Unsere Checkliste für die Hochzeit hilft euch, euren individuellen Planungs-Zeitplan zu erstellen. Denn unsere To do Liste leitet euch anders als eine übliche 12 Monats Hochzeits-Checkliste Schritt für Schritt in der richtigen Reihenfolge durch alle Aufgaben bis zur Hochzeit und ermöglicht euch einen flexiblen Zeitplan. Zusätzlich findet ihr hier alle wichtigen Aufgaben für die Hochzeit mit vielen Quick-Tipps zu allen Planungspunkten.
To do Liste Hochzeit: Entspannt Hochzeit planen
Hochzeits-Checkliste
Euer individueller Zeitplan für die Hochzeitsplanung
So plant ihr, wie es für euch perfekt passt
Da die wenigsten Brautpaare genau 12 Monate lang planen, ist es hilfreicher, wenn ihr euren eigenen Zeitplan für die Hochzeitsplanung erstellt.
Denn in der Regel gibt bereits der nächste verfügbare Termin eurer gewählten Hochzeitslocation die Zeitplanung vor.
Erstellt mit unserer Hochzeits-Checkliste den optimalen Zeitplan für eure Hochzeitsplanung
Variablen Zeitplan für eure Hochzeitsplanung erstellen: So geht es ganz einfach
- Schnappt euch euren Kalender und markiert euren Hochzeitstermin.
- Jetzt zählt ihr die Wochen zurück und tragt die jeweiligen Schritte ein:
• Schritt 5: Letzte Erledigungen + Aufbau (1 Woche)
• Schritt 4: Planungs-Endspurt + Sahnehäubchen (8 Wochen)
• Schritt 3: Detailplanung (8 Wochen)
• Schritt 2: Hochzeitsdienstleister (6 Wochen)
• Schritt 2: Hochzeitskonzept (6 Wochen)
• Schritt 1: Das Grundgerüst unserer Hochzeit (8 Wochen) - Jetzt habt ihr einen optimalen Zeitplan für eure Hochzeitsplanung, den ihr individuell verschieben könnt, sollte es Zeiten geben, in denen euch nicht um die Planung kümmern könnt.
- Nun müsst ihr nur noch ein paar Eckpfeiler eintragen, die tatsächlich spätestens zu bestimmten Zeiträumen vor der Hochzeit erledigt werden sollten, da sie entweder das Handling erleichtern oder durch die Fertigung längere Lieferzeiten haben:
• Save the Date versenden: 12-10 Monate vor der Hochzeit
• Brautkleid bestellen: Spätestens 6 Monate vor der Hochzeit
• Einladung mit allen Detailinformationen versenden: Spätestens 4 Monate vor der Hochzeit
• Hochzeitsanzug bestellen: Spätestens 3 Monate vor der Hochzeit
• Trauringe bestellen: Spätestens 4 Wochen vor der Hochzeit
Voilà! Schon ist euer individuelle Zeitplan für die Hochzeit fertig!
Hochzeits-Checkliste
Schritt 1: Das Grundgerüst eurer Hochzeit
So startet ihr entspannt in die Hochzeitsplanung
Zuerst kümmern wir uns in unserer To-do Liste um das Grundgerüst eurer Hochzeit: Findet heraus, was ihr wirklich wollt und entscheidet dann, wie, wann und wo ihr heiraten und feiern möchtet. Das sind die wichtigsten Eckpfeiler für eure Hochzeitsplanung.
Deshalb ist dieser Schritt eurer To do Liste für die Hochzeit in zwei Kapitel aufgeteilt:
1 | So startet ihr eure Hochzeitsplanung
Lasst uns ein Brainstorming machen. Malt euch eure ganz persönliche Traumhochzeit aus und besprecht diese Punkte miteinander:
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eure Hochzeit zu feiern. Deshalb haben wir euch eine weitere Hochzeits-Checkliste erstellt, die euch ruckzuck alle Optionen vorstellt. Dadurch erhaltet ihr schnell und übersichtlich ein Gefühl dafür, wie eure eigene Traumhochzeit aussehen könnte.
→ In 3 Schritten zu einer Hochzeit, die zu euch passt
☐ Wie lasst ihr euch trauen?
Möchtet ihr nur standesamtlich heiraten und anschließend groß feiern oder heiratet ihr standesamtlich im kleinen Kreis und zu einem späteren Termin mit einer Zeremonie und Feier mit Familie und Freunden?
Hier haben wir euch alle Tipps zu den verschiedenen Trauarten zusammengestellt:
→ Standesamtliche Trauung: So wird sie wunderschön!
→ Freie Trauung mit freiem Redner oder freien Theologen
→ Kirchliche Trauung: Katholisch, evangelisch oder ökumenisch?
Hochzeits-Checkliste zum Downloaden
☐ Hochzeitstermine festlegen
Wisst ihr schon, wann ihr heiraten wollt? Gibt es eine bestimmte Jahreszeit, die ihr sehr mögt oder habt ihr einen bestimmten Monat im Sinn? Schaut euren Kalender durch und wählt am besten einen Termin, der nicht an Feiertagen oder in den Ferien liegt.
