Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Eine Hochzeit im Grünen – im großen Garten der Familie, auf einer Wiese, in einem besonders schönen Park oder im Park eines Schlosses. Egal für welchen großen oder kleinen Garten euer Herz schlägt, wir verraten euch, wie ihr eure Gartenhochzeit problemlos realisiert.
Lust auf ein bisschen Vorab-Stimmung? Dann schaut euch dieses Hochzeitsvideo an:
Foto: Christine Meintjes
hochzeit im garten
Bedeutet eine Gartenhochzeit viel Aufwand?
beispiele für standesamtliche trauungn
Mit den richtigen Vorüberlegungen und unserer Checkliste ist die Planung und Realisation eurer Traumhochzeit im Garten absolut machbar. Zusätzlich könnt ihr Dienstleister buchen, die darauf spezialisiert sind. So könnt ihr euch beispielsweise mit einem Full-Service-Zeltverleih auch die Organisation von Mobiliar, Technik und Geschirr sparen.
Und auch das Budget muss nicht größer bemessen werden als bei einer Hochzeit in einer Location. Bei kleinen Gesellschaften könnt ihr sogar sparen.
Auf jeden Fall werdet ihr bei eurer Hochzeitsfeier belohnt von einer einzigartigen Stimmung und allen Freiheiten, um euren ganz individuellen Hochzeitstraum realisieren zu können.
gartenhochzeit
Diese Fragen solltet ihr euch zuerst stellen
DAMIT WIRD DIE DETAILPLANUNGr später EIN KLACKS
Um herauszufinden, ob euer Wunschort für eure Hochzeit geeignet ist, schauen wir uns zuerst den benötigten Platz und den gewünschten Ablauf eurer Hochzeit an:
Haben wir genügend Platz zur Verfügung?
Schnappt euch einen Grundstücksplan oder einen Screenshot aus google Maps. Zeichnet darin zuerst einmal ein, was wo stattfinden soll und wie viel Platz jeweils dafür benötigt wird. Unsere Tipps und Fragen helfen euch dabei.
Das Herz eurer Gartenhochzeit: Der Ort für das Fest
Zuerst müsst ihr definieren, welchen Platz ihr für die Feier benötigt. Das ist neben dem Trauort die größte benötigte Fläche.
Für das Essen und die Feier könnt ihr einen Platzbedarf so kalkulieren: Wollt ihr klassische rechteckige oder runde Tische aufbauen, benötigt ihr 2 qm für den Sitzbereich und 1 qm Tanzfläche und Aktionen pro Person. Mögt ihr es rustikaler, könnt ihr mit Bierbänken den Platzbedarf auf 1 qm für den Sitzplatz reduzieren.
Brauchen ihr einen Toilettenwagen? Dann plant auch dafür vorab Platz ein. Pro 30 Gäste braucht ihr eine Toilette.
Wo findet die Trauung statt?
Solltet ihr in direkter Umgebung des Feierortes keinen Platz zur Verfügung haben, könnt ihr dafür problemlos auch eine nahegelegene Location (Wiese, Kirche oder Waldlichtung) wählen.
Diese Flächen benötigt ihr optional zusätzlich
- Platz für den Sektempfang
- Platz für das Catering und Vorbereitung der Speisen
- Lounge oder andere Sitzgelegenheiten
- Rasenspiele als Unterhaltung
- Bar oder Getränkewagen
- Cocktailbar
- Platz für die Musik (1 DJ oder Band mit mehreren Personen)
Sammelt eure Ideen und spielt den Platzbedarf für alle Tagespunkte einmal durch. Unsere → Vorlage für die Raumplanung hilft euch, eine grobe Idee für die Aufteilung zu erhalten.
Geht auch die Wege durch, die eure Gäste nehmen werden. So seid ihr bestens für die weitere Planung vorbereitet und habt eine konkrete Vorstellung von eurer Feier.
Bei Feiern mit richtig vielen Gästen oder engen Wegen ist es je nach Lage auch hilfreich, kurz über Fluchtwege und Rettungswege nachzudenken. Einmal durchdacht ist dann auch schon direkt abgehakt.
Unsere Sponsoren
Tischdeko Zelt | Foto: von [blickfang] Event Design
gartenparty zu eurer hochzeit
So bleiben eure Nachbarn eure Freunde
einfache aber wichtige tipps
Falls ihr euren Garten inmitten oder in der Nähe eines Wohngebiets habt, müsst ihr zusätzlich an die umliegenden Anwohner denken.
Wo können unsere Gäste parken?
