Nur für kurze Zeit erhältlich: Unsere Big Points Checkliste für die Hochzeit

Die 43 genialsten Standesämter aller Bundesländer Deutschlands

Lesedauer: Minuten

Damit eure Trauung auf dem Standesamt etwas ganz Besonderes wird, haben wir euch hier geniale Standesämter in ganz Deutschland mit verschiedensten Vorzügen zusammengestellt. So wird eure standesamtliche Trauung garantiert absolut unvergesslich!

So haben wir zum Beispiel Locations für eine standesamtliche Hochzeit am Strand oder einen Ort gefunden, an dem euch der Bürgermeister höchst persönlich zu eurer gewünschten Uhrzeit traut.

Standesämter Finden

Hochzeitslocations mit Standesamt

Die beuqueme Wahl

Bevor wir euch die schönsten Standeämter sortiert nach Bundesländern zeigen, haben wir zuerst für euch noch ein paar Geheimtipps. Denn diese Locations haben alle hauseigene Standeämter.

Das hat den Vorteil, dass ihr und eure Gäste keine langen Wege einkalkulieren müsst und ihr nach der standesamtlichen Trauung sofort entspannt feiern könnt.

46514 Schermbeck

Landhotel Voshövel

Das Vier-Sterne-Superior Landhotel Voshövel bietet den idealen Rahmen für intime Feiern oder große Feste mit unzähligen Räumen, von modern bis zünftig.

Infos & Ideen entdecken

29221 Celle

Althoff Hotel Fürstenhof Celle: Romantisches Hochzeitsflair

Heiratet standesamtlich oder mit einer unvergesllich schönen Zeremonie direkt im Hotel und feiert anschließend ein rauschendes Hochzeitsfest.

Infos & Ideen entdecken

08393 Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld: Idyllischer & familiärer Flair

Das komfortable, liebevoll eingerichtete Romantik Hotel Schwanefeld bietet familiäres Flair und besten Service mit langjähriger Erfahrung.

Infos & Ideen entdecken

01662 Meißen

Romantik Hotel Burgkeller & Residenz Kerstinghaus

Heiratet mitten in der romantischen Stadt Meißen und verwöhnt euch und eure Gäste mit einem wundervollen Hochzeitsurlaub.

Infos & Ideen entdecken

58119 Hagen

Schloss Hohenlimburg: Romantisches Schlossflair im Ruhrpott

​Entdeckt das Schloss Hohenlimburg – Die romantische Hochzeitslocation mit traumhaftem Innenhof im südlichen Ruhrgebiet gelegen.

Infos & Ideen entdecken

14476 Potsdam

Schloss Kartzow: Stilvoll-historisch feiern in Potsdam

Das Vier-Sterne-Hotel Schloss Kartzow – ein liebenswertes Schloss mit herzlicher Gastfreundlichkeit und stilvollen Räumlichkeiten.

Infos & Ideen entdecken

61462 Königstein im Taunus

Falkenstein Grand Kempinski: Luxushotel mit Atmosphäre

Das Falkenstein Grand Kempinski ist im Raum Frankfurt der perfekte Ort für Feiern in einzigartigem Rahmen mit außergewöhnlicher Atmosphäre.

Infos & Ideen entdecken

18586 Ostseebad Göhren

Hotel Hanseatic Rügen: Traumhochzeit an der Ostsee

Heiratet Hotel Hanseatic Rügen inmitten des Biosphärenreservats – der ideale Ort, um in den Hafen der Ehe einzulaufen.

Infos & Ideen entdecken

A - 3261 Ernegg

Schloss Ernegg: Traumschloss mit unverwechselbarem Flair

Das 1000-jährige Schloss Ernegg bietet mit seinem unverwechselbaren Flair eine wunderbare Bühne für euren großen Tag.

Infos & Ideen entdecken

56626 Andernach

Schloss „Burg Namedy“: Romantisch & individuell heiraten

Schloss „Burg Namedy“ werden eure individuellen Wünsche mit den vielfältigen Möglichkeiten im Freien und vielfältigen Festsälen wahr.