☐ Hochzeitsordner anlegen
Jetzt braucht ihr einen Ort, an dem ihr alle Dokumente, wie zum Beispiel Verträge, wichtige E-Mails oder Absprachen sicher aufbewahren könnt. Dafür bietet sich ein eigener Ordner mit Trennblättern für die Planungskategorien und schnellem Zugriff der Unterlagen.
→ Hochzeitsordner anlegen: Hier sind alle Tipps
☐ Gästeliste erstellen
Überlegt jetzt, wen ihr alles einladen möchtet. Macht zuerst ein Brainstorming und erstellt dann daraus eine Liste, die euch durch die gesamte Planung leitet.
Hier haben wir für euch eine Vorlage, die ihr euch herunterladen könnt:
→ Vorlage: Geniale Gästeliste, die auch bei den Danksagungen noch Gold wert sein wird.
☐ Hochzeitsbudget festlegen
Was wird eure Hochzeit kosten? Überlegt zuerst, wie viel ihr ausgeben wollt und könnt. Anschließend hilft euch unser Hochzeits-Budget-Guide, euer Hochzeitsbudget sinnvoll zu verteilen.
→ Premium-Budgetplaner für eure Hochzeit
→ Hochzeitsbudget definieren und verteilen leicht gemacht
Und wenn ihr noch gar nicht wisst, welche Ausgaben auf euch zukommen oder ihr euer Budget besonders effektiv einsetzen möchtet, haben wir hier ein paar geniale Tipps für euch:
→ Was kostet denn so eine Hochzeit und was wird eure Hochzeit kosten?
→ So setzt ihr euer Budget sinnvoll ein und könnt zusätzlich sparen
☐ Aufgaben für unsere Familie und Freunde vergeben
Für eure Eltern, Geschwister, andere Familienmitglieder und auch beste Freunde ist es die größte Freude, euch bei der Hochzeit zu helfen oder liebe Überraschungen vorzubereiten. Deshalb haben wir euch eine Übersicht als Checkliste zusammengestellt, mit denen sie euch bestens bei eurer Hochzeit unterstützen können:
→ Hier ist eine Übersicht aller Aufgaben für Eltern, Geschwister & Co.
☐ Trauzeugen auswählen
Für die standesamtliche Hochzeit sind Trauzeugen nicht zwingend notwendig. Aber wir finden, dass Trauzeugen nicht einfach nur ein nettes Beiwerk sind, sondern auch nach eurer Hochzeit noch eine große Rolle in eurem Leben spielen.
Hier findet ihr alle Aufgaben als To do Liste, die Trauzeugen bei eurer Hochzeit übernehmen können und auch wundervolle Idee, um eure Trauzeugen zu fragen:
→ Trauzeugen: Der geniale Guide mit allen Aufgaben und unzähligen Ideen
Wollt ihr auch Brautjungfern oder Groomsmen? Dann haben wir auch für sie eine Checkliste mit allen Aufgaben und coole Ideen zusammengestellt.
→ Groomsmen: Die coolsten Ideen für die Freunde des Bräutigams
→ Aufgaben der Brautjungfern: Die ultimative Liste & coole Ideen
Die Checkliste für den Bräutigam
Natürlich plant ihr die Hochzeit gemeinsam. Dennoch gibt es bestimmte Aufgaben, um die sich der Bräutigam lieber kümmert als andere. Besprecht das vorher, damit ihr beide gleich euren Fahrplan habt und nicht auf den anderen wartet:
☐ Weddingplanner buchen?
Braucht ihr Unterstützung bei einem Planungspunkt wie zum Beispiel der Locationsuche oder ihr wollt eure gesamte Hochzeitsplanung in die Hände eines professionellen Hochzeitsplaners legen? Dann ist jetzt der optimale Zeitpunkt, einen Hochzeitsplaner zu finden:
Hochzeits-Checkliste mit allen Punkten für eure Hochzeitsplanung
2 | Die Checkliste für eure Locationsuche
Jetzt kommt ein weiterer absoluter Meilenstein auf eurer To do Liste für die Hochzeit. Denn sowohl für das Hochzeitsbudget als auch für euer Fest wird sehr viel von der Locationauswahl beeinflusst.
Lasst euch deshalb ausreichend Zeit für diesen Planungspunkt auf eurer To do Liste für die Hochzeit, damit ihr euch im späteren Planungsverlauf nicht ärgert oder Wunsch-Details für eure Hochzeit erschwert werden.
☐ Hochzeitslocations in gewünschtem Umreis suchen
Wagt euch auch einmal über den Tellerrand zu schauen und erweitert eventuell den Suchkreis für eure Location. Manchmal bieten sich so völlig neue, bessere Möglichkeiten. Und wenn eure Gäste größtenteils von entfernt anreisen, ist es oft doppelt sinnvoll eine Location zu wählen, die zentral liegt und die Anreise für alle somit einfacher ist.
