Mit ein paar kleinen Details und Ideen könnt ihr eure standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Moment für euch und eure Gäste machen. Deshalb haben wir hier für euch die schönsten leicht umzusetzenden Details zusammengestellt, die einen großen Unterschied machen.

Braut fährt Fahrrad | Foto: Kim Dahlke und Annika Ahrens
Standesamtliche Trauung Ideen
5 Ideen: Genießt die Zeit vor der Trauung
der entspannte Auftakt für den Tag
Statt mit Stress zur Trauung zu hetzen, könnt ihr eure Hochzeit bereits ein paar Stunden vor dem Beginn der Trauzeremonie beginnen lassen. So kommt ihr beide doppelt entspannt und voller Vorfreude gemeinsam beim Standesamt an.
1 | Morgengabe: Ab jetzt für immer
Warum wird eigentlich die Morgengabe fast ausschließlich zur großen Hochzeitsfeier überreicht? Wir finden, es ist eigentlich ein außerordentlicher Moment , wenn ihr die Morgengabe bei der rechtlich gültigen Trauung als Geschenk für die Ewigkeit macht.
→ Mehr über die Morgengabe und die schönsten Geschenkideen findet ihr hier
2 | Besondere Ideen für den Weg zum Standesamt
Gibt es ein Auto, das ihr immer schon mal fahren wolltet? Dann ist eure standesamtliche Hochzeit genau der richtige Zeitpunkt dafür, dieses Auto zu mieten.
Aber auch eine Rikscha, der Weg zum Standesamt mit einem hübsch geschmückten Dreirad-Fahrrad mit Sitzbank oder die Fahrt mit einem nostalgischen Roller kann ein echtes Highlight werden.
3 | First Look vor dem Standesamt
Sich das erste Mal als Braut und Bräutigam zu sehen, ist ein besonderer Moment, den ihr auch oder gerade bei der standesamtlichen Trauung zelebrieren könnt, um ihn für immer in Erinnerung zu behalten – egal, ob ihr einen Fotografen engagiert habt oder nicht.




Fotos: Alina König
4 | Vorab-Sektempfang mit den Trauzeugen
Trefft euch doch alle an einem besonderen Ort oder vor dem Standesamt und stoßt gemeinsam auf das an, was gleich kommen wird. So ist auch das Ankommen für eure Trauzeugen umso schöner.
Alternativ ist es auch eine schöne Idee, mit den Trauzeugen zu brunchen und anschließend gemeinsam zum Standesamt zu fahren.

Sektempfang der Braut mit Brautjungfern und Trauzeugin mit individualisierten Sektgläsern | Foto: Alina König
5 | Fotoshootings mit euren Freunden
Habt ihr einen Fotografen für die Dokumentation der Trauung engagiert, könnt ihr nicht nur ein First Look Shooting, sondern auch ein kleines Shooting mit euren Trauzeugen (sowie Brautjungfern und Groomsmen) machen, bevor ihr euch gemeinsam auf den Weg zur Trauung macht.
So habt ihr wirklich tolle Fotos von euch und gleichzeitig tolle Dankeschön-Geschenke für eure Freunde.




Fotos: Alina König
Standesamtliche Trauung Ideen
Die perfekte Basis für eine tolle Trauzeremonie
ein stimmungsvolles Ambiente
Besondere Standesämter
Alleine die Wahl des Standesamtes gibt euch die einzigartige Möglichkeit, auch außerhalb des typischen Trauzimmers zu heiraten. Denn einige Standesämter haben auch Außenstellen an ganz besonderen Orten, die euch zum Beispiel eine standesamtliche Trauung unter freiem Himmel möglich machen.
Ihr müsst nicht in dem Standesamt eures Wohnbezirkes heiraten, sondern könnt euch auch für einen ganz besonderen Ort entscheiden: Wie wäre es zum Beispiel mit einem romantischen Leuchtturm am Meer oder einem besonders schönen Trausaal in eurer Nähe?
Weitere außergewöhnlich schöne Standesämter innerhalb Deutschlands haben wir euch hier herausgesucht:
Werbung
Standesamtliche Trauung Ideen
13 Ideen für eine stimmungsvolle Trauzeremonie
damit macht ihr euer Ja-Wort noch einzigartiger
Sprecht vorab mit eurem Standesbeamten. Eventuell ermöglicht er, persönliche Elemente in den → Ablauf eurer standesamtlichen Trauung zu integrieren. Hier ein paar Ideen:
1 | Stimmungsvolle Musik: Die besten Ideen für die standesamtliche Trauung
Stimmungsvolle, bedeutende Lieder bei der Trauung zu spielen, macht direkt einen großen Unterschied. Ihr könnt sie mit eurem Handy und einem keinen Blutooth-Lautsprecher abspielen oder einen Musiker/Sänger engagieren.
→ Hier findet ihr zauberhafte Lieder-Ideen für die verschiedenen Elemente der Trauung
2 | Einzug der Braut am Arm des Vaters oder gemeinsamer Einzug
Lasst die Gäste zuerst im Trauzimmer Platz nehmen. Anschließend spielt ihr ein Lied und die Braut kann am Arm ihres Vaters oder gemeinsam mit dem Bräutigam einziehen.