Infos & Ideen entdecken

41363 Jüchen

Schloss Dyck: Heiraten mit königlichem Flair

Schloss Dyck ist eine der schönsten Anlagen des Rheinlandes – liebevoll restauriert und inmitten des Schlossparks aus der Fürstenzeit.

Infos & Ideen entdecken

36329 Romrod

hôtel schloss romrod: Historischer Charme & moderne Architektur

hôtel schloss romrod schafft mit seiner einzigartigen Kombination aus historischen Bauten mit moderner Architektur die perfekte Fest-Kulisse.

Infos & Ideen entdecken

18586 Ostseebad Sellin

Cliff Hotel Rügen: Traumhaft heiraten direkt am Strand

Lasst euch im Cliff Hotel Rügen direkt am weißen Sandstrand trauen und feiert mit zahlreichen Möglichkeiten ein erlebnisreiches Wochenende.

Infos & Ideen entdecken

18279 Gremmelin

Hochzeitsschloss Gut Gremmelin: Traumhaftes Gutshaus

Feiert eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Mecklenburgs im ehemals herrschaftlichen Anwesen des Gut Gremmelin.

Infos & Ideen entdecken

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Baden-Württemberg

Standesamt Ulm:
Trauung in einer schmuckvollen Bibliothek

Allen Buch-Liebhabern, wird bei dieser Traulocation das Herz aufgehen: im Kloster Wiblingen könnt ihr euch in der wohl schmuckvollsten Bibliothek Deutschlands standesamtlich trauen lassen.

Insgesamt 160 Gäste passen in den beeindruckenden Raum mit der außergewöhnlichen Architektur.
(Kosten: ab 350 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung findet ihr hier: → Standesamt Ulm

Standesämter

Hochzeitslocation Japanisches Teehaus des Schlosses Fasanerie | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Bayern

Standesamt Feldafing:
Hochzeit auf der Roseninsel

Eine ganze Insel nur für euch und eure Gäste – Das wär’s doch oder? Das Standesamt Wangen macht es möglich: Von Mai bis September ist die Roseninsel am Starnberger See ein intimes Standesamt.

Mit maximal 30 Gästen könnt ihr dann per Gondel zur Insel reisen, um euch anschließend standesamtlich in der Inselvilla oder im zauberhaften Garten es UNESCO-Welterbes trauen zu lassen. (Kosten: ab 630 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung am Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Feldafing

Standesamt Bad Brückendau:
Standesamtliche Trauung an jedem Wochentag

Das Standesamt Bad Brückenau bietet wirklich einen ganz besonderen Service an: Zu wirklich jeder Tageszeit und an jedem Wochentag könnt ihr euch hier standesamtlich trauen lassen.

Dabei dürft ihr von der Hochzeitskutsche bis zum Helikopter mit jedem Fortbewegungsmittel vorfahren – Bürgermeister Standesbeamte, Wirte und Friseure machen jeden Spaß mit und halten sich für euch Tag und Nacht bereit. Die einzige Bedingung ist: Das Brautpaar muss einmal im Ort übernachten.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Brückenau

Brautpaar vor dem Wunsch-Standesamt

Brautpaar vor dem Wunsch-Standesamt | Foto: Alina König

Standesamt Wirsberg:
Standesamtlich heiraten zu jeder Tages- und Nachtzeit

Das Standesamt Wirsberg ermöglicht es euch zu allen Tag- und Nachtzeiten standesamtlich zu heiraten. Auch eure Wünsche werden gerne berücksichtigt und Hochzeitsbräuche, wie das Baumstammsägen werden angeboten.

Zusätzlich schenkt euch das Standesamt auch noch einen Hochzeitsbaum aus dem gemeindeeigenen Wald als Hochzeitsgeschenk. 