→ Diese Hochzeitslocations oder Zelte können wir euch empfehlen
Die schönsten Scheunen, coole Ideen für die Hochzeit im Freien, Tipps für die Strandhochzeit, Hochzeitszelte, eine Hochzeit am See oder in den Bergen ... In unserem Location-Guide erhaltet ihr zu allen Punkten sofort Hilfe und tolle Tipps:
→ Der weddingstyle Hochzeitslocation-Guide
☐ Standesamt finden
Wollt ihr standesamtlich im kleinen Kreis heiraten, ist die Suche nach einem schönen Standesamt nicht schwer. Nur wenn anschließend das große Fest mit allen Gästen stattfindet, sollte in der Nähe ein schönes Standesamt zu finden sein, damit ihr euch und euren Gästen lange Fahrten erspart.
→ Geniale Standesämter und alle Tipps, eure standesamtliche Trauung schön zu machen
Wichtig ist: Eure standesamtliche Trauung könnt ihr erst 6 Monate vor dem Trautermin fest buchen. Allerdings könnt ihr jetzt bereits damit beginnen, alle Dokumente für die Anmeldung zur Eheschließung zusammenzustellen:
→ Übersicht aller Dokumente für die standesamtliche Trauung
☐ Trauort finden und reservieren
Viele Brautpaare entscheiden sich dafür, das große Fest nach der kirchlichen oder freien Trauung stattfinden lassen. Deshalb ist auch der Trauort für die Zeremonie eng verbunden mit der Locationsuche, um den Tagesablauf optimal gestalten zu können.
☐ Save the Date-Karten versenden
Ohne alle Details bezüglich Tagesablauf definiert haben zu müssen, könnt ihr jetzt alle Gäste vorab informieren, wann ihr heiraten werdet. So können sie frühzeitig ihren Urlaub planen und den Termin im Kalender eintragen.
Die Save the Date Karte muss noch nicht einmal im Stil der folgenden Einladung gestaltet sein. Deshalb haben wir hier richtig tolle Ideen und Vorlagen für euch:
To Do Liste Hochzeit
Schritt 2: Style-Konzept definieren & Dienstleister finden
Hochzeitskonzept und Dienstleister
Bevor ihr euch auf die Suche nach euren Dienstleistern macht, ist es hilfreich, wenn ihr zunächst den roten Faden für euer Hochzeitskonzept festlegt. Denn so wird die Auswahl einfacher und effektiver.
Dafür definiert ihr entweder ein Farb- und Stil-Konzept oder entscheidet euch optional für ein Hochzeitsmotto: Wie wäre es zum Beispiel mit einer maritimen Hochzeit, einem Konzept zum Thema Reise „Let´s start the adventure“ oder einer rustikalen Western-Hochzeit auf einer Pferde-Ranch? Alles ist möglich – es ist euer Tag!
Wir helfen euch auch dabei in der Hochzeits-Checkliste mit allen Punkten Schritt für Schritt.
Hochzeits-Checkliste für euer Hochzeitskonzept
1 | Hochzeitskonzept als roten Faden für eure gesamte Hochzeitsplanung definieren
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und stellt euch vor, wie euer Tag aussehen soll.
☐ Hochzeitskonzept erstellen
Ob ihr nur den Stil und die Farben eurer Hochzeit definiert oder ein Hochzeitsmotto festlegt – mit einem klaren Fahrplan fallen alle Entscheidungen wesentlich leichter.
Schließt deshalb die Augen und stellt euch vor, wie eure Hochzeit in eurer Location aussehen soll. Unser Guide hilft euch Schritt für Schritt, bei der Erstellung eures Hochzeitskonzepts:
→ Euer Guide für die Erstellung eures Hochzeitskonzepts
☐ Ersten Tagesablauf skizzieren
Was wollt ihr alles an eurem Tag machen? Jetzt kommt wieder ein kleiner Meilenstein auf eurer Hochzeits-Checkliste. Denn neben dem Styling gehört auch der Tagesablauf zu den Elementen, die euer Fest traumhaft schön macht.
Aber keine Sorge: Auch dazu haben wir euch natürlich einen Schritt für Schritt Guide mit Beispielen und Tipps zusammengestellt:
→ So erstellt ihr ganz einfach die Tagesplanung für eure Hochzeit
2 | Auf gehts mit der Suche nach euren Dienstleistern
Nachdem ihr eine Vorstellung davon habt, wie eure Hochzeit aussehen soll, könnt ihr jetzt mit der Suche nach den besten Hochzeitsdienstleister für eure Hochzeit beginnen. Wichtig sind dabei diese Tipps:
- Konzentriert euch zuerst auf die schnell ausgebuchten Dienstleister (markiert mit *). Diese solltet ihr schnellstmöglich finden, kontaktieren und eure(n) Hochzeitstermin(e) reservieren.
- Wichtig: Das Finden aller weiteren Dienstleister ist ein fortwährender Prozess. Macht also ruhig mit Schritt 3 weiter, denn hier tauchen alle Dienstleister ohne Stern-Markierung noch einmal mit vielen weiteren Tipps auf, die euch helfen, den richtigen Partner zu finden.
Reserviert zunächst bei den Dienstleistern nur euren Hochzeitstermin und fragt, bis wann der Termin für euch geblockt werden kann. Aus unserer Erfahrung bietet sich eine feste Buchung in den meisten Fällen erst an, wenn euer Hochzeitskonzept komplett steht.
