Superschneller Versand

           Wir bringen eure Bestellungen schnellstens auf den Weg.

Persönlicher Service

Eure Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Mo-Fr 9-17 Uhr: 06838-51588-50

          Fragen? Wir sind gerne persönlich für euch da!

Superschneller Versand

Persönlicher Service

Mo-Fr 9-17 Uhr: 06838-51588-50

Premium Hochzeitsbudget-Planer für Excel, Numbers und Open Office

9,90 

Unser Budgetplaner zum Downloaden hilft euch, im Handumdrehen den passenden finanziellen Rahmen für eure Hochzeit zu setzen und alle Details viel leichter zu planen.

Denn er rechnet euch automatisch aus, wo ihr welches Budget sinnvoll einplant, lässt euch verschiedene Modelle sowie Gästezahlen innerhalb von Sekunden ausprobieren und zeigt euch sogar die Kosten pro Gast, damit ihr noch besser planen könnt.

Lieferzeit: Sofortdownload

Plant eure gesamten Hochzeitskosten und habt sie fest im Griff

✔︎ Automatische Budget-Verteilung nach Budgeteingabe
✔︎ Kalkulation mit personenbezogenen Ausgaben
✔︎ Preisbeispiele zu den einzelnen Positionen
✔︎ Einfache Kostenplanung & Übersicht für zukünftige Ausgaben
✔︎ Definierte Gesamtausgaben auf einen Blick
✔︎ Einfache Budgetplanung für die Hochzeit in Themenbereichen
✔︎ Clevere Planung mit Big Points
✔︎ Mit kostenfreien Apps mobil immer dabei

Der Clou: Ihr habt mit wenigen Klicks auch die Ausgaben für eure Personenanzahl im Griff – sowohl für die Grundplanung als auch bei Absagen.

So einfach arbeitet ihr mit unserem Premium-Budgetplaner für eure Hochzeit:

Schritt 1 | Hochzeitsbudget festlegen und verteilen

Der schwierigste Schritt ist das Verteilen eures Hochzeitsbudgets. Deshalb nimmt euch dies unser Budgetplaner für die Hochzeit ab und ermittelt euch in den ersten zwei Schritten automatisch, wie viel Budget ihr im Durchschnitt pro Gast kalkulieren könnt. 

Öffnet dafür in eurem Hochzeitsbudget Planer die Themenkarte "Erster Überblick" und gebt die Vorstellung eures Budgets in das Feld "Hochzeitsbudget" ein.

Schon beginnt der Zauber der Liste, denn sie rechnet euch sofort aus, wie ihr das Budget sinnvoll auf die verschiedenen Bestandteile eurer Hochzeit verteilt: 

  • Hochzeitsfeier
  • Outfit & Beauty
  • Zeremonie
  • Standards

So erhaltet ihr ein erstes Gefühl, wie viel ihr für welche Bereiche zur Verfügung habt und berücksichtigt automatisch einen Puffer, damit ihr niemals Überraschungen erlebt.

Zusätzlich wisst ihr, wie viel Budget euch noch für die standesamtliche Trauung und einen eventuellen Polterabend zur Verfügung steht.

Schritt 2 | Geplante Gästeanzahl eintragen

Wenn ihr jetzt eure geschätzte Gästeanzahl eingebt, schlägt euch der Budgetplaner vor, welche Kosten ihr für Speisen und Getränke pro Gast kalkulieren solltet.

Cool, oder?

Budgetplan zum Downloaden

Decken sich die Vorschläge mit euren Vorstellungen? Prima. Dann geht es weiter zum nächsten Schritt. Alternativ könnt ihr eure eigenen Vorstellungen verfeinern und ausbalancieren, bis es für euch passt und Änderungen an den Vorschlägen vornehmen.

Das ist die perfekte Basis für eure gesamte weitere Planung.

Schritt 3 | Kosten für die Hochzeit eintragen

Durch den vorherigen Schritt wisst ihr, wie viel ihr in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung habt. Und jetzt kommt die ultimative Erleichterung bei eurer Budgetplanung.

Der Budgetplaner überträgt eure Vorgaben in die verschiedenen Themenbereiche, damit ihr nun ganz entspannt weiterplanen könnt, ohne euch jemals in den vielen Details zu verzetteln.

Alle Themenbereiche sind übersichtlich sortiert, damit ihr schnell das finden könnt, was ich benötigt.

Selbst bei über 230 Einzelpositionen, die bei einer Hochzeit im Durchschnitt zusammen kommen, verliert ihr mit unserem Budgetplaner nicht den Überblick. 