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Wirsberg

Standesamt Erlangen:
Hochzeit in der herrschaftlichen Orangerie

Wirklich beeindruckend ist die Orangerie als Trauort für eure standesamtliche Trauung, denn die ehemalige Orangerie bietet nicht nur viel Platz und eine atemberaubende Innenarchitektur, sondern auch einen Pianisten der euch bei eurer standesamtlichen Trauung auf einem Flügel begleitet.

Insgesamt 80 Hochzeitsgäste können in dem herrschaftlichen Trauzimmer Platz nehmen und mit euch die Trauung genießen. Von April bis September könnt ihr euch in der wundervollen Kulisse trauen lassen.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Erlangen

First Look Shooting

First Look Shooting des Brautpaars vor Trauung | Foto: Alina König


Unsere Sponsoren

Bierdosen JGA Männer

Standesamt Garmisch-Partenkirchen:
Standesamtliche Hochzeit auf der Zugspitze

Heiraten im Schnee – das ist euer Traum? Dann könnt ihr diesen auf dem höchsten Gipfel Deutschlands wahr werden lassen. Denn einmal im Monat öffnet das Trauzimmer der Gletscherhütte Sonn-Alpin in luftigen 2600 Metern Höhe ihre Türen, damit ihr euch standesamtlich trauen lassen könnt.

Auch ein Restaurant ist vorhanden, indem ihr nach der Trauung mit euren Gästen schlemmen und die Aussicht genießen könnt – oder ihr macht gleich im Anschluss eine Zugspitzenrundfahrt.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Garmisch-Patenkirchen

Standesamt Obersdorf:
Standesamtlich heiraten im Blauen Salon 

Blau ist eure Lieblingsfarbe? Dann ist der Blaue Salon des Jagdhauses in Oberstdorf eine kreative Alternative für eure standesamtliche Trauung.

Im edlen blaufarbigen Trauzimmer könnt ihr euch zusammen mit 30 Hochzeitsgästen stimmungsvoll trauen lassen und habt im Anschluss die Möglichkeit im integrierten Gasthaus mit streng regionaler Spitzenküche zu schlemmen.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Oberstdorf

Standesamt Einzug Trauung

Einzug Brautpaar in das Standesamt | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Berlin

Standesämter in der Mitte Berlins

Berlin Mitte hat gleich zwei außergewöhnliche Standesämter für eure Trauung zu bieten:


1 | Standesamtliche Trauung über der Berliner Skyline im Fernsehturm

Wie wäre es mit einem bombastischen Ausblick über ganz Berlin? Denn der Berliner Fernsehturm wird immer vom Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr zur persönlichen Hochzeitskulisse für standesamtliche Trauungen.

60 Minuten lang könnt ihr dann den Barbereich auf der Aussichtsplattform zusammen mit bis zu 30 Hochzeitsgästen nutzen. Ein Glas Champagner zum Anstoßen erhaltet ihr gratis dazu. (Kosten: 1.500 Euro + 10 Euro Sondereintrittspreis)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Berlin Mitte

2 | Standesamtliche Hochzeit im Aquarium

Besonders außergewöhnlich könnt ihr im Berliner AquaDom standesamtlich heiraten, denn im Inneren des riesigen Aquariums befindet sich ein gläserner Aufzug. Dort haben bis zu 15 Personen Platz und ihr habt die Möglichkeit euch inmitten eines Korallenriffs standesamtlich trauen zu lassen.

Heiraten könnt ihr immer mittwochs, freitags und samstags außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
(Kosten: 55 Euro für die Außentrauung + 15 Euro Eintritt pro Person)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Berlin Mitte

standesamtliche Trauung

Standesamtliche Trauung im japanischen Teehaus | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Brandenburg

Standesamt Rhinow:
Standesamtliche Trauung im Flugzeug

Einen ganz besonderen Trauort findet ihr in Stölln, denn dort könnt ihr mit rund 50 weiteren Gästen in einem Flugzeug standesamtlich heiraten.