Damit ihr ganz einfach den Überblick behalten könnt, haben wir euch in unserer Hochzeits-Checkliste alle Hochzeitsdienstleister sortiert nach Kategorien zusammengestellt. So ist es leichter zu sehen, welche Dienstleister ihr noch benötigt und mit wem ihr später noch Details absprechen müsst.
Checkliste: Allgemeine Dienstleister für eure Hochzeit
Egal wie ihr heiratet – diese Dienstleister braucht ihr für jede Hochzeit.
Klickt auf die Links und erhaltet Zusatzinformationen zur Buchung der Dienstleister und wertvolle Empfehlungen vom weddingstyle-Team:
☐ * Fotografen → Tipps, um einen richtig Hochzeitsfotografen zu finden
☐ Hotelzimmer für das Brautpaar und Übernachtungsgäste buchen (optional)
☐ Hochzeitsversicherung abschließen (optional)
Dienstleister für Styling, Outfit & Beauty
In Schritt 3 findet ihr alle Tipps für euer Hochzeitsstyling: vom Brautkleid-Guide über wundervolle Brautaccessoires bis hin zu den besten Looks für euren Hochzeitsanzug.
→ Klickt auf die Links und erhaltet wertvolle Empfehlungen vom weddingstyle-Team:
☐ Hochzeits-Stylisten/Make-up Artists
☐ Brautmodeladen oder Brautkleiddesigner (spätestens 6 Monate vor der Hochzeit)
☐ Herrenausstatter (spätestens 6 Wochen vor der Hochzeit)
Checkliste: Dienstleister für die Trauung
Klickt auf die Links und erhaltet Zusatzinformationen zur Buchung der Dienstleister und gleichzeitig wertvolle Empfehlungen vom weddingstyle Team:
☐ * Freier Redner/Freier Theologe
☐ * Musik und Künstler für die Trauung
☐ Trauringe: Beim Juwelier oder Goldschmied
☐ Hochzeitsfahrzeug
Checkliste: Dienstleister für die Hochzeitsfeier
☐ * Caterer (optional)
☐ * Konditor / Tortenkünstler für die Hochzeitstorte oder das → Sweet Table
☐ * Kinderbetreuung buchen (optional)
☐ * Band oder DJ
☐ Sonstige Entertainer für den Empfang oder die Hochzeitsfeier (optional)
☐ Gäste-Shuttle (Fahrt vom Trauort zur Location oder als Heimservice) (optional)
☐ Tanzschule (optional) (Kurs-Termin etwa 6 Wochen vor der Hochzeit)
☐ Feuerwerk (eventuell schenken lassen)
☐ Fotobox
Hochzeits-Checkliste
Schritt 3: Die Detailplanung
Ideen, Moodboard und Dienstleister
Ihr seid so weit: Jetzt geht es an die Details und damit auch an alle schönen Inspirationen und Ideen, die ihr für eure Hochzeit sammeln könnt. Lasst euch inspirieren und habt weiter Spaß mit den Moodboards für eure Hochzeitsdetails. Denn so entsteht eine konkrete Vorstellung und ihr könnt gezielt nach passenden Elementen suchen.
Außerdem werdet ihr in diesem Schritt eurer Hochzeitscheckliste garantiert ganz nebenher zu allen noch fehlenden Dienstleistern geführt und könnt durch unsere Tipps sicher sein, die perfekten Partner gebucht zu haben.
Dieser Schritt ist in 4 Oberpunkte eingeteilt, damit ihr die zusammengehörenden Aufgaben für Styling, Trauung und Hochzeitsfeier schnell finden könnt.
1 | Checkliste allgemeine Aufgaben für die Hochzeit
☐ Design für die Papeterie festlegen
Macht euch passend zu eurem Hochzeitskonzept auf die Suche nach Designs eurer Hochzeitspapeterie. Optimal ist es dabei, sich nicht nur einzelne Karten, sondern komplette Papeterie-Serien anzusehen, damit ihr alle Details wie Streublumentüten, Kirchenhefte, Sitzpläne, Tischkarten, Menükarten und auch Geschenkanhänger und vieles mehr aus einem Guss erhaltet.
→ Ideen und Tipps für eure Hochzeitspapeterie
→ Alle Tipps und Beispiele für euren Einladungstext zur Hochzeit
☐ Hochzeitsreise planen
Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, einmal über eure Flitterwochen zu sprechen. Habt ihr schon einen Ort im Sinn, an den ihr immer schon mal reisen wolltet? Falls nicht: Lasst uns gemeinsam träumen. In unserem Flitterwochen-Guide findet ihr unendlich viele Inspirationen beliebter Destinationen auf der ganzen Welt:
→ Hier findet ihr die schönsten Flitterwochen-Ziele
→ Hochzeitsreise planen: Der Flitterochen-Guide mit Honeymoon-Checkliste
☐ JGA: Wünsche mit den Trauzeugen besprechen
Habt ihr bestimmte Wünsche für euren Junggesellenabschied? Dann teilt sie auf jeden Fall mit, denn das JGA-Team will euch einen wundervollen Tag organisieren und ist dankbar für jede Anregung.