Viele Gäste bedeuten auch viele Autos, die irgendwo in der Nähe der Location geparkt werden müssen. Ist dies machbar oder braucht ihr eine Ausweichmöglichkeit, damit eure Nachbarn euch nicht die Freundschaft kündigen?
Ausgelassenes Fest mit genialer Musik
Niemand wird euch den Spaß bei der Party verderben wollen und einen Tag im Jahr auch laute Musik in der Nachbarschaft ertragen. Vor allem, wenn es sich um eine Hochzeit handelt.
Wichtig jedoch ist, die vorherige Absprache und ein großes Dankeschön nach der Hochzeit, damit euer Fest keine Kopfschmerzen verursacht.
Darüber hinaus ist es natürlich immer die beste Lösung, wenn die Nachbarn mitfeiern.
Weitere Tipps und eine detaillierte Checkliste Liste aller Utensilien, die ihr für eure Hochzeit im Freien benötigt, findet ihr hier:
Hochzeitsdeko Trauung | Foto: Christine Meintjes
gartenhochzeit
Der perfekte Trauort für eure Hochzeit im Garten
DER BESONDERE ORT FÜR EIN einzigartiges JA-WORT
Eine freie Fläche mit "Eingang" ist der beste Ort für eure Trauung im Garten.
Jep. Das müssen wir euch genauer erklären.
Geht zuerst den Weg ab, den eure Gäste nehmen. Sie starten sehr wahrscheinlich alle an einer bestimmten Stelle. Auf ihrem Weg entdecken sie euren Trauort und laufen in diese Richtung. Das Ziel ist der Trauort, der die Gäste gleich durch den Mittelgang zu ihren Plätzen führt.
So werden eure Gäste beim Ankommen direkt auf die Trauung eingestimmt.
Und wie sieht der Ausblick für die Trauung aus? Hier zwei besondere Möglichkeiten, die euch auf Ideen bringen:
Besonderer Trauort mit Kindheitserinnerung
Vielleicht gibt es im Garten eurer Eltern einen Baum, auf dem ihr als Kinder besonders gerne geklettert seid. Dann könnte er der Mittelpunkt eurer Trauzeremonie sein und euren Gästen gleichzeitig wohltuenden Schatten bieten.
Drapiert euren Lieblingsbaum mit einer Stoffbahn und schon habt ihr den bedeutungsvollsten Trauhintergrund, den ihr euch vorstellen könnt.
Dekoration Freie Trauung mit Holzstühlen in Reihe und weißen Stuhlkissen | Foto: Christine Meintjes
Ja-Wort mit schönem Ausblick
Wenn ihr den richtigen Platz für euer Ja-Wort sucht, schaut euch auch die Blickrichtung an, die eure Gäste haben werden. Im Garten bietet sich beispielsweise ein Blumenbeet, eine Baumreihe oder der Weitblick über die Felder an.
Bindet euren Fotografen in die Detailplanung für den Trauort ein. Er wird euch zusätzliche Tipps geben können, damit geniale Hochzeitsfotos entstehen – auch wenn die Sonne brennt.
Stühle und Hintergrund auf Wiese. Foto: Byron loves Fawn
hochzeit im garten
Catering Ideen für die Gartenhochzeit
getränke- und catering-ideen
Um den Aufwand für das Catering so gering wie möglich zu halten und euren Gästen gleichzeitig etwas wirklich Außergewöhnliches bieten zu können, haben wir hier ein paar geniale Catering-Ideen für euch gesammelt:
Alles andere als das typische Buffet vom Partyservice
- Coole Food-Trucks (Burger, Asia, Mexican Food, Asian Food oder komplett Vegan)
- Live-Cooking in großen Pfannen (zum Beispiel Paella, Pilzpfanne oder regionale Spezialitäten)
- Live-Grill (Pulled Pork, Wildschwein, Seafood oder ein ganzes Grill-Menü)
- Fingerfood & Flying Dinner (kleine Portionen, die den ganzen Abend serviert werden und sogar aus der Hand gewesen werden können – auch die warmen Speisen)
- Eiswagen, Crêpe-Station, Waffeln oder Frozen-Joghurt-Bar für das Dessert
- Kaffee-Mobil für den Nachmittag
Je nachdem, welches Art Catering ihr wählt, wird dementsprechend ausreichend viel Platz für die Vorbereitung, Herstellung und das Servieren der Speisen benötigt. Sprecht also den Platzbedarf mit dem Caterer vorher ab.
Hochzeitsessen vom Catering zubereitet | Foto: Tino Minnameier
Bar oder Getränkewagen?