Insgesamt 30 Minuten dauert eure Trauung, wonach ihr noch eine weitere Stunde Zeit in, um und auch auf dem Flugzeug verbringen dürft: Ob als Piloten am Steuer des Fliegers oder auf den Tragflächen – so können eure Hochzeitsfotos nur einmalig werden. 

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Rhinow


Standesamt Eberswalde:
Heiraten im Zoo inklusive Tiertaufe

Nochmal tierisch wird es bei einer standesamtlichen Trauung im Zoo Eberswalde. Dort habt ihr und 15 weitere Hochzeitsgäste die Möglichkeit gleich nach eurer Hochzeit eine Tiertaufe mitzumachen, wobei das Tierbaby den Namen der Braut oder des Bräutigams annehmen kann. – Total süß!

Als weiteren Pluspunkt müsst ihr hier keine Zusatzgebühren für eine Außentrauung bezahlen, sondern die üblichen standesamtlichen Gebühren sowie den Eintrittspreis für den Zoo.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Eberswalde

Trauung Standesamt

Trauung Standesamt im japanischem Teehaus | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Bremen

Standesamt Bremen:
Trauung mit faszinierendem Ausblick im Fallturm

In 130 Metern Höhe mit einem faszinierenden Ausblick über ganz Bremen könnt ihr euch im Trauzimmer der Fallturmspitze standesamtlich trauen lassen. Dabei erhaltet ihr eine ganz persönlich gestaltete Trauzeremonie und Traurede.

Danach erwartet euch und is zu maximal 13 Hochzeitsgäste ein Sektempfang in der Panorama-Lounge des Turms. Auch eine Live-Übertragung eurer standesamtlichen Trauung per Internet ist möglich. (Kosten: 400 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Bremen 

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Hamburg

Standesamt Altona:
Hochzeit am selbst ausgesuchtem Trauort

In Altona habt ihr die grandiose Möglichkeit euren Trauort selbst auszusuchen. Die einzigen Bedingungen dafür sind, dass eure Location nicht unter freiem Himmel oder in einem Privathaus ist – Wie wäre es also vielleicht mit der Lieblingskneipe?

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Altona

standesamtliche Trauung

Brautpaar bei standesamtlicher Trauung im japanischen Teehaus | Foto: Alina König


Unsere Sponsoren

Hochzeitszeitung Vorlage

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Hessen

Standesamt Kassel:
Trauung unter funkelndem Sternenhimmel

Mit dem funkelnden Sternenhimmel über euch könnt ihr euch bei einer einmaligen Sternenvorführung im Planetarium der Orangerie in Kassel das standesamtliche Ja-Wort geben. Zudem dürft ihr auch bis zu 50 Personen mitnehmen.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Kassel


Standesamt Wiesbaden:
Hochzeit in der einzigartigen Nerobergbahn

Wiesbaden bietet gleich 14 verschiedene wundervolle Trauorte außerhalb der üblichen Standesamtmauern an, die beeindruckendste Traulocation ist dabei aber die Nerobergbahn.

Dort könnt ihr während der Trauung mit euren Gästen eine Sonderfahrt genießen, wobei an den allerschönsten Aussichtspunkten ein kleiner Stopp eingelegt wird. Dabei stehen euch der gesamte Wagen mit jeweils 24 Sitz- und acht Stehplätzen auf der Außenplattform zur Verfügung.

Standesamtlich getraut wird immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags. (Kosten: 385 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Wiesbaden

Ringwechsel Standesamt

Ringwechsel des Brautpaars während standesamtlicher Trauung | Foto: Alina König

standesamt trauung

Standesämter in Mecklenburg-Vorpommern

Standesamt Binz:
Trauung im futuristischen Rettungsturm

Der Binzer Rettungsturm sieht nicht nur super modern und futuristisch aus, sondern schenkt euch auch einen überwältigenden Blick auf die Ostsee. So habt ihr eine Strandhochzeit, bei der ihr gleichzeitig vor Schlechtwetter mit bis zu 12 Gästen perfekt geschützt seid. – Und falls ihr mehr Hochzeitsgäste erwartet: Kein Problem! Mit den großen Panoramafenstern haben alle alles im Blick.
(Kosten: 230 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Binz


Standesamt Mönchgut-Granitz:
Standesamtlich heiraten am Sandstrand

Auch in Rügen habt ihr die Möglichkeit standesamtlich direkt am Strand zu heiraten. Von Mitte Mai bis Mitte September habt ihr dort die Chance auf eine einzigartige Strandhochzeit mit anschließendem Sektempfang im Strandkorb. Zusätzlich bietet das Standesamt Mönchgut-Granitz weitere tolle Angebote rund um die standesamtliche Trauung am Meer an:

Von Fotoshootings bis zur Fahrt mit dem Oldtimer am Strand entlang könnt ihr frei wählen. Bei schönem Wetter könnt ihr die komplette Feier am Strand organisieren. Selbst bei schlechtem Wetter gibt es einen Trauort auf den ihr ausweichen könnt – ohne, dass ihr dabei auf den Strandblick verzichten müsst.

In den Buchungs-Kosten sind bereits Deko, Musik, Begrüßung und Geleit zur Trauung bereits enthalten. (Kosten: ab 349 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Mönchgut-Granitz

Kuss Brautpaar Trauung
Brautpaar standesamtliche Trauung

Hochzeitskuss im Standesamt | Fotos: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Niedersachsen

Standesamt Osnabrück:
Standesamtliche Trauung per Live-Webcam

Das Standesamt Osnabrück hat die Lösung gefunden, wenn nicht all eure Liebsten an eurer standesamtlichen Hochzeit anwesend sein können: Die gesamte Trauung wird einfach per Live-Webcam im Internet übertragen. So verpasst garantiert niemand euren schönen Moment!

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Osnabrück

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Nordrhein-Westfalen

Standesamt Duisburg:
Hochzeit in der Gießhalle

Inmitten einer industriellen Kulisse könnt ihr in Duisburg standesamtlich heiraten. Die Gießhalle des alten Meidericher Hüttenwerks steht euch dabei zur Verfügung.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Duisburg-Nord

Standesamt Wuppertal:
Heiraten in der kaiserlichen Schwebebahn

Schwebend über Wuppertal könnt ihr euch im leuchtend roten Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn das Ja-Wort geben.

Ganze 60 Minuten dauert die Fahrt, wobei die Schwebebahn an besonders schönen Orten einen kleinen Stopp einlegt. Mit 61 Sitzplätzen habt ihr auch genügend Platz für all eure Hochzeitsgäste.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Wuppertal

Auszug Brautpaar Standesamt

Auszug Brautpaar mit Hochzeitsgästen und Seifenblasen | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Rheinland-Pfalz

Standesamt Kaiserslautern:
Trauung im Blumenmeer des japanischen Gartens

Inmitten eines Blumenmeers und wundervoll angelegten Gärten könnt ihr euch im Teehaus des japanischen Gartens in Rheinland-Pfalz standesamtlich trauen lassen. – Atemberaubende Hochzeitsfotos sind so garantiert vorprogrammiert! Die Kosten enthalten euren Eintritt, Endreinigung, Fotogebühren und Verwaltungskosten. (Kosten: 500 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Kaiserslautern

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter im Saarland

Standesamt Ottweiler:
Standesamtliche Trauung im historischen Schulmuseum

Zurück in die Schulzeit eurer Großeltern reisen, könnt ihr während eurer standesamtlichen Trauung im Schulmuseum Ottweiler. Umgeben von historischem Inventar können bis zu 15 Hochzeitsgäste an den massiven Pultreihen Platz nehmen. Nach eurer Hochzeit habt ihr dann noch die Möglichkeit zu einem Sektempfang im urigen Gewölbekeller einzuladen. Getraut wird immer montags und mittwochs.
Kosten: 50 Euro

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Ottweiler

Glückwünsche Hochzeitsgäste

Glückwünsche der Hochzeitsgäste an Bräutigam | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Sachsen

Standesamt Dresden:
Heiraten in familiärer Atmosphäre

Ihr wünscht euch eine ganz persönliche Traurede von eurem Standesbeamten während der Trauung? Dann ist das Standesamt im Kurort Bärenfels eine schöne Alternative. Mit bis zu 30 Hochzeitsgästen könnt ihr euch in familiäre Atmosphäre standesamtlich trauen lassen. Zusätzlich hat das Standesamt den Pluspunkt, dass es behindertengerecht ausgebaut ist.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Dresden


Standesamt Zwenkau:
Hochzeit im charmanten Oldtimer-Bus

Das Standesamt Zwenkau bietet euch ein rollendes Trauzimmer an: Einen Oldtimer-Bus bei dem ihr flexibel selbst auswählen dürft wo euer Trauort innerhalb von Zwenkau sein soll: Ob am Waldesrand, im Rapsfeld oder auf dem Fußballplatz, der historische Bus bringt euch und bis zu 22 Hochzeitsgäste an euren Wunsch-Trauort.

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Zwenkau

Brautpaar Auszug

Brautpaar Auszug aus dem japanischen Teehaus nach standesamtlichen Trauung | Foto: Alina König


Unsere Sponsoren


Standesamt Annaberg-Buchholz:
Standesamtlich Heiraten in der Munitionskammer

Außergewöhnlich wird es auch bei dem Standesamt Annaberg-Buchholz, denn dort werdet ihr unter Tage geschickt. Mit einer kleinen bunt geschmückten Grubenbahn geht es mit euren Hochzeitsgästen in den Stollen und von dort aus an euren ganz speziellen Trauort: die ehemalige Munitionskammer des Bergwerks. Erhellt von Kerzenlicht und untermalt von romantischer Musik könnt ihr euch dann das Ja-Wort geben. Im Annaberg kann täglich geheiratet werden. Zudem beinhalten die Kosten auch Deko und die Bergbahnfahrt. (Kosten: 145 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Annaberg-Buchholz

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Sachsen-Anhalt

Standesamt Wernigerode:
Hochzeit in luftiger Höhe auf dem Brocken

In windiger Höhe könnt ihr in Sachsen-Anhalt heiraten. Mit der Harzer Schmalspurbahn, einer original Dampflok mit Wagons werdet ihr auf den 1100 Meter hohen Brocken gebracht. Während der 1,5 stündigen Fahrt kann bereits gefeiert und Hochzeitsfotos geschossen werden. Immer zwischen Mai und September könnt ihr euch standesamtlich auf der überdachten Aussichtsplattform des Brockenhotels trauen lassen – mit sagenhaft atemberaubenden Ausblick!
Kosten: 600 Euro

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Wernigerode

Brautstyling Boho
Standesämter

Brautpaar vor dem Teehaus | Fotos: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Schleswig-Holstein

Standesamt Pellworm:

Pallworm hat gleich zwei außergewöhnliche Standesämter für eure Trauung zu bieten:

1 | Standesamtliche Trauung im romantischen Leuchtturm

Ganz intim und im kleinen Kreis mit maximal sieben Personen könnt ihr einen romantischen Leuchtturm am Wattenmeer als euren besonderen standesamtlichen Trauort wählen. Auf dem Deck des Turms könnt ihr ganzjährig heiraten, in den Sommermonaten wird sogar eine spezielle Rosenzeremonie angeboten, bei der ihr als frischgebackenes Brautpaar am Fuß des Leuchtturm einen Rosenstock mit eigenem Namensschild einpflanzen könnt – super romantisch!

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Pellworm

2 | Standesamtliche Hochzeit bei Mitternacht am bezaubernden Sandstrand

Eine ganz besondere standesamtliche Trauung bietet euch das Standesamt Pellworm an: Eine Sternenhochzeit am Meer. Bei dieser Trauung findet ihr euch gegen Mitternacht mit euren Gästen an einer abgeschiedenen Warft ein, wobei während der gesamten Hochzeit über euch ein sagenhafter Sternenhimmel strahlt und im Hintergrund die Wellen rauschen. Noch romantischer wird es bei einer Vollmondnacht: Hier wird die Sternenhochzeit mit dem Pellwormer Mondritual einzig und allein für das Brautpaar verbunden. Dabei schenken der Standesbeamte und die Gäste dem Brautpaar einen innig ruhigen Moment in Zweisamkeit am Meer. 

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Pellworm

Brautpaar Foto Shooting

Brautpaar Foto Shooting im Garten | Foto: Alina König

standesamt trauung

Die schönsten Standesämter in Thüringen

Standesamt Saalfeld:
Hochzeit in der märchenhaften Tropfsteinhöhle

Wirklich magisch ist die Atmosphäre in den Saalfelder Feengrotten. In mehreren Metern Tiefe verstecken sich unterirdische Seen inmitten der Tropfsteinhöhle, die zusammen ein wahres Lichterspiel zaubern und für eine unschlagbare Akustik sorgen.

Damit ihr euch auch vollkommen ungestört standesamtlich trauen lassen könnt, finden alle Trauungen ausschließlich außerhalb der regulären Besuchszeiten statt. Mit insgesamt 25 Hochzeitsgästen könnt ihr in dieser atemberaubenden Kulisse heiraten – vergesst dabei jedoch nicht wärmende Kleidung, denn in den wundervollen Grotten herrschen lediglich 10 Grad. Zusätzlich werden euch Musik, Deko und Bestuhlung gestellt. (Kosten: 350 Euro)

Alle Infos zur Anmeldung beim Standesamt findet ihr hier: → Standesamt Saalfeld

Nennt euch eure eigenen Standesämter-Geheimtipps

Habt ihr ein Standesamt gefunden, von dem ihr meint, das es in unserer Liste fehlt?

Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr uns eine kurze Nachricht über das Feld im Footer schreibt.

standesamt trauung

15 Fragen, um das optimale Standesamt zu finden

für einen garantiert  ablauf

Mit diesen Fragen könnt ihr sicherstellen, aus allen Standesämtern das beste für eure Bedürfnisse zu finden:

  1. Wie viele Hochzeiten werden maximal pro Tag durchgeführt und in welchen Abständen?
  2. Wer wird die standesamtliche Trauung durchführen?
  3. Wie lang dauert die Trauung ungefähr? Ist es möglich Einfluss auf die Ansprache des Standesbeamten zu nehmen?
  4. Kann Musik abgespielt werden?
  5. Dürfen eigene Eheversprechen vorgetragen werden?
  6. Wie viele Personen können maximal der Trauung beiwohnen? (Raumgröße und Sitzplätze)
  7. Dürfen Blüten oder Reis gestreut werden?
  8. Darf gefilmt und/oder fotografiert werden? Wenn ja, gibt es hierzu bestimmte Vorgaben?
  9. Kann der Saal durch eigenen Blumenschmuck dekoriert werden? Wenn ja, wann kann der Blumenschmuck aufgestellt werden?
  10. Darf ein eigenes Ritual während der Trauung stattfinden?
  11. Wo sind welche Parkplätze vorhanden?
  12. Darf das Brautauto vor der Tür parken?
  13. Wo kann der Sektempfang nach der Trauung stattfinden?
  14. Können Trauzeugen auch zu einem späteren Zeitpunkt benannt werden? Wenn ja, bis wann?

Weitere tolle Ideen und Tipps für eure standesamtliche Hochzeit

Damit eure Hochzewit noch schöner wird, haben wir hier unzählige weitere Tipps und Ideen für euch zusammengestellt:

→ Die schönsten Ideen für die standesamtliche Trauung
→ So macht ihr eure standesamtliche Hochzeit absolut stimmungsvoll
→ Das sind die Kosten für die standesamtliche Hochzeit
→ Diese Dokumente braucht ihr für die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung


Diesen Artikel für später merken:


Das könnte euch auch interessieren:

>