☐ Hochzeitsblumen definieren und Dekokonzept festlegen
So langsam fügen sich alle Bausteine zusammen. Ihr habt eure Farben und den Hochzeitsstil festgelegt – die beste Basis, um jetzt auch eure Hochzeitsblumen zu definieren. Und damit ihr wisst, wann welche Blumen in welchen Farben blühen, haben wir euch eine tolle Übersicht mit Beispielen zusammengestellt:
→ Die schönsten Hochzeitsblumen für alle Jahreszeiten
Zusätzlich findet ihr in unserem Blumenschmuck-Guide alle Tipps, Anleitungen und unzählige Inspirationen für euren Blumenschmuck in allen Stilrichtungen:
→ 1001 Ideen für euren Blumenschmuck bei der Hochzeit
Falls noch nicht geschehen – findet jetzt euren Floristen und besprecht mit ihm alle Ideen.
2 | Checkliste Hochzeits-Styling, Outfit & Beauty
☐ Outfits für die standesamtliche Trauung finden
Wenn neben der standesamtlichen Hochzeit noch groß gefeiert wird, entscheiden sich viele Bräute für ein kurzes Kleid oder Hosenanzug zum Standesamt – es muss auch nicht iin Weiß sein. Und für die Jungs bietet sich ein schicker Anzug oder eine Stoffhose mit feinem Hemd an.
Der ultimative Beauty Zeitplan für die Braut & 17 geniale Tipps fürs Brautstyling
Pflegt euch mit ausreichend Zeit vor der Hochzeit noch schöner und bringt eure Haut sowie eure Haare zum Strahlen:
☐ Brautkleid finden
Endlich! Jetzt geht es zum Brautkleid-Shopping – wahrscheinlich für euch der langersehnteste Punkt auf eurer To do Liste zur Hochzeit.
Aber zuvor machen wir noch eine kleine Exkursion durch die schönsten Brautmode-Kollektionen und verschiedenste Braut-Stylings, damit ihr schon ein bisschen vorträumen könnt.
Zusätzlich findet ihr in unserem Brautkleid-Guide die besten Tipps zum Brautkleid-Kauf eine Beratung, welche Brautkleid-Form zu eurer Figur passt und natürlich auch tolle Brautmode-Geschäfte, die wir euch von Herzen empfehlen:
→ Zum weddingstyle Brautkleid-Guide
→ Brautschuhe mit verschiedensten Absätzen, Farben und Formen ansehen
Hochzeitsplanung Moodboard mit unseren Planer: myWeddingplanner
☐ Haarschmuck und Brautfrisur festlegen
Mit Accessoires könnt ihr den Look eures Brautkleids verfeinern und eurem Styling einen ganz eigenen Stil geben.
Ob Haarschmuck, Brautfrisuren, Make-up Ideen, Brautschmuck, Schuhe oder Hochzeitsnägel – hier findet ihr unterschiedlichste Braut-Looks, mit denen ihr euer Brautstyling komplettieren könnt und all diese Details auf eurer To do Liste zur Hochzeit erledigt sind:
→ Ideen für euer Brautstyling entdecken
→ Brautaccessoires finden
☐ Hochzeitsanzug aussuchen und bestellen
Entscheidet euch nun, ob ihr einen Anzug von der Stange oder einen maßgeschneiderten Anzug für eure Hochzeit haben möchtet.
→ Alle Looks im Hochzeitsanzug-Guide entdecken
→ Der ultimative Styling-Fahrplan für den Bräutigam
→ Hier findet ihr unsere Herrenausstatter-Empfehlungen & Maßkonfektionäre
☐ Brautjungfernkleider aussuchen und bestellen
Habt ihr Brautjungfern? Dann sucht jetzt passend zu euren Hochzeitsfarben Kleider für sie aus, in denen sie sich rundum wohlfühlen.
Hier haben wir für euch eine Übersicht verschiedenster Modelle als Inspiration zusammengestellt:
→ Brautjungfernkleider für jede Figur in traumhaft schönen Farben
3 | Checkliste Aufgaben für die Trauung
☐ Trauung planen
Es sind die außergewöhnlichen Ideen, mit denen ihr eure Trauung unvergesslich schön macht – egal, ob standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung. Deshalb haben wir euch für die Trauung eine eigene Erlebniswelt erstellt, in denen ihr von zauberhaften Trau-Ritualen bis hin zu stimmungsvollen Songs auch wundervolle Deko-Ideen findet:
→ 1001 zauberhafte Ideen für eure Trauung
☐ Trauringe auswählen
Findet genau die Eheringe, die ihr auf ewig lieben werdet. Hier haben wir euch die schönsten Modelle in allen Materialien zusammengestellt und verraten euch alle Tipps, damit ihr sicher seid, die beste Entscheidung getroffen zu haben.
Checkliste Hochzeit mit allen Punkten für die Hochzeitsplanung
☐ Brautstrauß für Standesamt und Zeremonie auswählen
Der Brautstrauß ist das absolute Highlight eures Blumenschmucks. Denn er begleitet euch nicht auf allen wichtigen Hochzeitsfotos – es ist auch der absolute Traumstrauß, den man in der Regel nur einmal im Leben bestellt.