Wollt ihr eine Bar aufbauen oder einen Getränkewagen buchen? Die gibt es mittlerweile auch als kompakte Variante für private Feste. Oder ihr besorgt Kühlschränke und eine Bar. Auch das kann man beides problemlos im Partyverleih mieten oder ihr baut eine Paletten-Bar.
Sektbar und weitere Getränke für den Sektempfang | Foto: Michael Sommer
gartenhochzeit
So könnt ihr bei jedem Wetter feiern
HEISS, KALT oder nass – egal!
Was ist, wenn es bei unserer Gartenhochzeit regnet?
Ihr geht immer auf Nummer sicher, wenn ihr ein Zelt für die Trauung und die Feier im Garten aufstellen lasst. Denn kurz vor der Hochzeit – wenn die Wetterprognose eindeutig ist – sind alle Zeltverleiher sehr wahrscheinlich ausgebucht oder die benötigte Variante nicht verfügbar.
Und sollte es doch nicht regnen, macht ihr einfach alle Seitenwände auf, sitzt im Freien und habt auch am Abend einen Schutz wenn es sich abkühlt.
Also: Keine Panik, denn auch bei der Hochzeit im Schloss kann es passieren, dass das gesamte Fest drinnen stattfindet. Besorgt ein paar preiswerte Regenschirme für die Wege zwischen Zelt und anderen Unterständen und sorgt dafür, dass die Wege nicht matschig sind (zum Beispiel mit Wegplatten) – schon ist alles bestens organisiert. Und ganz ehrlich: Die Stimmung wird bei eurer Gartenhochzeit ebenso gut sein.
Was ist, wenn die Sonne brennt?
Ein Zelt bietet euren Gäste auch bei großer Hitze angenehmen Schatten. Alternativ könnt ihr Schirme oder Sonnensegel aufstellen lassen und für alle Gäste einfache Fächer besorgen. Wichtig ist auch, bereits vor der Trauung erfrischende Getränke anzubieten und Sonnencreme zur Verfügung zu stellen.
Gastgeschenke Decke | Foto: Thomas Mandt
Was ist, wenn es am Abend kalt wird?
Mit Heizpilzen und dünnen Decken steht einem ausgelassenen Hochzeitsfest auch dann nichts im Wege, wenn es am späteren Abend kühl werden sollte.
Was ist, wenn es windig ist?
In dem Fall hilft euch wieder ein Zelt, optimalen Windschutz zu bieten. Denn auch der Wind kann bei einer Feier wirklich unangenehm werden. Schließt dann einfach die Windseite und lasst die anderen Seiten geöffnet.
hochzeit im garten
Das kostet eine Gartenhochzeit
damit euer budget garantiert passt
Wir verraten euch eine ganz einfache Grundkalkulation mit den einzelnen Positionen, die ihr bei einer Gartenhochzeit mieten müsst.
So findet ihr heraus, wie sich die Kosten für die Hochzeit im Garten von einer Feier in einer üblichen Hochzeitslocation unterscheiden, bei der ihr nicht einzelne Elemente wie Mobiliar, Besteck, Geschirr, Gläser und Ähnliches organisieren müsst.
Die Zeltmiete
Beleuchtung: 300-500 €
Kalkuliert mindestens 30-40 € pro Person für ein ordentliches Zelt mit Grundausstattung. 2 qm pro Person und 1 qm Tanzfläche pro Person
Wichtig: Es gibt auch preiswertere Alternativen. Hier hängt es immer davon ab, welchen Stil und Ausstattung Ihr euch wünscht.
Wenn ihr zum Beispiel nur mit 20 Gästen heiratet, bietet es sich an, ein Sternzelt, das ihr bereits für 155 Euro mieten könnt. Ein Zirkuszelt für 50 Personen liegt bei etwa 700 Euro.
Weitere Informationen, unendlich viele Tipps und die schönsten Hochzeitszelte, die man derzeit Mieten kann, findet ihr in diesem Beitrag:
→ Hochzeitszelt mieten: Die genialsten Zelte & Tipps für die Hochzeit im Zelt.