Einzug Brautpaar Standesamt | Foto: Alina König
3 | Persönliche Rede des Standesbeamten
Sprecht im Vorfeld mit eurem Standesbeamten. Eventuell ermöglicht er durch ein längeres Vorgespräch, persönliche Elemente in seiner Traurede zu integrieren. Von eurer Kennenlerngeschichte bis hin zu einem Vortrag zu eurem Trauspruch gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
4 | Selbst geschriebene Eheversprechen
Richtig emotional wird eure Trauung im Standesamt, wenn ihr euer selbst geschriebenes Eheversprechen vorlesen könnt statt einfach nur "Ja" zu sagen.
→ Hier haben wir die schönsten Ideen und eine Schritt für Schritt-Anleitung



Brautpaar bei standesamtliche Trauung | Fotos: Alina König
5 | Ganz persönliches Ringkissen
Es mag banal scheinen, aber das kleine Detail eines ganz persönlichen Ringkissens macht einen Unterschied. Denn es ist einfach etwas anderes, ob ihr eure Ringe aus der vom Hersteller gelieferten Ringbox entnehmt und ansteckt oder von einem Ringteller, -kissen oder einer Ringschale mit euren Namen nehmt.
Wundervoll ist es auch, das Ringkissen von einem Ringträger (Kind aus eurem Freundeskreis oder der Verwandtschaft) oder sogar euer Haustier überreichen zu lassen, wie zum Beispiel eurem Hund (vorher gut trainieren!).
6 | Traurituale: Zauberhafte Ideen für die standesamtliche Trauung
Mit Hochzeitsritualen euer Eheversprechen mit einer wundervollen Zeremonie symbolisiert und bekräftigt. Denn damit wird eure Verbindung für alle sichtbar.
→ Hier findet ihr die 27 schönsten Traurituale
7 | Hochzeitskerze: Nicht nur bei der kirchlichen oder freien Trauung
Bei einer standesamtlichen Trauung kann die Hochzeitskerze ebenfalls nach dem Ehegelöbnis als Symbol der Ehebesiegelung angezündet werden. Außerdem kann als Lesung der wundervolle Text zur Hochzeitskerze von einer bis vier Personen vorgetragen werden.
→ Lesung: Die Hochzeitskerze spricht
8 | Lesung der Trauzeugen oder Eltern
Lasst von den Trauzeugen oder euren Eltern einen wundervollen Text über die Liebe oder die Ehe bei der standesamtlichen Trauung vorlesen. Diese kann auch selbst verfasst sein.
Werbung
9 | Besondere Trau-Urkunde als Idee für die standesamtliche Trauung
Neben der bürokratischen Trau-Urkunde, die ihr im Standesamt für das Stammbuch der Familie erhaltet, könnt ihr eine hübsche Trau-Urkunde unterschreiben lassen, die ihr anschließend hübsch einrahmen und aufhängen könnt.
→ Ideen für eine besondere Trau-Urkunde
11 | Statt Gästebuch: Alle Gäste bezeugen die Trauung
Wenn es die Zeit zulässt, könnt während oder nach der Trauung alle Gäste euer Ja-Wort bezeugen lassen. Somit habt ihr für eure standesamtliche Trauung auch gleich ein tolles Gästebuch als Erinnerung.
→ Ideen für eine besondere Trau-Urkunde
12 | Personalisiertes Stammbuch und gravierter Stift
Unterschreibt eure Trau-Urkunde mit einem ganz besonderen Stift, der eure Namen, das Hochzeitsdatum und/oder euren Trauspruch eingraviert hat. Dieser wird euch immer an diesen Moment erinnern.
Und statt das klassische Stammbuch im Standesamt zu kaufen, könnt ihr bei einem Buchbinder ein ganz individuelles Stammbuch für eure Familie gestalten und herstellen lassen. Darin wird nach der Trauung eure Ehe-Urkunde eingeheftet.
13 | Die Deko bei der standesamtlichen Trauung
In manchen Standesämtern könnt ihr – je nachdem wie viele Trauungen vor und nach euch stattfinden – kurz ins Trauzimmer huschen, um ein hübsches Gesteck und ein bisschen Deko an den Brautpaar-Stühlen zu befestigen.
Und heiratet ihr mit viel zeitlichem Abstand zu anderen Trauungen, könnt ihr sogar den Mittelgang mit kleinen Vasen oder Sträußen an den Stühlen dekorieren.

