm: Trauung im ehrwürdigen Festsaal
Bei der Sanierung wurde der imposante Festsaal in den Ursprungszustand des Jahres 1868 mit Gemälden der bayerischen Könige zurückversetzt. Hier stehen euch sogar ein Flügel, ein Lautsprecher und für den Sektempfang eine Küche zur Verfügung.
Entfernung von München: 52 km
Max. Gästeanzahl: 200
Kosten: 300 €
Infos zur Anmeldung beim Standesamt: → Standesamt Pfaffenhofen
Standesämter München
3 zauberhafte Trauorte am Ammersee
Absolut bezaubernde Trauorte
Am Ammersee gibt es zauberhafte Standesämter für jeden Geschmack mit etwa 40 – 50 Kilometer Entfernung zu München.
Herrsching: Kurparkschlösschen
Das süße kleine Schloss (ehemals Scheuermann Villa) im Neurenaissance-Stil mit Fachwerk und Rundturm liegt direkt am Ammersee. Wunderschön ist auch die bewachsene Fassade sowie die Terrasse mit Freitreppe und Blick auf den See.
Der Trausaal ist herzlich und warm in wohnlicher Atmosphäre gestaltet. Für den anschließenden Empfang steht ein separater Raum zur Verfügung, der sich bei schlechtem Wetter anbietet.
Abschließend könnt ihr mit euren Gästen auch wunderbar im umgebenen Kurpark oder entlang der längsten Seepromenade Deutschland flanieren, bevor ihr in einem der Cafés oder Biergärten einkehrt, um den Tag zu genießen.
Entfernung von München: 44 km
Max. Gästeanzahl: 18
Infos: → Standesamt Herrsching
Utting: Das Jugendstil-Künstlerhaus Gasteiger
Heiratet während der Sommermonate standesamtlich im Künstlerhaus Gasteiger, das einsam inmitten eines riesigen wie verwunschen scheinenden Parks mit altem Baumbestand und weitläufigen Wiesen am Ufer des Ammersees liegt.
Trauungen finden dort in der alten Bauernstube mit romantischem Jugendstil-Kacheloffen statt, die euch ein wunderschönes Ambiente bietet.
Entfernung von München: 50 km
Kosten: 175 €
Infos: → Standesamt Künstlerhaus Gasteiger
Dießen: Schwimmendes Standesamt auf dem Raddampfer
Der Raddampfer MS Dießen im Stil der 1920er-Jahre ist ein absolutes Highlight. Ihre Schaufelräder platschen beruhigend in das tiefblaue Wasser, während ihr die Weite und Schönheit des Ammersees genießen könnt.
Nach einer gemütlichen Fahrt von Inning aus über den Ammersee legt das Schiff in Dießen an. Dort findet schließlich die Trauung statt.
Das Highlight: Ihr könnt das Schiff den ganzen Tag mieten und wunderschöne Ausflugsziele wie den "Heiligen Berg" mit dem Kloster Andechs, das Marienmünster im sehenswerten Dießen oder das Künstlerhaus Gasteiger erkunden.
Entfernung von München: 56 km
Max. Gästeanzahl: 85
Infos: → Standesamt Raddampfer MS Dießen
Standesämter München
4 Standesämter am Starnberger See
mit kurzer Fahrtzeit erreichbar
Auch die Orte um den Starnberger See bieten euch wunderbare Alternativen für eure standesamtliche Trauung in München:
Fürstenfeldbruck: Trauung im alten Kaufmannshaus
Unweit von München in der Nähe der Amper ist das Alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert von Fürstenfeldbruck gelegen ein geschichtsträchtiges Highlight. Denn der Trausaal mit historischer Wandverkleidung und der atemberaubenden Deckengestaltung ist ein absolutes architektonisches Schmuckstück.
Wohnt ihr nicht in Fürstenfeldbruck, könnt ihr euch freitags dort trauen lassen – Anwohnern stehen auch samstags Termine offen.
Entfernung von München: 30 km
Max. Gästeanzahl: 50
Infos zur Anmeldung beim Standesamt: → Standesamt Fürstenfeldbruck
Starnberger See: Standesamt auf der Roseninsel
In der historischen Villa auf der Roseninsel ermöglicht euch die Gemeinde Feldafing standesamtliche Trauungen – dort, wo angeblich bereits Sissi und Ludwig II ausgiebig geflirtet haben.
Ihr erreicht die Insel mit einem Schiff oder einer Gondel und heiratet inmitten eines echten Rosentraums. Aber auch das Standesamt ist durch seine Wandmalereien ein absolutes Highlight.
Entfernung von München: 37 km
Infos: → Standesamt auf der Roseninsel
Feldafing: Fürstlich heiraten im Schloss Garatshausen
Wollt ihr euch einmal wie Kaiserin Sissi fühlen, ist der prunkvolle Raum mit großen Flügeltüren, faszinierendem Stuck sowie Wandmalereien und Spiegelwänden absolut perfekt!
Von April bis Oktober öffnet das Standesamt hier an einigen Freitagen und Samstagen seine Türen in diesem wunderschönen Schloss.
Entfernung von München: 40 km
Infos: → Schloss Garatshausen in Feldafing
Starnberger See: Schloss Höhenried
Das Standesamt im Schloss Höhenried begeistert mit seinem wunderschönen Säulengang und ihr könnt dort (fast) unter freiem Himmel heiraten. Und sollte das Wetter zu kühl werden, habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Sälen.
Entfernung von München: 50 km
Infos: → Standesamt Schloss Höhenried
Standesämter München
Weitere besondere Standesämter im Umkreis von 50 bis 100 km von München
Noch mehr interessante standesämter
Für Bayern haben wir ein paar weitere großartige Standesämter herausgesucht, mit denen ihr eure standesamtliche Trauung zum absoluten Highlight macht:
Hier geht es weiter: Besondere Standesämter in Bayern
Tipp
Findet traumhafte Locations für eure Hochzeitsfeier in Bayern
... und großartige Dienstleister für eure Hochzeit, denen auch wir unsere Hochzeit anvertrauen würden:
Stimmungsvolle Ideen und hilfreiche Tipps für eure standesamtliche Hochzeit
Damit eure Hochzeit noch schöner wird, haben wir hier unzählige weitere Tipps und Ideen für euch zusammengestellt:
→ Die schönsten Ideen für die standesamtliche Trauung
→ So macht ihr eure standesamtliche Hochzeit absolut stimmungsvoll
→ Das sind die Kosten für die standesamtliche Hochzeit
→ Diese Dokumente braucht ihr für die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung