Lernt alle Varianten für die Gestaltung eures Kirchenheftes kennen und findet heraus welches perfekt zu euch und eurer Trauung passt.
19,90 €
Details
Das Kirchenheft zur Hochzeit (oder auch Trauheft genannt) ist ein fester Bestandteil der Trauung – egal ob kirchliche oder freie Trauung.
Denn es heißt eure Gäste willkommen, führt sie durch die Zeremonie und stellt besondere Personen der Einzugsprozession wie auch Künstler vor.
Vorlagen INHALT
So wird die Gestaltung eures Kirchenheftes ein Klacks: Erstellt und druckt im Handumdrehen euren Kirchenheft Inhalt selbst – sogar mit 8 oder 12 Seiten. Unsere Vorlagen sind bereits perfekt vorbereitet, damit ihr nur noch kleine Änderungen vornehmen müsst, um sie an eure Wünsche und eure Trauung anzupassen.
Vorlagen Cover
Bei uns habt ihr alle Optionen: Vorlagen zum Downloaden und Selberdrucken oder das Cover fix und fertigauf die schönsten Papiere gedruckt. Optional übernehmen wir sogar die Gestaltung für euch, damit ihr euch um nichts kümmern müsst.
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
14,70 €
Details
Keine Lust auf Selberdrucken? Kein Problem! Egal, ob ihr euer Kirchenheft selbst gestaltet habt oder unsere Vorlagen verwendet habt – wir drucken es gerne für euch auf hochwertige Papiere, damit ihr euch um nichts kümmern müsst.
Tipps
Findet ihr alle Tipps zur Gestaltung eures individuellen Kirchenhefts, unzählige Beispiele, tolle Textvorlagen, Ideen sowie eine geniale Anleitung zum Drucken. So könnt ihr euer Kirchenheft zur Hochzeit ganz leicht selber machen.
Lernt alle Varianten für die Gestaltung eures Kirchenheftes kennen und findet heraus welches perfekt zu euch und eurer Trauung passt.
Um ein tolles Trauheft zu gestalten, findet ihr hier alle Kirchenheft Inhalte für alle Trauarten von kirchlich bis frei & tolle Designideen.
So fügt ihr im Kirchenheft Hochzeit Noten ganz einfach in euerer Datei ein: Wir verraten euch Schritt für Schritt die 3 besten Möglichkeiten und alle Tipps.
Ein Kirchenheft in Word anzulegen ist gar nicht so schwierig! Hier sind alle Kniffe, ein Kirchenheft ganz einfach herzustellen.
Geniale Vorlage zum Downloaden mit vielen Symbolen zur Hochzeit, um euren Tagesablauf als Timeline ganz variabel selbst zu gestalten.
Wir zeigen euch, wie ihr einen wunderschönen Kirchenheft Umschlag mit professionellem Look ruckzuck selbst gestalten und drucken könnt.
Kein Papeterie-Element ist so bedeutungsvoll wie das Kirchenheft. Ihr könnt es aufbewahren und euch immer an den besonderen Moment eurer Eheschließung erinnern.
FAQ
Hier sind die häufigsten Fragen, die zum Kirchenheft gestellt werden – übersichtlich und kurz zusammengefasst.
Lasst von euren Kirchenheften ruhig ein paar Exemplare mehr drucken, da auch der Pfarrer oder Trauredner, die Musiker und die Messdiener jeweils eines benötigen. Ansonsten ist es ausreichend, wenn zwei Personen in ein Heft schauen.
Bei einer kirchlichen Trauung hilft das Kirchenheft allen Gästen, sich im Ablauf der Trauung zurechtzufinden – auch wenn sie einer anderen oder keiner Konfession angehören.
So könnt ihr zum Beispiel auch als Hilfestellung erwähnen, wann man bei der Trauzeremonie aufsteht und wann man sich setzt.
Auch bei einer freien Trauung leitet das Trauheft durch die Zeremonie und informiert die Gäste darüber, was wann passiert. Zusätzlich werden hier besondere Gäste und Künstler vorgestellt.
Bevor ihr mit der Gestaltung Eures Kirchenhefts oder Programmhefts beginnt, besprecht den Inhalt zusätzlich mit eurem Pfarrer oder Trauernder.
Sie geben euch zusätzliche Infos für den Inhalt und können ihn zusätzlich auf seine Richtigkeit überprüfen. So stellt ihr sicher, dass es bei der Trauzeremonie keine Irritationen gibt.
Besonders elegant wird es, wenn ihr für den Umschlag des Kirchenhefts ein dickeres Material wählt – etwa 250 – 300 g/qm Papier wählt. So ist es ein richtig schönes, festes Heft. Für den Inhalt genügt ein Standard-Druckerpapier mit 80 – 90 g/qm.
Alle Tipps zum Drucken eures Kirchenheftes findet ihr hier:
→ Kirchenheft drucken: Die beste Anleitung Schritt für Schritt
Am einfachsten ist es, wenn ihr ein Bändchen für die Bindung wie in unserem Beispiel gezeigt verwendet. Besonders einfach lassen sich die Seiten blättern, wenn ihr ein dünnes Schleifenband wählt.
Dieses Thema beschäftigt viele, denn oft erhält man nur einen Umschlag für das Kirchenheft und muss die Einleger selbst erstellen, denn vor allem für kirchliche Trauungen braucht ihr üblicherweise mindestens ein Heft mit 8 Seiten.
Mit einem völlig neuen Konzept haben wir euch absolut flexible Accessoires für eure Hochzeit mit unzähligen Details designt , die ihr ruckzuck personalisieren und sogar selber drucken könnt. Von Kirchenheften als Heft oder Fächer bis hin zu Freudentränen-Taschentüchern und Streublumentüten ist alles dabei.