Mobiliar für die Gartenhochzeit: Stühle, Tische, Stehtische
Stühle: 5-10 Euro pro Person
Runder Tisch: 10 Personen inklusive Tischdecke: 46 Euro (= 5 Euro p. Person)
Stehtisch mit Husse: 32 Euro (kalkuliert einen Tisch je 10 Personen = 3-4 Euro p. Person)
Theke: DIY aus Paletten oder gemietet: 250 Euro
Sonstige Tische (z. B. für das Buffet) inkl. Skirtings oder Tischdecke: 30 Euro je 1,80 m
Für das Catering: Geschirr, Besteck und Gläser
Geschirr: 2,50 Euro p. Person
Besteck: 1 Euro p. Person
Gläser: 1,50 Euro p. Person
Bewirtung: Catering, Getränke und Service
Catering: 35 Euro p. Person
Getränke: 20 Euro p. Person
Servicepersonal: pauschal könnt ihr 15 Euro p. Person rechnen
Reinigungskosten: extrem unterschiedlich und deshalb nicht aufgeführt
Sanitäranlagen/ Toilettenwagen, Foodtruck, Grill oder Getränkewagen
Getränkewagen oder Foodtruck mieten: 150 – 600 Euro
Toilettenwagen: 250 Euro
Fazit für die Kosten einer Gartenhochzeit:
Bei einer kleinen Hochzeit bis 50 Personen kann sich eine Hochzeit im Garten wirklich lohnen, denn ihr müsst nicht unbedingt ein aufwendig aufzubauendes → Hochzeitszelt mieten. Zusätzlich ist der Aufwand für das Servicepersonal überschaubar, wenn ihr eure Hochzeit familiär haltet.
Wenn ihr eine Hochzeit mit vielen Gästen in einem traumhaft schönen Hochzeitszelt wünscht, könnt ihr etwa 70 € pro Person für die Grundausstattung kalkulieren. Seht diese Kosten am besten als Miete für eure Location und rechnet dagegen, wie viel ihr an Essen und Getränken in der Location spart.
Hochzeitslocation draußen | Foto: Stephan Rauch
Video von: Visual Sinfonia GbR (Kim Dahlke, Annika Ahrens)
gartenhochzeit
Ideen für die Deko eurer Hochzeit im Garten
1001 zauberhafte IDEEN & INSPIRATIONEN
Jetzt kommt der schönste Part bei der Planung eurer Gartenhochzeit. Denn in Bezug auf die Deko könnt ihr euch vollends austoben und in Ruhe alles vorbereiten und aufbauen, das ihr euch für eure Hochzeit wünscht.
- Tische in den Garten und ganz einfach eine Tiny Wedding zuhause feiern. Im September und Oktober noch ein paar Heizpilze dazu und schon habt ihr die genialste Stimmung. Und wisst ihr was? Dazu noch einen Zieharmonika-Spieler, der südländische Lieder spielt und schon meint ihr, mitten in der Toskana zu sitzen. Versprochen! Credits Instagram Post: @weddingstyle Repost: @brighteventrentals
- Getting Ready, Zistelalm, Gaisberg, Salzburg, Chris & Ruth Photography, Denise Perrine Design, Hochzeit, Wedding, Papeterie, Almhochzeit, Heiraten in den Bergen, Herbsthochzeit, September, freie Trauung, Strauß & Fliege, Braut, Schmuckkästen, Ringkästchen, Brautschmuck, Seidenband, Hochzeitseinladung, Hochzeitspapeterie, Brautkleid, Brautzimmer Salzburg, Spitze, Langarm, Rückenfrei, Spitzenkleid, Bräutigam, Brautpaar, Traubogen, Trauversprechen, Eheversprechen, selbstgeschrieben
- Ein Zelt als Hochzeitslocation mit schöner Hochzeitsdeko hört sich doch nice an.#zelt #lounge #hochzeitslocation #hochzeitsdeko #hochzeit #heiraten #hochzeitsfeier #braut #brautpaar #feiern #entspannen #romantisch #chillen #location #party #city #urban #wedding #couple #bride #groom #weddingparty #celebrate
- Ein vertr umter Gartenempfang f r dieses vorger ckte Paar im Palacio Villaher Ein vertr umter Gartenempfang f r dieses vorger ckte Paar im Palacio Villaher AAaliyah Olson ShopStyle AAaliyahOlsonShopStyle fashion-dresses Ein vertr umter Gartenempfang f r dieses vorger ckte Paar im Palacio Villahermos dieses gartenempfang palacio vertraumter hellip #dieses #gartenempfang #palacio #verträumter
- Whenever we are talking about wedding photos, night is probably the last thing we have in mind. In fact, night wedding photos can be extremely romantic with the natural background or with some decorative string lighting. Night wedding photos are quite different from those shoots taken on the day… #weddingdresses #weddingideas wedding reception - wedding reception 20 Incredible Night Wedding Photos
Noch mehr Deko-Ideen bei Pinterest
Wir haben euch in unserem Pinterest-Board noch mehr Inspirationen für eure Gartenhochzeit gesammelt, die euch garantiert auf die besten Ideen bringen.
→ Über 150 weitere geniale Deko-Ideen für die Hochzeit im Garten entdecken.