  • Klickt in Excel unten auf die Reiternamen, gelangt ihr zu den verschiedenen Bereichen. In Numbers wählt ihr die entsprechende Tabelle oben aus. So findet ihr ganz schnell den Bereich, den ihr eintragen möchtet.
  • Damit ihr die personenbezogenen Kosten nicht berechnen müsst – falls sich die Gästeanzahl ändert – tragt ihr einfach die neue Gästezahl ein und schon ändert sich der Gesamtbetrag überall dort, wo es relevant ist.
  • Die Angaben im Budgetrahmen helfen euch, die Kosten eurer Dienstleister zu bewerten und für euch zu definieren. Denn für eine Hochzeit in der Metropole München gibt es andere Richtwerte hat als bei einer Landhochzeit in Sachsen.
  • Überlegt jetzt: Wie viel ist uns die jeweilige Position wert? Probiert bei den unterschiedlichen Posten so lange, bis euer Rahmen passt. Der Budgetplaner zeigt euch sofort den geänderten Wert, damit ihr ein Gefühl für die unterschiedlichen Ausgabepositionen und die Auswirkungen auf das Gesamtbudget erhaltet.

Schritt 4 | Angebote einholen & tatsächliche Kosten eintragen

  • Nach und nach werden die ersten Angebote eintreffen. Tragt das jeweilige Angebot für die einzelnen Punkte jetzt in die Spalte „tatsächliches Budget“ ein.
  • So füllt sich eure Liste langsam und ihr seht jetzt die ganze Funktionalität des Budgetplaners für eure Hochzeit, wenn ihr euch die Übersicht und die Big-Points-Liste anschaut.
  • Die perfekte Kontrolle in allen Bereichen: Oben seht ihr in der Übersicht sofort, wie viel ihr bereits fest verplant habt und welcher Betrag euch noch zur Verfügung steht.

Schritt 5 | Ganz schnell und einfach das Budget checken

Das Dashboard für den schnellen Überblick

Seid ihr bei den Gesamtkosten noch im Budgetrahmen? Unser Budgetplaner für die Hochzeit verrät es euch mit einem Blick, denn Dashboard "Hochzeitsbudget Überblick" zeigt euch sofort, wo ihr über das Ziel hinausgeschossen seid und Anpassungen machen müsst.

So könnt ihr kinderleicht Anpassungen machen und konzentriert euch immer auf das Wesentliche

Damit ihr euch nicht in den Details verliert, hat die Liste noch ein weiteres geniales Feature: Die Big Points Liste verrät euch nämlich aufgesplittet nach Bereichen wie Bewirtung, Hochzeitsblumen und Entertaining sofort für alle Hochzeitsfeste, wo die großen Batzen liegen und wo ganz schnell angepasst werden kann oder muss.


Das Arbeiten mit dem Budgetplaner für eure Hochzeit ist kinderleicht – auch wenn ihr keine Computer-Freaks seid. Denn wir haben bereits alle Formeln und Zellen für euch optimal formatiert, sodass ihr nur noch eure Zahlen eintragen müsst.

Das ist im Download enthalten:

  • 1 Vorlage mit cleveren Formeln in 3 verschiedenen Dateiformaten für Microsoft Excel, Apple Numbers und Open Office
  • 1 Blanko-Vorlage ohne Formeln für Microsoft Excel,  die ihr ganz nach belieben verwenden könnt.

Nutzungslizenz: Privater Gebrauch

So erhaltet ihr die Vorlagen

Nach Zahlungseingang (bei Paypal & Co. direkt nach der Bestellung) erhaltet ihr eine E-Mail mit dem Download-Link.

Darüber hinaus stehen bestellte Vorlagen in eurem Kundenaccount zum Download bereit.

So wird der Budgetplaner installiert

  1. Nachdem ihr unseren Budgetplaner heruntergeladen habt, findet ihr eine ZIP-Datei in eurem Download-Ordner.
  2. Entpackt die ZIP-Datei, falls euer Computer das nicht automatisch erledigt hat. 
    Hier findet ihr eine Anleitung zum entpacken.
  3. Jetzt seht ihr auch schon einen Ordner, in dem sich alle Dateien befinden: für Excel, Open-Office oder Numbers. 
  4. Wählt euer gewünschtes Programm und öffnet die Datei. Schon könnt ihr schon mit der Planung eures Hochzeitsbudgets beginnen!
  5. Ein cooler Tipp ist, die Datei in eurer Cloud oder Dropbox zu speichern. So könnt ihr den Budgetplaner, mit der passenden