Stöbert doch einfach einmal in unserer Galerie und findet den Brautstrauß, der zu eurem Brautstyling passt:
→ Über 350 traumhaft schöne Ideen für euren Brautstrauß
Ist die Kleidung für die Trauzeugen, Brautjungfern, Groomsmen definiert und haben auch eure Eltern ihr Outfit gefunden, könnt ihr ihnen mit besonderem Blumenschmuck eine besondere Freude machen und sie so zusätzlich von anderen Gästen abheben:
→ Blumen-Anstecker-Ideen für die Jungs
→ Ideen für Haarkränze für Trauzeugin und Brautjungfern
4 | Checkliste Aufgaben für die Hochzeitsfeier
☐ Ideen für die Hochzeitsfeier finden
Es sind die außergewöhnlichen Ideen, die man nicht auf jeder Hochzeit sieht, mit denen ihr eure Gäste absolut begeistert. Deshalb haben wir euch dafür eine eigene Erlebniswelt erstellt, in denen ihr von richtig tollen Aktionen bis hin zu großartigen Getränke- und Snack-Ideen auch wundervolle Inspirationen für eure Hochzeitstorte oder die Candy Bar findet.
→ 1001 geniale Ideen für eure Hochzeitsfeier
☐ Hochzeitstorte auswählen
Jetzt widmen wir uns dem süßen Highlight eurer Hochzeit. Die wichtigste Entscheidung ist dabei, ob ihr die Hochzeitstorte zum Kaffee, als Dessert oder um Mitternacht servieren möchtet, denn so wird die Größe eurer Torte definiert. Alle Optionen zur Füllung coole Designideen findet ihr wie immer in unserem Guide:
→ Coole Designs für eure Hochzeitstorte & Tipps zum Bestellen entdecken
☐ Tischdeko festlegen und bestellen
Ein großer Punkt auf eurer To do Liste für die Hochzeit bei der Auswahl des Blumenschmucks ist die Tischdekoration. Lasst euch dafür am besten etwas mehr Zeit, denn mit einer richtig schönen Deko könnt ihr euren Festsaal sofort in eine ganz besondere Stimmung tauchen.
→ Zauberhafte Tischdeko-Ideen und alle Tipps
☐ Wünscht ihr euch eine Hochzeitszeitung?
Eine Hochzeitszeitung bietet sich für zwei wundervolle Ideen an. Zum einen können ihr sie von euren Lieben mit schönen Fotos aus eurer Kindheit und lieben Anekdoten füllen lassen. Zum anderen bietet sich eine Hochzeitszeitung aber auch als Danksagung für alle Gäste, die mit euren schönsten Hochzeitsfotos des Tages als Geschichte gefüllt wird.
→ Hier haben wir für euch tolle Ideen zur Hochzeitszeitung zusammengestellt
To Do Liste Hochzeit
Schritt 4: Planungs-Endspurt
zauberhafte Details MACHEN EURE HOCHZEIT EINZIGARTIG
Jetzt geht es in den Endspurt für eure Hochzeitsplanung. Wir setzen nun alle Puzzleteile zusammen und kümmern uns um ein paar Details als Sahnehäubchen, die eure Hochzeit garantiert noch ein bisschen schöner machen. Versprochen!
1 | Checkliste allgemeine Aufgaben für die Hochzeit
☐ Inspirationen für richtig schöne Hochzeitsfotos sammeln
Erstellt eine Liste mit allen Personen, die fotografiert werden sollen und findet tolle Inspirationen für eure Hochzeitsfotos. So erhält euer Fotograf ein Bild davon, was ihr euch wünscht und kann sich darauf einstellen.
☐ Ehevertrag abschließen (optional)
Ob ihr wollt oder nicht – mit eurer Unterschrift bei der standesamtlichen Hochzeit unterschreibt ihr einen Ehevertrag. Allerdings nicht zu euren, sondern zu den Konditionen des Gesetzgebers. Und das ist für euch beide nicht ohne Nachteile. Und auch wenn der Ehevertrag durch diverse Filme sowie andere Gerüchte vor allem bei Frauen als Ablehnung der Liebe zueinander verpönt ist – seid nicht dumm! Denn genau das Gegenteil ist der Fall.
Deshalb ist unser Rat: Lasst euch von einem Anwalt zu diesem Thema unverbindlich beraten und vermeidet unnötige Ausgaben, von denen keiner von euch etwas hat, weil sich ein Dritter freut. Wir erklären euch hier alle wichtigen Details.
→ Ehevertrag: Für euch sinnvoll? Hier sind alle Facts & Vorteile für beide
☐ Alle individuellen Ideen basteln und fertigstellen
Manche Dinge muss man einfach selber machen, damit sie perfekt zu eurer Hochzeit passen. Denn so könnt ihr die Farben, das Thema und den Stil individuell anpassen.
→ Hier findet ihr tolle Vorlagen, um großartige Details ganz einfach selber macht
☐ Polterabend planen
Der Polterabend ist die große Party vor der Hochzeit, bei der man auch mit allen Nachbarn, Arbeitskollegen und Vereinsfreunden feiern kann, die nicht zum Hochzeitsfest eingeladen werden.