Ideen nach der standesamtlichen Trauung | Foto: Alina König
Ideen standesamtliche Trauung danach
Lasst euch von allen Anwesenden feiern!
Blütenregen und wundervolle Überraschungen
Nach der standesamtlichen Trauung werden ihr euch mit Sicherheit vor Küssen, Umarmungen und lieben Wünschen nicht retten können.
Zusätzlich jedoch mit einem Blütenregen, Wedding Wands oder Wedding Bubbles vor dem Standesamt empfangen zu werden, macht den Moment einzigartig – auch für eure Gäste.
Die Organisation können eure Trauzeugen, Eltern oder ihr selbst übernehmen.
→ Coole Ideen und alle Tipps für euren Empfang nach der Trauung findet ihr in diesem Beitrag
Ideen & Überraschungen für das Brautpaar nach der standesamtlichen Trauung
Es gibt nichts Schöneres als zauberhafte Überraschungen nach der standesamtlichen Trauung von eurer Familie und Freunden. Deshalb haben wir euch hier die schönsten Ideen zusammengestellt:
Werbung
Ideen standesamtliche Trauung Danach
Ideen für den Sektempfang vor dem Standesamt
So macht ihr ihn noch schöner
Nach der Trauung mit allen Freunden, Verwandten und Nachbarn vor dem Standesamt anzustoßen, rundet den Augenblick ab, lässt euch den Moment noch mehr genießen und bietet den perfekten Ausklang.
Sektempfang organisieren
Die Organisation des Sektempfangs könnt ihr selbst übernehmen oder ihr lasst euch von euren Lieben damit beschenken, damit ihr die Zeit entspannt mit allen Anwesenden verbringen könnt.

Foto: Rebecca

Foto: Alexandra Golovac
Besondere und außergewöhnliche Getränke für den Sektempfang
Normaler Sekt und Orangensaft zum Sektempfang ist der Standard. Aber was meint ihr, wie sich alle freuen werden, wenn sie ein außergewöhnliches Getränk serviert bekommen? Deshalb haben wir für euch völlig neue Getränke-Ideen und Rezepte für euch gesammelt:


Süße Ideen für Gläser, Flaschen und Dosen beim Sektempfang
Mit kleinen Fähnchen an Strohhalmen oder simpel herzustellenden Anhängern verwandelt ihr jedes Getränk sofort in ein echtes Highlight.
Alternativ könnt ihr Sektdosen mit den Namen des Brautpaars personalisieren und gestalten und diese mit Aufklebern an den Dosen anbringen oder fertig bedruckt bestellen.

Ideen nach standesamtlicher Trauung | Foto: Alina König
Musik für den Sektempfang
Musik ergänzt immer eine unbeschreibliche Stimmung – sowohl bei der Trauung als auch beim Sektempfang.
Falls ihr Musiker für die Trauung engagiert habt, bittet sie doch, beim Sektempfang noch ein bisschen Musik zu machen. Nichts ist stimmungsvoller als Live-Musik.
Falls das nicht möglich ist, haben wir für euch 5 verschiedene Playlists, jeweils mit mindestens 2 Stunden Dauer – erstellt, die ihr einfach übers Handy und einer kleiner mobile USB-Box laufen lassen könnt. Jede dieser Playlists schenkt euch eine ganz besondere, unbeschreibliche Stimmung bei eurem Sektempfang.
→ Hier findet ihr 5 Playlists mit unterschiedlichen Stimmungen für den Sektempfang