Und damit ihr eure Party im Nu so planen könnt, dass alle noch lange davon schwärmen werden, haben wir euch für eure To do Liste zur Hochzeit alle Punkte zusammengestellt, die eure Planung des Polterabends zum Klacks und die Party mit richtig coolen Ideen unvergesslich schön machen.
→ Planungstipps und Ideen für euren Polterabend
☐ Notfalltasche für Braut und Bräutigam zusammenstellen
Plötzlicher Zuckermangel, ein Fleck auf dem weißen Kleid, Freudentränen ... – mit einem kleinen Täschchen, das für alle Situationen das richtige Utensil beinhaltet, seid ihr garantiert gerüstet und die Feier kann entspannt weitergehen.
→ Alle Utensilien für die Notfalltasche von Braut und Bräutigam
Hochzeitscheckliste kostenfrei downloaden
2 | Checkliste Aufgaben für die Trauung
☐ Sektempfang planen
In der Location braucht ihr in der Regel für den Sektempfang lediglich die Getränke und eventuelle Snacks festlegen.
Heiratet ihr standesamtlich oder kirchlich, wird kurz nach der Trauung jedoch noch ein kleiner Empfang mit Getränken und Snacks vom Brautpaar vorbereitet, denn zum einen werden eure Gäste dankbar für eine kleine Stärkung sein und zum anderen könnt ihr so mit allen Anwesenden anstoßen, die nicht zur Feier eingeladen sind.
→ Geniale Tipps und Ideen für euren Sektempfang
☐ Hochzeitskerze auswählen und bestellen
Die Hochzeitskerze ist sowohl bei einer freien Trauung als auch bei einer kirchlichen Hochzeit eines der schönsten Rituale nach dem Ja-Wort.
→ Ideen für die Einbindung der Hochzeitskerze und wundervolle Kerzen-Designs
☐ Autoschmuck aussuchen und bestellen
Es ist einfach etwas Besonderes, wenn man zur Hochzeit in ein Auto steigt, das mit ein paar Accessoires hübsch geschmückt ist – selbst wenn nach der Trauung einfach nur ein "Just Married"-Schild und ein paar richtig schöne Blechdosen befestigt sind:
☐ Trauhefte, Hochzeitsfächer oder Kirchenhefte gestalten
Das Trauheft gibt euren Gästen eine Übersicht für den Ablauf der Trauung. So wissen sie beispielsweise, welches Lied gerade gespielt wird und warum ihr es ausgewählt habt. Zusätzlich könnt ihr Bilder von euch ergänzen oder wichtige Personen erwähnen, um das Trauheft noch persönlicher zu gestalten.
→ Beispieltexte & Vorlagen für Trauhefte/Kirchenhefte
Falls ihr nur einen kleinen Überblick geben möchtet, bieten sich Hochzeitsfächer mit einem kurzen Überblick des Ablaufs an. Gleichzeitig fächern sie euren Gästen während des gesamten Tages eine frische Brise zu – perfekt, wenn es richtig heiß wird.
→ Beispieltexte & Vorlagen für Trauhefte/Kirchenhefte
☐ Eheversprechen schreiben
Bereitet frühzeitig euer individuelles Eheversprechen für die Trauung vor, damit ihr die richtigen Worte finden könnt. Unser Guide hilft euch dabei im Detail:
→ Der Guide, um euer Eheversprechen zu schreiben
☐ Ringkissen besorgen oder selber machen
Damit eure Trauringe nicht einfach auf einem Teller liegen, der vom Trauredner oder Pfarrer überreicht wird, könnt ihr in wenigen Handgriffen ein wundervolles Ringkissen passend zu eurem Hochzeitskonzept zaubern. Hier haben wir für euch ein paar Ideen zusammengestellt:
→ Zauberhafte Ringkissen-Ideen
3 | Checkliste Aufgaben für die Hochzeitsfeier
☐ Kinderbeschäftigung organisieren
Den Kindern bei der Hochzeit Ideen zur Beschäftigung vorbereiten, wird euch und allen Eltern den Tag ein bisschen mehr versüßen. Allerdings muss es nicht immer eine gebuchte Agentur sein, die den Kindern abwechslungsreiche Unterhaltung bietet.
Hier findet ihr unendlich viele kreative Ideen, die ihr problemlos selbst umsetzen könnt:
→ Coole Ideen für die Kinderbeschäftigung bei der Hochzeit
☐ Gastgeschenke definieren, basteln/bestellen und zusammenstellen
Gastgeschenke sind mehr als nur ein kleines Bonbon, das auf jedem Platz liegt. Richtig schöne Gastgeschenke heißen eure Gäste willkommen und drücken aus, wie sehr ihr euch über das Kommen eurer Gäste freut. Deshalb sind besonders persönlich gestaltete Gastgeschenke immer schöner als fertig gekaufte. Und dass das trotzdem nicht aufwendig sein muss, zeigen euch unsere Beispiele:
→ 1001 Gastgeschenke Ideen für eure Hochzeit entdecken
☐ Hochzeitstanz festlegen und proben
Entscheidet selbst, ob ihr einen traditionellen Wiener Walzer, einen langsamen Walzer oder als Nicht-Tänzer einen Kuschel-Blues auf das Parkett legen wollt. Alles ist möglich.
Falls ihr noch kein Lied gefunden habt, haben für euch tolle Songs zusammengestellt:
→ Hochzeitstanz: Macht euren Eröffnungstanz mit diesen Ideen einzigartig
☐ Menü- und Tischkarten bestellen/drucken
Wenn das Hochzeitsessen und alle Getränke definiert sind, könnt ihr mit der Gestaltung eurer Menükarten beginnen. Schaut aber auch gleichzeitig, welchen Sitzplan und welche Tischkarten ihr haben möchtet, um beides stilistisch aneinander anpassen zu können.
→ Menükarten-Ideen und Vorlagen zum Downloaden
→ Ideen für euren Sitzplan sowie eure Tischkarten entdecken
☐ Welches Gästebuch möchtet ihr?
Wie zu keinem anderen Fest ist das Gästebuch zur Hochzeit ein einzigartiges Erinnerungsstück, dass euch noch lange an eure Liebsten erinnern wird.
Deshalb haben wir euch von coolen Klassikern bis hin zu neuen Ideen verschiedenste Ideen zusammengetragen, die euch ein außergewöhnliches Hochzeitsgästebuch aufzeigen und euren Gästen beim Eintrag richtig Spaß machen. Denn dann wird es sogar zum genialen Programmpunkt, mit dem ihr eure Gäste zusätzlich unterhalten könnt.
→ Coole Ideen für euer Gästebuch zur Hochzeit
☐ Sitzordnung festlegen
Es ist Zeit, euren Hochzeitssaal in bestimmte Aktionsflächen einzuteilen. Denn damit garantiert ihr nicht nur einen reibungslosen Ablauf für das Buffet, sondern regt eure Gäste immer wieder an, sich zu bewegen und andere Gäste kennenzulernen.
→ Alle Tipps für die Raumplanung in eurem Hochzeitssaal
Damit sich eure Gäste sich an ihrem Tisch richtig wohlfühlen und schon beim Essen die beste Stimmung herrscht, hilft ein Sitzplan immens. Zur einfachen Umsetzung dieser Aufgabe, haben wir für euch eine Vorlage erstellt, mit der die Sitzordnung ein Klacks wird.
Überraschungen von Gästen
Für eure Gäste gibt es nichts Schöneres, als euch mit besonderen Ideen zu überraschen. Wir helfen Ihnen mit wundervollen Ideen, die ihr gerne weiterleiten könnt:
☐ Notfallkörbchen für die Gäste zusammenstellen
Auch eure Gäste sind mit einem Vanity Notfallkörbchen auf den Toiletten immer bestens rundum versorgt und können sich jederzeit bedienen, um so jede Situation zu retten.
→ Utensilien für das Notfallkörbchen bei eurer Hochzeit
☐ Hochzeitsrede verfassen
Eine gute Hochzeitsrede bleibt im Zusammenhang mit dem Hochzeitstag in ewiger Erinnerung weshalb sie auf eurer To do Liste für die Hochzeit auf keinen Fall fehlen sollte.
Und egal, ob ihr die Rede als Bräutigam, Brautvater, Trauzeuge oder Hochzeitsgast haltet – mit diesem simplen Leitfaden für den Aufbau der Rede und genialen Tipps kann gar nichts schief gehen.
Checkliste Hochzeit
Schritt 5: Letzte Details kurz vor der Hochzeit
Letzte Vorbereitungen entspannt meistern
Bald ist es so weit! 1-2 Wochen vor der Hochzeit kümmert ihr euch nur noch um die letzten wichtigen Kleinigkeiten, die jetzt zu erledigen sind.
Gebt so viele Aufgaben wie möglich ab, damit ihr vor der Hochzeit nicht zu viel Stress habt und total entspannt euren Hochzeitstag in jedem Moment genießen könnt.
☐ Polterabend vorbereiten
In der Regel findet der Polterabend eine Woche vor der Hochzeit statt. Bereitet ihn in Ruhe vor und genießt das ausgelassene Fest vor eurem großen Fest.
☐ Frisur Bräutigam
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Termin des Bräutigams beim Friseur. Denn dann ist der Haarschnitt am Hochzeitstag in perfekter Form und der rasierte Haaransatz nachgebräunt.
☐ Helfer-Check
Egal, um welche Aufgabe es geht – eure Helfer haben selbst so viel um die Ohren, dass es eine gute Idee ist, wenn ihr noch einmal kurz anruft, damit klar ist, was sie wann erledigen sollen.
☐ Maniküre/Pediküre (optional)
Lasst euch am Tag vor der Hochzeit mit einer Maniküre und/oder Pediküre verwöhnen und genießt das Gefühl, an alles gedacht zu haben.
Wir wünschen euch
einen wundervollen Hochzeitstag!
... und Danach:
Checkliste nach der Hochzeit
Alle Aufgaben, wenn ihr frisch verheiratet seid
Von der Namensänderung bis hin zu allen Formalitäten, Dokumenten, Ausweisen und Verträge, die geprüft werden müssen, findet ihr hier eine geniale Checkliste für alle To-dos nach der Hochzeit: